2025, Folge 7858–7880

  • Folge 7858
    „Galileo X-Plorer“ geht auf eine faszinierende Reise durch London. Von den schwindelerregenden Höhen des Big Ben bis in die geheimnisvollen Tiefen einer Stadthöhle – Vincent Dehler lüftet Londons bestgehütete Geheimnisse, ermöglicht exklusive Einblicke in ein königliches Penthouse und entdeckt die Kunst des Butlerns. Erstmals öffnet sich für ein deutsches Kamerateam die Tür zu einem luxuriösen „Car Vault“, wo Supercars von reichen Londonern auf ihre nächste Ausfahrt warten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2025 ProSieben
  • Folge 7859
    Vom österreichischen Familienbetrieb zum Möbelimperium: XXXLutz, Deutschlands zweitgrößter Möbelhändler möchte IKEA vom Spitzenplatz verdrängen. „Galileo“-Reporterin Claire blickt hinter die Kulissen. Sie arbeitet undercover als Verkäuferin, deckt Marketingstrategien auf und testet die Eigenmarken. Dienen großzügige Rabatte nur als Verkaufsmasche? „Galileo“ deckt die Unternehmensstrategie auf und was dies für Kunden:innen und Mitarbeiter:innen bedeutet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 ProSieben
  • Folge 7860
    Kopfgeldjäger – in den USA ein echter Beruf. Elliott Sondag alias „Bond-Daddy“ verfolgt Menschen, die Kautionsauflegen missachten und nicht zum Gerichtstermin erscheinen. „Galileo“ trifft den Kopfgeldjäger in Texas, stellt ihm zehn brennende Fragen und erhält überraschend ehrliche Antworten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2025 ProSieben
  • Folge 7861
    Albtraum Lawine – begraben unter Tonnen von Schnee. Ein Real Survivor erzählt, wie er sich retten konnte. Gemeinsam mit Lawinen-Experten entschlüsselt „Galileo“ die tödlichen Gefahren und zeigt lebensrettende Tricks. „Galileo“-Reporter Johannes stößt an seine Grenzen, als er das Selbstexperiment wagt und sich selbst von Schnee verschütten lässt. Kann er sich befreien? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.04.2025 ProSieben
  • Folge 7862
    Traumgehälter, Bergpanoramen und Schokolade – klingt nach Paradies? Viele Deutsche zieht es mit der Hoffnung auf hohe Gehälter in die Schweiz. Auswander:innen offenbaren, wie sich ihr Gehalt verändert hat. Wie lässt es sich trotz der hohen Preise gut leben? „Galileo“ rechnet nach: Sind die Lebenshaltungskosten tatsächlich so hoch und lohnt sich ein Umzug in die Schweiz? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2025 ProSieben
  • Folge 7863
    Im Sommer lieben wir sie alle – die Sonnenbrille. Fast jeder besitzt mindestens eine, doch was steckt eigentlich hinter dem stylischen Accessoire? In der größten Sonnenbrillenfabrik Chinas wird „Galileo“-Reporterin Viviane auf Präzision und Feingefühl getestet. Wie meistert sie die winzigen Schrauben und den zeitlichen Druck? „Galileo“ zeigt, warum teure Marken nicht immer besser sind und woran man eine hochwertige Sonnenbrille erkennt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2025 ProSieben
  • Folge 7864
    Hollywood-Glamour, Luxus und Schattenseiten – „Galileo X-Plorer“ taucht in die verborgenen Geheimnisse der Megacity Los Angeles ein. Stefan Gödde und sein Team besuchen eine der teuersten Boutiquen der Welt, begleiten einen Extrem-Paparazzi in die Nacht und erleben hautnah die dunklen Seiten der Stadt. Eine Promi-Matchmakerin öffnet die Türen zur Welt der Superstars, während ein weiblicher Lowrider-Club die Straßen zum Beben bringt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.04.2025 ProSieben
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 13.04.2025
  • Folge 7865
    Kein Aufpreis mehr für Hafermilch dank Holzkuh? Martin Lai, Café-Besitzer in Tübingen, kämpft für eine Steuerreform bei Hafermilch. Jeden Monat kostet ihn die unterschiedliche Besteuerung von Hafer- und Kuhmilch bis zu 2.000 Euro. Doch Lai wehrt sich auf kreative Art: Mit einer Holzkuh will er das System umgehen und für mehr Gerechtigkeit kämpfen. „Galileo“ findet heraus, ob sein Protest vor Gericht Bestand hat und ob er tatsächlich das Steuerrecht ändern kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 ProSieben
  • Folge 7866
    Von der Hantel zur Smart-Hantel: „Galileo“-Reporterin Viviane taucht ein in die Welt der Fitnessgeräte. In einer traditionellen Fabrik in Nantong erlebt sie, wie klassische Hanteln mit harter Handarbeit gefertigt werden. Der Kontrast: Eine Hightech-Produktion in Dongguan, in der smarte Hanteln entstehen, die per App gesteuert werden und Bewegungen analysieren. Auch das Gewicht lässt sich nun auf Knopfdruck anpassen. Wie funktioniert das Training der Zukunft? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2025 ProSieben
  • Folge 7867
    Flugunfälle sind selten – doch wenn sie passieren, zählt jede Sekunde. „Galileo“-Reporter Matthias stellt sich gemeinsam mit 25 Passagieren einem außergewöhnlichen Härtetest: einer realistischen Flugzeugevakuierung. Unter extremen Bedingungen – mit Dunkelheit, Rauch und Gepäckchaos – zeigt er, wie schnell Panik ausbricht und was die Fluchtzeit entscheidend beeinflusst. Flugbegleiter Niklas Jandusch verrät, wie man sich im Ernstfall richtig verhält. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2025 ProSieben
  • Folge 7868
    In der dänischen Hafenstadt Esbjerg wird Schiffabwrackung zur Familientradition. Mit ihren 18 Kindern und 71 Enkeln zieht Familie Smedgaard jedes Jahr rund 120 Ozeanriesen aus dem Wasser, um sie umweltfreundlich zu recyceln. Doch wie funktioniert ihr besonderes Konzept? „Galileo“ begleitet das Familiengeschäft: von der Demontage über die Wiederverwertung bis hin zu den alltäglichen Herausforderungen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.2025 ProSieben
  • Folge 7869
    Disziplin, Schmerz und mentale Stärke: Die Ausbildung an einer Shaolin-Schule in China zählt zu den härtesten der Welt. „Galileo“-Reporterin Viviane wagt das Experiment und taucht in den Alltag der Kampfkunst-Mönche ein. Zwei Tage lang lebt sie nach den strengen Regeln der Schule – mit Meditation, Kung-Fu-Training und eiserner Selbstbeherrschung. Wie lange hält sie durch? Und schafft sie am Ende die Abschlussprüfung vor den Meistern? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.2025 ProSieben
  • Folge 7870
    Zwischen Luxustrip und Leben im ewigen Eis. Eintagestrips inklusive Champagnerfrühstück auf dem Gletscher oder ein Leben bei Temperaturen bis zu minus 50 Grad und ewiger Dunkelheit. Was treibt Menschen an, das ganze Jahr über in der Antarktis zu leben und wie ticken Tourist:innen, die 20.000 Euro für ein Frühstück und einem Schnappschuss von einem Pinguin ausgeben? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.04.2025 ProSieben
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 06.04.2025
  • Folge 7871
    Auch der Staat geht shoppen: Auf der Einkaufsliste stehen Dinge wie Sicherheitsstiefel, ein Helikopter oder Druckerpapier. Das Logistikzentrum in Niedersachsen ist die zentrale Einkaufsstelle für Behörden und jongliert täglich mit tausenden Bestellungen. „Galileo“-Reporter Christoph mischt sich unter die Einkaufsexperten und stößt dabei auf einige Überraschungen. Darunter: knallharte Qualitätschecks. Was muss eine neue Polizeijacke durchstehen, bevor sie in den Dienst darf? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2025 ProSieben
  • Folge 7872
    Veggie-Schnitzel, vegane Leberwurst oder Salami – die Rügenwalder Mühle begeistert damit sowohl Veggie-Fans als auch Fleischliebhaber. Ausgerechnet ein traditionsreicher Wurstproduzent mischt den Markt für Fleischersatzprodukte kräftig auf. „Galileo“-Reporter Matthias blickt hinter die Kulissen – und findet heraus, was dieser Wandel über die Zukunft unserer Ernährung verrät. Außerdem entdeckt er die skurrile Geschichte hinter dem ikonischen Logo der Rügenwalder Mühle. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.2025 ProSieben
  • Folge 7873
    Stressige Schichten, große Verantwortung und ein hohes Maß an Tempo – Assistenzarzt Jasper und Restaurantleiter Philipp haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermutet. Doch wer von beiden hat am Ende des Tages tatsächlich mehr auf dem Konto? „Galileo“ wirft einen Blick hinter die Kulissen von Krankenhaus und Gastronomie – und zeigt, was diese Berufe finanziell wirklich einbringen. Lohnt sich der anspruchsvolle Arbeitsalltag? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.04.2025 ProSieben
  • Folge 7874
    Ein Tag im Leben eines Tennisstars: „Galileo“ begleitet Alexander Zverev vom Frühstück bis zum Schlafengehen. In seiner Wahlheimat Monaco und bei den BMW Open in München stellt er sich zehn spannenden Fragen. Unter anderem: Wie sieht das Leben eines Spitzensportlers aus? Ist das Leben in Monaco tatsächlich so glamourös, wie es scheint? Und was geht Zverev während eines wichtigen Spiels durch den Kopf? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.04.2025 ProSieben
  • Folge 7875
    Oligarchen, Supermodels, Royals – sie alle kommen hierher: zur „SHA Wellness Clinic“, der wohl exklusivsten Gesundheits-Oase der Welt. High-End-Therapien, ganzheitliches Detox für Körper und Geist, feinste Gourmetküche in luxuriösem 5-Sterne-Ambiente – jeder Moment ist maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste. Vier Tage lang checkt „Galileo“ ein und prüft, was hinter dem Versprechen „Wellness für ein längeres Leben“ steckt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2025 ProSieben
  • Folge 7876
    Hightech trifft auf Landidylle: „Galileo“ besucht Europas größte Auto-Teststrecke – und Menschen, die mitten darin leben. Fotografin Viola und Campingplatz-Betreiber Marco fühlen sich hier zuhause. Doch wie lebt es sich zwischen Motorenlärm und Natur? Und wie sieht die Zukunft für beide aus, wenn die Teststrecke erweitert wird? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.04.2025 ProSieben
  • Folge 7877
    Anti-Aging boomt – doch was hilft wirklich gegen das Altern? Im „Galileo“-Verjüngungs-Duell treten zwei Kandidaten mit zwei völlig unterschiedlichen Longevity-Methoden gegeneinander an. Lässt sich das biologische Alter ohne viel Geld zurückdrehen? Altbewährte Methoden vs. futuristische Hightech-Ansätze – was erzielt bessere Ergebnisse? „Galileo“ macht den Selbsttest und sucht die Antwort im Kampf gegen die Zeit. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.04.2025 ProSieben
  • Folge 7878
    Abzocke, Gewalt und Vergnügen jeder Art: Der Reeperbahn in Hamburg eilt ein gewisser Ruf voraus. Doch wie sieht das echte Leben auf der Reeperbahn aus? Wie ticken die Menschen, die auf dem Kiez leben? Und welche Vorurteile und geheimen Orte verstecken sich hinter der „sündigsten Meile der Welt“? „Galileo“ begleitet die ehemalige Burlesque-Tänzerin Eve Champagne und wirft mit ihr einen Blick hinter die Fassade des Mythos Reeperbahn. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.04.2025 ProSieben
  • Folge 7879
    Mitten im Dschungel Guatemalas liegt El Mirador – die lange verlorene Hauptstadt der Maya. Hier soll sie stehen: die größte Pyramide der Welt. Seit über 2.000 Jahren ranken sich Geheimnisse um sie. „Galileo X-Plorer“-Reporter Tim wagt sich zusammen mit seinem Team, sechs Guides und sieben Maultieren auf eine 100 km lange Expedition durch den Dschungel – ein Kampf gegen Hitze, Erschöpfung und das eigene Limit. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.04.2025 ProSieben
  • Folge 7880
    Viele träumen von einem jüngeren Aussehen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zeit zurückdrehen – den Alterungsprozess stoppen. Keine Falten, keinen Altersflecken, keine Cellulite. Schon heute investieren Menschen Millionen, um der Jugend ein Stück näher zu kommen. „Galileo“ taucht ein in die faszinierende Welt der Anti-Aging-Industrie – und zeigt die teils radikalen Wege, mit denen versucht wird, das Altern aufzuhalten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2025 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App