Staffel 3, Folge 15–28
59. Große Pläne
Staffel 3, Folge 15 (45 Min.)Ulrich (Ulrich Anschütz) macht Jutta (Claudia Loerding) eine Szene, weil sie nicht mehr mit ihm nach Spanien gehen will.Bild: MG RTL DJuttas Lebensgefährte Ulrich Lohmann bekommt von seiner Firma das Angebot, sich nach Mallorca versetzen zu lassen. Jutta willigt zunächst begeistert ein, ihn dorthin zu begleiten. Doch einige Zeit später wird ihr plötzlich klar, wie wichtig ihre Arbeit in Reutlitz für sie ist. Aus Angst vor Ulrichs Reaktion auf diesen Sinneswandel verschweigt Jutta ihre Zweifel und gefährdet damit die ganze Beziehung. Schließlich kommt es zu einer Aussprache. Juttas Verdacht, ihr Lebensgefährte Ulrich habe eine Affäre, erweist sich als unbegründet.
Als Ulrich ihr mitteilt, seine Firma plane, ihn nach Mallorca zu versetzen, willigt Jutta spontan und begeistert ein, ihn zu begleiten. Auch die Ängste von Juttas Mutter Elisabeth, die fürchtet, allein zurückbleiben zu müssen, kann Ulrich beruhigen: Er beteuert, dass in Mallorca auch für Elisabeth Platz genug sein werde. Während Elisabeth in der folgenden Zeit fleißig Spanisch lernt und Ulrich per Makler auf der Suche nach einem passenden Wohnhaus ist, erfährt Jutta von dem Beschluss des Justizsenators, die leitende Position in Reutlitz nicht zur Neubesetzung auszuschreiben.
Plötzlich wird Jutta klar, wie wichtig ihr die Arbeit in Reutlitz ist. Sie traut sich jedoch nicht, Ulrich die Wahrheit über ihren Sinneswandel zu sagen. Ihr Schweigen führt schließlich beinahe zum endgültigen Bruch der Beziehung. Erst eine Aussprache im letzten Moment veranlasst Ulrich schließlich zu dem schweren Entschluss, aus Liebe zu Jutta auf seine Versetzung nach Mallorca zu verzichten. Unterdessen ist Susanne immer noch in großer Sorge um ihren Verlobten Thomas Maybach, der seit dem Attentat noch nicht wieder aus dem Koma erwacht ist.
Als Susanne Benita Wolf, eine neue Mitgefangene, kennenlernt, die behauptet, selbst einmal im Koma gelegen zu haben, und durch die emotionale Zuwendung ihres Freundes wieder zu Bewusstsein gekommen zu sein, entwickelt sich schnell eine Freundschaft zwischen Susanne und Benita. Auch Lollo und Pfarrer Maximilian kommen sich bei der gemeinsamen Organisation einer Geschenkaktion für die Frauen in Reutlitz wieder näher. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.01.1999 RTL 60. Tödlicher Irrtum
Staffel 3, Folge 16 (45 Min.)Nach der Tat: Susanne (Cheryl Shepard, li.) kann Lollos Tod nicht fassen, Walter (Katy Karrenbauer, lieg.) wird in Silkes (Judith von Radetzky) Armen bewußtlos.Bild: MG RTL DDer Prozesstermin gegen Maybachs Attentäter steht bevor. Susanne, die als Belastungszeugin aussagen soll, findet Halt bei ihrer vermeintlichen Freundin Benita. Susanne ahnt nicht, dass Benita in Wahrheit eine angeheuerte Killerin ist, die nur auf die passende Gelegenheit wartet, um ihr Opfer zu töten. Derweil kehrt Gitting nach Reutlitz zurück. Mona, Conny, Kittler und er beäugen sich gegenseitig mit größter Vorsicht und Wachsamkeit. Je näher der Prozess gegen Maybachs Attentäter rückt, desto inniger wird die Freundschaft zwischen Susanne und Benita.
Susanne ahnt nicht, dass Benita in Wahrheit eine gedungene Mörderin ist, die mit allen Mitteln verhindern soll, dass Susanne vor Gericht gegen den Attentäter aussagt. Der erste Mordanschlag, den Benita unternimmt, misslingt, doch schon bald hat die Mörderin eine zweite Chance: Susanne liegt wehrlos in der Badewanne, als Lollo hereinkommt, um sie im Auftrag von Ilse vor der undurchsichtigen Benita zu warnen. Lollo hat Susannes Bademantel angezogen – eine Unachtsamkeit mit tödlichen Konsequenzen, denn in der Zwischenzeit ist auch die mit einem Messer bewaffnete Benita im Baderaum erschienen, und im Glauben, ihre „Zielperson“ vor sich zu haben, sticht sie zu.
Kurz nach Lollos Ermordung kehrt Gitting nach Reutlitz zurück. Misstrauisch beobachtet er Mona, Conny und Kittler. Gitting weiß, dass er höllisch aufpassen muss, um nicht erneut in eine Falle zu tappen. Doch auch für Mona sind andere Zeiten abgebrochen, denn Kittler ist inzwischen so ängstlich geworden, dass er als Drogenkurier kaum mehr einsetzbar ist. Aus Angst vor Entdeckung vernichtet Kittler schließlich sogar eine gerade eingetroffene Drogenlieferung für Mona. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.01.1999 RTL 61. Dicke Dinger
Staffel 3, Folge 17 (45 Min.)Pfarrer Maximilian (Franz Mey) staunt nicht schlecht, als er in dem Karton anstatt der erwarteten Altarkerzen eine Lieferung Vibratoren findet …Bild: MG RTL DMona gibt ihre Versuche, Drogen nach Reutlitz zu schmuggeln, nicht auf. Diesmal versucht sie es über Möhrchen, die sich ein Paket mit „Hygieneartikeln“ bestellt. In Wirklichkeit enthält es Vibratoren, von denen einer mit Kokain gefüllt ist. Doch die ungewöhnliche Verpackung lockt Neugierige an. Neu auf die Station B kommt Barbara „Blondie“ Koschinski. Der Frau von engelhafter Unschuld nimmt niemand ab, dass sie einen Banküberfall begangen hat. Mona hat einen neuen Plan, wie sie Drogen nach Reutlitz schmuggeln kann. Über Möhrchen, Sibylle Mohr, wird ein Paket mit „Hygienartikeln“ bestellt, in dem jedoch in Wirklichkeit Vibratoren versteckt sind.
Einer davon ist mit Kokain gefüllt. Dummerweise erwartet Maximilian zur gleichen Zeit eine Lieferung Kerzen, und es kommt zu einer Verwechslung der beiden eingehenden Pakete. Maximilan staunt nicht schlecht über den Inhalt des Paketes. Mona ist bestürzt über die Verwechslung, ahnt aber nicht, dass es noch schlimmer kommt: Möhrchen hat sich aus Neugier vor Ablieferung der Pakete ausgerechnet den mit den Drogen gefüllten Vibrator aus dem Karton genommen und ihn in Jeannettes Putzwagen versteckt. Dort hat sich der Vibrator geöffnet und das Kokain mit dem Scheuerpulver vermischt. Als die wutschnaubende Mona den fehlenden Vibrator endlich findet, ist klar, dass auch diese Drogenlieferung für sie verloren ist.
Unterdessen bekommt Station B einen Neuzugang: Barbara „Blondie“ Koschinski. Keiner kann sich vorstellen, dass diese gutmütige Person einen Banküberfall im großen Stil durchgeführt haben soll. Auch Gitting reagiert irritiert auf Blondies unschuldige Erscheinung. Er ist sich sicher, dass mit Blondie etwas nicht stimmt. Er liegt zwar richtig, aber er kennt Blondies wahres Geheimnis nicht: Sie ist tatsächlich unschuldig und nimmt ihrer Schwester zuliebe die fünfzehnjährige Haftstrafe auf sich, weil sie glaubt, bald sterben zu müssen. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.01.1999 RTL 62. Falsche Diagnose
Staffel 3, Folge 18 (45 Min.)Susanne (Cheryl Shepard, 2.v.r.) und ihre Kinder (Marie E. Worch und Maximilian Seidenstücker) sind entsetzt über den Zustand von Thomas Maybach (Burkhard Heyl)Bild: MG RTL DMaybach liegt immer noch im Koma. Sein behandelnder Arzt glaubt, dass nur Susannes Anwesenheit seinem Patienten jetzt noch helfen könnte. Doch Jutta will Susanne keine Freigänge genehmigen. Schließlich ist es Dr. Beck, der sich bereiterklärt, Susanne mithilfe einer falschen Diagnose in das Krankenhaus einliefern zu lassen, in dem auch Maybach liegt. Doch ein unglücklicher Zufall lässt den Betrug auffliegen. Jutta reagiert mit Härte. Maybach ist immer noch nicht wieder aus dem Koma erwacht. Dr. Lindner ist der Überzeugung, dass nur noch die persönliche Anwesenheit von Susanne Maybachs Zustand verbessern könnte.
Als Susanne Jutta daraufhin um Freigänge bittet, lehnt diese jedoch – unter Berufung auf ihre Vorschriften – ab. Verzweifelt versucht Susanne daraufhin Dr. Beck zu überreden, sie mithilfe einer falschen Diagnose in das Krankenhaus einzuweisen, in dem auch Maybach liegt. Erst lehnt auch Beck ab, aber als Maybachs Zustand sich weiter verschlechtert und Susanne dem psychischen Zusammenbruch nahe ist, besinnt sich Beck und „diagnostiziert“ eine akute Blinddarmreizung. Während Susanne mit ihrer Anwesenheit im Krankenhaus eine Besserung in Maybachs Befinden herbeiführen kann, tauchen in Reutlitz plötzlich ihre beiden Kinder Nina und Martin auf.
Die Kinder fühlen sich im Heim nicht wohl und wollen ihre Mutter besuchen. Jutta, die das schlechte Gewissen quält, beschließt, Susanne gemeinsam mit den Kindern einen Krankenbesuch abzustatten. Der ganze Betrug fliegt auf, die erboste Jutta kündigt Beck und belegt Susanne mit einem dreimonatigen Besuchsverbot. Blondie, die fest davon überzeugt ist, schon bald an Leukämie sterben zu müssen, erfährt von Dr. Beck, dass sie in Wirklichkeit kerngesund ist.
Als sie daraufhin ihre Schwester Doris, für die sie unschuldig in Reutlitz einsitzt, davon unterrichtet, muss sie erkennen, dass Doris gar nicht daran denkt, die Schuld für das von ihr begangene Verbrechen nun auf sich zu nehmen. In ihrer Verzweiflung vertraut Blondie sich Gitting an. Gitting ist es auch, der Blondie die nächste schlimme Nachricht bringt: Beim Versuch, sich ins Ausland abzusetzen, ist Doris tödlich verunglückt. Blondie versteht die Welt nicht mehr. Es sieht tatsächlich so aus, als müsste sie die nächsten 15 Jahre im Knast verbringen. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.02.1999 RTL 63. Gefährliche Gier
Staffel 3, Folge 19 (45 Min.)(v.l.:) Ilse (Christiane Reiff), Walter (Katy Karrenbauer) und Uschi (Barbara Freier) entdecken die drogentote Solveigh in der Badewanne.Bild: RTLGitting hat als Juttas Urlaubsvertretung vorübergehend die Leitung von Reutlitz übernommen. So gewissenhaft er auch in beruflicher Hinsicht agiert, in Gefühlsdingen bleibt Blondie seine Achillesferse. Schwankend zwischen dem Gefühl, Blondie nahe sein zu wollen und seiner Überzeugung, sich nicht mit Insassinnen einlassen zu dürfen, kann er Blondies Drängen schließlich nicht mehr widerstehen. Blondie selbst verspürt in Gittings Nähe zum ersten Mal seit ihrer Einlieferung in den Knast wieder so etwas wie Wärme und Geborgenheit. Doch die Romanze der beiden ist nicht von Dauer, denn Gitting kann seine Skrupel nicht überwinden. Unbarmherzig gibt er Blondie den Laufpass und montiert dann heimlich eine Überwachungskamera in ihrer Zelle, um auf diese perverse Weise weiterhin seine Passion für Blondie ausleben zu können.
In der Zwischenzeit hat auch Walter ein Auge auf Blondie geworfen und bietet der naiven jungen Frau Schutz und Freundschaft an. Doch nach und nach merkt auch Blondie, was Walter in Wahrheit von ihr will. Uschi hat unterdessen ihre Aktivitäten gegen den Drogenhandel in Reutlitz wieder aufgenommen. Gemeinsam mit Walter will sie Monas Kokaingeschäften ein Ende bereiten. Als Solveigh, eine der Kundinnen Monas, an einer Überdosis stirbt, kündigt Uschi den Frauen öffentlich eine Anti-Drogen-Kampagne ohne jede Nachsicht an … (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.02.1999 RTL 64. Der Besucher
Staffel 3, Folge 20 (45 Min.)Uschi (Barbara Freier) hat überraschend Besuch von einem Fremden mit Namen Hagen Keyser (Klaus Hoser) bekommen, der den wahren Grund seines Kommens im Dunkeln läßt …Bild: MG RTL DUschi bekommt überraschend Besuch von einem Fremden mit Namen Hagen Keyser, der sie wider Willen fasziniert. Hagen Keyser gibt vor, mit Uschi über ihre Tochter sprechen zu wollen, und es zeigt sich, dass der Fremde über intime Kenntnisse von Uschis Verhältnis zu Sonja verfügt. Nach einem zweiten Besuch des mysteriösen Fremden, der seine Absichten weiterhin im Dunkeln belässt, kommt Uschi der Verdacht, dass Wolfgang, ihr Mann, dessen Briefe sie seit einiger Zeit hat zurückgehen lassen, Keyser vorgeschickt hat, um den Kontakt zu ihr wieder aufleben zu lassen. Nach langem Zögern entschließt sie sich deshalb, Wolfgang ein letztes Mal zu treffen, um ihm die Endgültigkeit der Trennung klarzumachen.
Bei Wolfgangs Besuch stellt sich jedoch heraus, dass auch er Keyser nicht kennt. Langsam aber sicher gerät Uschi in Panik: Wer ist der geheimnisvolle Besucher, dessen Ausstrahlung sie sich trotz aller Vorbehalte nicht entziehen kann? Mona ist das Dealen nach dem Drogentod einer Insassin zu heiß geworden, und sie beschließt umzusatteln – auf Telefonsex! Kittler schmuggelt ihr das dazu nötige Handy in den Knast, während Gina draußen alles Notwendige organisiert. Binnen kurzem läuft Monas Geschäft auf Hochtouren, so dass sie Conny als Mitarbeiterin anwirbt. Dann kommt jedoch auch Walter hinter Monas lukrative Telefonsex-Geschäfte, und nachdem sie das Handy an sich gebracht hat, verlangt sie von Mona, an dem Unternehmen beteiligt zu werden.
Nun besteht die Telefonsex-Agentur bereits aus drei Frauen – und das Geschäft boomt! Susanne kann wegen der Kontaktsperre nicht mit dem wieder aus dem Koma erwachten Maybach reden und bittet Silke, ihn für sie zu besuchen. Silke erfährt, dass Maybach zwar erwacht ist, nun jedoch an einer unheilbaren Gesichtslähmung leidet. Als Susanne davon erfährt, fleht sie Silke an, sie zumindest mit Maybach telefonieren zu lassen. Silke gestattet das Telefonat inoffiziell, und endlich kann Susanne Maybach ihre Liebe gestehen. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.02.1999 RTL 65. Bitterer Sieg
Staffel 3, Folge 21 (45 Min.)Vivi (Annette Frier, re.) wünscht Susanne (Cheryl Shepard) alles Gute für ihren Prozeß.Bild: MG RTL DMaybach gelingt es, Susanne eine neue Besuchserlaubnis bei ihm im Krankenhaus zu verschaffen, und er unterstützt sie nach Kräften bei ihrem unmittelbar bevorstehenden Wiederaufnahmeverfahren. Und tatsächlich gewinnt Susanne den Prozess: Ihre lebenslange Haft wird in eine fünfjährige Gefängnisstrafe umgewandelt. Doch noch während Susanne ihren Sieg feiert, überbringt ihr Jutta eine schreckliche Nachricht. Maybach liegt im Sterben. Maybach gelingt es mit Hilfe eines juristischen Tricks, dass Susanne ihn wieder besuchen darf.
Während Susanne Maybachs Lähmung als ein vorübergehendes Leiden betrachtet, eröffnet Dr. Lindner seinem Patienten die Wahrheit: Maybach wird bald sterben. Maybach begleitet Susannes Wiederaufnahmeverfahren so gut es geht, verheimlicht ihr jedoch seinen Zustand, um sie nicht von ihrem Prozess abzulenken. Auch von der inzwischen entlassenen Vivi bekommt Susanne Unterstützung. Und schließlich gewinnt Susanne den Prozess: Das Urteil „Lebenslänglich“ wird in eine fünfjährige Haftstrafe umgewandelt.
Susanne ist überglücklich. Als sie mit den anderen Insassen ihren Sieg feiert, überbringt ihr Jutta die Nachricht, dass Maybachs Zustand sich dramatisch verschlechtert hat. Susanne eilt sofort ins Krankenhaus, doch sie kann dem sterbenden Maybach nur noch in seinen letzten Lebensmomenten zur Seite stehen. Uschi merkt, wie wichtig ihr Hagens Besuche und seine Aufmerksamkeit geworden sind. Sie setzt alles daran, ihn aufzuspüren und schließlich hat sie Erfolg. In einem langen Gespräch vertraut sie sich ihm rückhaltlos an und genießt es, sich endlich wieder einmal an eine starke Schulter anlehnen zu können.
Uschi hofft auf eine Zukunft der Beziehung zu Hagen und freut sich auf seine nächsten Besuche. Auch Walter hat in der Zwischenzeit erkannt, dass sie Vivi nicht wirklich vergessen kann. Das überraschende Wiedersehen mit ihrem Bruder Andreas, der ihr verblüffend ähnlich sieht, lässt in Walter einen verwegenen Plan reifen: Andreas soll für eine kurze Zeit ihren Platz in Reutlitz einnehmen, damit sie Vivi höchstpersönlich einen Besuch abstatten kann … (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.03.1999 RTL 66. Hahn im Korb
Staffel 3, Folge 22 (45 Min.)Andreas (Katy Karrenbauer, li.) bestaunt die Pin-Up-Wand seiner Schwester. (hi.v.li.) Mutz (Brigitte Renner), Ilse (Christiane Reiff) und Uschi (Barbara Freier) bestaunen das „Walter-Double“.Bild: MG RTL DWalter will sich um jeden Preis mit Vivi versöhnen und zieht ihren verwegenen Plan ohne Zögern durch: Walters Bruder Andreas, der ihr zum Verwechseln ähnlich sieht und ihr noch einen Gefallen schuldet, soll für einige Tage ihren Platz in Reutlitz einnehmen. Nach Kleidertausch und dem Ankleben eines falschen Schnurrbarts im Besucherraum läuft alles weitere zunächst problemlos – Walter verlässt Reutlitz unerkannt und Andreas wird von Ilse und Mutz, die eingeweiht sind, unter die Fittiche genommen. Doch schon bald kommt es im Knast zu heiklen Situationen. Nicht allein die geforderten Sex-Telefonate und das Lesbendasein machen Andreas zu schaffen, sondern auch das Rauchen und die für Walter typische Schlampigkeit stellen für ihn unüberwindbare Hindernisse dar.
So bleibt es nicht aus, dass sowohl Jutta als auch die Gefängnisinsassinnen wegen der Veränderungen, die mit Walter vor sich gegangen zu sein scheinen, überaus misstrauisch werden. Unterdessen wartet Walter in Andreas’ Cadillac vor Vivis Haus. Sie will ihr zum Geburtstag gratulieren und sie vor allem um Verzeihung bitten. Doch Vivi lässt sich auf kein Gespräch ein. Erst als Walter eine ganze Nacht und einen Tag vor Vivis Haus gewartet hat, wird Vivi weich. Die beiden versöhnen sich miteinander, und Walter kehrt glücklich nach Reutlitz zurück. Doch leider klappt der Rollentausch mit ihrem Bruder – dank Uschis misstrauischer Aufmerksamkeit – diesmal nicht so reibungslos wie erhofft … (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.03.1999 RTL 67. Partner fürs Leben
Staffel 3, Folge 23 (45 Min.)Walter (Katy Karrenbauer, li.) ist immer noch scharf auf Blondie (Victoria Madincea).Bild: MG RTL DJutta und Ulrich wollen bald heiraten und haben auch schon ein Haus für das zukünftige Zusammenleben gefunden. Als die beiden glücklich vor ihrem neuen Domizil stehen, erklärt Ulrich der fassungslosen Jutta, dass er nicht mit Elisabeth, ihrer Mutter, zusammenziehen will. Doch schließlich versteht Jutta Ulrichs Beweggründe und verspricht ihm, mit ihrer Mutter zu reden. Die Aussprache nimmt jedoch eine unglückliche Wendung, denn Jutta bringt es nicht fertig, Elisabeth die Lage in Ruhe zu erklären, sondern sie schreit ihrer völlig unvorbereiteten Mutter die Entscheidung eines Morgens brutal ins Gesicht.
Elisabeth reagiert überraschend: Sie nimmt die Lage freundlich zur Kenntnis – und macht Jutta damit ein furchtbar schlechtes Gewissen. Und so ist es schließlich Ulrich, der am Hochzeitsmorgen verlassen wird. Jutta erklärt ihm, dass sie sich endgültig für das Leben mit Elisabeth entschieden hat – der Traum von einem anderen Leben ist für Jutta geplatzt. Walter kehrt aus dem Bunker zurück auf die Station. Es wurmt sie fürchterlich, dass es ihrem Bruder Andreas gelungen ist, die begehrte Blondie in sein Bett zu bekommen.
Walter ist fest entschlossen, bei Blondie nun auch ihrerseits zum Ziel zu kommen. Dazu verabreicht sie Blondie – die keinerlei Alkohol verträgt – eine ordentliche Portion von Ilses Aufgesetztem. Auch der zwischenzeitlich krankgeschriebene Gitting kehrt nach Reutlitz zurück. Jutta ist enttäuscht von seiner mangelhaften Leistung während ihres Urlaubs. Natürlich ahnt sie den wirklichen Grund für sein merkwürdiges Verhalten nicht: Gitting ist nach wie vor von Blondie besessen und kann sein perverses Spannen per Videokamera einfach nicht unterlassen. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.1999 RTL 68. Versteckte Kamera
Staffel 3, Folge 24 (45 Min.)Walter (Katy Karrenbauer, re.) hat bei Blondie (Victoria Madincea) diesmal mehr Glück mit ihren Annäherungsversuchen.Bild: MG RTL DBlondie entdeckt durch Zufall die Kamera, mit der Gitting sie in ihrer Zelle heimlich beobachtet. Sie behält die Entdeckung für sich und beginnt ganz bewusst, für Gitting zu posieren und sich auszuziehen. Vorsichtig gibt sie ihm zu verstehen, dass auch sie Spaß an der Geschichte hat. Doch als Jutta, die ihr privates Unglück mit Intoleranz zu kompensieren versucht, Gitting eines Abends beim Spannen erwischt, nimmt das Spiel der beiden ein jähes Ende. Im Glauben, seinen Job verloren zu haben, vertraut Gitting sich Maximilian an, der ihm rät, einen Schlussstrich zu ziehen und Reutlitz zu verlassen. Doch zu Gittings Überraschung nimmt Jutta seine Kündigung nicht an, sondern begnügt sich mit Demütigungen und der Forderung, die Kamera sofort abzubauen.
Als Blondie das Verschwinden der Kamera bemerkt und Gitting zur Rede stellt, kommt es zu einem heftigen Wortwechsel zwischen den beiden. Jutta, die den Streit mitbekommt, fordert Blondies Bestrafung. Die Festsetzung des Strafmaßes überlässt sie Gitting, der seine neue Gehorsamkeit grausam demonstriert: Er schickt Blondie für drei Tage in den Bunker. Monas Telefonsex-Geschäft floriert, und so wirbt sie auch Jeanette, Blondie und Ilse als Mitarbeiterinnen an. Während Jeanette sofort bereit ist und Blondie nur aufgrund von Walters Widerstand ablehnt, zögert Ilse lange. Schließlich willigt sie aber doch ein, denn von dem verdienten Geld kann sie Gregor ein dringend benötigtes Diktiergerät kaufen. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.03.1999 RTL 69. Falsche Freunde
Staffel 3, Folge 25 (45 Min.)Mutz (Brigitte Renner, re.) ist erschrocken, als Hagen Kayser (Klaus Hoser) ihr die Hand geben will. Sie ist überzeugt das er das „Böse“ verkörpert. Uschi (Barbara Freier) ist irritiert über die Situation.Bild: MG RTL D / Claudius PflugAls Uschi Mutz mit Hagen Keyser bekanntmacht, überkommt Mutz eine unbestimmte, aber schreckliche Ahnung. Mutz möchte Uschi vor dem undurchsichtigen Hagen warnen, den sie für das personifizierte Böse hält. Doch selbst Pfarrer Maximilian tut Mutz’ Befürchtungen als haltlos und übertrieben ab. In ihrer Hilflosigkeit versucht Mutz mit rabiaten Mitteln, ein erneutes Treffen zwischen Uschi und Hagen zu verhindern. Damit erreicht sie jedoch nur, dass Hagen einen plötzlichen Wutanfall bekommt und Uschi sich voller Zorn endgültig von ihr zurückzieht. Ilse bekommt endlich Freigang und kann Gregor mit dem dringend benötigten Diktiergerät überraschen.
Bezahlt hat sie es mit dem Geld für den ihr nach wie vor widerlichen Job in Monas Telefonsexring. Doch als Gregor sie zu einer Kaffeetafel mit seinem Professorenkollegen Linse und dessen Frau einlädt, ist Ilses Selbstwertgefühl wieder aufgerichtet. Dann stellt sich zu Ilses Entsetzen allerdings heraus, dass Professor Linse einer ihrer Stammkunden ist. Als der Professor Ilse beleidigend behandelt, legt sie ihm kurzerhand ihrer beider „Geheimnis“ offen und erzwingt seinen Rückzug. Gregor ist überrascht über den plötzlichen Aufbruch seiner Gäste, doch Ilse wiegelt ab – sie ahnt nicht, dass der Professor bereits böse Rachepläne schmiedet.
Auf der Krankenstation in Reutlitz ist die Stelle von Dr. Beck noch immer nicht besetzt, und es herrschen chaotische Zustände. Nach den Erfahrungen der letzten Zeit möchte Jutta die Stelle lieber mit einer Frau besetzen, doch als sie dem ihr gesandten Dr. Stein gegenübersitzt, scheint ihr der schüchterne Typ mit der Hornbrille eine gute Alternative. In Juttas Augen ist Dr. Stein kein echter Mann, wie die Frauen ihn mögen. Das sieht Blondie allerdings ganz anders … (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.03.1999 RTL 70. Unter Mordverdacht
Staffel 3, Folge 26 (45 Min.)Ilse (Christiane Reiff) spricht Gregor auf den Anrufbeantworter. Sie ist so verletzt, dass sie ihn nie mehr wiedersehen will.Bild: MG RTL D / Claudius PflugWalters Bruder wird des Mordes an Wolfgang König verdächtigt. Doch der Tag, an dem Wolfgang starb, war genau der Tag, an dem Walter mit ihrem Bruder die Rollen getauscht hatte und dieser in Reutlitz einsaß. Um ihren Bruder zu schützen, muss Walter Jutta die Wahrheit gestehen. Das Eingeständnis des Rollentauschs hat für Walter schwerwiegende Konsequenzen, denn nun gerät sie selbst in den Verdacht, die Mörderin zu sein. Obgleich Walter vehement ihre Unschuld beteuert, muss sie mit einem neuen Prozess wegen Totschlags rechnen. Walter fühlt sich von allen missverstanden und ungerecht behandelt. Als sie in dieser Notlage Blondie auffordert, als Freundin zu ihr zu stehen, erlebt sie auch hier eine böse Überraschung: Blondie erinnert Walter wütend daran, dass es zwischen ihnen beiden keine Liebesbeziehung, sondern ausschließlich eine Sex-Affäre gäbe.
Walter ist derart zornig über Blondies Zurückweisung, dass sie Dr. Stein verprügelt, als dieser Blondie nach einem Sportunfall helfen will. Auch Ilse erlebt eine schwere Zeit, denn Gregor hat herausgefunden, dass sie für den Telefonsexring arbeitet. Er kommt nach Reutlitz, um Ilse das von ihrem „schmutzigen Geld“ gekaufte Diktiergerät zurückzugeben. Ilse ist durch Gregors unnachsichtige Haltung tief verletzt und beschließt trotz ihrer großen Liebe zu Gregor, die Beziehung zu beenden. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.04.1999 RTL 71. Blondie greift an
Staffel 3, Folge 27 (45 Min.)Dr. Stein (Atto Suttarp, re.) bekommt von Maximilian (Franz Mey) Ratschläge zu seinen unverstandenen Gefühlen zu Blondie.Bild: MG RTL DBlondie erlebt eine bittere Niederlage, als sie eine direkte Annäherung an Dr. Christoph Stein versucht und von dem jungen Arzt brüsk zurückgewiesen wird. Blondie ist erschüttert, denn bisher hat sich noch kein Mann ihren Reizen verweigert. Als sie von der Abweisung Christophs erzählt, mutmaßt Walter, Stein sei mit Sicherheit homosexuell. Schnell wird Walters Vermutung zum allgemeinen Gerücht, und Jutta ist froh über diese ‚Tatsache‘, denn sie hofft, dass es nun keinerlei sexuelle Spannungen zwischen den Frauen und Stein geben werde. Die Wahrheit sieht jedoch ganz anders aus: Stein fühlt sich im Grunde seines Herzens heftig zu der attraktiven Blondie hingezogen, hat jedoch große Angst vor Frauen und davor, Ärger zu bekommen.
Aber Blondie ist hartnäckig, und so kommt es schließlich zum ersten Kuss zwischen den beiden. Jutta hat die Trennung von Ulrich noch immer nicht verkraftet und schikaniert die Frauen deshalb immer noch völlig unkontrolliert. Maximilian will ihr helfen – auch um die Frauen zu schützen – doch Jutta lehnt es ab, mit ihm über ihre privaten Probleme zu sprechen. Als Jutta die Frauen schließlich sogar dazu verpflichten will, sonntags unbezahlte Überstunden in der Wäscherei zu machen, organisiert Maximilian mit Silkes Hilfe einen Protestgottesdienst in der Kapelle.
Damit sind Jutta und Maximilian zu offenen Gegnern geworden. Marlies Teubner wird aus der Reha-Klinik entlassen und Susannes Kinder können wieder zu ihr ziehen. Marlies scheint nach dem überstandenen Herzanfall besonnener geworden zu sein. Als Nina und Martin jedoch nicht zu einem angekündigten Besuch bei Susanne erscheinen, vermutet diese, dass erneut Marlies dahinter steckt. Diesmal liegt der Fall allerdings anders: Nina gesteht Susanne, dass sie ihren ersten Freund hat und wegen einer Verabredung mit ihm nicht ins Gefängnis gekommen ist. Susanne muss erkennen, dass Nina erwachsen wird und beginnt, eigene Wege zu gehen. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.04.1999 RTL 72. Durchgebrannt
Staffel 3, Folge 28 (45 Min.)Conny (Kristin Lenhardt) versucht aus dem Gefängnis zu fliehen – doch gerade als sie mit dem Seil die Mauer erklimmt, wird sie entdeckt …Bild: MG RTL DConny kann es nicht länger ertragen, eingesperrt zu sein. Als sie Maximilians Gefängnisschlüssel auf dem Altar liegen sieht, greift sie zu. Doch bevor sie aus der Sakristei fliehen kann, wird sie von Maximilian ertappt. Als Jutta dazukommt, wird die Situation für den Pfarrer kritisch, da Jutta nach dem Protestgottesdienst nur auf eine Gelegenheit wartet, um Maximilian feuern zu können. Dennoch hilft der Pfarrer Conny uneigennützig mit einer Ausrede. Conny zeigt sich allerdings wenig dankbar, sondern startet mit Kittlers Hilfe sofort einen zweiten Fluchtversuch, der jedoch ebenfalls entdeckt wird. Um sich vor dem Bunker zu retten, beschuldigt Conny Maximilian, ihr den Weg bis zur Außenmauer geöffnet zu haben.
Jutta entlässt Maximilian daraufhin. Als Conny dennoch in den Bunker muss, flippt sie dort völlig aus und fügt sich selbst in einem Tobsuchtsanfall schwere Kopfverletzungen zu. Mutz trifft unterdessen im Besucherraum zufällig auf den ihr zutiefst verhassten Hagen. Dieser droht Mutz, dass etwas Furchtbares eintreten werde, falls sie sich weiterhin in seine Beziehung zu Uschi einmischen sollte. Doch schon bald zeigt sich, dass Mutz gar nichts mehr ausrichten kann, da Uschi bereits rettungslos in Hagens Bann steht. (Text: RTL Passion)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.04.1999 RTL
zurückweiter
Füge Hinter Gittern – Der Frauenknast kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hinter Gittern – Der Frauenknast und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hinter Gittern – Der Frauenknast online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail