Kommentare 7441–7450 von 7578
iris (geb. 1980) am
Wenn GZSZ wirklich so doof wäre, würde sie nicht die beliebteste Vorabendserie Deutschlands sein. Die Zuschauer sind ein Querschnitt von allen Altersstufen, Niveaus und IQ. Die meisten gucken das aber wahrscheinlich auch einfach nur zur Entspannung, oder um zu sehen, daß es anderen vielleicht gerade auch nicht besser geht. Solange man sich auch noch andere Sachen "reinzieht", ist das schon in Ordnung.
Kurz noch zur Serie: Die Sache mit Emily und John und Isabel und Gerner geht mir langsam auf den Keks, aber es ist jetzt schon wieder mehr los bei GZSZ....
Und es wird ja keiner gezwungen zu gucken!!!!!
Andreas Kaube (geb. 1959) am
Hallo Oliver, nach deinem Kommentar muss man sich fragen, warum die Serie noch keinen Oskar hat. Und was die Einschaltquoten angeht, Masse ist nicht gleich Klasse, allein daran kann man die Qualität einer Sendung nicht bestimmen.Z.B. die Formel1 Übertragung hat gut 3-4 mal mehr Zuschauer, und es gibt genug Leute die es idiotisch finden, mit einem Auto im Kreis rumzufahren.Maria (geb. 1985) am
ich finde zurzeit GZSZ total dumm, mich kotzen am meisten EMILY und PHILIPP an! die haben dort nichts verloren!Marcel am
Also, das was Andreas Kaube da schreibt, ist alles absolut nicht richtig. Allerdings wundere ich mich, dass GZSZ gestern die höchsten Einschaltquoten bei RTL hatte und auch sonst immer in den Top 5 ist. In der Serie ist doch absolut nichts mehr los. Ich habe die Serie immer gerne verfolgt, aber mittlerweile passiert doch dort überhaupt nichts mehr. Ich möchte ja nicht sagen, dass GZSZ eine schlechte Serie ist, aber ich würde es besser finden, die Serie aus dem Programm zu nehmen, anstatt die Zuschauer zu veröden, denn den Leuten fällt wirklich überhaupt nichts mehr ein.
Schöne Grüße
MarcelMelanie Niedermeier (geb. 1987) am
Ich wollte nur wissen wann GZSZ bei Vox wieder kommt wos aukfgehört hat
hansi (geb. 1978) am
Mandy, ich schließe mich ganz deiner Meinung an. Früher war GZSZ gut. Ich habe es jeden Abend geguckt. Heute ist es total langweilig geworden. Die alten Folgen sollen mal wiederholt werden!!Mandy (geb. 1978) am
Halloechen !
Also ich bin Jahrelang Fan der Serie gewesen - habe sie seit der 1. Folge gesehen (Wer von euch kennt noch Sali Landricina *schmacht* ) und auch die Darsteller einige Male getroffen (teilweise in Berlin, wo die Serie noch in Berlin gedreht wurde, aber auch in Potsdam) Mittlerweile gefällt mir die Serie nicht mehr so - viele tolle Charactere gibt es leider nicht mehr (Heiko, Peter, Tina, Milla, etc.), in der Serie. und mittlerweile kann ich mich mit den ganzen neuen Chars nicht mehr wirklich anfreunden. Wirklich schade, was aus dieser tollen Soap geworden ist .
Gibt es jemand unter euch, der auch noch die älteren Folgen kennt .
grüssle MandyOliver (geb. 1975) am
Antwort zum Beitrag von Andreas Kaube:Ich weiss nicht, was ich für einen IQ habe, interessiert mich auch nicht.Ich bin jedoch in der Lage, mir ein Urteil über Deutschlands BESTE daily soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zu bilden.
Diese Serie ist einer der wenigen Lichtblicke, die das Deutsche Fernsehen noch hat.Neben der Lindenstrasse wohlbemerkt.
Andere deutsche TV- Produktionen sind entweder gegenseitig oder von US- Formaten abgekupfert.
Was sie als " unfähige Komparsen" betiteln, sind hochtalentierte Nachwuchsstars, die eine super Aussprache (akzentfreies Deutsch)haben und noch dabei Sehr Gut aussehen, d. h. sexy sind.
Die Kulissen sind billig,okay, aber das betrachte ich mal als Nebensache.
Die Bücher sind erstaunlich gut, jedenfalls für solch ein Mammutformat. dass bei nunmehr 3300 Folgen einige Schwachstellen auffallen, ist normal.
GZSZ hat nicht umsonst eine riesige Fangemeinde in der gesamten Republik die 13 Jahre gute intelligente Fernsehunterhaltung zu schätzen wissen.
Übrigens, eine Soap ist und bleibt eine Soap und kein Thomas Mann- Werk. Deshalb ist auch nicht jedes gesprochene Wort so wahnsinnig tiefgängig, dass man alles so ernst nehmen soll.
Trotzdem , es ist gerade für die Jugend gut, dass GZSZ sie abends von der Strasse holt.
Ausserdem haben sie am nächsten Tag in der Schule ein gemeinsames Gesprächsthema, über dass sie diskutieren können.Besser als sich zu verprügeln!!!
Und da es auch von vielen Lehrern gesehen wird, werden sicherlich auch einige Themen im Unterricht angesprochen.Andreas Kaube (geb. 1959) am
Ich finde, wer so was "realitätsnahes" wie diese Serie guckt, muss einen IQ haben, der etwas geringer als die Schuhgrösse ist...............Gestelzte Dialoge, so wie nie ein Mensch in der realität redet, unfähige Komparsen, die sich für Stars halten, und was noch schlimmer ist, von einigen dafür gehalten werden.............Ein Drehbuch das von Absurditäten strotzt,...... da kann man ja gleich Big Brother schauen..........
hansi (geb. 1978) am
GZSZ war früher meine Lieblingsserie. Aber mittlerweile finde ich, dass sie langweilig geworden ist. Die alten Folgen sollen mal wieder auf VOX kommen!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Gute Zeiten, schlechte Zeiten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gute Zeiten, schlechte Zeiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gute Zeiten, schlechte Zeiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail