2024, Folge 7528–7551
Ice-Patrol von Neufundland
Folge 7528Eisberg-Cowboy Ed ist der Einzige, der die schwimmenden Riesen wegen des wertvollen Gletschereises jagt. Hoch über ihm sichern gleichzeitig die Eisberg-Spotter der Ice Patrol die gefährliche Eisberg-Allee und retten mit ihren Patrouillenflügen Leben. „Galileo“ berichtet über zwei faszinierende Berufe, die gemeinsam den Eisriesen trotzen – der eine für Geld und Nervenkitzel, der andere, um Leben zu retten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.02.2024 ProSieben Galileo X-Plorer: Die Suche – außergewöhnlichste Familien
Folge 7529Eine Familie, die im radioaktiven Fukushima lebt. Ein Busunternehmen, das von Generation zu Generation in der Familiendynastie weitergegeben wird. Und eine Familie, die seit 13 Jahren als Nomaden mit dem Fahrrad unterwegs ist. Das Leben dieser Menschen könnte nicht unterschiedlicher sein. Aber eines vereint sie – sie alle funktionieren als Familie. „Galileo X-Plorer“ taucht in diese außergewöhnlichen Familienleben ein und zeigt, wie sie ihren Alltag meistern. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2024 ProSieben Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.01.2024 Joyn MmK Salami
Folge 7530Die Salami ist die beliebteste Wurst der Deutschen, doch ihre Herstellung gilt als absolute Königsdisziplin im Vergleich zu anderen Wurstsorten. Bei „Masse mit Klasse“ eröffnet „Galileo“ einen Blick in die Produktionsabläufe bei Deutschlands größtem Salamiproduzenten sowie einem traditionellen Familienbetrieb. Wie unterscheidet sich die Herstellung und kann man die Haut der Salami überhaupt mitessen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.02.2024 ProSieben Trip ins Epizentrum der Billigware
Folge 7531Der „Yiwu International Trade Market“ in China gilt als Weltsupermarkt für Billigwaren. Von Spielwaren über Bürobedarf bis hin zu Kunstpflanzen: Der Markt deckt auf einer Fläche von vier Millionen Quadratmetern mit insgesamt 75.000 Geschäften eine riesige Vielfalt verschiedener Produkte ab. Aber wie entwickelte sich die einst ärmste Stadt Chinas zu einem der bedeutendsten Produktionsstandorte der Welt? „Galileo“ geht dem Epizentrum der Billigware auf den Grund. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.2024 ProSieben 10 Fragen an einen Baron
Folge 7532Das Leben des Adels – Luxus pur, oder etwa nicht? „Galileo“ besucht Baron Raßler, der nicht nur Einblicke in seine Welt gewährt, sondern auch zehn Fragen über sein Leben beantwortet. Stimmt das Klischee, dass Adelige arrogant und hochnäsig sind? Und ist der Adel überhaupt noch zeitgemäß? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2024 ProSieben Tansanit
Folge 7533Dieser Edelstein ist 1.000 mal seltener als ein Diamant. Denn er ist nur in einem fünf Kilometer langen Streifen in der Nähe des Kilimandscharo im Norden von Tansania zu finden. Der Abbau ist nur mit einer besonderen Lizenz der Regierung gestattet. Aber jeder, der sie erhält, hat aufgrund des Wertes des Tansanits die Chance, ein Leben als Millionär zu führen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2024 ProSieben Schaff ich das – Führerschein Lima
Folge 7534„Galileo“-Reporter Christoph darf mit seinem Führerschein die deutschen und europäischen Straßen unsicher machen, wobei er sich selbst als guter Autofahrer einschätzt. Aber würde er den Führerschein auch in Südamerika bestehen? Im Verkehrschaos der peruanischen Hauptstadt Lima wird Christoph auf die Probe gestellt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.02.2024 ProSieben Galileo X-Plorer: Die Suche – extreme Orte
Folge 7535Eine Insel, auf der die Bewohner:innen immer mit einem Vulkanausbruch rechnen müssen, eine Kirche so nah am Abgrund, dass nur ein falscher Schritt in den Tod führt und eine Miene, in der Menschen jeden Tag mit dem Abbau eines Minerals ihr Leben riskieren. Jeder dieser Orte stellt die Menschen vor Ort vor unterschiedliche Herausforderungen, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind alle extrem! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2024 ProSieben Karnevalsindustrie
Folge 7536Helau und Alaaf! Mitten in der ausgelassenen Karnevalszeit, in der schrille Kostüme und ausgefallene Perücken in den Fokus rücken, nimmt uns „Galileo“-Reporter Michael Linde mit auf eine Reise hinter die Kulissen der „Karnevalsindustrie“. Sein Ziel: eine Perückenfabrik in Yiwu, China. Dort gewährt er uns Einblicke in den gesamten Herstellungsprozess von Perücken. Wie viel Aufwand steckt eigentlich hinter diesem bunten Handwerk? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2024 ProSieben Drama über den Wolken – die unglaubliche Geschichte von Flug 5390
Folge 7537Der erfahrene Pilot Timothy Lancaster erlebt auf dem Flug nach Malaga einen dramatischen Vorfall. Das Cockpitfenster reißt aus seiner Halterung und Lancaster wird durch den plötzlichen Druckabfall zur Hälfte aus dem Cockpit gesogen. Eine Möglichkeit, den bewusstlosen Kapitän zurück ins Flugzeug zu ziehen gibt es nicht … „Galileo“ erzählt die ganze Geschichte. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2024 ProSieben Günstig wohnen – WG extrem
Folge 7538Stellen Sie sich vor, in einer der teuersten Städte der Welt eine Wohnung zu finden, die weniger kostet als Ihr monatlicher Handyvertrag! Genau das ist in San Francisco möglich! „Galileo“-Reporter Johannes Wiebus begibt sich in die Welt der Riesen-WGs, in denen bis zu 30 Menschen gemeinsam in sogenannten Schlaf-Pods wohnen. Wie lebt es sich in dieser außergewöhnlichen Situation? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.2024 ProSieben Magenverkleinerung ohne OP
Folge 7539Der neueste Abnehm-Trend ist da – und das ganz ohne Operation! Carolin Golombeck hat sich für diese Methode entschieden, um in kurzer Zeit ihre Bikinifigur zurückzugewinnen. Keine OP, kein Drama? „Galileo“ fragt nach, wie genau diese Abnehm-Methode funktioniert und welche Nebenwirkungen sie hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 15.02.2024 ProSieben Anders leben in Madagaskar
Folge 7540Maria kommt aus Aachen – auf einer Weltreise lernt sie ihren Mann Piere kennen, der eine Lodge auf einer kleinen Insel vor Madagaskar betreibt. Vor ihrer Haustür – Meer und weißer Sandstrand. Aber: Einkaufen geht nur mit dem Boot und die meisten Lebensmittel müssen selbst angebaut werden. Um ihre eigenen beiden Kinder zu unterrichten, gründet Maria eine Schule, in der aktuell 22 Insel-Kinder die Schulbank drücken. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.02.2024 ProSieben Galileo X-Plorer: Wohnträume – Die spektakulärsten Häuser der Welt (5)
Folge 7541Auf der Suche nach den außergewöhnlichsten Häusern und den spannendsten Bewohner:innen Japans, den USA und Europas reist „Galileo X-Plorer“ rund um die Welt und besucht zum Beispiel das Haus der Familie Nishimoto in Japan, das keine Fenster hat. Oder Caspar Schols Haus in den Niederlanden, dessen Dach sich komplett öffnen lässt. Das „Galileo X-Plorer“-Team entdeckt dabei die spektakulärsten Wohnträume und beleuchtet die unterschiedlichsten Lebensweisen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 18.02.2024 ProSieben Schlagloch Wahnsinn in Deutschland
Folge 7542Nach einem Winter voller Schnee und Kälte herrscht auf deutschen Straßen Schlagloch-Alarm. Doch warum scheint dieses Problem jedes Jahr schlimmer zu werden? „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler ist unterwegs mit dem „Straßen-Notfallkommando“ und zeigt, wie Schlaglöcher geflickt werden. Außerdem erklärt „Galileo“, warum die Mini-Krater überhaupt entstehen, und weshalb sie zu einem echt gefährlichen Problem werden können. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.02.2024 ProSieben Schlafduell: Natur vs. Technik
Folge 7543Über 40 Prozent der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. In Drogerien und Apotheken finden sich deshalb zig Mittel die Besserung versprechen. „Galileo“ testet zwei davon: Ashwagandha, auch bekannt als sogenannte Schlafbeere, und eine Elektrotherapie, bei der man sich Elektroden ans Ohr klemmt. Was hilft wirklich und sorgt für einen erholsamen Schlaf: Natur oder Technik? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2024 ProSieben X-Days Chili Ernte
Folge 7544Chili – ein Gewürz, das in keiner Küche fehlen darf! Kein anderes Land auf der Welt produziert mehr von dem beliebten, roten Pulver als Indien – pro Jahr im Durchschnitt über zwei Millionen Tonnen. Aber wie herausfordernd und schweißtreibend ist der Job dort als Chili-Erntehelfer? Reporter Christoph Karrasch reist nach Indien, um genau das auf einer Chili-Plantage herauszufinden. Zwei Tage lang schuftet er bei der Ernte mit und kommt dabei nicht nur einmal an seine Grenzen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.02.2024 ProSieben Masse mit Klasse: Gnocchi
Folge 7545Gnocchi – ein Klassiker der Kartoffelgerichte. Im fränkischen Großbetrieb laufen mehrere Hundertausende davon pro Stunde vom Band. In der Pasta-Manufaktur in Südtirol ist alles eine Nummer kleiner. Aber beide wollen das gleiche: richtig gute Gnocchi herstellen. Wie sich Manufaktur und industrielle Herstellung unterscheiden? „Galileo“ macht den Vergleich und verrät, worauf es ankommt! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2024 ProSieben Fragen an Chiropraktiker
Folge 7546Ein knacksender Griff und der Schmerz verschwindet – so lautet das Versprechen zahlreicher Chiropraktiker:innen. Auf Social-Media-Plattformen fesseln ihre Videos Millionen von Zuschauer:innen. Aber was verbirgt sich wirklich hinter diesem Phänomen? Sind diese Methoden tatsächliche wirksam, oder handelt es sich lediglich um leere Versprechungen? Und birgt die Chiropraktik möglicherweise sogar Risiken? „Galileo“ fragt nach. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.02.2024 ProSieben Galileo X-Plorer: Die Suche – die außergewöhnlichste Siedlung
Folge 7547Wie ist das Leben auf der dichtbesiedeltsten Insel der Welt? Und wie lebt es sich mit Eisbären als Nachbarn? Auf der Insel Santa Cruz del Islote leben 800 Menschen auf der Fläche von gerade mal zwei Fußballfeldern. In der kanadischen Kleinstadt Churchill leben die Bewohner:innen Seite an Seite mit Eisbären, deshalb gibt es hier eine Eisbärenpolizei und sogar ein Gefängnis für Bären. „Galileo X-Plorer“ begibt sich auf die Suche nach den extremsten Lebensweisen der Welt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2024 ProSieben Deutsche Streaming-Premiere So. 18.02.2024 Joyn Lernen von den Besten – Nahverkehr in Südkorea
Folge 7548Wie macht man den ÖPNV möglichst attraktiv? Die Stadt Seoul hat eine Idee. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.02.2024 ProSieben So funktioniert die Safran-Ernte
Folge 7549Safran, das kostbarste Gewürz des Globus, verdankt seinen hohen Preis vor allem der aufwendigen Handarbeit, die für seine Gewinnung notwendig ist. Spanien beheimatet dabei Europas größte Anbauflächen. Doch was steckt hinter dem Anbau dieses edlen Gewürzes? Und wieso müssen die Erzeuger ständig auf der Hut vor Nachahmern sein? „Galileo“-Reporter Mario Apfelbaum begibt sich auf eine Entdeckungsreise nach La Mancha … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 27.02.2024 ProSieben Deconstructed Lidl
Folge 7550Lidl ist Deutschlands führender Lebensmitteldiscounter, Europas größter Händler und größter Discounter der Welt. Wie gelang es dem Unternehmen, sich an die Spitze zu setzen? Und wie ist das Verhältnis zu den Mitarbeiter:innen – werden sie vielleicht sogar überdurchschnittlich bezahlt? Und was sind die Strategien für die Zukunft? „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler findet es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.02.2024 ProSieben Der Automaten-König
Folge 7551Automaten sind seine Leidenschaft. Paul Kramer hat sich über fünf Jahre ein erfolgreiches Automatenbusiness aufgebaut. Er besitzt und vertreibt Snack- und Getränkeautomaten. Heute hilft er anderen damit erfolgreich zu werden. Denn er sagt: Einen Automaten betreiben? Das kann jede:r! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 29.02.2024 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.