2016, Folge 4975–4999
Algen-Limonade
Folge 4975Eine Limonade, die aus Algen besteht? Obwohl Algen momentan zu den populärsten Super-Foods gehören, haben sie noch immer ein Imageproblem. Ein österreichisches Start-Up will aber genau das ändern und mischt nun mit der Algen-Limonade den Getränkemarkt auf. „Galileo“ hat das neue Trend-Getränk getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.05.2016 ProSieben Selbstexperiment Detox
Folge 4976Detox ist gerade in aller Munde und mittlerweile zu einer richtigen Massenbewegung geworden. Aber wie fühlt es sich an, tagelang nichts zu essen und nur Saft zu trinken? Und: Ist das gesund? „Galileo“ macht den Selbstversuch! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 10.05.2016 ProSieben „Fizzy Food“
Folge 4977„Fizzy Food“ – ist das der neue Sommertrend? Wie kommt der Sprudel in das Obst und wie schmecken die sprudelnden Früchte? „Galileo“ zeigt, wie man mit einem einfachen Trick zum Nachmachen aus herkömmlichen Früchten spritzige Vitaminhappen zaubern kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.05.2016 ProSieben Verrückt nach Mango in Indien
Folge 4978Keine Frucht ist in Indien beliebter als die Mango. Sie wird dort als Lassi getrunken, als kühlender Snack auf der Straße gegessen, als Heilpflanze benutzt oder sogar als Geschenk verschickt. „Galileo“ ist in den indischen Bundesstaat Maharashtra gereist, um sich den Mango-Trend einmal genauer anzusehen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 12.05.2016 ProSieben Rollenspiel-Schule Dänemark
Folge 4979Spielend lernen. So lautet das Motto einer Schule in Dänemark. Die Schüler lernen hier den Lernstoff ausschließlich durch Rollenspiele. Ob Physik, Deutsch oder Mathe – alle Inhalte werden anhand des aktuellen Rollenspiel-Themas erklärt. Kann man so besser lernen? „Galileo“ hat sich die Schule genauer angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.05.2016 ProSieben Urlaubsmythen
Folge 4980Endlich geht es in den ersehnten Sommerurlaub. Doch so mancher Tourist wird dort mit seltsamen Mythen konfrontiert: Die Deutschen sind Weltmeister im Reservieren von Liegen, die meisten Leute gehen im Urlaub fremd oder Japaner fotografieren alles. „Galileo“ hat sich Urlaubsmythen genauer angeschaut und klärt auf, welche richtig und welche falsch sind. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.05.2016 ProSieben Grilltrend Bacon-Barbecue
Folge 4981Die Deutschen lieben es, zu grillen. Aber Würstchen und Steak waren gestern. Wer diesen Sommer wirklich beeindrucken will, serviert Speck. Von Bacon-Barbecue-Sushi, über Bacon Vulcano, bis hin zu einem süßen Dessert mit Bacon: „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann und Profikoch Shane McMahon zeigen die ausgefallensten Bacon-Barbecue-Trends. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 17.05.2016 ProSieben Eis on Demand
Folge 4982Ein Sommer ohne Eiscreme ist unvorstellbar. Mit den „Ice Guerillas“ gibt es jetzt eine schmackhafte Alternative zum mittelmäßigen Supermarkt-Eis. Sie liefern Eis deutschlandweit direkt nach Hause. Ihr Vanilleeis wurde 2012 sogar zum besten in ganz Deutschland gekürt. Jeder kann nach Belieben sein persönliches Eis zusammenstellen und benennen. Was ist das Erfolgsgeheimnis der „Ice Guerillas“? Und schmeckt das Eis wirklich so gut? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.05.2016 ProSieben Superfood 2.0
Folge 4983Exotische Superfoods wie Chia-Samen oder die Goji-Beere sind zurzeit sehr beliebt, denn sie gelten als extrem gesund und beinhalten viele Nährstoffe. Das hat jedoch seinen Preis: Wer die Samen und Früchte vom anderen Ende der Welt kauft, muss tief in den Geldbeutel greifen. Das muss nicht sein – sagt der vegane Spitzenkoch Sebastian Copien. Die Antwort gibt es bei „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 19.05.2016 ProSieben Rolled Ice
Folge 4984Von den Straßenküchen Asiens überrollt ein kleiner Eis-Trend gerade die ganze Welt: Gerollte Eiscreme. Auch in Deutschland soll sie auf den Dessertkarten landen. Dieses Ziel hat sich eine kleine deutsche Firma gesetzt, die ein „Teppanyaki“ für das Roll-Eis entwickelt. Was genau kann man sich unter gerollter Eiscreme vorstellen? Wie stellt man sie her? Und schmeckt sie überhaupt? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.05.2016 ProSieben Wie billig darf ein Messer sein?
Folge 4985Wie viel darf ein gutes Messer kosten? „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler macht gemeinsam mit dem Messer-Experten Matthias Wimmer den Check: In den drei Kategorien „Klingen-Verarbeitung“, „Schärfe“ und „Ergonomie“ stellen die beiden Männer Messer von „Low-Budget“ bis „Luxus“ auf den Prüfstand. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.05.2016 ProSieben Bereit fürs Ende? Wie sich die Welt auf den Tag X vorbereitet
Folge 4986Was tun, wenn ein Asteroideneinschlag, ein Atomkrieg oder eine andere zerstörerische Katastrophe über die Erde hereinbricht? Diese Frage beschäftigt Menschen rund um den Globus. „Galileo Spezial: Bereit fürs Ende? Wie sich die Welt auf den Tag X vorbereitet“ zeigt, wie Bewohner verschiedener Länder ihr Überleben sichern wollen … Was tun, wenn ein Asteroideneinschlag, ein Atomkrieg oder eine andere zerstörerische Katastrophe über die Erde hereinbricht? Diese Frage beschäftigt Menschen rund um den Globus. „Galileo Spezial: Bereit fürs Ende? Wie sich die Welt auf den Tag X vorbereitet“ zeigt, wie Bewohner verschiedener Länder ihr Überleben sichern wollen – von geheimen Lebensmittelvorräten über Schießunterricht für die eigenen Kinder bis zu versteckten Bunkeranlagen. Warum sind ausgerechnet die Schweizer besonders gut für den vermeintlichen Ernstfall gerüstet? Und wie sieht es bei uns in Deutschland mit Katastrophen-Vorkehrungen aus? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2016 ProSieben Luxus-Mülltaucher
Folge 4987Reich werden durch Müll? Klingt nach einem Wunschtraum, der sich durch gezieltes Wühlen in amerikanischen Müllcontainern aber durchaus erfüllen lässt. „Galileo“ begleitet den erfolgreichen Luxus-Mülltaucher Matt Malone auf seiner Jagd nach ausrangierten Hightech-Gütern. Mit dem Verkauf seiner Fundstücke verdient er vierstellige Beiträge – pro Tag! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.05.2016 ProSieben Vanessa Meisinger bei den Kreationisten
Folge 4988Ein Leben für Gott ist in den USA Alltag für 80 Millionen Menschen. „Galileo“-Reporterin Vanessa Meisinger ist bei einer fundamental-christlichen Familie in Texas eingezogen, um herauszufinden, wie die sogenannten Kreationisten ihr Leben streng nach der Bibel führen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 24.05.2016 ProSieben Fett-Restaurant Ukraine
Folge 4989Salo – fetter Speck – ist das ukrainische Nationalgericht. Dementsprechend gibt es auch ein Restaurant in Lwiw (Lemberg), das aus purem Fett spektakuläre Skulpturen baut und unterschiedlichste Köstlichkeiten herstellt. „Galileo“ besucht das Fett-Restaurant, um herauszufinden, warum es so beliebt ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.05.2016 ProSieben Im Visier des Bundesnachrichtendienstes
Folge 4990Da nicht viel über Befugnisse, Amtsmissbrauch und Operationen des Bundesnachrichtendienstes preisgegeben wird, sind Verschwörungstheorien von außen vorprogrammiert. Mithilfe eines ehemaligen Spions versucht „Galileo“ zu überprüfen, wie viel Wahrheit in den Verschwörungstheorien über den Bundesnachrichtendienst steckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 26.05.2016 ProSieben Trip zum Alpentempel
Folge 4991Tief unter den Alpen steht ein geheimnisvoller Tempel. Dieser wurde in den achtziger Jahren von einer Hippie-Kommune namens „Damanhur“ jahrelang ohne das Wissen der italienischen Behörden erbaut. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe macht sich auf die Reise zum Tempel, um zu erfahren, was dahinter steckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.05.2016 ProSieben Hot statt Schrott
Folge 4992„Upcycling“ bedeutet, alte Dinge aufzuwerten, statt sie einfach wegzuwerfen. „Galileo“ stellt drei kreative Designer vor, die aus Schrott trendige Produkte machen: Einen alten Koffer vom Flohmarkt, der sich in eine mobile Musikanlage verwandelt. Ausgediente Rolltreppen, die zu einer außergewöhnlichen Sitzecke umfunktioniert werden. Und schicke Gürtel aus abgefahrenen Fahrradreifen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.05.2016 ProSieben Dinnery-Duell
Folge 4993Garnelensalat an Mango-Chili-Sauce, Rinderfilet mit Rotweinschalotten und Apfel-Tarte mit Bourbon-Vanille – diese Gourmetspeisen kann man nun ganz einfach selbst zubereiten. Ein Gourmet-Lieferservice aus dem Internet bietet über 50 wechselnde Gerichte – oberste Regel: Das Essen soll schmecken wie im Restaurant. „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek hat den Test gemacht … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 29.05.2016 ProSieben Vorurteilscheck China / RED NOSE DAY
Folge 4994Die Chinesen können kein R aussprechen, essen Hunde und Facebook wird von der Regierung verboten. Über die Supermacht China gibt es eine Menge Klischees. „Galileo“-Reporter Jan Stremmel ist hingefahren und hat nachgefragt: Was ist wirklich dran an den Vorurteilen? Reporter Harro Füllgrabe wird für den RED NOSE DAY ganz nach oben geschickt, um sich dann in die Tiefe zu stürzen. In einem Freibad können die „Galileo“-Zuschauer Harro live mit ihrem Telefonanruf oder einer SMS auf einer ausfahrbaren Arbeitsbühne nach oben hieven. Hoch, höher, am höchsten: Am Ende von „Galileo“ folgt live der Sprung ins Becken – natürlich für die gute Sache. Der Erlös aller eingehenden Anrufe und SMS geht zugunsten des RED NOSE DAY 2016. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2016 ProSieben Inside Politbüro – Chinas Machtelite
Folge 4995Chinas Regierung ist eine der umstrittensten und mysteriösesten der Welt. Der mächtigste Chinese überhaupt ist Xi Jinping. In seiner Jugend hat er in einer Höhle gewohnt, jetzt regiert er das größte Volk der Erde. Und das in einem Regierungssitz, der einer Festung gleicht. „Galileo“ hat nachgeforscht und klärt über die Elite der Supermacht auf. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 31.05.2016 ProSieben „Galileo“ fährt hin: König der Tarnung
Folge 4996Brent Downing hat ein ausgefallenes Hobby, das ihn zu einem YouTube-Star gemacht hat. Mit Tarnanzug und Schminke schafft er es, im Wald optisch völlig zu verschwinden. Seine YouTube-Videos sind ein regelrechtes Versteckspiel, bei dem die User versuchen, den getarnten US-Marine zu finden. „Galileo“ hat ihn in Texas besucht und durfte den Selbsttest machen … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.06.2016 ProSieben „Made in China“ goes Afrika
Folge 4997China ist nach wie vor das Land des Billiglohns – aber auch hier wachsen die Ansprüche der Arbeiterschicht. Um trotzdem weiterhin Billigwaren herstellen zu können, weichen die Chinesen mittlerweile auf Länder wie Äthiopien aus. Wird aus „Made in China“ jetzt „Made in Ethiopia“? Was haben die Menschen in Äthiopien davon? „Galileo“ hat eine chinesische Schuhfabrik in Afrika besucht und eine Arbeiterin in ihrem Alltag begleitet, um diese Fragen zu beantworten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2016 ProSieben Online-Möbelshopping
Folge 4998Der Möbeleinkauf per Mausklick boomt. Ein Online-Möbelhaus ist mit 80.000 Produkten, zwei Millionen Kunden und rund 234 Millionen Euro Jahresumsatz in nur vier Jahren zu einem der größten Online-Einrichter Deutschlands geworden. Noch macht der Online-Möbelhandel nur einen Bruchteil des Gesamtumsatzes aus, aber die Branche wächst rasant. Wie funktioniert der Onlinehandel und was macht ihn so beliebt? „Galileo“ schaut bei dem Online-Einrichter hinter die Kulissen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.06.2016 ProSieben Deutschland, deine spektakulärsten Sommerattraktionen
Folge 4999Ob Schwimmbad oder Freizeitpark – um einen unvergesslichen Sommer zu erleben, muss man nicht ins Ausland fahren. „Galileo“ hat die spektakulärsten deutschen Sommerattraktionen besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.06.2016 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail