1999, Folge 1820–1842

  • Folge 1820 (25 Min.)
    Flo sieht Jans Rückkehr aus dem Urlaub mit gemischten Gefühlen entgegen. Doch ihre Sorgen stellen sich als unbegründet heraus: Jan erklärt sich bereit, Flos Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit nachzukommen und eine lockerere Beziehung mit ihr zu führen. Flo ist begeistert – bis sie unerwarteten Besuch bekommt. Ricky sieht nur noch eine einzige Möglichkeit, Nataly von seiner Unschuld zu überzeugen: Mit Nicos Hilfe und den Negativen vom NataLimo-Shooting will Ricky Elviras manipuliertes Foto nachstellen und Nataly präsentieren. Elvira setzt derweil alles daran, Rickys Plan zu vereiteln. Während Peter und Barbara ihren Triumph über Gerner feiern, sucht der nach einer neuen Möglichkeit, sich an Barbara zu rächen. Beim Abhören der Wanzen-Tonbänder sucht Gerner nach kompromittierenden Informationen über Barbara – und findet eine potenzielle Komplizin… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.1999 RTL
  • Folge 1821 (25 Min.)
    Als Elvira vor seinen Augen die Negative der Fotos verbrennt, verliert Ricky die Beherrschung – er schlägt Elvira. Die erzählt Nataly von Rickys Tätlichkeit. Nataly ist erst unsicher, ob sie Elvira glauben soll, doch allmählich klingen Elviras Anschuldigungen plausibel. Nataly, die selbst ein Opfer von Gewalt war, kann nicht verstehen, dass Elvira nichts gegen Ricky unternehmen will. Deshalb fasst sie einen folgenschweren Entschluss. Michael Danecker bietet Andy eine geschäftliche Beratung an. Zu diesem Zweck lässt sich Andy auf eine schriftliche Befragung ein. Bei der Beantwortung der Fragen stellt er jedoch fest, dass man äußerst intime Auskünfte von ihm verlangt.
    Während Kai, der ebenfalls diesen Test mitmacht, keine Probleme damit hat, verweigert Andy die Informationen. Danecker sucht ihn daraufhin auf und konfrontiert ihn mit seinen Schwächen. Flo kann nicht fassen, dass Jan sie betrogen hat. Noch bevor er ihr seine Beweggründe erklären kann, weist sie ihm die Tür. Jans Urlaubsaffäre Julia wittert ihre Chance und versucht, Jan für sich zu gewinnen. Dieser erteilt ihr jedoch eine Abfuhr. Ein Gespräch zwischen Jan und Flo gipfelt schließlich in einer Trennung… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.09.1999 RTL
  • Folge 1822 (25 Min.)
    Andy reagiert auf Daneckers drastische Darstellung von seinen vermeintlichen Versagensängsten zunächst mit Ablehnung und Widerspruch. Auch dem psychologischen Konzept der World Web Trade-Organisation steht er skeptisch gegenüber. Da ihn einige Punkte Daneckers jedoch nachdenklich stimmen, geht er am nächsten Tag zu Daneckers Seminar und ist zusehends begeistert, weil ihm die Gruppe scheinbar Lösungen für alle seine Probleme anbietet. Doch dann stellt Danecker Andy vor eine Aufgabe, bei der er kalte Füße bekommt. Während Glaatz zufrieden mit der hohen Auflage ist, die City Lights seit dem ersten erotischen Titelbild hat, ist Clemens angespannt: Immer mehr Redakteure meutern wegen des Kurswechsels der Stadtzeitschrift.
    Entnervt schmeißt Clemens seine Mitarbeiter raus und ist nun ganz allein mit der Arbeit. Völlig verzweifelt wendet sich Clemens an seinen besten Freund Daniel – doch er wird von ihm vor den Kopf gestoßen. Nataly hat Ricky in der Öffentlichkeit bloßgestellt und will nichts mehr von ihm wissen. Elviras Rache scheint gelungen zu sein. Auch Barbara glaubt nicht mehr an Rickys Unschuld und wirft ihn aus der Firma. Völlig am Ende, versucht Ricky, wenigstens von seinen Freunden Zuspruch zu erhalten, doch er muss erkennen, dass außer Elisabeth und Daniel niemand mehr auf seiner Seite ist… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.09.1999 RTL
  • Folge 1823 (25 Min.)
    Als Clemens mit Daniel bricht, erkennt dieser, dass seine Taktik, Clemens völlig zu isolieren, nicht ausreicht. Darum beschließt er, Glaatz’ Spielsalon an die Polizei zu verpfeifen. Doch Clemens zeigt erste Zeichen der Einsicht in seine Spielsucht. Er leiht sich Geld von Gerner, um Glaatz auszubezahlen. Aber die Versuchung, sich wieder an den Spieltisch zu setzen, ist groß. Nico überwindet seine Zweifel und versucht widerwillig, seine Rolle als Philips Geliebter zu spielen. Als Simon in die WG einzieht und die ersten Fragen über Nicos und Philips Liebe stellt, stolpert Nico über die erfundene Geschichte.
    Philip wirft ihm vor, nicht kooperativ genug zu sein. Nico beginnt, Simon eine absurde Geschichte zu erzählen, die Philip entsetzt und den Schriftsteller begeistert. Nico merkt dabei nicht, dass er mit dem Feuer spielt. Andy schiebt seine Angst beiseite und geht über die glühenden Kohlen. Danecker lobt seine Willensstärke und sein Potenzial. Er macht Andy das Angebot, zu einem mehrwöchigen Schulungsseminar in die USA zu gehen. Kai, der die vermeintliche Mutprobe selber nicht bestanden hat, äußert Andy gegenüber seine Bedenken, doch Andy packt unbeirrt und sehr optimistisch seine Koffer… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.09.1999 RTL
  • Folge 1824 (25 Min.)
    Ricky bekommt die Auswirkungen von Natalys öffentlicher Anklage deutlich zu spüren: Die Presse verunglimpft ihn als Frauenschläger, und auf der Straße wird er von Fremden beschimpft und tätlich angegriffen. Daraufhin entschließt er sich, die Stadt zu verlassen, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Bevor er gehen kann, meldet sich jedoch Gerner bei ihm – er scheint Ricky helfen zu können. Nico fällt es zusehends schwerer, aller Welt vorzugaukeln, schwul zu sein: So muss er mit Simon eine Schwulenbar besuchen und vor seinen Freunden Cora verleugnen.
    Philip zuliebe möchte er sein Versprechen trotzdem erfüllen und weitermachen. Als Philip jedoch von Nicos Schwierigkeiten erfährt, überrascht er alle mit einem ungewöhnlichen Ausweg. Glaatz hat in Clemens’ Wohnung vorübergehend einen Spielsalon eröffnet. Clemens versucht, Glaatz herauszuwerfen, wird von ihm aber mit einer Beteiligung zum Mitmachen überredet. Da Glaatz ihm das Spielen untersagt hat, reagiert Clemens äußerst empfindlich auf die Glückssträhne eines anderen Zockers… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.09.1999 RTL
  • Folge 1825 (25 Min.)
    Als er vom Hotel die Nachricht erhält, dass Flo sich mit ihm treffen will, schöpft Jan neue Hoffnungen. Doch statt Flo erscheint Jans Urlaubsaffäre Julia zum verabredeten Termin. Jan macht Julia noch einmal unmissverständlich klar, dass er ihre Gefühle nicht erwidert. Daraufhin greift Julia zu drastischen Mitteln. Um Nico einen Ausstieg aus der angeblichen Beziehung mit Philip zu ermöglichen, spielen Philip und Nico Simon glaubhaft ihre Trennung vor. Philips Hoffnung, dass Simon trotzdem in der WG wohnen bleiben wird, stellt sich allerdings als trügerisch heraus: Simon will sich ein anderes, glückliches Schwulen-Pärchen für seine Recherchen suchen.
    Philip sieht seine Karrierepläne bereits den Bach runtergehen, als unerwartete Rettung naht. Ricky steckt in der Zwickmühle. Entweder er hilft Gerner, Barbara zu ruinieren, oder Nataly wird niemals von Rickys Unschuld erfahren. Als Ricky Kai von seinen Sorgen erzählt, findet Kai eine Alternative: Ricky und Kai brechen bei Gerner ein und entwenden die Tonbänder. Der Coup verläuft reibungslos, und Ricky hat bereits Nataly bestellt, um ihr die Bänder vorzuspielen, als er eine schreckliche Entdeckung macht… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.09.1999 RTL
  • Folge 1826 (25 Min.)
    Daniel erfährt über Nico, dass Glaatz seine Spielhölle bei Clemens eingerichtet hat. Er unternimmt einen letzten Versuch, seinen Freund zu retten. Doch Clemens fühlt sich von Daniel verraten und lehnt vehement jede Hilfe ab. Nach einer eindringlichen Warnung von Glaatz verspricht Daniel, nichts gegen den neuen Spielsalon zu unternehmen. Doch dann bekommt Clemens überraschenden Besuch. Peter will Gerner beweisen, dass er auch ohne Barbaras Hilfe Erfolg mit seiner Kunst haben kann. Gemeinsam mit Fabian und Philip beschließt er, am nächsten Tag eine Vernissage in der Bar zu veranstalten.
    Doch Gerner fühlt sich von Peter provoziert und will ihm eins auswischen. Als Peter in die Bar kommt, um seine Präsentation zu eröffnen, erlebt er eine böse Überraschung. Durch eine falsche Liebeserklärung gelingt es Jan, seine Ferienliebe von einem Selbstmord abzuhalten. Dennoch bleibt ein schales Gefühl bei Flo. Sie überlegt, ob Jan Julia nicht doch einen Anlass gegeben hat, sich so heftig in ihn zu verlieben. Doch als Jan am nächsten Tag zu ihr kommt, eröffnet er Flo, dass seine Liebeserklärung nur ihr gegolten habe. Auch wenn sie getrennt bleiben, gehen beide einen Schritt aufeinander zu… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.10.1999 RTL
  • Folge 1827 (25 Min.)
    Clemens vermutet bei seiner Festnahme, dass Daniel ihn verpfiffen hat. Auf der Polizeiwache stellt sich heraus, dass der Spieler, den Clemens hinausgeworfen hat, ein korrupter Polizist ist, der daraufhin den Laden auffliegen ließ. Der Polizist einigt sich mit Glaatz, alles auf Clemens abzuwälzen, der nun in ernsthafte Schwierigkeiten gerät. Schließlich kommt Hilfe von unvermuteter Seite. Peter erhält von der Spedition keine ausreichende Auskunft über den Verbleib seiner Ausstellungsstücke und muss die Präsentation absagen. Gerner genießt seinen Triumph und lädt ihn ein, doch auf den Golfplatz zu kommen, wo ein Herbstfest stattfindet.
    Gerner macht kaum einen Hehl daraus, dass er hinter den Gartenzwergen steckt und Peters Werke für die Flammen bestimmt sind. Doch Gerner hat nicht mit einem Kunstliebhaber gerechnet. Kai, der sich mit Übereifer als neuer Freund von Philip profilieren will, recherchiert anhand von Spielfilmen, wie sich Schwule verhalten. Vor Simon spielt er den häuslichen Partner. Um ihm noch mehr zu imponieren, schmeißt er sich in Frauenkleider. Als er sich dann aber aus der Wohnung aussperrt und in Charlies Laden will, um sich umzuziehen, begegnet ihm seine Lehrerin Elisabeth… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.10.1999 RTL
  • Folge 1828 (25 Min.)
    Kai Beteuerungsschwüre gegenüber Elisabeth, nicht schwul zu sein, werden von Simon und Philip gehört. Kai befürchtet, dass Simon misstrauisch werden könnte und gibt vor, sich noch nicht geoutet zu haben. Um seinen Fehler wieder gut zu machen, inszeniert Kai sein gefaktes Coming Out. Simon ist begeistert und Philip erhält endlich erste Informationen für seinen Artikel. Doch dann erwischen er und Simon Kai bei einer ganz und gar nicht schwulen Aktion. Marie versucht, sich mit Nicos Hilfe auf eine Mathematikklausur vorzubereiten.
    Als sie merkt, dass sie den Stoff nicht beherrscht, sieht sie keinen anderen Ausweg, als die Klausur zu schwänzen. Sie will sich krankmelden und die Arbeit später nachschreiben. Fabian erfährt von Maries Schwänzerei. Gerners Golffreund Gloder ist begeistert von Peters Skulpturen und kauft ihm diese ab. Gerner muss einsehen, dass er verloren hat und macht Peter zum Schein ein Friedensangebot. Peter schöpft vorsichtig Hoffnung, dass sein Konflikt mit Gerner beigelegt sein könnte, doch Gerner arbeitet bereits an einem neuen Plan… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.10.1999 RTL
  • Folge 1829 (25 Min.)
    Weil Marie gelogen hat, weigert sich Fabian, die Entschuldigung zu unterschreiben. Sonja, die aus München zurückgekehrt ist, beschließt, Marie zu helfen. Ihr Gespräch mit Fabian endet allerdings im Streit. Er verbietet Sonja jegliche Einmischung in Maries Erziehung. Als Sonja Marie von dem Disput berichtet, trifft das Mädchen eine folgenschwere Entscheidung. Flo möchte Jan nicht verlieren. Sie hat ihm die Urlaubsaffäre verziehen und lädt Jan für den Abend zu sich ein. Jan freut sich auf das Date – und darauf, mit Flo in seinen Geburtstag hineinzufeiern. Doch dazu soll es nicht kommen. Als Simon sieht, wie Kai mit einer Frau knutscht, keimen berechtigte Zweifel an der Echtheit von Philips und Kais Beziehung in ihm auf. Philip ist stinksauer auf Kai und fürchtet aufzufliegen. Kai glaubt jedoch, Simon auch weiterhin von der Echtheit ihrer Liebe überzeugen zu können. Das gestaltet sich allerdings schwieriger als gedacht… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.10.1999 RTL
  • Folge 1830 (25 Min.)
    Jan feiert einsam in seinen Geburtstag, den Flo vergessen hat. Jan kommen Bedenken, ob ihre lockere Beziehung in Zukunft funktionieren wird. Nach all den Diskussionen und Auseinandersetzungen wünscht er sich nun eine unbeschwerte Zeit mit Flo. Als Flo sich bei Jan für ihre Unaufmerksamkeit entschuldigen will, geraten die beiden in eine höchst verfängliche Situation. Clemens ist sich seiner Spielsucht bewusst, kann ihr aber noch immer nicht entkommen. Deshalb willigt er in Daniels Vorschlag ein, sich einer Therapie zu unterziehen. Zuvor will er von Glaatz die andere Hälfte von City Lights zurück bekommen.
    Der überredet Clemens, um die Zeitschrift zu würfeln – und tatsächlich gewinnt Clemens. Glaatz glaubt ihn wieder in seinen Fängen zu haben. Durch Daniels Einfluss wird das aber verhindert. Daraufhin stattet Glaatz Daniel einen Besuch ab. Fabian versucht, Marie davon abzubringen, vorzeitig von der Schule abzugehen. Er vermutet, dass Sonja hinter dieser Idee steckt, um ihn und Marie zu entzweien. Die zu Unrecht beschuldigte Sonja setzt nun alles daran, Marie dazu zu bewegen, von ihrem Vorhaben Abstand zu nehmen. Als ihr das gelingt, muss Fabian seine Meinung über Sonja revidieren… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.10.1999 RTL
  • Folge 1831 (25 Min.)
    Nachdem Glaatz ihn bedroht hat, geht Daniel auf direktem Weg zu Clemens. Gemeinsam beschließen die beiden, Anzeige gegen Glaatz zu erstatten, um ihn endgültig loszuwerden. Doch Clemens und Daniel haben Glaatz unterschätzt. Auf der Flucht vor der Polizei nimmt er Elisabeth als Geisel und will sie nur gegen Lösegeld freigeben. Als Clemens zur Geldübergabe kommt, zwingt Glaatz ihn zu einem Spiel, bei dem es um alles geht. Peter stimmt zu, als Gloder ihm anbietet, durch eine Stiftung für junge Künstler gefördert zu werden. Sein Glück ist perfekt, als Barbara von ihrer Geschäftsreise zurückkommt.
    Doch dann bittet sie ihn, sich für die NataLimo-Kampagne zu engagieren. Er lehnt ab, weil er seine Kunst nicht in den Dienst des Kommerzes stellen möchte. Doch Sonja macht ihm klar, wie viel Barbara sein Einsatz bedeuten würde. Jans Chefarzt hat Flo und Jan in flagranti in einem Rettungswagen erwischt. Jan beruhigt Flo, dass ihr amouröses Zwischenspiel keine weiteren Konsequenzen haben wird. Doch von Nataly erfährt Flo die Wahrheit: Jan muss wegen des Vorfalls sogar mit seiner Kündigung rechnen. Auf eigene Faust trifft sich Flo mit Jans Chef und überzeugt ihn, Gnade vor Recht ergehen zu lassen… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.1999 RTL
  • Folge 1832 (25 Min.)
    Nachdem Peter erfahren hat, wie wichtig seine künstlerische Mitarbeit für Barbara ist, willigt er ein, ihr zu helfen. Als Gegenleistung bittet er Barbara, sich an Gloders Stiftung zu beteiligen. Begeistert sagt Barbara zu, da sie als Kunstmäzenin auch das Image ihrer Firma steigern kann. Doch dann taucht ein weiteres Kuratoriumsmitglied auf, mit dem Barbara nicht gerechnet hat. In Philips Abwesenheit bekommt Kai Besuch von seinem Vater Konrad Scholl. Konrad will sich mit seinem Sohn versöhnen und zeigt Interesse an Kais neuem Leben. Kai erklärt Simon, dass er sich noch nicht vor seinen Eltern geoutet habe und daher sein Vater nichts über seine Homosexualität erfahren darf.
    Als am nächsten Morgen Philip nichts ahnend zum Frühstück mit Kais Vater kommt, rettet Simon die Situation, indem er so tut, als sei er mit Philip zusammen. Kai ist erleichtert, doch sein Vater reagiert anders als erwartet. Um Elisabeths Leben zu retten, muss Clemens in eine Partie Russisch Roulette einwilligen. Glaatz verhöhnt den ängstlichen Clemens und wirft ihm eine ungeladene Waffe zu. Clemens lädt den Revolver mit der Kugel, die Glaatz Daniel als Drohung hat zukommen lassen und überwältigt Glaatz. Endlich erkennt Clemens, in welche Gefahr er sich und seine Freunde durch seine Spielsucht gebracht hat und beschließt, sich mit einer Therapie von seiner Spielsucht zu befreien… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.10.1999 RTL
  • Folge 1833 (25 Min.)
    Nataly und Simon gelingt es, Kais Vater zu besänftigen und ihn davon zu überzeugen, seinem Sohn und der WG noch eine Chance zu geben. Kai kann wieder aufatmen, jedoch fürchtet er, dass eine solche Situation immer wieder vorkommen könne. Er überredet Philip, seine Nachforschungen zu intensivieren und sogar in Simons Laptop nachzusehen. Doch Simon ist mit einer Überraschung auf dem Weg nach Hause. Fabian und Marie sind glücklich, dass es mit der Pflegschaft keine Probleme gibt. Da Sonja sich sehr zurückhaltend verhält, hofft Marie, eines Tages allein mit Fabian leben zu können, ohne Ersatzmutter, die versucht, Silkes Platz einzunehmen.
    Doch von Nico muss sie erfahren, dass Sonja keineswegs bereit ist, kampflos das Feld zu räumen. Barbara und Peter sind schockiert über Gerners Auftauchen und wollen die Stiftung verlassen. Doch Gerner mimt den Unschuldigen und macht Barbara klar, dass ihr Ausstieg aus der Stiftung ein sehr schlechtes Licht auf Kupferbrunnen werfen würde. Zähneknirschend beschließt sie im Kuratorium zu bleiben und überredet auch Peter, sich von der Stiftung fördern zu lassen, denn Gerner hätte als Kuratoriumsmitglied ohnehin nicht die Möglichkeit, ihnen zu schaden. Doch wie so oft, unterschätzen sie Gerner… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.10.1999 RTL
  • Folge 1834 (25 Min.)
    Als Marie von Sonjas Gefühlen für Fabian erfährt, forscht sie nach und macht eine enttäuschende Entdeckung: Sonja hat Marie tatsächlich nur benutzt, um über sie an Fabian heranzukommen. Fabian und Marie beschließen, fortan noch größere Distanz zu Sonja zu wahren – doch sie haben die Rechnung ohne die Wirtin gemacht. Nach dem Zwischenfall im Rettungswagen gibt Jan sich alle Mühe, die Scharte wieder auszuwetzen: Um Dr. Betz zu besänftigen, übernimmt Jan einen Extra-Dienst im Krankenhaus, obwohl er eigentlich mit Flo verabredet ist.
    Flo versucht, ihre Enttäuschung zu überspielen, doch Jan hat sie durchschaut – und beschließt spontan, seine Freundin zu überraschen. Das hat allerdings peinliche Folgen. Konrad Scholl ist völlig außer sich, als er Philip und Kai Arm in Arm überrascht: Sein Sohn ist schwul! Auch als Kai seinem Vater die Wahrheit erklärt, bleibt Konrad stur – und enterbt Kai. Als Philip davon erfährt und Simon erneut Verdacht schöpft, beschließt Philip, die ganze Lügengeschichte auffliegen zu lassen. Doch davon will Kai nichts wissen… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.10.1999 RTL
  • Folge 1835 (25 Min.)
    Peter stellt überrascht fest, dass auf sein Konto 75.000 Mark überwiesen wurden. In dem Glauben, es handle sich um eine Fehlbuchung, lässt er die Sache auf sich beruhen. Stattdessen kümmert er sich darum, das Versprechen einzulösen, das er Barbara gegeben hat: Er knüpft Kontakte zu australischen Künstlern, die für Kupferbrunnen werben sollen. Währenddessen fordert Gerner von Barbara eine folgenschwere Entscheidung. Jan hat mit seinen Krachledernen unfreiwillig für Heiterkeit auf der Party gesorgt. Nachdem die Gäste gegangen sind, lädt er Flo zu einer romantischen Pilzsuche ins Grüne ein, um seine Absage am Vorabend wieder gut zu machen.
    Im Wald stellen sie fest, dass sie nicht die Einzigen sind, die sich auf der Pirsch befinden. Sonja hält vor der Jugendamtsbeamtin die Fassade der glücklichen Familie aufrecht. Sie rechtfertigt ihre Aktion als Lektion, die sie Marie und Fabian erteilen wollte, weil die beiden sie schlecht behandeln. Sonja überzeugt Fabian davon, dass es für Maries Entwicklung von Nachteil ist, wenn sie ständig den Streitereien ausgesetzt ist… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.1999 RTL
  • Folge 1836 (25 Min.)
    Gerner eröffnet Barbara, dass Peter wegen der gestohlenen Tjuringa nie wieder nach Australien fahren kann. Um das zu verhindern, überschreibt Barbara Gerner das Haus, doch Gerner spielt falsch: Peter wird trotzdem vom Zoll festgenommen und eine Nacht lang verhört. Als Peter am nächsten Morgen von Gerners falschem Spiel erfährt, kennt sein Zorn keine Grenzen. Völlig außer sich macht er sich auf den Weg zu Gerner. Wird es Barbara gelingen, Peter aufzuhalten? Clemens und Daniel müssen feststellen, dass City Lights am Rande der Pleite ist. Gerner rät ihnen, mit City Lights Konkurs anzumelden, doch Clemens ist nicht bereit, seinen Lebenstraum aufzugeben. Gemeinsam mit Daniel versucht er, einen finanzkräftigen Partner zu finden.
    Ein Verlagshaus in Hamburg bietet an, City Lights zu kaufen, doch die Bedingungen scheinen unannehmbar. Als die Soldaten feststellen, dass Jan Stabsarzt der Reserve ist, zeigen sie sich kooperativ und verraten den beiden noch einen guten Platz zum Pilze sammeln. Wieder daheim kommen Jan und Flo endlich zu ihrem Pilzragout mit Federweißer, doch wenig später leidet Flo unter großer Übelkeit. Jan und Flo befürchten eine Pilzvergiftung und begeben sich ins Krankenhaus, wo sich herausstellt, dass Flo den Federweißen nicht vertragen hat. Flo und Jan sind erleichtert, das gemeinsame Abenteuer gut überstanden zu haben und lieben sich mehr denn je… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.1999 RTL
  • Folge 1837 (25 Min.)
    Simon will seine Recherche in Berlin beenden, weil er wütend über eine Kritik im Morgenecho ist. Kai gelingt es, Simon zum Bleiben zu bewegen, indem er ihm tiefe Verzweiflung über den Bruch mit seinem Vater vorspielt. Daraufhin schreibt Simon einen bewegenden Brief an Kais Vater, der Simon auch an die eigene Vergangenheit erinnert. Zum ersten Mal scheint er sich nun Philip zu öffnen. Philip schöpft Hoffnung für seinen Artikel, doch Simons Mitteilungsbedürfnis ist anders, als Philip denkt. Peter will Gerner verprügeln. Barbara kommt rechtzeitig dazu und beruhigt ihn. Als Gerner Peter jedoch erneut provoziert, schlägt dieser ihn nieder.
    Während Peter einsieht, dass es sinnlos ist, gegen Gerner mit Gewalt vorzugehen, bestellt dieser Nico und Nataly zu sich und bietet ihnen viel Geld für die Kündigung ihres Mietvertrages. Von Barbara und Peter über Gerners neuesten Coup unterrichtet, lehnen sie ab. Doch Gerner greift nun zu anderen Mitteln. Daniel versucht Clemens zu überreden, das Kaufangebot aus Hamburg abzulehnen. Doch Clemens bleibt stur, weil er meint, dass er nur durch seinen Rücktritt als Chefredakteur City Lights und die Arbeitsplätze retten könne. Doch Daniel, Elisabeth und Flo mobilisieren die gesamte City Lights-Belegschaft für eine überraschende Lösung… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.10.1999 RTL
  • Folge 1838 (25 Min.)
    Marie ist hin und weg, nachdem sie ihren neuen Mitschüler Tim gesehen hat. Als sie mit Inka und Tim in der Bar auftaucht, bleibt es auch Fabian nicht verborgen, dass Marie sich verknallt hat. Als sie am nächsten Morgen in der Schule einen Brief von Tim bekommt, scheinen Maries Träume wahr zu werden: Tim will sich mit ihr nach der Schule treffen. Aufgeregt wartet Marie an der Bushaltestelle. Doch dann erlebt sie eine herbe Enttäuschung. Peter und Barbara sind beruhigt, als sie herausfinden, dass Gerner die Mieter des Hauses nicht hinauswerfen kann. Peter stürzt sich in die Arbeit, um sein Geschenk für Betty fertig zu stellen. Doch dann teilt Barbara ihm mit, dass er wegen des Kunstschmuggels nie wieder nach Australien einreisen darf.
    Peter ist endgültig am Boden zerstört, als Gloder ihm nun auch noch seine Kunstwerke zurückschickt. Sein einziger Trost ist der Zusammenhalt mit den Freunden. Philip versucht vergeblich, Simon davon abzubringen, ein Interview zu geben. Verzweifelt wendet er sich an Clemens. Indem sich Clemens und seine Redakteure als unerbittliche Journalisten ausgeben, überzeugen sie Simon davon, dass sein Interview keine gute Idee war. Simon befürchtet, dass nun Fotos von ihm an die Öffentlichkeit kommen könnten. Philip bewahrt ihn davor und kann so der Fertigstellung seines Artikels einen großen Schritt näher kommen… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.10.1999 RTL
  • Folge 1839 (25 Min.)
    Marie ist sauer, weil sie vermutet, dass Tim und Inka sie gemeinsam bloßgestellt haben. Doch dann stellt sich heraus, dass Tim nichts mit der Aktion zu tun gehabt hat, und Maries Wut konzentriert sich auf Inka. Sie entschuldigt sich bei Tim und heckt gemeinsam mit Sonja einen Racheplan aus. Voller Vorfreude denkt Marie an ihre Revanche. Doch Fabian macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Cora kehrt aus Namibia zurück und hofft, ihre Karriere als Journalistin mit einem Praktikum bei City Lights fortsetzen zu können. Doch zu ihrer Enttäuschung muss sie feststellen, dass sie fürs Erste nur Hilfsarbeiten erledigen darf.
    Doch dann bekommt sie eine Chance, Clemens zu beweisen, dass sie mehr kann. Peters Nerven liegen blank, weil er seine Tochter in Australien nicht besuchen darf. Verzweifelt wirft er Barbara vor, dass sie das Haus niemals an Gerner hätte verkaufen dürfen. Auch wenn sich die beiden wieder vertragen, kann Barbara ihren Streit mit Peter nicht vergessen. Nervös erscheint sie zu einer Verabredung mit Gerner. Als dieser versucht, Barbara um den Finger zu wickeln, fährt sie endgültig aus der Haut… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.10.1999 RTL
  • Folge 1840 (25 Min.)
    Empört über Gerners Angebot, lässt Barbara ihn abblitzen und Gerner schwört ihr Rache. Bei der Natallimo-Präsentation am nächsten Tag scheint Gerners Plan, Ricky das Getränk verseuchen zu lassen, aufzugehen. Zufrieden händigt Gerner Ricky die Tonbänder aus. Zu früh, wie sich bald herausstellt. Marie und Sonja lenken scheinbar bei Fabian ein. Doch am nächsten Tag lockt sie Inka trotz Fabians Verbot in eine Falle, in der sich diese vor der ganzen Schule als überhebliche Ziege demaskiert. Nach dem Interview bekommt Cora die Gelegenheit, noch Fotos von Howie Ross zu machen und sagt Flo Bescheid. Anschließend gehen die beiden in die Redaktion um Daniel zu überzeugen, Coras Artikel in die neue Ausgabe zu nehmen. Doch da Clemens nicht zu erreichen ist, weigert sich Daniel, das Interview noch so kurzfristig hineinzunehmen. Daraufhin handeln Flo und Cora auf eigene Faust… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.1999 RTL
  • Folge 1841 (25 Min.)
    Nach dem Komplott gegen Gerner ist Ricky endlich im Besitz der Tonbänder, die seine Unschuld beweisen. Doch statt sofort zu Nataly zu eilen, vergräbt Ricky sich zu Hause und zweifelt, ob seine Beziehung überhaupt noch zu retten ist. Nataly erfährt derweil durch Barbara von Elviras Intrigen und schämt sich sehr für ihr Misstrauen. Können Ricky und Nataly noch einmal zueinander finden? Der Seminar-Aufenthalt in den USA hat bei Andy Spuren hinterlassen, die auch seinen Freunden nicht verborgen bleiben: Andy ist wesentlich ausgeglichener, fröhlicher und voller neuer Pläne für den Laden. Flo zeigt sich von Andys Veränderung beeindruckt und hofft, endlich ein freundschaftliches Verhältnis zu ihrem Ex-Mann aufbauen zu können.
    Doch es wartet eine Überraschung auf sie. Als Philip hört, dass es bei einem Beachvolleyball-Turnier ein Boot zu gewinnen gibt, ist er sofort Feuer und Flamme. Die Chancen auf den ersten Platz sinken allerdings rapide, als sich herausstellt, dass Kai, der sich großspurig als Philips Partner angeboten hat, eine komplette Volleyball-Niete ist. Kai weiß, wie gern Philip das Boot haben würde und bittet Simon, für ihn einzuspringen. Simon fürchtet den Presserummel und sagt ab. Doch Kai lässt nicht locker… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.10.1999 RTL
  • Folge 1842 (25 Min.)
    Philip und Simon gelangen beim Volleyballturnier bis ins Finale. Leider verlieren sie, und Philip glaubt, seinen Traum vom eigenen Boot begraben zu müssen. Aber Simon überrascht ihn mit einem Geschenk: Er hat ein altes Segelschiff aufgetrieben, das er mit Philip wieder flott machen will. Simon hat Vertrauen zu Philip gefasst, das jedoch durch eine unangenehme Entdeckung auf eine harte Probe gestellt wird. Ricky will es noch einmal mit Nataly versuchen. Allerdings ist er sich nicht ganz sicher, ob er Natalys mangelndes Vertrauen wirklich verzeihen kann. Durch eine zufällige Begegnung mit Elvira kommt es zwischen Nataly und Ricky wieder zum Streit. Flo fällt aus allen Wolken, als Andy sie mit seiner Vermutung konfrontiert, sie wolle mehr als nur Freundschaft. Jan überzeugt sie davon, dass Andys Reaktion und sein verändertes Verhalten aus der Trennung resultieren. Daraufhin erklärt Flo Andy, dass sie seine Entscheidung, ihre Freundschaft zu beenden, respektiert… (Text: RTL Passion)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.10.1999 RTL

zurückweiter

Füge Gute Zeiten, schlechte Zeiten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gute Zeiten, schlechte Zeiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gute Zeiten, schlechte Zeiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App