2024, Folge 7648–7671

  • Folge 7648
    Jeder hat sie schon einmal gesehen: die auffälligen, orangenen Kugeln an Stromleitungen. Doch wozu dienen die Kugeln und wie kommen sie eigentlich an den Leitungen an? „Galileo“ hat zwei Freileitungsmonteure bei ihrer Arbeit in 100 Metern Höhe begleitet. Neben Teamarbeit und höchster Konzentration ist für diese Aufgabe auch eine ordentliche Portion Mut gefragt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2024 ProSieben
  • Folge 7649
    Es ist eine Verfolgungsjagd der besonderen Art: „Galileo“-Reporter Matthias ist auf der Flucht. In der neuen „Hide and Seek“-Challenge hat Matthias eine Stunde Zeit, um in München unterzutauchen und seine Spuren zu verwischen. Vier Suchexperten, inklusive Spürhunde, sind ihm dabei dicht auf den Fersen. Sind Matthias Ablenkungsmanöver erfolgreich? Oder wird er am Ende doch aufgespürt? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2024 ProSieben
  • Folge 7650
    Stockfinster, beklemmend eng und 400 Meter unter der Erde klingt nach keinem Ort, an dem man sich gerne aufhalten, geschweige denn übernachten möchte. Im tiefsten Hotel der Welt ist das allerdings möglich. Wer in dieses Hotel eincheckt, erlebt nicht nur ein einmaliges Abenteuer, sondern erfährt auch die Geschichte hinter der ehemaligen Mine. „Galileo“-Reporter Mario fährt nach Wales und verbringt dort eine Nacht tief unter der Erdoberfläche. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2024 ProSieben
  • Folge 7651
    3.600 Kilometer von Deutschland entfernt regiert einer der bizarrsten Diktatoren der Welt. Es gibt unzählige Gerüchte um den Herrscher und sein Land – von absurden Rekorden bis hin zu harten Gesetzen. Gerade einmal 25 Touristen dürfen pro Tag einreisen, damit ist das Land abgeschotteter als Nordkorea. „Galileo-Xplorer“ bekommt einen seltenen Einblick in eine verborgene Welt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2024 ProSieben
  • Folge 7652
    Vom Handwerker zum Vulkanologen: Der Amerikaner Gary Sleik verlor 2010 durch einen Vulkanausbruch sein Zuhause – heute lebt er als Selbstversorger direkt am Krater des aktivsten Vulkans der Welt, dem Kilauea auf Hawaii. Aber wieso setzt Gary Sleik sich täglich solch einer Gefahr aus und wie überlebt man allein an so einem außergewöhnlichen Ort? „Galileo“ hat ihn besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2024 ProSieben
  • Folge 7653
    Erholsamer Schlaf fördert die Gesundheit. Deshalb sollte man bei einer Matratze nicht sparen – oder kann man das doch? „Galileo“ schaut sich an, wie Matratzen hergestellt werden – eine Teure und eine Günstige. Kann die Großhersteller-Matratze mit der Manufaktur-Version mithalten? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2024 ProSieben
  • Folge 7654
    Mallorca ist zwar immer noch „unsere“ Lieblingsinsel – aber wie lange noch? Traumhafte Landschaften, malerische Buchten, aber auch Partyhochburg und Insta-Hotspot. Und genau davon haben die Einheimischen jetzt genug, Protest-Märsche und Demonstrationen gegen die Besucher-Massen nehmen zu. Was ist da los im Urlaubsparadies und vor allem – was können wir besser machen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2024 ProSieben
  • Folge 7655
    Farrah McNutt war in ihrem früheren Leben Diebin. Mittlerweile hat sie die Seiten gewechselt und kann jede:n Ladendieb:in in kürzester Zeit entlarven. Mit ihrer Erfahrung hilft sie heute dabei, Geschäfte vor Diebstählen zu schützen. „Galileo“ hat sie einen Tag lang bei ihrem Job begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2024 ProSieben
  • Folge 7656
    Schnäppchen zum absoluten Tiefstpreis: Der Hype um den Non-Food-Discounter „Action“ ist groß. Aber warum ist er in Deutschland plötzlich so beliebt? Und welches Konzept steckt eigentlich dahinter, außer dass die Produkte sehr günstig sind? „Galileo“ hat sich den „Action Markt“ genauer angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2024 ProSieben
  • Folge 7657
    Jedes Jahr zieht Bangkok Hunderttausende Touristen an, die meisten von ihnen nutzen Tuk Tuks oder Taxis als Transportmittel. Das Fahren in der Stadt ist eine Herausforderung. Bangkok hat über 12 Millionen Autos und mehr als 4 Millionen Roller. Ist das ein „geordnetes Chaos“ oder ein „wildes Durcheinander“, bei dem man viel Glück braucht? Vincent Dehler stellt sich dieser Challenge: Schafft er den Führerschein in Thailand? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2024 ProSieben
  • Folge 7658
    Seine Lebensgeschichte klingt wie aus einem Film: Marinko Marjanovic hat es vom Flüchtlingskind zum Millionär geschafft. Als Baby kommt er mit seiner Familie aus dem kriegsgebeutelten Bosnien nach Deutschland. Heute ist er mit gerade einmal 27 Jahren ein erfolgreicher Immobiliengeschäftsmann. Gemeinsam mit Johannes Musial blickt er auf seinen Werdegang zurück, lässt uns an seinem Luxusleben teilhaben und verrät, wie er anderen dabei helfen will, ihre Träume zu verwirklichen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2024 ProSieben
  • Folge 7659
    Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine fragen sich viele, wie es aktuell um die Sicherheitslage in Deutschland und Europa steht. Dabei rückt auch immer wieder die NATO in den Fokus. Aber wie genau agiert das Verteidigungsbündnis im Ernstfall? Wie gut sind wir vor potenziellen Angriffen geschützt? „Galileo“-Reporterin Nadine versucht herauszufinden, was hinter den verschlossenen Türen des NATO-Hauptquartiers in Brüssel passiert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2024 ProSieben
  • Folge 7660
    „Galileo“-Reporterin Sarah Aschberger und „Galileo“-Reporter Arne Hörmann stellen sich drei kniffligen Schätzfragen: Wie gut helfen Hausmittel gegen Stechmücken? Wie lange braucht ein Profi-Hacker, um Passwörter zu knacken? Und mit wie vielen Stundenkilometern saust eine Achterbahn in den Looping? Wer schätzt die Antworten besser – das Publikum oder die Reporter:innen? In der Joyn-App kann jede:r Zuschauer:in live mitraten und um die Top-Platzierung kämpfen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2024 ProSieben
  • Folge 7661
    Fast jede:r kämpft beim Sport früher oder später mit mangelnder Motivation. „Galileo“ hat für dieses Problem die richtige Inspiration gefunden und testet drei ungewöhnliche Sportkonzepte – von sogenannten „Challenge Rooms“, über „Aqua Floating“ bis hin zum „Pickleball“. Egal ob Einsteiger oder Fitnessfreak, Einzelkämpfer oder Teamplayer, mit kleinem oder mit großem Geldbeutel … bei diesen Sportarten ist für jeden Sportlertyp etwas dabei. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2024 ProSieben
  • Folge 7662
    Es brennt: in Kanada, den USA, aber auch bei uns in Europa. Die Daten sind rekordverdächtig: Noch nie gab es so viele Waldbrände auf der Nordhalbkugel wie 2023, Tendenz steigend. Die „Galileo X-Plorer“ gehen auf die Suche nach Methoden, Innovationen und Menschen, die alles geben, um zukünftige Katastrophen zu verhindern und den Kampf gegen die Flammen zu gewinnen – nicht nur mit vollem Körpereinsatz, sondern auch mit High Tech. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.07.2024 ProSieben
  • Folge 7663
    Was steckt hinter dem Erfolg des Textildiscounters Kik? Wie kann er trotz niedrigster Preise Milliarden umsetzen? „Galileo“-Reporter Matthias hat den Discounter genauer unter die Lupe genommen. Dabei erfährt er Details über das Geschäftsmodell, die Produktionsbedingungen und die Qualität der Kleidung. Ist es möglich, mit gutem Gewissen billig einzukaufen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2024 ProSieben
  • Folge 7664
    Venedig ist nicht ohne Grund eine Touristenhochburg. Romantische Kanäle, beeindruckende Architektur, italienisches Lebensgefühl. Aber wie ist es, an so einem Ort zu leben? Wie kann man den Menschenmassen entkommen? „Galileo“ hat eine gebürtige Venezianerin nach Geheimtipps gefragt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2024 ProSieben
  • Folge 7665
    Welcher Sportbund steckt eigentlich hinter den Olympischen Spielen? Und welche Geheimnisse hat er zu verbergen? „Galileo“ schaut hinter die Kulissen des „Internationalen Olympischen Komitees“, geht dem „Olympischen Geist“ auf die Spur und klärt die Frage: Wie viel Fairness und wie viel Korruption stecken eigentlich hinter Olympia? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2024 ProSieben
  • Folge 7666
    In China gibt es die längste Wasserrutsche der Welt mit fast zwei Kilometern Länge. Sie besteht komplett aus Glas und hat dem kleinen Dorf Lujia Village zu beachtlichem wirtschaftlichem Aufschwung verholfen. „Galileo“-Reporter Paul findet heraus, wie es dazu kam und wie das Fahrgefühl auf diesem Wasserspaß der Superlative ist. Wer sorgt eigentlich dafür, dass man sicher unten ankommt? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2024 ProSieben
  • Folge 7667
    Unser Reisepass bestimmt, in welche Länder wir einreisen dürfen und in welche nicht. Aber warum sind unsere Pässe eigentlich so mächtig? Wie werden Fälschungen verhindert? Und gibt es wirklich Länder, in denen man sie legal kaufen kann? „Galileo“ deckt fünf Geheimnisse rund um den Reisepass auf und geht dem Geschäft mit den Staatsbürgerschaften auf die Spur. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.2024 ProSieben
  • Folge 7668
    Hektisch, verrückt und technisch weit vorn: Tokio – Die größte Stadt der Welt und Metropole kurioser Innovationen. „Galileo“-Reporter Vincent reist in die moderne und pulsierende Megacity. Dort testet er, ob er die Fahrprüfung im turbulenten Verkehr der 37-Millionen-Menschen-Metropole meistern kann, darf den Alltag einer männlichen Geisha begleiten und schaut sich an, wie es sich in einer „Kokon“-Wohnung auf nur 10 Quadratmetern lebt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.2024 ProSieben
  • Folge 7669
    Reich, reicher, am reichsten. Reporter Vincent taucht als VIP-Butler in die Welt der Reichen und Schönen ein. Dort erkundet er die teuerste Hotelsuite Deutschlands für 17.000 Euro pro Nacht, findet heraus, wie ein Luxus-Fernseher in der Größe einer Kinoleinwand hergestellt wird und begleitet einen Millionärs-Metzger, der sein High-End-Fleisch im Lamborghini ausliefert. Wer kann sich diesen Luxus leisten? Und wie sieht der Alltag derer aus, die für die Superreichen arbeiten? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.07.2024 ProSieben
  • Folge 7670
    Südkorea zeigt sich fortschrittlich: Sei es mit einem der größten Technikkonzerne der Welt, Schüler:innen an der Spitze von Pisa-Studien, High-Tech-Innovationen im Stadtverkehr oder durch die neuesten Food-Trends. Wie unterscheidet sich das asiatische Land aber tatsächlich von Deutschland? „Galileo“ schaut es sich genau an, trifft verschiedenste Menschen aus Südkorea und begleitet sie in ihrem Alltag. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.07.2024 ProSieben
  • Folge 7671
    „Galileo“ macht sich auf den Weg nach Nordkorea und erhält aus verschiedenen Blickwinkeln spannende Einblicke in Land, Leute und Kultur des ostasiatischen Landes. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.08.2024 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App