hart aber fair Folge 703: Kranke Wälder, überflutete Täler – wird jetzt ernst gemacht beim Klimaschutz?
Folge 703
Kranke Wälder, überflutete Täler – wird jetzt ernst gemacht beim Klimaschutz?
Folge 703 (75 Min.)
Die Gäste: Peter Wohlleben (Förster und Buchautor) Carla Reemtsma (Klima-Aktivistin; Mitorganisatorin der „Fridays for Future“-Demos) Anne Spiegel (B’90/Grüne, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz) Sebastian Lachmann (Industriekaufmann beim Bergbau- und Kraftwerksbetreiber LEAG in Cottbus) Dorothea Siems (Wirtschaftsjournalistin; Chefökonomin der „Welt“) Die Diskussionsrunde mit
Frank Plasberg startet diesmal mit einer Reportage: Förster Peter Wohlleben zeigt, welche Rolle gesunder Wald beim Klimawandel spielt, und besucht Menschen im nahe gelegenen Dorf Schuld an der Ahr, das von der Flut zerstört wurde. Die Flut, ein dramatisches Zeichen für den Klimawandel. Anschließend wird in der Runde diskutiert: Wie radikal muss die Klimapolitik jetzt werden? Und geht das ohne harte Umbrüche für ganze Regionen, ohne Verzicht für alle? (Text: ARD)