2016, Folge 5050–5074

  • Folge 5050
    Für die einen ist die Vorstellung beängstigend, für die anderen ist es ein Traum: Ein Leben auf dem Mars. Mitte der 2030er plant die NASA, die ersten Astronauten auf den „roten Planeten“ zu schicken. Die niederländische Firma „Mars One“ will schon in zehn Jahren die erste bemannte Weltallmission dorthin starten. „Galileo“ trifft zwei Deutsche, die von einem Leben auf dem fremden Planeten träumen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.07.2016 ProSieben
  • Folge 5051
    Der größte Hersteller von Flip-Flops produziert in Brasilien. „Galileo“ fliegt hin, um den Weg der beliebten Badelatschen zu verfolgen und zeigt, wie die ausgefallenen Designs entstehen und die Gummisandalen produziert werden. Wie konnten sich die Schuhe zum absoluten Kult-Kleidungsstück entwickeln? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.07.2016 ProSieben
  • Folge 5052
    In den Ferien mal kurz in die Vergangenheit reisen? Das geht! Und zwar in einem speziellen Hotel in den italienischen Abruzzen. Es besteht aus einem ganzen Dorf, inklusive der Einwohner. Die Idee dahinter: Die Gäste sollen mit den Einheimischen Tür an Tür leben und so deren Traditionen und Alltag kennenlernen. Mit den Touristen sind auch viele Einwohner zurückgekommen, die dort wieder Arbeit finden und eine Existenz aufbauen konnten. „Galileo“ hat sich eingemietet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.07.2016 ProSieben
  • Folge 5053
    Grillen ist nicht mehr nur Bier aufmachen, Grill anschmeißen, Fleisch auf den Rost legen – es wird immer mehr als Event zelebriert. Wer mithalten will, muss entweder viel Geld in Zubehör investieren oder kreativ sein. „Galileo“ praktiziert High-End-Grillen für wenig Geld – und zwar in der Do-it-Yourself-Variante. Mit Zubehör, das fast jeder zuhause hat. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.2016 ProSieben
  • Folge 5054
    Grillsoßen, Marmeladen oder Aufstriche: Wie lange halten sich offene Lebensmittel im Kühlschrank? Kann man sich auf das Mindesthaltbarkeitsdatum verlassen? Wann wird es bedenklich – erst wenn man Flaum sieht, oder schon vorher? Matthias Fiedler macht für „Galileo“ den Geschmackstest: „Kann ich das noch essen“? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2016 ProSieben
  • Folge 5055
    Der berühmte Las Vegas-Strip: Voller Glanz und Glamour. Dazu gehören üppige Grünanlagen und Mega-Wassershows. Doch die berühmte Partymeile befindet sich mitten in der Wüste. Wasser ist Mangelware, sparsamer Umgang Pflicht. „Galileo“ zeigt in der „Sommer-Spezial-Woche“, wie die Menschen in der Spielermetropole mit der Ressourcenknappheit umgehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2016 ProSieben
  • Folge 5056
    Brinner? Was ist das? Kann man das essen? Ja. Es ist die Verbindung von Frühstück (Breakfast) und Abendessen (Dinner). Das „Galileo“-Team hat sich in Kalifornien auf die Suche nach dem neuen Food-Trend gemacht. Die Reporter testen die eigenartigen Kombinationen und nehmen die verrückten Geschäftskonzepte der Amerikaner unter die Lupe. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.08.2016 ProSieben
  • Folge 5057
    Der Gastgeber der Fußball-WM 2022 steht seit Jahren im Ruf, Menschrechte bei den Bauarbeiten an den Stadien zu verletzen. Was ist dran an den Gerüchten? „Galileo“ ist hingefahren und hat sich die Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort angesehen. Als einem der ersten Kamerateams überhaupt ist es „Galileo“ gelungen, eine Drehgenehmigung für Katar zu bekommen. Wie tickt das reichste Land der Welt? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.08.2016 ProSieben
  • Folge 5058
    Das Video sorgte im Internet für eine Sensation: Eine amerikanische Firma hat die erste vertikale Looping-Wasserrutsche der Welt gebaut. Noch steht sie auf einem Testgelände, ab 2016 dann in mehreren Wasserparks. „Galileo“ hat als erstes Fernsehteam der Welt die verrückte Rutsche ausprobiert – und war begeistert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.08.2016 ProSieben
  • Folge 5059
    Bei guten Wetter Schwimmen gehen: Unbedingt! Aber was, wenn Badeseen und Freibäder maßlos überfüllt sind? Die (Traum-)Lösung: Ein eigener Pool im Garten. „Galileo“ zeigt, worauf man beim Kauf achten und wie viel Geld man investieren muss. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.08.2016 ProSieben
  • Folge 5060
    Woher stammt das beste Fleisch der Welt? Vom Kobe-Rind? Nicht, wenn es nach den Basken geht. Die Bewohner der spanisch-französischen Grenzregion haben ihre ganz eigene Theorie, was das zarteste Steak betrifft. Das Besondere an ihrem angeblichen Deluxe-Fleisch: Die Kühe, die es liefern, sind durchschnittlich 18 Jahre alt. „Galileo“ macht den Geschmackstest. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.08.2016 ProSieben
  • Folge 5061
    Zwischen gruseligem Schleimmonster und Delikatesse: Der chinesische Riesensalamander gilt in China als echter Leckerbissen. Da das lebende Fossil vom Aussterben bedroht ist, sind die seltenen Exemplare extrem wertvoll: Weiße Riesensalamander kosten bis zu 60.000 Euro. Der Handel mit dem Tier ist ein lukratives Geschäft. „Galileo“ zeigt, wie die Tiere gezüchtet werden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2016 ProSieben
  • Folge 5062
    Brasilien, fünftgrößtes Land der Erde, ist bekannt für gute Laune, die Copacabana und den Zuckerhut. Aber was wissen die Deutschen darüber hinaus? Kennt man hierzulande „Saco Puxa“ oder „Acai“? Und wissen die Brasilianer wofür ein Tee-Ei gut ist? Die „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek und Harro Füllgrabe fragen nach: Wie gut kennen die Deutschen Brasilien und wie sieht es umgekehrt aus? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.08.2016 ProSieben
  • Folge 5063
    Caipirinhas, Volleyball, und brasilianisches Lebensgefühl: Die Copacabana gehört zu den berühmtesten Stränden der Welt – aber nicht zu den exotischsten. „Galileo“ hat die außergewöhnlichsten, verrücktesten und gefährlichsten Strände der Welt besucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.08.2016 ProSieben
  • Folge 5064
    Eine riesige grüne Fläche mitten in einer Wohnsiedlung: Dabei soll es sich um einen einzigen Baum handeln, größer als ein Fußballfeld. Tatsächlich? „Galileo“ ist hingefahren und hat sich umgesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.08.2016 ProSieben
  • Folge 5065
    Der Trend geht zu einem fast haarlosen Körper bei Frauen – und auch bei Männern. Eine beliebte Methode, um die lästigen Härchen zu entfernen: Waxing. Doch ist es den Schmerz wert? „Galileo“ begibt sich auf Spurensuche ins Mutterland des „Brazilian Waxings“ und fährt nach Rio de Janeiro. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.08.2016 ProSieben
  • Folge 5066
    Schlank und gesund dank Detox: Während früher vor allem Stars auf die Saftkur gesetzt haben, ist es inzwischen ein echter Trend geworden. Aber wie ist das, tagelang nichts zu essen, nur Saft zu trinken? Was bringt die angebliche Entgiftungskur? „Galileo“-Host Martin Dunkelmann hat den Trend ausprobiert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.08.2016 ProSieben
  • Folge 5067
    Sachertorte und Co.: In einer Wiener Konditorei werden täglich zwei Tonnen Gebäck produziert. Sie ist damit die größte und wohl auch edelste Fabrik ihrer Art in ganz Europa. Warum ein Großauftrag aus Saudi Arabien die 100 Mitarbeiter erheblich unter Druck setzt? „Galileo“ war vor Ort. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.08.2016 ProSieben
  • Folge 5068
    Wikipedia, Koch-Tutorials oder Crowdfunding – per Mausklick gibt’s Online-Optimierung für alle Bereiche. Doch macht das Internet unser Leben wirklich einfacher? Und wer sind die Macher dahinter? „Galileo“ hat die vielversprechendsten Onlinedienste Deutschlands unter die Lupe genommen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.08.2016 ProSieben
  • Folge 5069
    Über 30 Milliarden Euro Umsatz machen Möbelhäuser weltweit pro Jahr. Einer der Möbelgiganten, der zweitgrößte der Welt, kommt aus Deutschland. Was unterscheidet das XXXL-Möbelhaus von anderen Mitbewerbern? Wie haben die Firmenbosse es geschafft, die Kunden von der Konkurrenz wegzulocken? „Galileo“ ist dem Erfolgsgeheimnis auf der Spur. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.2016 ProSieben
  • Folge 5070
    Wohnen im Schuhkarton: Steigende Mieten machen die sogenannten „Tiny Houses“, den Wohntrend aus den USA, auch in Deutschland immer beliebter. Die „winzige Häuser“, können Dank Räder wie ein Wohnwagen überall hin mitgenommen werden. Doch wie lebt man in den rollenden Holzhütten? Sind sie eine wirklich Alternative zu normalen Wohnungen? „Galileo“ macht den Alltagstest. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.08.2016 ProSieben
  • Folge 5071
    Das Leben verbessern: Schlanker, gesünder und effizienter werden liegt im Trend. Sogenannte „Selbstoptimierer“ treiben es auf die Spitze. Sie kontrollieren, zählen und vermessen alles: Kalorien, Schritte, ihren Schlaf, ihre Blutwerte und Atemluft – alles, um ihr Leben zu perfektionieren. Aber macht das Sinn und sind diese Menschen wirklich gesünder und leistungsfähiger? „Galileo“ trifft einen Mann, der genau nach diesem Prinzip lebt und macht den Selbsttest. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.08.2016 ProSieben
  • Folge 5072
    Mitfliegen statt mitfahren: Mit dem Privatjet in den Urlaub fliegen? Mitflugzentralen machen es möglich. Auf Internetplattformen bieten Hobbypiloten gegen Kostenbeteiligung Reisemöglichkeiten an – Cockpitsitz und unbeschreibliche Aussicht inklusive. Lohnt sich die Flug-Alternative? Und wie gefährlich ist es? „Galileo“-Reporterin Funda Vanroy macht den Test. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.08.2016 ProSieben
  • Folge 5073
    Das Ketchup-Leder ist gerade der neueste Food-Trend in Amerika. Es sieht aus wie eine zähe, rote, ledrige Masse, tatsächlich handelt es sich aber um eingetrocknetes Ketchup. Der Vorteil der gedörrten Tomatensauce: Nie mehr matschige Burgerbrötchen! Und auch schmutzige Finger sollen so der Vergangenheit angehören. „Galileo“ fährt hin und nimmt den neuen Trend unter die Lupe. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.08.2016 ProSieben
  • Folge 5074
    Schicke Burgerläden gibt es mittlerweile an jeder Ecke. Wer sich daran langsam „satt“ gegessen hat, kann ab sofort aufatmen: Denn der neue Trend heißt „Hot Dog“. Im Berliner „Bourbon-Dogs“ ist es bereits so weit. Auf der Karte stehen Mexikanische Hot Dogs und Hummer Rolls. Und die gehen weg, wie warme Semmeln. Blogger Christian setzt da noch einen drauf: Schwarze Brötchen und Hot Dog Muffins. Wie kommt der neue Trend auf der Straße an? „Galileo“ macht den Test. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.08.2016 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App