Staffel 4, Folge 15–28
51. Das Spiel mit dem Tode – Teil 1
Staffel 4, Folge 15 (25 Min.)Duchesse Charlotte hat ein neues Hobby entdeckt: die Tierfotografie. Im Tierpark Hellabrunn will sie daher vor allem die Löwen auf Zelluloid bannen. Gerade als sie den Löwen Nepumuk, der ihrer Meinung nach viel Ähnlichkeit mit ihrem Onkel Yoster hat, vor der Linse hat, kommt es zu einem merkwürdigen Zwischenfall: Es sieht so aus, als ob einer der Häftlinge, die dort zum Arbeitsdienst eingeteilt sind, in das Gehege gestürzt ist. Während die Tiere sich auf ihre „Beute“ stürzen, kann das Pärchen Adelheid und Rudolf unbemerkt, als Tierärzte getarnt, seinen eigentlichen Plan ausführen: die Entführung des Häftlings Alfred Vohwinkel. Vohwinkel war Buchhalter in der in Rothenburg befindlichen Firma von Jakob Selchberger, Adelheids Vater.
Vor zwei Jahren wurde er wegen Unterschlagung verurteilt. Das unterschlagene Geld, immerhin drei Millionen Mark, wurde nie gefunden. Auf ihrem Schloss setzen Adelheid und Rudolf den Häftling, der unschuldig hinter Gittern sitzt, in Trance und bringen ihn dazu, Jakob Selchberger mit dem Leben zu bedrohen. Sie haben nämlich einen teuflischen Plan gefasst: Der das Puzzlespiel liebende Vater bzw. Schwiegervater soll mit einem manipuliertem alten Puzzlespiel, aus dem tödliches Giftgas strömt, aus dem Weg geräumt werden. Gott sei Dank kann Duchesse Charlotte ihren Onkel, den Grafen Yoster, davon überzeugen, sich der Sache anzunehmen … (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 52. Das Spiel mit dem Tode – Teil 2
Staffel 4, Folge 16 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 21.03.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 53. Vier Herren spielen Poker – Teil 1
Staffel 4, Folge 17 (25 Min.)Vier in der schwedischen Hafenstadt Götheborg sehr angesehene Herren spielen miteinander Poker: der Versicherungsdirektor, der Stadtdirektor, der Polizeipräsident und ein reicher Reeder namens Jonasson. Auf dessen Frachter Hanna Borg wurde bereits einmal Heroin gefunden. Gerade, als die Herren über dieses Thema sprechen, platzt Inspektor Lund vom Rauschgiftdezernat herein und teilt dem Polizeipräsidenten Björnson mit, dass man auf eben diesem Frachter erneut mehrere Kilogramm Heroin gefunden habe. Björnson verlässt die Pokerpartie, aber auch Reeder Jonasson will nach dem Rechten sehen. Auf der Fahrt in den Hafen wird er von maskierten Männern aufgehalten, die ihn entführen. In einem geheimen Versteck teilen sie ihm mit, dass sie 30.000 Kronen pro Monat Schutzgeld von ihm verlangen, andernfalls werde es erneut „Betriebsunfälle“ auf seinen Frachtern geben.
Jonasson will nicht zahlen und wird bewusstlos geschlagen. Als er wieder aufwacht, ist er zu Hause und kann sich an nichts erinnern. Seine Tochter Rena telefoniert daraufhin mit ihrer Freundin Charlie, Yosters Nichte, die den Krimigrafen dazu bewegt, in Götheburg der Sache auf den Grund zu gehen. Yosters Ermittlungen führen in ein zwielichtiges Hafenlokal, in dem er auch den Stadtdirektor Thorolf Geierdam trifft. Johann gibt sich einstweilen als deutscher Schutzgelderpresser aus, der in Götheburg einen „Schutzring“ aufbauen will. Damit begibt er sich in höchste Gefahr … (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 54. Vier Herren spielen Poker – Teil 2
Staffel 4, Folge 18 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 28.03.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 55. Ungebetene Gäste – Teil 1
Staffel 4, Folge 19 (25 Min.)Im gräflichen Weinkeller stößt Johann auf einen Eindringling: Der Mann hat vier Flaschen besten Weines ausgetrunken und sieht aus wie ein Landstreicher. Seine Papiere lauten auf den Namen Fernando Kreuz, Jahrgang 1911, Schweizer Staatsbürger. Kreuz ist ein ehemals gefeierter Artist. Yoster fordert den Mann zu einer Schachpartie heraus, weshalb der ungebetene Gast über Nacht bleibt. Duchesse Charlotte schleppt in der Zwischenzeit eine Produktionsgesellschaft ins Haus, die eine Dokumentation mit dem Titel „Graf Yoster, wie Sie ihn noch nie erlebt haben“ drehen soll. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Während in Liechtenstein Yosters Bridgepartner Alberty von der International Alberty AG entführt wird, geschieht auf dem gräflichen Besitz ein Mord: Im Wagen Yosters wird der Kameramann Percy Scholz tot aufgefunden.
Alles sieht wie Selbstmord aus, doch der Krimigraf wittert ein Verbrechen. Schließlich stellt sich heraus, dass die ungebetenen Gäste im Schloss und die Entführung von Alberty in Liechtenstein etwas miteinander zu tun haben müssen. Graf Yoster stellt dem Mörder eine Falle. Aber wer ist es? Der Regisseur Olaf Schneider, der Produktionsleiter Kosemann, das Scriptgirl de Vries oder gar der versoffene Artist Fernando Kreuz? Bei einem Feuerwehrfest, dem Yoster als Schirmherr vorsteht, geht dem Grafen ein Licht auf … (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Do. 04.04.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 56. Ungebetene Gäste – Teil 2
Staffel 4, Folge 20 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 04.04.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 57. Der Papageienkäfig – Teil 1
Staffel 4, Folge 21 (25 Min.)Graf Yoster reist nach Kopenhagen, um dort an der jährlichen Tagung für Kriminalschriftsteller teilzunehmen. Die Theorie des Verbrechens soll bei dieser Konferenz im Mittelpunkt stehen. Dabei denkt sich jedes Mitglied ein kriminalistisches Problem aus, das die anderen lösen müssen. Die beste Lösung wird anschließend prämiert. Am zweiten Tag der Konferenz wird der Großindustrielle und Milliardär Sapira, der abgeschottet in der Nähe von Kopenhagen lebt, entführt. Sapira lebte völlig isoliert, seitdem man ihn vor einigen Jahren zu vergiften versuchte. Die Entführung konnte nur gelingen, weil man seinen Vorkoster vergiftet hat und ihn deshalb ins Krankenhaus bringen musste.
Die Gangster fordern fünf Millionen Kronen in kleinen Scheinen als Lösegeld. Befremdlich ist, dass die Entführung genau jenen Problemen entspricht, die am Beginn der Kriminalschriftstellertagung erörtert wurden. Yoster weiß daher: Nur einer seiner Autorenkollegen kann hinter diesem Verbrechen stecken. Er macht sich auf die Spur der Entführer, die den Großindustriellen auf einer Sandbank ausgesetzt haben. Doch er kommt zu spät. Umso erstaunter sind alle, als Sapira wohlbehalten wenig später wieder auftaucht und vorgibt, alles sei nur ein Scherz gewesen. Der Krimigraf vermutet, dass man ihn zu dieser Aussage mit einem teuflischen Trick gezwungen hat … (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 58. Der Papageienkäfig – Teil 2
Staffel 4, Folge 22 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 59. Ein ganz besonderer Schatz – Teil 1
Staffel 4, Folge 23 (25 Min.)Duchesse Charlotte reitet mit ihrem Pferd Sir Henry aus und wird von Gangstern entführt. Für Graf Yoster ist dieser Fall eine besondere Herausforderung, zumal er mit Charlie eine kleine Wette über das Lösen seiner Fälle im Laufen hat. Die Gangster wollen die Schatzkammer in München ausrauben. Yoster sucht sofort den Chef dieser Institution, Herrn Truck, auf, der gleichzeitig einer seiner Cousins ist. Er schlägt ihm eine Falle vor: Die Presse soll eine Meldung lancieren, dass die Bande die Schatzkammer berauben wollte und dass ihre Verhaftung nur Graf Yoster zu verdanken sei. Das ruft tatsächlich die Gangster auf die Bildfläche, die gemeinsam mit der entführten Charlie bei Truck vorstellig werden … (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.08.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 60. Ein ganz besonderer Schatz – Teil 2
Staffel 4, Folge 24 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.08.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 61. Zu hoch hinaus – Teil 1
Staffel 4, Folge 25 (25 Min.)Graf Yoster ist entsetzt, als er in einer Illustrierten Fotos seiner Nichte Charly in Dessous findet. Charlie nennt sich dort Helen Hunt und kündigt an, bald als Schauspielerin Karriere zu machen. Yoster passt das gar nicht in den Kram, und er trifft sich mit seiner Nichte, die seit einiger Zeit mit dem Fotografen Peter Mangold zusammenlebt. Mangold hat ihr eine Hauptrolle beim Film versprochen. Sie soll die Nachfolge von Lola Jager antreten, die bei einer gefährlichen Fallschirmszene ums Leben gekommen ist. Lola Jager spielte in einer erfolgreichen Kinoserie, die von Carlo Werhoff produziert wurde, eine Agentin um die Jahrhundertwende.
Yoster meint, die Rolle der Doppelagentin sei nur ein Köder, um Charly in den Hafen der Ehe zu locken. Er stellt Nachforschungen an und weiß alsbald, dass Lola Jager, die mit dem verheirateten Produzenten Carlo Werhoff liiert war, nicht durch einen tragischen Unfall, sondern durch einen Mordanschlag ums Leben kam. Wer aber hatte ein Motiv, die attraktive Schauspielerin zu ermorden? Etwa die Ehefrau des Produzenten? Oder andere Neider? Yoster deckt die wahren Hintergründe auf … (Text: HR)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.08.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 62. Zu hoch hinaus – Teil 2
Staffel 4, Folge 26 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.08.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 63. Das dritte zweite Gesicht – Teil 1
Staffel 4, Folge 27 (25 Min.)Zum Ärger Graf Yosters hat seine Nichte Charlotte ein neues Hobby: Okkultismus. Sie beschäftigt sich intensiv mit den Schriften des Meisters vom Öresund, einem gewissen Dr. Erik Blomdal aus Kopenhagen. Er ist der führende Okkultist und kann angeblich den Tod berühmter Persönlichkeiten voraussehen. Seine Prophezeiungen veröffentlicht er in seiner Zeitschrift „Mysterium“. Zwei davon sind bereits eingetreten: Der englische Showstar Harry Sunderland und der italienische Fußballer Pietro Amalfetti starben auf mysteriöse Weise. Die dritte Prophezeiung erschrickt Charlie: Graf Yoster soll nämlich in den nächsten zehn Tagen sterben.
Onkel Yoster nimmt die Sache gelassen und reist nach Kopenhagen. Er ist sich nämlich sicher, dass Blomdal nichts als ein Scharlatan ist und dass er den Tod Sunderlands und Amalfettis selbst provoziert hat. Prof. Söderkvist, ein renommierter Psychologe und ehemaliger Professor Blomdals bestätigt diese gräflichen Vermutungen. Yoster plant daher, sich selbst wie auch Charlie und Johann in das abgelegene Gut Blomdals zu infiltrieren. Charlie tritt als „Jüngerin“ Blomdals auf, Johann als Scherenschleifer, dem alsbald vom Meisterokkultisten der Auftrag zum Mord an Yoster übertragen wird … (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 64. Das dritte zweite Gesicht – Teil 2
Staffel 4, Folge 28 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.1974 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
zurückweiter
Füge Graf Yoster gibt sich die Ehre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Graf Yoster gibt sich die Ehre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Graf Yoster gibt sich die Ehre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail