Kommentare 301–310 von 340
hase (geb. 1972) am
@daisy: die serie die du suchst war: "ein colt für alle fälle" lg
markus (geb. 1976) am
Hart aber herzlich ist der absolute Wahnsinn. Jede Serie ist spannend und gut gemacht. Wäre schön, wenn sie mal wieder auf Kabel 1 laufen würden. Habe leider kein Premiere.
Oder gibt es viellicht ein DVD?Janine (geb. 1988) am
Hi!!!
ich sehe Hart aber herzlich jedes Wochenende auf Premiere Serie. Es ist meine absolute Lieblingsserie. Ich würde nur gerne mal den Pilot film sehen. Sie sollten neue Folgen von Hart aber herzlich aufnehmen.Boris (geb. 1975) am
Diese Serie läuft ja auf Premiere Serie aber leider immer nur am Wochenende aber ich nehme mir alle Folgen auf ..
Solche Qualität findet man heut auch in Amerikanischen Serien nur noch selten...Und das deutsche TV kann man dagegen einstampfen. Vielleicht kommt mal endlich was auf DVD damit man eine bessere Qualität hat als auf Video!
Grüsse an alle die die 80er auch vermissen!!daisy (geb. 1965) am
kann mich nur anschliessen. jennifer und jonathen waren das perfekte paar schlechthin. war ein bisschen verliebt in robert wagner, wirklich ein toller mann,(sieht heute noch gut aus). die US serien der 70 und 80er waren einfach die besten. wenn ich sehe was heute im tv laeuft, nur schrott.hab da noch eine frage, suche hier auf kult tv nach einer serie mit lee majors in der hauptrolle, er war ein stuntman, weiss aber nicht mehr den originalen titel vieleicht kann mir jemand helfen, danke.
noa (geb. 1959) am
Ich war damals Mitte Zwanzig als die Serie im Fernsehen lief. Ich war immer wieder fasziniert von Hündchen "Friedward" (wer ist eigentlich auf diesen Namen gekommen ???), dem schönen Haus der Harts und deren Leben. Eigentlich wäre mir das an Jennifer Harts Stelle etwas zuviel an Aufregung gewesen, denn es passierten ja dauernd neue Morde. Aber es war spannend, lustig und unterhaltsam. Ich erinnere mich, daß ich einen Pullover nachgestrickt habe, den Stephanie Powers in einer der Folgen trug. Powers Garderobe war nicht so "überkandidelt" wie bei "Dallas" oder "Denver-Clan" - elegante Schlichtheit, das hatte was !Alexander Janssen (geb. 1977) am
Als ich ein Kind war, habe ich diese Serie wirklich nur verschlungen. Sie ist wirklich bis heute immer noch eine meiner Lieblingsserien.
Aber kann mir jemand sagen, warum es in Deutschland keinen Pilotfilm gegeben hat? Hat nie ein Sender darüber nachgedacht, diesen noch zu übersetzen?
Falls Ihr was wißt, dann mailt mir bitte....Nicole (geb. 1977) am
Wer Hart aber herzlich nicht kennt, hat was verpaßt. Immer wenn nix im TV läuft, schaue ich mir die Serie auf Video an. Endlich mal zwei glückliche, vollkommene Menschen. Und deshalb ist in meiner WG jeden Mittwoch Hart aber herzlich-Time.Michael (geb. 1970) am
Ich habe "Hart aber herzlich" schon in den 80er Jahren gern gesehen, wobei damals ja gar nicht alle Folgen liefen, sondern erst so nach und nach auf den Privaten. Als die Serie dann auf Premiere lief, habe ich natürlich alle 110 Folgen aufgezeichnet. Ich sehe sie immer wieder gern, denn sie werden irgendwie nicht altbacken.
Fran (geb. 1978) am
Auch ich bin mit H2H aufgewachsen und schaue die Serie heute noch an. Was ich allerdings nicht verstehe, warum wurde nie der Pilotfilm im deutschen Fernsehen gezeigt? Soweit ich weiß, wurde er noch nichteinmal synchronisiert.
H2H ist eine Serie, die nicht nach dem Nullachtfünfzehn-Schema läuft. Da muss man auch mal sein Hirn einschalten. Und dennoch eine Krimi-Serie mit viel Charme und Witz
zurückweiter
Füge Hart aber herzlich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hart aber herzlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hart aber herzlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail