Staffel 5, Folge 1⁠–⁠13

Staffel 5 von Hinter Gittern – Der Frauenknast startete am 15.11.1999 bei RTL.
  • Staffel 5, Folge 1 (45 Min.)
    Jan (Benjamin Quasier) hat Annas (Bettina Kramer) blutige Bluse gefunden, in ihm wächst ein schrecklicher Verdacht. Anna versucht seinen Fund als bedeutungslos darzustellen. – Bild: RTL Deutschland
    Jan (Benjamin Quasier) hat Annas (Bettina Kramer) blutige Bluse gefunden, in ihm wächst ein schrecklicher Verdacht. Anna versucht seinen Fund als bedeutungslos darzustellen.
    Kurz vor dem Mordprozess ist Anna nervlich am Ende. Wegen ihrer Kinder will sie den Mord an ihrem gewalttätigen Ehemann um jeden Preis verheimlichen. Doch schließlich hält sie dem Druck nicht mehr stand und gesteht Stein die Tat. Auch vor Gericht sagt sie schließlich die Wahrheit – ein Entschluss, den Anna teuer bezahlen muss. Mona gibt den Frauen gegenüber zu, dass sie Jules Mutter ist. Jutta befördert Birgit Schnoor zur Stationsleiterin. Anna ist wegen des ihr bevorstehenden Mordprozesses mit den Nerven am Ende. Noch hat sie niemandem erzählt, dass sie ihren gewalttätigen Mann erschossen hat. Doch dann findet ihr Sohn Jan Hinweise auf ihre Tat. Nur mit allergrößter Mühe kann Anna sich herausreden, doch nach dem Gespräch mit Jan steht sie kurz vor dem Zusammenbruch. Als Stein sich freundschaftlich nach ihrem Befinden erkundigt, gesteht sie ihm schließlich ihre Tat. Stein rät ihr dazu, auch vor Gericht ehrlich zu sein, doch Anna hat noch zu viel Angst davor, ihre Kinder mit dem Mord zu konfrontieren. Als sie jedoch während der Gerichtsverhandlung im Zeugenstand steht, kann sie die Lüge nicht mehr länger aufrecht erhalten und gesteht, ihren Mann in Notwehr getötet zu haben. Die Aufrichtigkeit hat für Anna grausame Konsequenzen: Niemand glaubt ihren Schilderungen, und sie wird wegen Mordes verurteilt. Ihr Sohn Jan wendet sich daraufhin entsetzt von ihr ab. Unterdessen hat Mona den Frauen gestanden, dass sie Jules Mutter ist. Außerdem bittet Mona Jutta darum, gemeinsam mit Jule in der Schneiderei arbeiten zu dürfen. Jutta willigt nach einigem Zögern ein. Weit heftiger ist Juttas Widerstand gegen die beruflichen Zukunftsvorstellungen von Birgit Schnoor. Doch als Schnoor ernsthaft damit droht, einen besser bezahlten Job in der Justizverwaltung anzunehmen, befördert Jutta sie schließlich zur Stationsleiterin und zur stellvertretenden Direktorin. (Text: RTLup)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.1999 RTL
  • Staffel 5, Folge 2 (45 Min.)
    Jule (Anke Rähm, li.) will von Mona (Anja Beatrice Kaul) wissen, ob sie endlich mit ihren krummen Geschäften aufgehört hat.
    Als Jutta kurz nach der offiziellen Ernennung zur Direktorin von Reutlitz eines Abends in Feierstimmung nach Hause kommt, findet sie ihre Mutter bewusstlos vor. Die Diagnose lautet auf Schlaganfall, und die Ärzte mahnen weitere Untersuchungen an. Jutta will deshalb einige Tage Urlaub nehmen, doch die schwelenden Konflikte unter den Kollegen in Reutlitz machen dies unmöglich. So muss Jutta sich sowohl um die Führung von Reutlitz als auch um ihre Mutter kümmern – ein Spagat, der sie an den Rand ihrer nervlichen Belastbarkeit führt. In dieser schwierigen Zeit steht Stein ihr zur Seite, beruhigt sie und macht ihr Hoffnung auf eine baldige Genesung Elisabeths. Tatsächlich findet Elisabeth ihre Sprache wieder und hat auch keine körperlichen Spätfolgen des Schlaganfalls zu befürchten. Doch dann kommt die niederschmetternde Diagnose der Ärzte: Ein bösartiger Gehirntumor hat den Schlaganfall ausgelöst, Elisabeth hat Krebs und sieht einem langsamen und qualvollen Tod entgegen. Jutta beschließt, ihrer Mutter zunächst nichts von dieser tragischen Neuigkeit zu erzählen. Elke erfährt, dass Mona ihre illegalen Geschäfte vor Jule geheim hält. Nun sieht Elke endlich ihre Chance gekommen: Heimlich reißt sie sich Monas Geschäfte unter den Nagel. Doch Jule hat mitbekommen, dass Elke hinter Monas Rücken klüngelt. Anna wird Krankenschwester bei Stein. Blondie ist furchtbar eifersüchtig, weil sie vermutet, dass die beiden ein Paar sind. Schmerzhaft wird ihr bewusst, wie sehr sie noch immer unter der endgültigen Trennung von Stein leidet. Da es Walter nach Susannes Tod ebenfalls sehr schlecht geht, nähern sich Blondie und sie einander langsam aber sicher wieder an. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.1999 RTL
  • Staffel 5, Folge 3 (45 Min.)
    Blondie (Victoria Madincea, re.) ist sauer, dass ein reißerischer Artikel mit Nacktfoto über sie veröffentlicht wurde (hi.v.li.: Katy Karrenbauer, Christiane Reiff, Kristin Lenhardt).
    Eine Journalistin besucht Blondie mit einer überraschenden Neuigkeit: Es gibt Indizien für ihre Unschuld. Bine, die Journalistin, versichert Blondie, die Wiederaufnahme ihres Falles mit Hilfe eines gut recherchierten Artikels erreichen zu können. Obgleich Blondie nach dem Tod ihrer Schwester Doris – die die wahre Täterin war – nicht daran glaubt, dass die Wahrheit doch noch ans Tageslicht kommen könne, willigt sie in Bines Pläne ein. Doch das böse Erwachen folgt auf dem Fuße: Statt eines seriösen Berichtes erscheint in einem drittklassigen Boulevardblatt ein reißerischer Artikel über Blondies Geschichte. Enttäuscht wendet sich Blondie von Bine ab, die jedoch schon kurz darauf wieder in Reutlitz erscheint – erneut mit einer unglaublichen Nachricht: Bine hat herausgefunden, dass Doris in Wahrheit noch lebt. Unterdessen gerät Nina mit ihrer Großmutter Marlies, bei der sie lebt, aneinander, weil Marlies Ninas häufige Besuche bei Walter im Knast nicht dulden will. Nina läuft daraufhin von zuhause fort. Als Walter von Ninas Problemen erfährt, verspricht sie dem Mädchen, ihr Geld für eine eigene Wohnung zu besorgen. Elisabeth ist aus dem Krankenhaus zurück und auf Juttas Hilfe angewiesen. Als Elisabeth sich dann überraschend für eine Chemotherapie entschließt und ihr Zustand sich durch die Folgen der Behandlung verschlechtert, wächst Jutta die Pflege ihrer Mutter endgültig über den Kopf. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.1999 RTL
  • Staffel 5, Folge 4 (45 Min.)
    Walter (Katy Karrenbauer, li.) und Uschi (Barbara Freier) rätseln, ob Mona ihre Geschäfte nun eingestellt hat oder nicht.
    Mona findet heraus, dass Elke hinter ihrem Rücken die Geschäfte an sich gerissen und das eingenommene Geld auf ihr eigenes Konto transferiert hat. Wutentbrannt stellt Mona Elke zur Rede und bedroht sie vehement. Walter, die Zeugin dieser Auseinandersetzung wird, stellt sich auf Elkes Seite. Beide schließen eine Allianz gegen Mona. Mona ihrerseits sinnt auf Rache, obgleich sie weiß, dass sie Gefahr läuft, Jule dadurch zu verlieren. Als Elke und Walter immer unverschämtere Forderungen stellen, sieht Mona schließlich nur noch eine Möglichkeit, ihre Macht zurück zu erlangen: Sie will Walter von Vera beseitigen lassen. Jule, die von all diesen Entwicklungen nichts mitbekommen hat, steht nach wie vor voll zu Mona. Doch dann erfährt sie, dass ihre Mutter wieder dealt und einen Mordanschlag plant. Jule stellt Mona zur Rede, doch statt Einsicht zeigt Mona nur blanke Wut. Es kommt zu einem heftigen Streit zwischen Mutter und Tochter, der damit endet, dass Jule sich tief enttäuscht von Mona abwendet. Auch Blondie kommt zu einer bitteren Erkenntnis: Nachdem ihre Schwester Doris in U-Haft genommen wurde, beschuldigt diese nun ihrerseits Blondie, den Überfall begangen zu haben. Doris stellt sich als wehrloses Opfer von Blondies kriminellen Machenschaften dar. Blondie muss einsehen, dass Doris frühere Fürsorge und schwesterliche Liebe nur vorgetäuscht war und einzig dem Zweck gedient hatte, Blondie dazu zu bewegen, die Schuld für das von Doris begangene Verbrechen auf sich zu nehmen. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.1999 RTL
  • Staffel 5, Folge 5 (45 Min.)
    Die Freude ist groß: Blondie (Victoria Madincea) ist freigesprochen worden. Dr. Stein (Atto Suttarp) freut sich für sie (Mi. hi. Anette Hellwig).
    Blondie, die endlich ihre Unschuld beweisen will, sieht ihrem Prozessbeginn mit großer Nervosität entgegen. Doch da kommt unerwartet eine Nachricht von Doris: Um Blondies Aussage abzuwenden, will Doris ihrer Schwester auf dem Weg zum Gericht zur Flucht verhelfen und bietet Blondie ein neues, gemeinsames Leben in Freiheit an. Blondie zögert zunächst, doch als sie wenig später von einem Selbstmordversuch ihrer Schwester erfährt, beschließt sie, in Doris’ Plan einzuwilligen. Dann taucht allerdings ein Hindernis auf: Stein will Blondie auf dem Weg zur Verhandlung begleiten. Da Blondie dies nicht verhindern kann, werden sie und Stein gemeinsam in ein Versteck gebracht, das Doris ausgewählt hat. Vergeblich versucht Stein, Blondie davon zu überzeugen, dass Doris es nicht ehrlich meint. Blondie will Steins Worten zunächst keinen Glauben schenken, doch sie wird auf böse Weise eines Besseren belehrt … (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.1999 RTL
  • Staffel 5, Folge 6 (45 Min.)
    Endlich darf Lilli (Anna Herrmann, re.) ihre Mama (Bettina Kramer) wieder im Gefängnis besuchen. Doch Lilli leidet sehr darunter, dass ihr Bruder kein Kontakt zur Mutter haben will.
    Annas einziger Lichtblick im tristen Gefängnisalltag ist ihre Tochter Lilli. Als Jan jedoch erfährt, dass Anna Lilli erzählt hat, sie habe bei dem Mord an Dieter aus Notwehr gehandelt, unterbindet er weitere Besuche seiner Schwester in Reutlitz. Anna versucht, mit Hilfe des Jugendamtes gegen Jans Verbot anzugehen. Auch Lilli ist wütend auf ihren Bruder und verhält sich deshalb beim nächsten Jugendamts-Termin derart auffällig, dass die Behörde sich entscheidet, eine offizielle Bezugsperson für Lilli und Jan zu berufen. Stein willigt auf Annas Bitten hin ein, diese Rolle zu übernehmen – mit dem erfreulichen Nebeneffekt, dass Lilli nun auch wieder in Reutlitz erscheint. Aber der Druck der verschiedenen Seiten auf Lilli ist immens. Als Anna erkennt, wie sehr ihre Tochter unter der Situation leidet, versucht sie, sich mit ihrem Sohn Jan zu versöhnen. Doch Annas Bemühungen scheitern, und schließlich entscheidet sie sich schweren Herzens, Lilli nicht länger zu Besuchen im Gefängnis zu überreden. In Reutlitz stellt sich eine neue Schließerin vor. Eva Baal ist eine gut aussehende Frau, die von ihrem vorangegangenen Arbeitgeber gekündigt wurde. Sie behauptet, das Opfer sexueller Belästigung durch ihren Chef geworden zu sein. Jutta glaubt Eva und stellt sie ein. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.1999 RTL
  • Staffel 5, Folge 7 (45 Min.)
    Conny (Kristin Lenhardt) unternimmt einen erneuten Fluchtversuch aus Reutlitz: Mit einem selbstgebastelten Seil will sie über die Mauer klettern …
    Conny schmiedet Fluchtpläne. Sie will in dem einmal wöchentlich in Reutlitz anliefernden Kühlwagen fliehen. Doch noch steht Jule, die den Dienst in der Küche macht, Connys Vorhaben im Weg. Kurzerhand schiebt Conny Jule streng verbotenen Alkohol unter, der natürlich sofort entdeckt wird, woraufhin Jule ihren Job in der Küche verliert. Schon am nächsten Tag will Conny trotz ihrer schlechten körperlichen Verfassung fliehen. Doch Jule lässt ihre Rivalin nicht aus den Augen und wird Zeugin von Connys Fluchtversuch. Es kommt zum Kampf zwischen den beiden Frauen, in dessen Folge sich beide durch einen unglücklichen Zufall gemeinsam im Kühltransporter einschließen. Die Lage wird dramatisch, als der Laster auf Grund einer Panne auf dem Gefängnisgelände abgestellt wird, ohne dass man die beiden Frauen entdeckt hätte. Connys Zustand verschlechtert sich zusehends … Sowohl Jeannette als auch Dahnke sind im Internet auf der Suche nach neuen Bekanntschaften. Bei ihrer Partnersuche stellen beide sich anders dar, als sie in Wirklichkeit sind – und schließlich führt der Zufall die beiden Bindungswilligen im Netz zusammen. Jutta hat unterdessen ernsthafte Probleme, eine passende Pflegeperson für ihre Mutter zu finden. Elisabeth vergrault eine Frau nach der anderen. Schließlich erkennt Jutta, dass sie sich selbst mehr um ihre Mutter kümmern muss. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.01.2000 RTL
  • Staffel 5, Folge 8 (45 Min.)
    Dahnke (Thomas Engel), Blind-Date alias „Napoleon“, inspiziert den Backofen, den Jeanette (Christine Schuberth), Blind-Date alias „Madame X“, putzt.
    Dahnke und Jeannette betreiben weiterhin unter ihren Decknamen „Napoleon“ und „Madame X“ ihren Internet-Chat, ohne zu ahnen, mit wem sie es in Wirklichkeit zu tun haben. Als Dahnke Jeannette schließlich via Internet ein erstes Treffen vorschlägt, sagt „Madame X“ begeistert zu und besorgt sich einen Freigang. Doch Dahnke kommt im letzten Augenblick etwas dazwischen, und er kann Jeannette nicht mehr rechtzeitig absagen. An dem vereinbarten Treffpunkt spricht Jeannette einen fremden Mann an, den sie für ihren Chatpartner hält. Der Fremde geht auf die Annäherungsversuche Jeannettes ein … Jutta leidet unter dem immer schlechter werdenden Zustand ihrer Mutter. Als Elisabeths Behandlung abgebrochen werden muss und die Schmerzen nur noch mit starken Betäubungsmitteln bekämpft werden können, die Elisabeths Bewusstsein trüben, ertappt Jutta sich schließlich tief betroffen dabei, wie sie den Tod ihrer Mutter herbeisehnt. Eva Baal und Birgit Schnoor freunden sich an. Doch dann hört Birgit das Gerücht, Eva sei lesbisch. Aus Angst vor möglichen sexuellen Annäherungen zieht Birgit sich zurück. Als Eva das veränderte Verhalten ihrer neuen Freundin bemerkt, stellt sie diese zur Rede. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.01.2000 RTL
  • Staffel 5, Folge 9 (45 Min.)
    Elisabeth (Hannelore Minkus, lieg.) leidet unter unerträglichen Schmerzen und verlangt von ihrer Tochter Jutta (Claudia Loerding), ihr Sterbehilfe zu leisten …
    Elisabeth leidet derart unter Schmerzen, dass sie Jutta bittet, ihr Sterbehilfe zu leisten. Jutta tut den Wunsch ihrer Mutter ab und hofft, dass Elisabeths Todeswunsch auf eine kurzzeitige depressive Phase zurückzuführen ist. Doch Elisabeth bleibt beharrlich: Sie will sterben und macht ihrer Tochter unmissverständlich klar, das sie auf deren Hilfe zählt. Jutta fühlt sich so stark unter Druck gesetzt, dass sie nachts davon träumt, ihre Mutter zu töten, obwohl sie dies strikt abgelehnt hat. Umso größer ist der Schock, als Jutta am nächsten Morgen den Tod ihrer Mutter feststellt. Jutta ist entsetzt und völlig verwirrt: Sollte sie der heimliche Wunsch, Elisabeth tot zu sehen, überwältigt und zu einer unbewussten, nächtlichen Gewalttat getrieben haben? Die Ungewissheit bringt Jutta fast um den Verstand. Als sie bereits fest entschlossen ist, wegen der begangenen Straftat ihre Position in Reutlitz zu kündigen, bringt die Autopsie ein überraschendes Ergebnis … Mona wird aus dem Bunker entlassen. Vera setzt sie sofort massiv unter Druck, ihre Schulden zu begleichen. Mona bringt daraufhin Kittler dazu, auf eigene Rechnung Kokain zu besorgen und nach Reutlitz zu schmuggeln. Doch Walter erfährt von Monas Plänen und zwingt Kittler, das gekaufte Kokain zu vernichten. Dahnke und Jeannette gestehen sich gegenseitig, dass sie ihre E-Mail-Kontakte sehr genossen haben. Beide sind jedoch auch fest davon überzeugt, dass eine Beziehung zwischen einer Gefangenen und einem Schließer unmöglich ist. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.01.2000 RTL
  • Staffel 5, Folge 10 (45 Min.)
    Birgit (Uta Prelle, li.) nimmt die Hände von Monas (Anja Beatrice Kaul) Gesicht und sieht die schwere Verletzung, die Vera ihr zugefügt hat. Die anderen (re. Thomas Engel, re. oben Bettina Kramer) sind schockiert …
    Mona bittet Staatssekretär Mühlfeld, sich für Walters Verlegung stark zu machen. So will sie Elkes schlagkräftige Partnerin ein für alle Mal loswerden. Gleichzeitig versucht sie die drogenabhängige Vera auf Distanz zu halten, die inzwischen damit droht, Jule etwas anzutun, wenn Mona ihr nicht schnellstmöglich die versprochenen Drogen beschafft. Als Monas Angst um ihre Tochter Jule zu groß wird und sie Vera zur Rede stellen will, kommt es zum Kampf zwischen den beiden Frauen. Vera fügt Mona schwere Verletzungen im Gesicht zu. Als Mona aus der Bewusstlosigkeit erwacht, erlebt sie einen Schock: Sie hat ein Auge verloren, und ihr Gesicht wird für immer von Narben entstellt bleiben. Mühlfeld lässt Mona daraufhin fallen, Walters Verlegung findet ebenfalls nicht statt. Der am Boden zerstörten Mona wird klar, dass sie auch ihren letzten Trumpf, ihre Attraktivität, für immer verloren hat. Jutta fällt es unterdessen sehr schwer, mit dem Tod ihrer Mutter zu Recht zu kommen. Völlig verwirrt ist die Anstaltsleiterin, als sie die Nachricht erreicht, dass Elisabeth mit ihrem letzten Lottoschein 400.000 Mark gewonnen hat. Stein ist überrascht, als eines Tages bei einer Aufnahmeuntersuchung Bine vor ihm steht. Sie wurde wegen eines Bagatelldeliktes verurteilt und gesteht Stein, dass sie sich in Wahrheit hat einliefern lassen, um Hintergründe für eine authentische Knast-Geschichte zu recherchieren. Stein verspricht, ihr Geheimnis zu wahren, doch wenig später entdeckt Conny Bines Diktafon … (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.01.2000 RTL
  • Staffel 5, Folge 11 (45 Min.)
    Zwischen Stein (Atto Suttarp, li.) und Jan (Benjamin Quaiser) kommt es zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in deren Verlauf er dem Jungen unterstellt, von den Misshandlungen seines Vaters an Anna gewusst zu haben …
    Jan Talberg will das Abitur schmeißen und sich stattdessen in einen CD-Laden einkaufen. Anna macht sich große Sorgen, um die Zukunft ihres Sohnes und beauftragt Stein, Jan ins Gewissen zu reden. Jan reagiert jedoch zunehmend aggressiv auf Einmischungen. Um Stein loszuwerden, platziert er bei Schnoor erfolgreich das Gerücht, Stein habe ein Verhältnis mit seiner Mutter. Als Schnoor wenig später Stein und Anna tatsächlich in einer verfänglichen Situation erwischt, entfernt sie Anna von der Krankenstation und legt Stein nahe, die Pflegschaft für die Kinder abzugeben. Anna ist verzweifelt, denn mit Stein droht ihr das letzte Verbindungsglied zu ihren Kindern verloren zu gehen. Als Stein sich von Lili verabschieden will, kommt es zu einer hitzigen Auseinandersetzung zwischen Jan und ihm, in deren Verlauf er dem Jungen unterstellt, von den Misshandlungen seines Vaters an Anna gewusst und diese Tatsache ignoriert zu haben. Jan rastet daraufhin aus und prügelt auf Stein ein. Doch dieser erschreckende Ausbruch von Gewalt setzt bei dem Jungen auch einen Denkprozess in Gang: Jan hört auf, seinen Vater zu idealisieren und ist schließlich sogar zu einer Aussprache mit seiner Mutter bereit. Conny ist Eva, wegen ihrer aufsässigen Haltung, ein Dorn im Auge. Eva gelingt es, Mutz in die Wäscherei versetzen zu lassen und so dafür zu sorgen, dass Conny in der Gärtnerei ganz allein arbeitet. Für Conny beginnt eine harte Zeit, denn Eva lässt sie bis zur totalen körperlichen Erschöpfung schuften. Evas menschenverachtende Philosophie wird deutlich: Sie ist der Überzeugung, dass man die Persönlichkeit der inhaftierten Frauen brechen muss, um sie zu besseren Menschen zu machen. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.02.2000 RTL
  • Staffel 5, Folge 12 (45 Min.)
    Walter (Katy Karrenbauer, re.) und ihre Mädels (Komparsen, li. und hi.) provozieren Mona (Anja Beatrice Kaul, 2.v.li.) und wollen ihr die Augenklappe runterreißen.
    Conny überzeugt Bine davon, dass Evas rüde Methoden der Disziplinierung der Gefangenen eine Geschichte wert sind. Die beiden schmieden einen Plan, um Eva bloßzustellen. Bine gelingt es tatsächlich, Evas Brutalitäten gegenüber Conny auf Film festzuhalten. Doch Eva wird misstrauisch und lässt Bines Zelle durchsuchen. Eva findet den kompromittierenden Film und holt zum Gegenschlag aus: Sie schiebt Bine Drogen unter und lässt sie dann auffliegen. Verzweifelt versucht Bine, sich zu verteidigen, doch gegen Evas gute Beziehungen und deren brutale Druckmittel hat sie keine Chance. Nachdem auch Conny sie verleugnet hat, muss Bine verbittert erkennen, dass sie in ihre eigene Falle getappt ist. Ilse hat einen Freigang beantragt, um Gregor bei der Verleihung des Goethe-Preises zur Seite zu stehen. Die Veranstaltung findet auf einem Boot statt, das von Potsdam aus ablegt. Eigentlich darf Ilse Berlin nicht verlassen, doch sie hofft darauf, dass ihre Übertretung unentdeckt bleibt. Doch auf dem Weg zum Boot bemerkt Ilse einen kleinen Jungen, der ins Wasser gestürzt ist und zu ertrinken droht. Ilse rettet das Kind, verpasst dadurch aber das Ablegen des Schiffes. Sie kehrt nach Reutlitz zurück und muss die bösen Vorwürfe Gregors über sich ergehen lassen, der ihre Geschichte nicht glauben will. Erst als Gregor in der Zeitung von der bisher ergebnislosen Suche nach dem „Engel von Potsdam“ liest, erkennt er, dass Ilse die Wahrheit gesagt hat und entschuldigt sich bei ihr. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2000 RTL
  • Staffel 5, Folge 13 (45 Min.)
    Die „Neue“, Melanie Schmidt (Sigrid M. Schnückel, li.), gerät schnell mit Walter (Katy Karrrenbauer) aneinander, die in ihr eine Konkurrentin sieht. Zwischen den beiden Frauen kommt es zu einem Kräftemessen.
    Die öffentliche Suche nach dem „Engel von Potsdam“ weitet sich aus. Jeannette rät Ilse jedoch davon ab, sich zu melden, da sie ansonsten mit einer Ausgangssperre rechnen müsse. Umso wütender ist Ilse, als sie wenig später mitbekommt, dass sich Jeannette an ihrer Stelle als „Engel von Potsdam“ feiern lässt. Für die Presse ist es ein gefundenes Fressen, dass es sich bei der selbstlosen Retterin ausgerechnet um eine Kriminelle handelt. Ilse versucht, Jeannette öffentlich als Betrügerin zu enttarnen, doch niemand will ihr glauben, da ihr die Beweise fehlen und Sascha, der gerettete Junge, auf dem Bild von Jeannette angeblich seine Retterin wieder erkannt hat. Als Ilse dann auch noch erfährt, dass Gregor aus beruflichen Gründen für zwei Jahre ins Ausland gehen will, ihr aber großzügig die Entscheidung überlassen will, ob er gehen soll, ist sie völlig am Ende. Was kann sie anderes tun, als ihren Liebsten ziehen zu lassen? Ilse ist in ihrer Trauer um den bevorstehenden Verlust Gregors völlig gefangen und will natürlich auch nicht an der feierlichen Scheckübergabe an Jeannette teilnehmen. Doch dann erscheint plötzlich der kleine Sascha bei ihr in der Gefängnisküche und identifiziert Ilse als seine wahre Retterin und den echten ‚Engel von Reutlitz‘ … Eine neue Insassin, Melanie Schmidt, kommt auf die Station. Ihre taffe und bodenständige Art weckt schnell Walters misstrauische Aufmerksamkeit. Nachdem Melanie sich durch die Reparatur eines defekten Fernsehgerätes bei den Frauen beliebt gemacht hat, kommt es zu einem Kräftemessen zwischen ihr und Walter. Doch Walter erkennt schließlich, dass sie in Melanie keine Gegnerin, sondern eine ebenbürtige Partnerin gefunden hat. (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.2000 RTL

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Hinter Gittern – Der Frauenknast direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hinter Gittern – Der Frauenknast und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hinter Gittern – Der Frauenknast online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 5 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App