2025, Folge 7881–7902

  • Folge 7881
    Was wie ein deutsches Dorf aussieht, liegt mitten in China: Taicang gilt als Symbol für eine enge deutsch-chinesische Partnerschaft. In der Stadt haben sich über 500 deutsche Unternehmen angesiedelt – und arbeiten dort erfolgreich mit chinesischen Firmen zusammen. „Galileo“ wirft einen Blick hinter die Kulissen. Wie funktioniert das Miteinander in Taicang, und warum gelingt hier, was andernorts oft scheitert? Ein Ort, der zeigt, wie globale Zusammenarbeit aussehen kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.04.2025 ProSieben
  • Folge 7882
    Zimmerpflanzen wie Monstera oder Yucca sehen harmlos aus – doch oft liegt eine globale Reise hinter ihnen. „Galileo“ zeigt, wie Millionen Pflanzen in Costa Rica gezüchtet, über den Atlantik verschifft und in den Niederlanden auf den Verkauf vorbereitet werden. Jetzt bringt neue Labortechnologie die Branche in Bewegung: nachhaltiger, effizienter, mit kürzeren Transportwegen. Was bedeutet das für die Zukunft unserer Pflanzen. Worauf sollte man beim Kauf achten? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.04.2025 ProSieben
  • Folge 7883
    Von der Berliner WG zum Milliarden-Imperium: „Galileo“-Reporterin Maike enthüllt Zalandos Erfolgsgeheimnis – aber auch die aktuellen Herausforderungen des Konzerns: Denn der Online-Riese kämpft mit einer Retouren-Flut. Kann künstliche Intelligenz die Lösung sein? Maike testet den neusten Lösungsansatz gegen Rücksendungen und blickt hinter die Kulissen des Modegiganten. Ist Zalandos Strategie wirklich nachhaltig oder nur cleveres Marketing? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.05.2025 ProSieben
  • Folge 7884
    Sechs Teenager, gestrandet auf einer einsamen Insel – 15 Monate Überlebenskampf. Was klingt wie ein Hollywood-Drehbuch, ist tatsächlich passiert. „Galileo“ erzählt die unglaubliche Geschichte der „Real Survivors“ von Tonga. „Galileo“-Reporter Jan trifft den heute 78-jährigen Überlebenden Mano Totau und wagt selbst das Insel-Experiment. Wie konnten die Jugendlichen überleben? Und was können wir daraus lernen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.05.2025 ProSieben
  • Folge 7885
    Deutsche TV-Premiere So. 04.05.2025 ProSieben
  • Folge 7886
    Ob teuer oder günstig – ein T-Shirt findet sich in jedem Kleiderschrank. Doch wie entsteht dieses Alltagskleidungsstück und ist teuer wirklich besser? „Galileo“ nimmt den Herstellungsprozess unter die Lupe und vergleicht zwischen einer Massenproduktion in Marokko und einer Manufaktur in Portugal. Faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltigkeit und Qualität – wer punktet wo? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2025 ProSieben
  • Folge 7887
    In der Nähe von Hollywood und nur ein paar Minuten vom kalifornischen Traumstrand entfernt, liegt das deutsche Dorf „Old World Village“, das in den 1970ern von Einwanderern gegründet wurde. Eigentümerin Cyndie Kasko ist die Tochter des Gründers und baut das Dorf in ein lukratives Business aus. „Galileo“ besucht den Ort, der ein Stück Bayern nach Kalifornien bringt und zeigt den Alltag, die Herausforderungen und die Träume der Deutschen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.05.2025 ProSieben
  • Folge 7888
    Justizvollzugsbeamter Benedikt Thieltges behält Deutschlands Gefangene im Blick und Fleischereifachverkäuferin Sophie Tonizzo macht unsere liebsten Fleisch- und Wurstprodukte Verkaufs-fit. „Galileo“ hat die beiden einen Tag lang in ihrem Berufsalltag begleitet und ihnen dabei in den Geldbeutel geschaut. Wie gehen sie mit ihrem Gehalt um, und welches Leben können sie sich damit ermöglichen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 ProSieben
  • Folge 7889
    Das Payback-Punkte sammeln ist für viele Kunden zur Gewohnheit geworden. Doch lohnt sich das Sammeln wirklich? „Galileo“-Reporterin Viviane blickt hinter die Kulissen des Punktegiganten, trifft auf Experten und deckt spannende Fakten über Datensammlung, Marketingstrategien und die wahren Gewinner des Systems auf. Wie viel kann man tatsächlich sparen und welchen Preis zahlen die Konsumenten dafür? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.05.2025 ProSieben
  • Folge 7890
    Die Copacabana ist eine der berühmtesten Postkartenkulissen der Welt. Doch wer hier lebt, kennt auch die andere Seite: Alltagstrubel, steigende Preise, Verschmutzung und harte Kontraste. „Galileo“ ist mit Menschen unterwegs, die hier zuhause sind: von Strandbuden-Besitzern über Hotels in der Favela bis hin zu nächtlichen Müllsammlern. Ein Mikrokosmos, der weit mehr zu bieten hat als Sand und Sonnenschirme. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2025 ProSieben
  • Folge 7896
    Das „Galileo X-Plorer“-Team begibt sich auf große Missionen und sucht Antworten auf Rätsel der Welt. Gibt es vor Mauritius einen Wasserfall unter Wasser? Brennt es unter der US-Stadt Centralia unterirdisch? Und was hat es mit der sagenumwobenen Strandinsel auf sich, woher kommt der kreisrunde Krater und was hat das mexikanische Militär damit zu tun? Was sich dahinter verbirgt, zeigen wir einer neue Folge von „Galileo X-Plorer: Die größten Rätsel der Welt – Wasser und Feuer“. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 21.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2025 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App