Auf dem Gänsehof der Tapphorns hat ein neuer Mitarbeiter angefangen. Konrad ist gelernter Landwirt, hat aber noch nie mit Gänsen zu tun gehabt. Jetzt wird er gründlich an die Arbeit und den speziellen Umgang mit Gänsen herangeführt. Iris hofft, dass sie so eine Entlastung bekommt und endlich mehr Zeit für die Familie hat. Milchbauer Hendrik Langeloh in den Vier- und Marschlanden muss diesmal vor dem Melken die Kühe besonders gründlich säubern. Er will sogenannte Vorzugsmilch abfüllen. Die ist komplett unbehandelt und darf deshalb überhaupt keine Keime
enthalten. Auf dem Hof der Familie Jürgens in Schleswig-Holstein hat sich eine Schafherde selbstständig gemacht und zertrampelt den Vorgarten. Tochter Sabrina will die Tiere wieder einfangen und ist dabei auf die Hilfe von Hütehund Flip angewiesen. Doch der hat irgendwie keine Lust. Rinderzüchter Christian Rohlfing aus Vorpommern ist mit drei Tieren auf der Grünen Woche in Berlin. Eine aufregende Veranstaltung für die Weidetiere, denn dort ist es eng, warm und laut. Da muss die ganze Familie mit aufpassen, damit sich die Tiere trotzdem wohl fühlen und ruhig bleiben. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 07.02.2020NDR
Sendetermine
Sa. 08.02.2020
11:30–12:00
11:30–
Fr. 07.02.2020
18:15–18:45
18:15– NEU
Füge Hofgeschichten: Leben auf dem Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.