Kommentare 71–80 von 1366

  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Dass Charles L. Dodgson und Lewis Carrol dieselbe Person ist, wusste ich bislang nicht.
      Die Frage war daher etwas gemein; bei Carrol wäre die Antwort vlt. offensichtlicher gewesen.
      • (geb. 1963) am

        Hier gibt's leider ein paar armselige Tröpfe, die sich offensichtlich besser fühlen, wenn sie andere runtermachen können. Wenn Herr Jacoby gewinnt, ist's nicht recht, verliert er, wird gleich Betrug gewittert, weil er so was Weltbewegendes wie Nenas Liedchen Nur geträumt nicht kennt. An Herrn Klussmann wird kein gutes Haar gelassen und Herr Bommes sollte wohl am besten stumm moderieren.

        Nach der tollen Kandidatenrunde gestern war die Ausbeute für die Kandidaten heute recht mager. Dafür war Frau Schenkel in guter Form und recht schlagfertig. Ich finde sie immer sympathischer und sie passt gut in die Jägerrunde. Lediglich Herrn Waldenberger vermisse ich immer noch und schaue mir ab und zu auf Youtube das Ständchen an, das die Jäger Herrn Bommes gesungen haben. War einfach genial gemacht.
        • am

          @ PP, Frau Schenkel in guter Form, schlagfertig….sehe ich ganz anders. Sie weiß zwar einiges, aber außer der Antwort sagt sie ja kaum etwas. Viele Kandidaten sind auch überfordert mit der Situation, zwar verständlich aber da sollte das Casting besser werden. Herr Bommes erscheint souveräner …. Ich werde nicht mehr oft schauen. Schade, habe gern mitgeraten…aber passt irgendwie nicht mehr.
        • (geb. 1963) am

          @Micki
          Das finde ich ein grundsätzliches Manko von Gefragt - Gejagt. Im Gegensatz zu WWDS hat man nur die Antwort und hin und wieder eine Zusatz-Info, aber keine Bilder dazu, sodass sich die Antwort nicht einprägt. Ich google deshalb parallel Begriffe, die mich interessieren. Der in der Finalrunde gefragte Charles Lutwidge Dodgson ist z. B. besser bekannt als Lewis Carrol und hat Alice im Wunderland geschrieben. Falls es jemand interessiert ;-)
        • am

          @PP: Die Begeisterung für Frau Schenkel teile ich nicht: Während ihre männlichen Kollegen, insbesondere die Herren Jacoby und Dr. Hobiger über breitgefächertes Wissen verfügen, kennt sie sich lediglich überwiegend in Trivia und Popkultur aus! Ihre Art spricht mich überhaupt nicht an, ist aber sicher Ansichtssache.
        • am

          @Micki


          Frau Schenkel ist tatsächlich in guter Form. In der laufenden Staffel ist sie mit 8:2 Siegen aktuell Zweitbeste nach Jacoby mit 13:1 Siegen. Aber sie erinnert mich an die Schulzeit, wo es Schüler mit gutem Gedächtnis gab, die die relevanten Daten für die Prüfung lernten und am nächsten Tag alles vergessen haben. Beim auf die richtige Antwort schließen, ist F. Schenkel richtig gut, aber beim Erklären der Antwort hat sie selten was zu bieten.

          Ihre andere Aussage ist auch interessant: „Viele Kandidaten sind auch überfordert mit der Situation“. Ich weiß nicht ob Sie das meinen was ich meine, dass viele Kandidaten von G-G im Studio vor der Kamera ziemlich nervös wirken.
          Ganz im Gegensatz zu WWM mit Günter Jauch, wo man nur Kandidaten sieht, die völlig relaxt im Studio sitzen und locker, flockig von sich plaudern als würden sie gerade auf dem Sofa im eigenen Wohnzimmer sitzen. Man kann daraus schließen, dass in Punkto „Fernsehtauglichkeit“ bei G-G überhaupt nicht gecastet wird, wohingegen bei WWM größten Wert auf Nervenstärke und Unterhaltungsfaktor der Kandidaten gelegt wird.
        • am

          @Joachim Franz
          Nun ja, die Anzahl der Siege bei GG gibt kaum die wahre Stärke der Quizelite wieder. Herr Klussmann hat bereits 5x verloren, ist aber bester Deutscher bei der Quizweltmeisterschaft (knapp vor Herrn Hobiger und Herrn Jacoby), während Frau Schenkel weit hinten auf Platz 1017 (!) rangiert!
        • am

          Das eine ist eben die Quizweltmeisterschaft und das andere "Gefragt-Gejagt". Das kann man nicht 1:1 gleichsetzen. 
          Tatsache ist aber, dass nach aktuellem Stand in dieser Staffel Schenkel von 10 Einsätzen 8 gewonnen hat (80%) und Klussmann  von 13 Einsätzen 8 gewonnen und 5 verloren hat. Das sind dann eben nur 61,5% Siege je Einsatz. 
          Das heißt in dieser Staffel ist bisher Schenkel erfolgreicher als Klussmann. Aber wie Sie sagen, ist bei der Quizweltmeisterschaft Klussmann erfolgreicher.
        • am

          Leider gibt es diese "Tröpfe " in jedem Forum. Hängt wohl mit der eigenen Unzufriedenheit zusammen.
      • am

        Hubsi.1957, ich als begeisterte Bayern-Urlauberin möchte Ihnen hierfür zurufen: VIELEN DANK!!
        • (geb. 1957) am

          In der am 19.08. ausgestrahlten Sendung wurde eine Frage zu einem Song des Liedermachers Oimara gestellt. Weder Sie, Herr Bommes, noch Herr Klussmann konnten mit dem Namen nichts anfangen und nannten den Liedermacher Oima`ra. Das tut einem Oberbayern weh. Der Liedermacher nennt sich Oi`mara. Das heißt auf Schriftdeutsch übersetzt: "Almerer", ein Mensch der auf einer Alm (für Sie "Alpe") lebt.
          Also Almerer, auf bayerisch Oimara.
          • am

            Entschuldigung Hubsi. Aber wenn es einen Oberbayern ins Herz trifft, wenn man einen oberbayrische Musiker nicht kennt, dann seid ihr da Unten etwas überempfindlich.
        • am

          Der Klussi ist wohl echt total weltfremd und abgehoben!
          Wenn er nicht mal weiss das "Cousin" und "Vetter" das gleiche sind-Vetter sagt heutzutage kein Mensch mehr-das war höchstens in den 50er,60er oder 70er Jahren noch ein Ausdrück.
          Cousin/Cousine ist schon lange ein üblicher Audruck dafür seit MItte der 70er Jahre.

          Klussi hätte mal besser die "grosse Angeberklappe" halten sollen-erst prahlt er damit bei der
          QuizWM bester deutscher Teilnehmer gewesen zu sein-danach verliert er so kläglich.

          Wenn einer schon aussieht wie die "erwachsene Version " des "Bussi Bär-da wusste heute sogar der echte "Bussi-Bär" mehr als der Klussi.

          Donnerstag letzte Woche das Gretchen-Montags drauf Jacobi,gestern der "Klussi"-die Jäger haben wohl zur Zeit die Seuche bzw "Hundstage".

          Da muss Frau Schenkel heute,Donnerstag der Hobiger,Freitag DrKinne endlich mal was gut machen!
          • (geb. 1943) am

            Diesmal hatte aber wenigstens auf seine Outfits im Pyjama Look verzichtet
          • am

            S.Klussmann wirkt leider arroganter als in vorherigen Staffeln mMn. Vielleicht auch eine vorgeschriebene Rolle, wie wir ja auch bei den anderen Jägern vermuten. Nicht sympathisch…. Ich persönlich mag es garnicht wenn über Kandidaten gelästert wird… Es ist für sie eine total neue Situation…. und sehr Sender kann froh sein, dass sich immer noch Menschen dafür finden.
          • am

            Zur Zeit stört mich ein bisserl, daß er oft erwähnt, welche Teile der Welt er wieder bereist hat (es sei ihm gegönnt), aber -  jeder wie er kann. Es ist nur meine persönliche Meinung.
          • am

            @the one, ja das stimmt. Er hat ja studiert, aber hat er daraus einen Beruf gemacht. Wir würden sagen „ Rosinenpicker“, er macht dies und das, auf Honorarbasis. Reist viel und lässt es uns wissen. Das ist ihm nicht in die Wiege gelegt worden. Das merkt man und da hat er Glück, kann darauf stolz sein. Sind wir vielleicht ein bisschen neidisch. Kein alltäglicher Job. Haben die anderen Jäger auch nicht. Teilzeit, Jacoby. Schenkel, Lektorin im Homeoffice, … bei den anderen habe ich keine Info….
        • am

          Nachdem Dr. Kinne in der vorhergehenden Staffel ganz pausiert hat, vermute ich, dass für diese Staffel die etwas reduzierten Einsätze vereinbart sind.

          Zu A. Bommes: Natürlich kann man selbst als wortgewandte Person bei 5 Ausstrahlungen pro Woche nicht ständig neue Sprüche produzieren. Aber überstrapazieren sollte man einmal gefundene Redewendungen auch nicht. Wieso das der Moderator und sein Team nicht selbst bemerken, ist mir ein Rätsel.

          So fragt A. Bommes z. B. JEDEN Tag mindestens einen Kandidaten vor der Schnellraterunde, ob er "Lust hat" - diese Frage entbehrt ohnehin jeder Logik, natürlich haben die Kandidaten Lust, sonst wären sie nicht da.

          Auch die ständige Aufforderung der Kandidaten, "jetzt bitte richtig zu machen" oder "jetzt bitte ins Finale zu gehen" ist irgendwie überflüssig.
          • (geb. 1943) am

            Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass es ungünstig ist, wenn sich Kandidaten im Interview mit Bommes oder auf der Bank profilieren und praetentioes präsentieren wollen..Das führt unweigerlich dazu, dass die Zuschauer Schadenfreude empfinden. Daher mein Rat an die Kandidaten: Bleiben Sie ruhig und bescheiden und glänzen sie durch gute Antworten... das reicht vollkommen !!
            • (geb. 1943) am

              Die heute ausgestrahlte Folge ist das beste Beispiel für meine oa These. 4 brilliante Kandidaten holen sich mit Abstand zum Jäger ihren schönen Geldpreis. GRATULIERE!
          • am

            Was ist da hier wieder seit gestern für eine seltsame
            Diskussion am Laufen. Vor kurzem lief die Diskussion genau andersrum. Da wurde
            behauptet, dass wenn die Kandidaten zu gewinnen drohen, die ARD schnell ein
            paar besonders schwere Fragen auf den Monitor von Bommes schickt. Jetzt
            verliert nach Einem Jahr(!) mal wieder Jacoby und dann wird dem Jäger sofort absichtliches Verlieren unterstellt. Heißt also, gewinnen die Jäger, ist es Betrug
            von der ARD, verlieren die Jäger ist es Betrug der Jäger. Ich frage mich, warum
            ausgerechnet bei G-G ständig Betrug und Schummelei unterstellt wird und nicht bei
            anderen Quizsendungen. Ich frage mich auch, aus welchem Grund gestern absichtlich
            Jacoby verloren haben sollte. Diejenigen die hier das behaupten, nennen auch
            keinen Grund dafür. Die Behauptung schmälert ja auch die Leistung der Kandidaten
            gestern. Also wie soll das jetzt gestern gewesen sein. Da geht Jacoby mit
            gespielt ehrgeiziger Miene ins Finale mit der Absicht zu verlieren. Bei der 3.
            Frage ist Bommes noch beim Vorlesen der Frage „Welche Karin wurde 2025 Bundes…“
            da knallt Jacoby schon die Antwort „Karin Prien“ raus. Wenn er doch die Absicht
            hat zu verlieren, würde er doch nicht so schnell wie möglich richtig antworten.
            Und er würde auch nicht bis 15 Sekunden vor Schluss 14 von 16 Punkten aufholen,
            um dann kurz vor Schluss eine angeblich leichte Frage falsch beantworten. Hätte Jacoby betrügen
            wollen, hätte er die schweren Fragen absichtlich nicht richtig beantwortet,
            aber nicht eine angeblich leichte, was ja wie man hier sieht wieder Argwohn
            erzeugt. Und natürlich hat er auch schon mal was von dem Song „Nur geträumt“
            von Nena gehört, bei dessen erscheinen er vier Jahre alt war. Aber weil er eher
            auf Rock statt Deutschen Schlager und NDW steht ist ihm bei der Fragestellung „Nur…“
            der Song nicht eingefallen. Und als ob man bei Pitts Vornamen Brad auf William statt Bradley schließen müsste. Und dann hat er bei der
            letzten Frage noch drei Sekunden. Bommes fragt „welches Tiersternzeichen…“ und
            Jacoby haut in der letzten Sekunde die Antwort „Löwe“ heraus, aber es war der „Widder“
            gemeint. Löwe hätte doch auch richtig sein können. Schon allein das beweist, dass er
            nicht verlieren wollte, genauso wie die anderen von mir genannten Argumente auch.
            • (geb. 1943) am

              Mutmaßungen sind ja nicht verboten, und sie würzen den bierernsten Tenor in mancher Folge. Aber es ist m.M. nach schon augenfaellig, daß 4K+Absolventen aus Runde 1 regelmäßig und bewusst anschliessend mit den allerletzten Absonderlichkeiten aus den Hirnen der Fragenautoren konfrontiert werden.
            • am

              Bringt nichts, wenn sie ständig behaupten, dass die Kandidaten betrogen würden. Was etwas bringen würde wäre, dass sie das mal mit Argumenten untermauern. 
              Außerdem folgt nach Runde 1 (Schnellraterunde) Runde 2 an der 7-stufigen Fragentreppe, wo es für Kandidaten und Jäger dieselben Fragen gibt. Die abwegigen Fragen, von denen sie immer reden, müssten dort die Jäger genauso beantworten. Eine Benachteiligung der Kandidaten kann es also in Runde 2 sowieso nicht geben.
          • am

            Dieses Jahr war Herr DrKinne erst 2 oder 3 mal als Jäger da.
            Schade drum-er ist sehr unterhaltsam und weiss sehr viel.
            Warum er nur so selten eingesetzt wird verstehe ich auch nicht.
            • am

              Dr. Thomas Kinne war in der aktuellen Staffel bisher sechsmal zu sehen: Am 28. April, 13. Mai, 22. Mai, 04. Juni, 27. Juni und 06. August.
            • am

              @IcemanCu
              Vielen Dank für die Info.
              Die anderen Jäger kommen viel öfter dran,oder täusche ich mich ?
            • am

              Bis einschließlich 18.08.2025 ergeben sich folgende Auftrittshäufigkeiten für die aktuelle Staffel (XXL-Sendung eingerechnet):

              Dr. Thomas Kinne: 6x
              Sebastian Klussmann: 12x
              Sebastian Jacoby: 14x
              Dr. Manuel Hobiger: 12x
              Annegret Schenkel: 9x
              Adriane Rickel: 11x

              Summe: 64 Folgen (60 reguläre Folgen + 4 Auftritte in der XXL-Sendung)
            • am

              Dafür ist Herr Jacobi als Sparpaket eingestzt...
            • am

              @User 1120987
              Ach so, Jacobi wird von der ARD als Sparpaket eingesetzt, damit die ARD nicht so viel Gewinnsumme auszahlen muss.
              Gestern wurde Jacobi noch vorgeworfen, er würde absichtlich verlieren. 
              Könnt ihr Verschwörungstheoretiker euch mal auf eine Richtung festlegen?

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Gefragt - Gejagt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Gefragt - Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Gefragt – Gejagt – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App