2021, Folge 6713–6737

  • Folge 6713
    In Corona-Zeiten erlebt der Onlinehandel weltweit einen riesigen Boom. Doch wer profitiert vom „Klick und Konsum“-Verhalten, wem schadet es und was sind die Intentionen des Online-Riesen „Amazon“? Um das herauszufinden, spricht „Galileo“- Reporter Vincent Dehler mit Befürworter:innen und Kritiker:innen des Onlinehandels. Außerdem trifft er einen ehemaligen „Amazon“-Mitarbeiter und will wissen: Welche Alternativen gibt es zum Branchenriesen und sind diese genauso bequem? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.06.2021 ProSieben
  • Folge 6714
    Sommer, Sonne, Traumstrand? Urlaub geht auch anders! „Dark-Tourism“ erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Hier suchen die Urlauber:innen statt Entspannung Adrenalin und Nervenkitzel. Ob ein Tauchgang zwischen radioaktiven Wracks, ein stürmischer Trip in die Nähe eines Tornados oder ein Einsatz mit Kopfgeldjäger:innen. „Galileo“ testet die außergewöhnlichsten Urlaubs-Angebote der Welt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.06.2021 ProSieben
  • Folge 6715
    Was man täglich auf dem Teller hat, ist nicht nur wichtig für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern auch für den Rest der Gesellschaft. Doch um die Essgewohnheiten nachhaltig zu verändern, sind neue Ideen nötig. Sie kommen von Menschen, die um die Ecke denken, die Dinge jenseits aller Konventionen ausprobieren und Regeln brechen. „Galileo“ präsentiert die Food-Revolutionär:innen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.06.2021 ProSieben
  • Folge 6716
    Die Art, wie wir wohnen, verändert sich: Sie wird nachhaltiger, smarter und manchmal auch ungewöhnlicher. Wie sieht das genau aus? Von den kleinsten bis zu den grünsten Wohnungen – „Galileo“ zeigt innovative Wohnkonzepte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.06.2021 ProSieben
  • Folge 6717
    Der Wettstreit der Großkonzerne um die Beliebtheit und Aufmerksamkeit der Kund:innen nimmt immer stärker zu. Doch was nur wenige wissen: Nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Konsument:innen können davon profitieren. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.06.2021 ProSieben
  • Folge 6718
    Es gibt einen Ort, der es möglich macht, dass jeder Brief und jedes Paket innerhalb von nur 24 Stunden bei dem/​der Empfänger:in ankommt. Und es gibt eine Insel, die als klimafreundlichste Insel der Welt bezeichnet werden kann. In dieser Folge stellt „Galileo“ 20 Orte vor, die so einzigartig sind, dass man sie unbedingt gesehen haben muss und zeigt, was man über sie wissen sollte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.06.2021 ProSieben
  • Folge 6719
    Bungee-Jumping ist für Adrenalin-Junkies heute nichts Außergewöhnliches mehr. Doch wie ging es wohl dem allerersten Menschen, der sich an einem Gummiseil in die Tiefe stürzte? „Galileo“ zeigt die Geschichte hinter dem Extremsport und verrät, wie man mit einer halsbrecherischen Idee Millionen verdienen kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.06.2021 ProSieben
  • Folge 6720
    Der Sommerurlaub steht noch in den Sternen, doch „Galileo Plus“ holt schon jetzt das Urlaubsfeeling nach Deutschland: Es wird gegrillt. Ob 13 Jahre altes Rib-Eye-Steak, afrikanische Boerewurst oder Edelpilze aus aller Welt – wie einfach lassen sich die unterschiedlichen Spezialitäten im eigenen Garten nachgrillen und welches Equipment braucht man dafür? Jumbo Schreiner reist für die ausgefallensten Rezepte des Sommers durch ganz Deutschland und holt sich Tipps von den Profis. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.06.2021 ProSieben
  • Folge 6721
    Manchen Tourist:innen reicht im Urlaub der Tapetenwechsel, anderen geht es vor allem darum, Orte zu sehen, die nicht jeder kennt. Deshalb besuchen die „Galileo“-Reporter:innen Gegenden, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Anne Wang, Vincent Dehler und Maike Graine machen vor: Urlaub muss nicht immer Strand und Wellness sein! (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.06.2021 ProSieben
  • Folge 6722
    Steht die nächste Pandemie schon vor der Tür? Zoonose-Forscher:innen sind sich sicher, denn zwei Drittel aller Infektionskrankheiten beim Menschen stammen von Tieren. Wie kann die Untersuchung von Wildtierkot das nächste gefährliche Virus verhindern? Und was haben Fledermäuse mit den Krankheiten zu tun? „Galileo“ hat Forscher:innen bei ihrer Arbeit begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.06.2021 ProSieben
  • Folge 6723
    Sehen, hören, riechen, schmecken und tasten – das sind die fünf Sinne, auf die man sich in sämtlichen Alltagssituationen verlässt. Doch durch Illusionen lassen sie sich ganz einfach austricksen. Wie ist das möglich? Und wie nutzen Influencer:innen die Tricks für ihre Zwecke? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.06.2021 ProSieben
  • Folge 6724
    Rupert Murdoch ist einer der mächtigsten Männer der Medienwelt. Ihm gehören unter anderem „Fox News“, „Sky“, das „Wall Street Journal“ und auch die Skandalzeitung „The Sun“. Angeblich manipuliert der Medienmogul skrupellos die Massen, um sein Imperium zu vergrößern. Aber wer ist Rupert Murdoch eigentlich und woher hat er so viel Macht? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.06.2021 ProSieben
  • Folge 6725
    Mit Sneakern an der Börse handeln? Das USUnternehmen „StockX“ macht es möglich. Was am Anfang wie ein aussichtsloser Plan schien, bringt nun jährlich Umsätze in Milliardenhöhe ein. Kein Wunder bei Schuhen im Wert von bis zu 39.000 Euro. „Galileo“ begleitet den Unternehmer Josh Luber, der seine Sneaker-Passion zur riesigen Erfolgsgeschichte machte. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.06.2021 ProSieben
  • Folge 6726
    Albuquerque, New Mexiko: In der Wüstenstadt im Süden der USA sorgt ein Chiropraktiker für Aufsehen. Der Grund: seine ungewöhnliche Behandlungsmethode. Er lindert die Beschwerden seiner Patient:innen mit einem Hammer. Das soll so effektiv sein, dass sogar Hollywood-Stars den „hämmernden Arzt“ besuchen. Die außergewöhnliche Therapie wollte sich auch „Galileo“ nicht entgehen lassen und hat in der Praxis des Hammer-Chiropraktikers vorbeigeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.06.2021 ProSieben
  • Folge 6727
    Der Tod von George Floyd hat eine weltweite Lawine losgetreten. Rassismus ist ein Thema, mit dem sich endlich jeder auseinandersetzen muss. „Galileo Plus“ wagt daher ein Experiment mit folgendem Ziel: Schluss mit Vorurteilen! Insider:innen sprechen über Rassismus innerhalb der Sicherheitsbehörden, angehende Polizist:innen verraten, wie sie für das Thema sensibilisiert werden und zwei Familien in den USA stellen mit ihrer Hautfarbe so manches Klischee auf den Kopf. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.06.2021 ProSieben
  • Folge 6728
    „Galileo“ feiert den Pride Day mit Kenneth Felts – er ist 91 Jahre alt und schwul. Das Besondere: Sein Coming-out ist erst wenige Monate her. „Es ist nie zu spät, zu sich selbst zu stehen“, sagt der Amerikaner und will genau damit vielen Menschen Mut machen. „Galileo“ hat Kenneth und andere glückliche Mutmacher:innen getroffen und sich ihre Geschichten angehört. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.06.2021 ProSieben
  • Folge 6729
    Es sind nicht nur große Durchbrüche, wie in der Technik und der Medizin, die zu einer besseren Welt beitragen. Es sind viele kleine Dinge wie diese: Friseur:innen in England bewahren ihre Kund:innen vor dem Suizid, ehemalige Straftäter:innen bekommen in einem Müsli- Unternehmen eine neue Chance und Sozialarbeiter:innen in Deutschland werden im Gegenzug für ihre Arbeit mit einem Dach über dem Kopf belohnt. „Galileo“ hat diese Menschen begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.06.2021 ProSieben
  • Folge 6730
    Ein Auto, das mit Sonnenenergie fährt? Klingt nach Elon Musk, ist aber eine Idee der Münchner Laurin Hahn und Jona Christians. Die beiden Schulfreunde sind die Gründer des Unternehmens „Sion“ – ein Start-up, das „Galileo“ vor knapp fünf Jahren bereits unter die Lupe genommen hat. Heute sind die Münchner ihrem Traum, Solar- und Elektro-Autos bezahlbar und in Serie herzustellen, ein Stück nähergekommen. Wie das geht? „Galileo“ hat nachgefragt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.06.2021 ProSieben
  • Folge 6731
    Sonne, Bierkönig und Ballermann – das verbinden viele mit Mallorca. Doch was ist wirklich typisch für die Insel, und worauf können die Menschen dort auf gar keinen Fall verzichten? Der Einheimische Franc hat „Galileo“ fünf Dinge gezeigt, die für waschechte Mallorquiner:innen unverzichtbar sind. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.07.2021 ProSieben
  • Folge 6732
    Die Bewohner:innen einer Kleinstadt in Thüringen, dem Bundesland mit dem höchsten Pro-Kopf-Fleischkonsum, stellen sich einem einzigartigen Experiment: Einen ganzen Monat wollen 200 Menschen absolut fleischlos leben. Wie verändert sich das soziale Leben und das persönliche Wohlbefinden, wenn man auf Fleisch verzichtet? Und was bleibt am Ende im Geldbeutel übrig? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.07.2021 ProSieben
  • Folge 6733
    In der Grillsaison mit gutem Gewissen genießen? Das geht nicht nur mit vegetarischen oder veganen Ersatzprodukten, sondern auch mit der richtigen Auswahl an Würstchen und Steaks – wenn das Tierwohl bei der Zucht gewährleistet ist. Doch wie teuer müsste Fleisch eigentlich sein, damit es unter vertretbaren Bedingungen produziert wird? Antworten auf diese Frage liefert ein deutscher Hof mit den vielleicht glücklichsten Rindern der Welt … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.07.2021 ProSieben
  • Folge 6734
    Stefan Gödde
    In Zeiten von Instagram-Filtern, Photoshop & Co.träumen viele von einem attraktiven und optimierten Äußeren. Aber wie weit gehen sie dafür? Host Jan Fritzowsky trifft bei seinen Recherchen Menschen, die außergewöhnliche Wege einschlagen, um ihr eigenes Schönheitsideal zu erreichen und wagt sich selbst an ungewöhnliche Methoden heran: Muttermilch trinken für den Muskelaufbau? Rohes Fleisch essen für schöne Haut und Haare? Wo liegt seine persönliche Grenze? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.07.2021 ProSieben
  • Folge 6735
    Der Tod von George Floyd entfachte eine weltweite Protestwelle gegen Rassendiskriminierung und Polizeigewalt. Vor allem in den USA wurde der Ruf nach einer umfassenden Polizeireform seitdem immer lauter. Um die nächste Generation Cops optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten, wurde in Arizona eine „Teen Police Academy“ ins Leben gerufen. Statt Sommerurlaub steht für die Kinder ein intensiver, einwöchiger Ausbildungskurs auf dem Plan. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.07.2021 ProSieben
  • Folge 6736
    Die Nordsee zählt mit ihrem Wattenmeer zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Deutschen. Einige Tourist:innen verirren sich auch auf die kleinen Halligen vor der nordfriesischen Küste. Doch wie sieht der Alltag der Menschen aus, die das ganze Jahr dort leben? Ob Fernglas, Sturmflut-Bunker oder ,,Landunter-Mappe’’: „Galileo“ zeigt fünf Dinge, die aus dem Leben der Hallig-Bewohner:innen nicht mehr wegzudenken sind. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.07.2021 ProSieben
  • Folge 6737
    Häuser bauen, die das Potenzial zum Klimaretter haben: Das ist die Mission der beiden Gründer:innen Allison Dring und Daniel Schwaag des Berliner Start-ups „Made of Air“. Sie stellen nachhaltige Baumaterialien aus Kohlenstoff und Luft her, die für die Reduktion von CO2 in der Atmosphäre sorgen sollen. Wie genau funktioniert das Ganze? Und wie grün ist das neue Baumaterial wirklich? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.07.2021 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App