T-Shirts für 2,30 Euro kann man im riesigen Mode-Discounter Primark kaufen. Bei Shop-Eröffnungen kreischen tausende Teenies – gleichzeitig steht der Billig-Gigant fast dauerhaft in der Kritik: miese Qualität, angeblich schlechte Produktionsbedingungen, Kleidung, die nach Plastik riecht – wie passt das zusammen? „Galileo“ deckt zusammen mit Marken- und Textil-Experten die Strategie des Unternehmens auf und erklärt, was zwei der bekanntesten Youtuberinnen damit zu tun haben. (Text: ProSieben)