Katrin versucht hinter Dagmars Rücken, das Drogengeschäft in Reutlitz an sich zu reißen. Als Dagmar davon erfährt, schließt sie Katrin sofort ganz aus dem Geschäft aus und rät der Konkurrentin, ihr nicht wieder in die Quere zu kommen. Doch Katrin will ihre einzige Geldquelle um keinen Preis aufgeben. Ihr Plan ist es, Dagmar durch einen anonymen Brief an die Anstaltsleitung zu verraten. Katrins Mutter soll das denunzierende Schreiben außerhalb von Reutlitz in die Post geben. Doch Dagmar findet die Zeitungsschnipsel, mit denen Katrin den Brief hergestellt hat und droht damit, sie umzubringen, sollte der Verrat nicht aufgehalten werden. Als sich abzeichnet, dass die ganze Angelegenheit nicht mehr zu stoppen ist, macht Dagmar Katrin klar, dass dies ihr Todesurteil bedeutet. Einen ersten Mordversuch kann Mutz
vereiteln, doch kurz darauf gelingt es Dagmar, ihre Feindin zu überwältigen. Sie schafft die bewusstlose Katrin im Wäschewagen in die Küche. Doch bevor sie sie verschwinden lassen kann, kommt Katrin zu sich und schlägt nun Dagmar nieder. Katrin nutzt die Gunst der Stunde und stößt Dagmar in den Schacht des Lastenaufzugs, den Handwerker kurz darauf auf Anweisung der Anstaltsleitung zumauern, um die Möglichkeit des Drogenschmuggels zu unterbinden. Unterdessen tritt in Reutlitz der neue Schließer Frank Gitting seinen Dienst an. Obgleich Gitting auf den ersten Blick liberale Ideen zum Strafvollzug vertritt, entpuppt sich der neue Mitarbeiter doch bald als übereifriger Moralapostel, der unter dem Deckmantel der Religion dubiose Ideen von Gerechtigkeit in Reutlitz durchzusetzen versucht … (Text: Super RTL)