Kommentare 61–70 von 1366
Christian 0210 (geb. 1998) am
Ab dem 13. Oktober ist „Gefragt – Gejagt“ mit weiterhin neuen Folgen montags bis freitags bereits um 17:10 Uhr im Programm, direkt im Anschluss um 18:00 Uhr startet die neue Staffel von „Wer weiß denn sowas?“. Das Boulevardmagazin „Brisant“ wird zugunsten der Quizshow nach vorne auf 16:10 Uhr verlegt.the one am
Das sind mal schöne Aussichten. Da wird man vorfreudig...Tante Erna am
Hört sich gut an.
Tante Erna am
Und heute haben die Kandidaten gewonnen. 👏👏👏Katzenfee am
Ja super und eine grössere Summe👍😻
Katzenfee am
Es fällt schon auf ,dass fast immer Herr Jacoby da ist ,ein sympatischer Jäger ist Herr Hobiger .I. T. (geb. 1975) am
Die Öffi's müssen sparen. Da Herr Jacoby meistens gewinnt, wird er auch öfter eingesetzt. Ist aber nur eine Vermutung. MfG !User 1120987 am
I.T. diese Vermutung habe ich schon vor einiger Zeit geäussert! Aber Herr J. ist wie ein endloser Schluckauf......Joachim Franz am
Letzten Samstag lief Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli. Wenn der Schnulli nichtson Schnulli gewesen wäre, hätte er 250.000€ gewinnen können. Geld geht in den Jackpot und das nächste Mal geht's um 500.000€. Bei Schlag den Raab ging es früher bis um 3 Millionen Euro für den Sieger. Anscheinend können es sich die Privaten leisten. Wenn man aber sein Programm mit Gebühren finanziert, kann man mit seinem Geld eben nicht so um sich werfen wie die Privaten.
Der Jacoby als Sparschwein der ARD also. Der Jacoby hat jetzt 15 Sendungen, zwei mehr wie Klussmann und Hobiger. Welche enormen Summen sind denn da durch Jacoby in den überschüssigen zwei Sendungen eingespart worden? Weiß jemand genaues?Quizfan2022 am
@Joachim Franz:
Das ist eigentlich egal, da eventuelle Gewinne nicht von der ARD, sondern von der Versicherung der Produktionsfirma ausgezahlt werden. Mir ist es auch rätselhaft, wieso Jacoby in jeder Staffel die meisten Auftritte hat (plus Radiowoche und beide Promi-Specials). Da fehlt er nie, während die anderen sich abwechseln müssen!Joachim Franz am
@Quizfan
Jacoby hatte nicht jede Staffel die meisten Auftritte gehabt. Das ist nur der Eindruck der aktuellen Staffel, wo Jacoby Stand 28.8.25 mit 16 Auftritten gegenüber Klussmann und Hobiger mit 14 um zwei Einsätze vorne liegt. Wobei ich den Unterschied zwischen 16 und 14 nicht so immens finde, dass man hier so einen Bohai darum machen muss.
Hier mal die meisten Auftritte (inklusive der XXL-Sendungen):
2015 Jacoby 12, die restlichen je 7
2015/16 Nagorsnik 21, Waldenberger 20, Jacoby und Klussmann 19
2016/17 Waldenberger und Klussmann 26, Jacoby 24
2018 Jacoby 29, Klussmann 28
2019 Jacoby und Klussmann 23
2020 Klussmann 29, Jacoby 28
2021 Klussmann und Nagorsnik 14, Jacoby 13
2022 Jacoby, Klussmann und Rickel 15
2023 Klussmann 16, Rickel, Nagorsnik, Jacoby und Hobiger 15
2024 Jacoby 23, Klussmann 21
In den 10 ARD-Staffeln von 2015 bis 2024 lag Jacoby zwar in fünf Staffeln vorn (2015, 2018, 2019, 2022 und 2024), Klussmann aber in sechs Staffeln (2017,2019, 2020, 2021, 2022 und 2023). Also Jacoby hatte nicht in jeder Staffel die meisten Auftritte.
Es ging ja um die hier aufgestellte Behauptung, dass Jacoby so häufig auftreten würde, um Geld zu sparen. Diese Behauptung ist durch meine Auflistung widerlegt, wo Klussmann vorne liegt. Und auch die aktuelle Staffel, wo Jacoby gerade mal zwei Auftritte mehr als andere hat, sind kein Beleg für diese Behauptung.
Und wenn Sie sagen, dass die Gewinne der Kandidaten durch die Versicherung der Produktionsfirma ausgezahlt werden, stellt sich die Frage, ob diese Versicherung verlangt hat, dass Jacoby aus Spargründen am häufigsten aufzutreten hat? Wenn nicht ist doch hier dieses ganze Gerede von häufigen Auftritten Jacobys, um Kosten zu sparen mit nichts belegt. Aber beim nächsten Auftritt von Jacoby wird wieder gemeckert.Quizfan2022 am
@Joachim Franz
Danke für die Auflistung! Mein Kommentar fällt dann eher unter die Kategorie "gefühlt in jeder Staffel die meisten Auftritte". Ich liege aber wohl richtig mit der Behauptung, dass Jacoby in jedem XXL und jeder Radiowoche aufgetreten ist. Privileg des Jägers der 1. Stunde? Und viele "meckern", weil der Ausgang von vornherein jedem klar ist (und ja, ich weiß, dass er 1x verloren hat). Trotz seiner unbestritten interessanten Ausführungen macht das Quiz mit ihm mir einfach keinen Spaß mehr.
CäsareBorgia am
Mach den Stream an, der Quizgott mal wieder da, Stream aus.User 1789321 am
@CäsareBorgia
Dann bist du kein richtiger Fan und nur ein Erfolgsfan für die anderen Jäger.User 1758575 am
Eine Runde Mitleid für Herrn Jacoby, dafür dass die Kandidaten teilweise beim Raten richtig liegen und er sich darüber echauffiert.
Hat er sowas nötig? Und dann seine arrogante Siegerpose ,unnötig wie ein Kropf.Peppermint_Patty (geb. 1963) am
@User 1758575
Wie sagte Herr Jakoby zu Herrn Bommes: Nehmen Sie mich doch nicht immer ernst. In diesem Sinne, man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und manches ist einfach ein harmloser Spaß. Wie z. B. der Running Gag, dass sich Herr Jacoby darüber aufregt, dass Kandidaten die richtige Antwort raten.the one am
@PP, genau so ist es. Ich denke in letzter Zeit oft, dass vielen hier etwas mehr Humor und Leichtigkeit nicht schaden würde.
Ein Jagdfan am
Die häufige Abwesenheit von Frau Rickel,Dr Thomas Kinne und auch Herr Dr Hobiger ist sehr schade wie ich finde.
Der Durchmarsch von Herrn Dr Hobiger war mal wieder Weltklasse-für ihn oft absolut typisch- gnadenlos das Wissen runtergespult.
Er wirkt in der Sendung auch recht nett allerdings etwas wortkarg.das ist nicht sein Stärke.
Alles in Allem ein netter Zeitgenosse der Hobiger,also wirklich.
Das er mal richtig aus sich rausgeht und einen Lachanfall bekommt oder etwas natürlicher wirkt wie Frau Rickel z.B. werden wir wohl nie erleben.
Auch Dr Kinne fehlt mir sehr in den Sendungen-seine lockere ,fröhliche Art mit bislang nur 4 oder 5 Auftritten in dieser Staffel ist mir ganz ehrlich zu wenig wie ich finde.
Jacoby hat sich an diesen Job seit 2013 sehr gewöhnt als er und Klussi die beiden einzi-
gen Jäger waren-nachdem Waldenberger nach Staffel1 aufgehört hatte.
Kann mich gut daran erinnern wie wir auf "K.O.Nagorsnik" 2014 gewartet haben.
Sein Hauptfehler war im Finale anfangs das ewig lange Nachdenken nur um die Antwort dann doch nicht zu wissen.
Schade -in dem Punkt waren die anderen Jäger ihm taktisch lange Zeit voraus bis er endlich gemerkt hat bei "Nichtwissen" einfach "Passe" schnell reinzusagen und Zeit zu sparen im Finale.So verlor Herr Nagorsnik 2014 anfangs einige Male.
Herr Waldenberger und K.O. Nagorsnik(R.I.P.) fehlen uns wirklich sehr-da bin ich nicht alleine.
Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Ich mag Herrn Hobiger - die Giraffe war das perfekte Argument gegen Herrn Bommes schräge Känguru-Überlegungen zum 6m-Sprung und der Faust-Gag war auch nicht schlecht ;-). Am Ende hatten die Kandidaten keine Chance, er war einfach zu gut.the one am
Ich fand´s auch sehr gut, überhaupt, dass er (Dr. H.) seit einiger Zeit von oben mehr "Kontra" gibt.
Er erzählte ja damals, dass ihn auch seine vielen Fans dazu ermutigt haben.Joachim Franz am
Ich fand dieses Rededuell sowas von amüsant. Der Bommes mit
seiner ulkigen Frage, was beim Hochspringen gemeint ist, der Fuß oder Kopf. Das
war doch Show. Der Bommes war als Handballer selbst Spitzensportler und weiß
genau, dass beim Hochsprung die Füße zählen, weil die auf dem Boden stehen und der unterste
Teil des Körpers sind. Wenn da bei Olympia ein Hochspringer über die Latte
springt, zählt ja auch nicht, ob der den Kopf über der Latte hatte, sondern dass
er auch seine Füße, seine unterste Körperteile, über die Latte bringt. Und da
fand ich Hobigers Kommentar absolut amüsant, dass wenn der Kopf beim
Hochspringen zählen würde, ja schon die Giraffe beim Stehen 6 Meter Sprunghöhe erreichen würde.
User 1889167 (geb. 1962) am
das Spielsystem müsste verändert werden...ist langweilig geworden..Zeit für Jäger verkürzen auf 1.30 oder wenn 4 Spieler im Finale sind 4mal 2 mit 8 beginnen...verstehe nicht wieso es so wenig angesprochen wird...Peppermint_Patty (geb. 1963) am
@1889167
Wenn die Kandidaten mit einem großen Vorsprung beginnen oder die Jäger weniger Zeit hätten, würden sicher auch schwächere Kandidatenrunden gewinnen. Ich finde es besser, wie es im Moment ist, sodass nur wirklich gute Kandidaten am Ende gewinnen.Joachim Franz am
@1889167
Sorry, aber das Spielsystem zu verändern, damit die Kandidaten häufiger gewinnen, finde ich den schlechtmöglichen Vorschlag. Ist rechtlich vermutlich gar nicht möglich? Diese Quizsendung ist ja keine Erfindung der ARD/NDR sondern wurde vom britischen Fernsehen eingekauft, wo die Sendung „The Chasers“ heißt. Da muss die deutsche Ausgabe sicherlich nach ähnlichen Regeln ablaufen wie das Original.
Der DFB kann im DFB-Pokal ja auch nicht die Viert- und Fünfligisten gegen die Bundesligavereine mit ein oder zwei Mann mehr spielen lassen, damit die häufiger gewinnen. Das würde die FIFA auch nicht mitmachen.
Bevor man mit dem schweren Holzhammer kommt, sollte man kleinere Veränderungen vornehmen, die rechtlich kein Problem darstellen. Vor allem bei der Schnellraterunde sehe ich großes Veränderungspotential. Bei der heute (26.8.) ausgestrahlten Sendung fand ich die Fragen der Schnellraterunde wieder hammerhart. Kandidat 2 und 3, Kandidaten mit Abitur und sicherlich keinem geringen IQ, konnten in 1 Minute nur 2 bzw. 1 Frage richtig beantworten, haben also nur 1000 und 500€ erspielt. Das nötigte sie in der Hauptrunde auf die Risikostufe zu gehen, wo sie gegen Rickel gescheitert sind. Mit 3000 oder 3500€ wären sie wahrscheinlich auf der mittleren Stufe geblieben und hätten deutlich bessere Chancen gehabt, ins Finale zu kommen.
Also in der Schnellraterunde könnte man die Fragen so leicht machen wie beim „Quizchampion“. Dort gibt es zu Anfang eine entsprechende Schnellraterunde, wo der Kandidat in 1 Minute 7 Fragen richtig beantworten muss. Die Fragen dort sind so leicht, dass in mehr als 10 Jahren fast alle Kandidaten die erforderlichen 7 richtigen Antworten meist deutlich vor der einen Minute beantwortet haben.
Also beim Schwierigkeitsgrad der Fragen hat man großen Spielraum, ohne dass man am Spielsystem was ändern muss. Auch bei den Gewinnbeträgen in Runde 1 hätte man Spielraum. Bei G-G gibt es 500€ pro richtig beantworteter Frage. In England gibt es 1000£, was gut das Doppelte ist. Wenn die Kandidaten in der Schnellraterunde also mehr Euro erspielen könnten, würden die danach auch nicht so häufig auf die Risikostufe gehen, wo sie nur geringe Chancen haben.
CäsareBorgia am
An Dr.Kinnes Stelle würde ich die Sendung verlassen, kann nicht sein dass man nur alle paar Lichtjahre dran kommt.pumpkins (geb. 1980) am
Dr. Kinne hat doch mal gesagt das er nicht so oft bei Gefragt Gejagt zu sehen sein wird. Er hat viel zu tun und möchte auch seine Freizeit für Reisen nutzen. Schon 2024 war er mal längere Zeit weg. Und die Fans sollen sich keine Sorgen machen - ab und an ist er zu sehen im TV
User 1120987 am
Und am heutigen Abend...... schon wieder Herr Jacoby!!!!!!!!! Da brauche ich gar nicht weiter zuschauen, sein Sieg ist so sicher wie sonst was! Dieser Mann, trotz seines Wissens, ist ein , seiner Siege sicher, ein sehr unangenehmer Mensch.Joachim Franz am
Was ist denn so unangenehm an Herrn Jacoby?
Ist doch so wie in der Schule. Der Alleswisser wird geneidet. Aber der Neider verhält sich dabei unmoralisch und nicht der Wissende.the one am
Wenn Hr. Jacoby erscheint, hat man immer die Garantie für geistreiche Unterhaltung und viele interessante Erklärungen.
Keine Halbsätze oder linkischen Antworten.
Ich freue mich auch jedes Mal auf die Geplänkel mit Herrn Bommes.Micki am
@JF, stimmt schon. Doch kommt es auch darauf an wie der Wissende sich verhält. Ist er Streber oder lässt er abschreiben. Ist er überheblich oder hat er Empathie…Joachim Franz am
@Micki
Wie sich Jacobi in der Schule verhalten hat, wissen wir nicht, nur wie er sich in der Sendung verhält. Da sehe ich Positives und Negatives.
Positiv: sein Wissen, sein Erklären der Antworten, seine Höflichkeit gegenüber den Kandidaten, die er sehr häufig lobt
Negativ: seine Siegergeste, sein etwas steifes Auftreten
Ist nicht mein Lieblingsjäger, aber auch kein Hassobjekt für mich
Ein Jagdfan am
Jacoby hat mal wieder mehr Glück als Verstand gehabt.
2 Fragen mehr und er hätte verloren gehabt-keine Frage.
Seine Arroganz ist unerträglich-bitte öfters:
Frau RIckel
Herr DrKinne
Herr Hobiger
weniger "Klussi"- "Gretchen "(Schenkel),"Jacoby"
So eine Bilanz wie DrKinne bei Jeopardy hatte kann Jacoby nicht vorweisen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Gefragt - Gejagt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gefragt - Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Gefragt – Gejagt – Kauftipps
Besserwissen mit dem Besserwisser: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung [Kindle-Edition] (Buch) Besserwissen mit dem Besserwisser: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung (Buch) So werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie’s geht [Kindle-Edition] (Buch) So werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie’s geht (Buch)