25.08.2020–06.08.2024

2021

Di. 05.01.2021
20:35–21:35
20:35–
675
675 Rettung nur tröpfchenweise – bekommt Deutschland zu wenig Impfstoff?
Di. 12.01.2021
20:15–21:30
20:15–
676
676 Länger, härter, einfallsloser: Wie sinnvoll ist der Dauerlockdown?
Di. 26.01.2021
20:15–21:16
20:15–
678
678 Lockdown und kein Ende: Wie geht es Ihnen in der Krise?
Di. 02.02.2021
20:30–21:45
20:30–
679
679 Zu wenig, zu langsam, zu kompliziert: Scheitert Deutschland am Impfen?
Di. 09.02.2021
20:35–21:50
20:35–
680
680 Die Frage nach den Impf-Deals: Taugt Europa als Krisen-Manager?
Di. 23.02.2021
20:15–21:30
20:15–
681
681 Sommer der Unsicherheit – echter Urlaub nur mit Impfung?
Di. 02.03.2021
20:15–21:30
20:15–
682
682 Viel Druck im Kessel – wie lange ist ein Lockdown noch zu halten?
Di. 09.03.2021
20:15–21:30
20:15–
683
683 Einfamilienhäuser verbieten, Wohnungskonzerne enteignen – wie radikal soll Wohnungspolitik sein?
Di. 16.03.2021
20:35–21:50
20:35–
684
684 Stopp für AstraZeneca: Impfplan gescheitert?
Di. 13.04.2021
20:15–21:30
20:15–
687
687 Showdown der Kandidaten – verstolpert die Union das Kanzleramt?
Mo. 19.04.2021
21:05–21:30
21:05–
688
688 Offener Kampf bei den Schwarzen, Harmonie bei den Grünen – Wie findet man die Besten fürs Kanzleramt?
Di. 27.04.2021
20:15–21:30
20:15–
689
689 Lichtblick Impfen: Was man jetzt wissen muss!
Di. 04.05.2021
20:15–21:30
20:15–
690
690 Ungeimpft, ungeschützt, unbeschult: Lässt der Staat die Familien im Stich?
Di. 11.05.2021
20:15–21:30
20:15–
691
691 Arm trotz Arbeit – wird sozialer Aufstieg zum leeren Versprechen?
Di. 18.05.2021
20:15–21:30
20:15–
692
692 Der Sommer wird gut – aber gilt das schon für alle?
Di. 08.06.2021
20:15–21:30
20:15–
693
693 Die Union kann noch gewinnen – was heißt das für den Herbst?
Di. 15.06.2021
20:15–21:30
20:15–
694
694 Tod im Mittelmeer, Elend im Lager – ist uns das Flüchtlingsleid egal?
Di. 24.08.2021
20:15–21:30
20:15–
695
695 Klimaschutz im Bürgercheck: Welcher Partei kann man vertrauen?
Di. 21.09.2021
20:15–21:30
20:15–
699
699 Endspurt im Wahlkampf: Wer macht die letzten Punkte?
Mo. 27.09.2021
21:00–22:15
21:00–
700
700 Nach der Wahl, vor dem Machtpoker: Wird aus dem Sieger auch ein Kanzler?
Di. 05.10.2021
20:15–21:30
20:15–
701
701 Die Zukunft sondieren – gelingt den Parteien ein Aufbruch?
Di. 12.10.2021
20:15–21:30
20:15–
702
702 Zieht Euch warm an – wie teuer sollen Heizen, Sprit und Lebensmittel noch werden?
Di. 02.11.2021
20:15–21:30
20:15–
703
703 Kranke Wälder, überflutete Täler – wird jetzt ernst gemacht beim Klimaschutz?
Di. 09.11.2021
20:15–21:30
20:15–
704
704 Abgehängt und unverstanden – wie tief ist die Kluft zwischen Stadt und Land?
Di. 16.11.2021
20:35–21:53
20:35–
705
705 Nur ja keinen Zwang – ist unsere Politik beim Impfen zu feige?
Di. 23.11.2021
20:15–21:30
20:15–
706
706 Noch ein Corona-Winter: Halten die Krankenhäuser das durch?
Di. 07.12.2021
20:15–21:30
20:15–
708
708 Corona und kein Ende: Wie groß ist der ganze Schaden?
Di. 14.12.2021
20:15–21:30
20:15–
709
709 2G unterm Christbaum: Wie wird aus dieser Weihnacht noch ein Fest?

2022

Di. 11.01.2022
20:25–21:40
20:25–
710
710 Es geht wieder los: Wie hart werden die Wochen mit Omikron?
Di. 18.01.2022
20:45–22:00
20:45–
711
711 In der Omikronwelle – was bringt eine Impfpflicht?
Di. 25.01.2022
20:15–21:25
20:15–
712
712 Zu Hause warm und hell: Wer kann sich diese Energiepreise noch leisten?
Di. 01.02.2022
20:15–21:30
20:15–
713
713 Winter ohne Schnee, Spiele ohne Freiheit – Was soll Olympia in Peking?
Di. 08.02.2022
20:15–21:30
20:15–
714
714 Die Pandemie in uns – wann kommt die Zeit, von Corona loszulassen?
Mo. 28.02.2022
20:45–22:15
20:45–
717
717 Triumph der Gewalt: Wie hilflos ist der Westen gegen Putin?
Mo. 07.03.2022
21:00–22:15
21:00–
718
718 Die ukrainische Tragödie – wohin führt dieser Krieg noch?
Mo. 14.03.2022
21:00–22:15
21:00–
719
719 Auf der Flucht vor Putin – wie können wir helfen?
Mo. 21.03.2022
20:35–22:05
20:35–
720
720 Der Krieg und die Folgen für uns: Wird Energie unbezahlbar?
Mo. 28.03.2022
21:00–22:15
21:00–
721
721 Geflohen vor Russlands Bomben – wie gut kann Deutschland helfen?
Mo. 04.04.2022
21:00–22:15
21:00–
722
722 Die neue Arbeiter-Losigkeit – warum gehen Deutschland die Fachkräfte aus?
Mo. 11.04.2022
21:00–22:15
21:00–
723
723 Grausamer Krieg, offener Ausgang: Was muss geschehen, damit die Ukraine siegen kann?
Mo. 25.04.2022
21:00–22:15
21:00–
724
724 Die Ukraine kämpft, Deutschland zögert: Lähmt uns die Angst vor Putin?
Mo. 09.05.2022
20:35–22:00
20:35–
726
726 Putins Parade: Ist keine Drohung schon Grund zur Hoffnung?
Di. 24.05.2022
20:15–21:30
20:15–
728
728 Tank und Einkaufswagen voll – können sich das nur noch die Reichen leisten?
Di. 14.06.2022
20:15–21:30
20:15–
729
729 Der Sommer kommt, der Krieg bleibt: Wie lange hält unser Mitgefühl?
Di. 21.06.2022
20:15–21:30
20:15–
730
730 Flugausfälle, Personalmangel, Teuerurlaub: Ist das Ferienchaos noch vermeidbar?
Di. 16.08.2022
20:15–21:15
20:15–
731
731 Frieren im Winter, bangen um Jobs: Was kommt, wenn uns das Gas ausgeht?

2023

Di. 10.01.2023
20:15–21:30
20:15–
743
743 Ein Land wird ärmer: Wer zahlt die Krisenrechnung 2023?
Di. 17.01.2023
20:25–21:40
20:25–
744
744 Streit um Einwanderung: Verpasst Deutschland seine Zukunft?
Di. 24.01.2023
20:15–21:30
20:15–
745
745 Saufen normal, Kiffen bald legal – ist Deutschland auf dem falschen Trip?
Di. 31.01.2023
20:15–21:30
20:15–
746
746 Letzte Abfahrt – wie verändert die Klimakrise Alltag und Leben?
Di. 07.02.2023
20:30–21:30
20:30–
747
747 Das Erdbeben in Syrien und der Türkei – wie können wir helfen?
Di. 14.02.2023
20:15–21:30
20:15–
748
748 Putins Überfall, Europas Albtraum: Ein Jahr Krieg und kein Ende in Sicht?
Di. 28.02.2023
20:15–21:30
20:15–
749
749 Frieden mit Putins Russland: Eine Illusion?
Di. 07.03.2023
21:00–22:15
21:00–
750
750 Über eine Million Menschen suchen Zuflucht: Deutschland an der Belastungsgrenze?
Di. 14.03.2023
20:15–21:30
20:15–
751
751 Die neue Macht der Arbeitnehmer: Mehr Geld für weniger Arbeit?
Di. 21.03.2023
20:15–21:30
20:15–
752
752 Heizen, Dämmen, Autofahren: Öko-Umbau mit der Brechstange?
Di. 28.03.2023
20:15–21:30
20:15–
753
753 Der große Streiktag – gerecht oder Gefahr für die Wirtschaft?
Di. 04.04.2023
20:30–21:45
20:30–
754
754 Die Ukraine kämpft, die Bundeswehr übt noch: Muss Deutschland Krieg können?
Di. 18.04.2023
20:15–21:30
20:15–
755
755 Die Schnitzel-Frage im Supermarkt: billig, bio oder besser gar nicht?
Di. 25.04.2023
20:15–21:30
20:15–
756
756 Altern in Würde oder in Armut: Wer kann sich gute Pflege noch leisten?
Di. 09.05.2023
20:15–21:30
20:15–
757
757 Menschen suchen ein Zuhause: Wer ist schuld an der Wohnungsnot?
Di. 16.05.2023
20:15–21:30
20:15–
758
758 Noch kein Sieg: Wackelt der ewige Erdogan?
Di. 23.05.2023
20:15–21:30
20:15–
759
759 Grüner Filz bei Habeck: Ist die Energiewende in Gefahr?
Di. 13.06.2023
20:15–21:30
20:15–
760
760 Selbst das Wasser wird zur Waffe: Keine Chance auf Frieden in der Ukraine?
Di. 20.06.2023
20:15–21:30
20:15–
761
761 Der Fall Rammstein und die Frage: Männer, seid Ihr wirklich noch nicht weiter?
Di. 15.08.2023
20:15–21:15
20:15–
762
762 Neue Härte: Kommt die Wende in der Asylpolitik?
Di. 22.08.2023
20:15–21:30
20:15–
763
763 Die Wirtschaft lahmt: Wie wird Deutschland wieder spitze?
Di. 29.08.2023
20:15–21:30
20:15–
764
764 Einigung bei der Kindergrundsicherung: Mauer Kompromiss oder wirklicher Fortschritt?
Di. 05.09.2023
20:15–21:30
20:15–
765
765 Zu spät, zu schlecht, zu teuer: Warum ist die Bahn so kaputt?
Di. 12.09.2023
20:25–21:40
20:25–
766
766 Schwierige Halbzeitbilanz: Verliert sich die Ampel im Dauerstreit?
Di. 19.09.2023
20:15–21:30
20:15–
767
767 Melonis Italien: Wie gefährlich ist der Rechtsruck für Deutschland und Europa?
Di. 26.09.2023
20:15–21:30
20:15–
768
768 Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit?
Di. 24.10.2023
20:15–21:30
20:15–
769
769 Erst Terror, bald Krieg: Keine Chancen auf Frieden im Nahen Osten?
Di. 31.10.2023
20:15–21:30
20:15–
770
770 Der Weg der Gewalt: Kann das Sterben in Nahost gestoppt werden?
Di. 07.11.2023
20:15–21:20
20:15–
771
771 Kanzler im Abschiebemodus – hilft das den Kommunen wirklich?
Di. 14.11.2023
20:15–21:15
20:15–
772
772 Löhne hoch, Arbeitszeit runter: Keinen Bock mehr auf Leistung?
Di. 21.11.2023
20:15–21:30
20:15–
773
773 Der 60 Milliarden-Rumms – geht der Ampel die Kohle aus?
Di. 28.11.2023
20:30–21:45
20:30–
774
774 Aus Haushaltsloch wird Regierungs-Krise: Ampel vor der Zerreißprobe?
Di. 05.12.2023
20:25–21:40
20:25–
775
775 Ratlos beim Weltklimarat – reißt Deutschland seine Klimaziele?
Di. 12.12.2023
20:15–21:30
20:15–
776
776 2023 – ein Jahr, das uns das Fürchten lehrt

2024

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge hart aber fair kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hart aber fair und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hart aber fair online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

hart aber fair – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App