Geheimnisse des Universums Staffel 1, Folge 3: Gefahren im Weltall
Staffel 1, Folge 3
3. Gefahren im Weltall(The End Of The Earth: Deep Space Threats To Our Planet)
Staffel 1, Folge 3 (60 Min.)
Die Erde ist zu einem gefährlichen Ort geworden. Es ist unter Wissenschaftlern unbestritten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis eine kosmische Urgewalt diesen Planeten auslöschen wird. Zur Zeit wappnen sich die besten Forscher der NASA und anderer Organisationen mit modernster Technologie, um einer apokalyptischen Zerstörung vorzubeugen. In dieser Episode werden mögliche Weltuntergangsszenarien untersucht. (Text: Sky)
Original-TV-PremiereDi. 12.06.2007History Channel U.S.
Füge Geheimnisse des Universums kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisse des Universums und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Gerstbach am
"Die Erde ist zu einem gefährlichen Ort geworden. Es ist unter Wissenschaftern unbestritten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis eine kosmische Urgewalt diesen Planeten auslöschen wird."
So was Dummes habe ich als Astronom in soliden TV-Serien noch selten gelesen.
"Unbestritten" ist nur, dass die Erde in etwa 6 Mrd. Jahren (also nach 200 000 000 Generationen der Menschheit) durch den künftigen Riesenstern Sonne stark beeinträchtigt wird, und dass es in rund 500 000 000 Jahren für uns zu heiß wird.
Alles andere kann höchstens Teile der Erdoberfläche betreffen, und in 10-20 Jahren vermeidbar sein. Dass inzwischen ein 1km-Asteroid einschlägt (der Krater wäre ~10 km groß und brächte einigen Staub in die Atmosfäre), wüsste man schon -- und hat eine Wahrscheinlichkeit von etwa 1:1 Million, für das Festland 1:3 Millionen.
Über die Straße gehen ist tausende Mal gefährlicher. Bleibt also lieber am Sofa hocken!
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geheimnisse des Universums online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.