2016, Folge 5000–5024
Jumbos Trip durch Österreich
Folge 5000Jumbo Schreiner auf Road-Trip durch Österreich! Der Essens-Experte ist auf der Jagd nach den besten Geheimtipps und kulinarischen Highlights in unserem Nachbarland. Er probiert den angeblich besten Kaiserschmarrn des Landes, Steppenrindgulasch mitten im Outback Österreichs und das beste Backhendl in Salzburg. Außerdem öffnet die größte und bekannteste Haselnusswaffelproduktion Europas ihre Tore für ihn! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 05.06.2016 ProSieben Du bist Bundestrainer
Folge 5001Das Wissensmagazin „Galileo“ macht jetzt den Traum vieler Fußballfans wahr und lässt die Zuschauer in die Rolle des Bundestrainers schlüpfen. Mit der „Galileo“-App treffen die Zuschauer die Entscheidungen des Bundestrainers und erleben live die sportlichen Konsequenzen. Vom EM-Titel bis zum Vorrundenaus sind insgesamt acht Szenarien möglich. Wie das interaktive TV-Ereignis endet, bestimmen in der Mitmach-Dokumentation nur die Zuschauer. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.2016 ProSieben „Galileo“ fährt hin: Erdogans Palast
Folge 5002Übersetzt heißt er der „weiße, reine Palast“: Der Ak Saay ist Amtssitz des Präsidenten der Türkei in Ankara und sieht aus wie aus dem Märchen von „1000 und eine Nacht“. Hier residiert der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan. Mit einer Gebäudefläche von 40.000 Quadratmetern und etwa 1.000 Zimmern ist der Bau einer der größten Staatspaläste der Welt. Es soll einen unterirdischen Fluchttunnel, einen abhörsicheren Bunker und prachtvolle Privaträume geben. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 07.06.2016 ProSieben Vorurteilscheck Türkei
Folge 5003Benehmen sich die türkischen Männer immer noch wie Paschas? Tragen wirklich alle Türkinnen ein Kopftuch und wird jedes Essen mit Knoblauch gekocht? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.06.2016 ProSieben „Galileo“ fährt hin: Muezzin
Folge 5004Was in den christlichen Ländern die Kirchenglocken erledigen, das macht in den muslimischen Ländern der Muezzin: der Ruf zum Gebet. Fünfmal am Tag steigt er in der Türkei aufs Minarett und ruft die Gläubigen zum Gebet. Aber was macht ein Muezzin eigentlich danach, welche Aufgaben hat er noch? In Deutschland darf der Muezzin nicht öffentlich zum Gebet rufen, trotzdem gibt es aber den Posten in einer Moschee – was hat ein deutscher Muezzin zu tun? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2016 ProSieben Imam in Deutschland
Folge 5005Für viele ist der Begriff „Imam“ schon etwas Ungewöhnliches. Viele Menschen in Deutschland haben vermutlich noch nie einen Imam getroffen. In Deutschland leben aber tausende Imame türkischer Abstammung. Aber wer sind sie eigentlich und was machen sie? Um Imame ranken sich viele Vorurteile und auch Ängste, vor allem deshalb, weil man kaum etwas über sie weiß. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.06.2016 ProSieben 15 in 15: Lebensmittel
Folge 5006Gammelfleisch, gepanschte Lebensmittel, Ekelware: Kann man Nahrungsmittelherstellern noch trauen? Sollte man auf vegane Produkte umsteigen? „Galileo“ klärt 15 Fakten, die jeder Verbraucher wissen sollte. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.06.2016 ProSieben Lost Places
Folge 5007Wozu braucht Urban-Explorer-Fotograf Thomas Windisch auf seiner Entdeckungsreise Atemmasken, Knicklichter und Bengalos? „Galileo“ findet es heraus und begleitet ihn auf eine abenteuerliche Tour nach Kroatien. Ziel der Reise: die unterirdische Welt einer stillgelegten Militär-Basis. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 12.06.2016 ProSieben Fleisch ohne Tier
Folge 5008Die Bevölkerung wächst und wächst. Spätestens 2050 sollen über 9 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Um dann alle satt zu bekommen, bräuchte man eigentlich dreimal so viel Platz auf dem Planeten. Seit 20 Jahren forschen Wissenschaftler in Oregon/USA an einer möglichen Lösung: Meeresgemüse als Nahrungsmittelergänzung. Durch einen Zufall haben sie jetzt herausgefunden: Rotalgen schmecken wie Bacon. Die Rettung? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2016 ProSieben Warum ist Grillen so billig?
Folge 5009Die Deutschen lieben es: Grillen! Gerade jetzt, bei schönem Wetter und Fußball-EM, liegen im ganzen Land die Würstchen auf dem Rost. Positiver Nebeneffekt: Das komplette Equipment für den Grillabend gibt es schon für überraschend kleines Geld im Supermarkt. Einen günstigen Rundgrill bekommt man schon für sieben, die Grillkohle für zwei Euro und auch die Würstchen kosten oft nicht mehr als drei Euro. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2016 ProSieben Konsumgigant Ryanair
Folge 5010Dass Ryanair ein Billigflieger ist, das weiß mittlerweile fast jeder. Aber was Chef Michael O’Leary angekündigt hat, klingt unglaublich: Er will Flüge komplett kostenlos anbieten. Wie kann eine Fluggesellschaft immer noch billiger werden? Als erstes deutsches Fernsehteam durfte „Galileo“ das Headquarter von Ryanair besuchen und dieser Frage nachgehen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.06.2016 ProSieben Geisterdorf Italien
Folge 5011Eine verlassene Stadt mitten in Italien, in der die Zeit stehen geblieben ist: 1980 flüchteten die Bewohner überstürzt nach einem starken Erdbeben. Deshalb findet man in der Geisterstadt Apice nahe Neapel immer noch Fotos, Kinderspielzeug, Möbel und sogar ungeöffnete Weinflaschen. Es gibt Gerüchte, dass sich dort bis heute ehemalige Bewohner aufhalten – trotz Einsturzgefahr, der schwer beschädigten Häuser. Ein „Galileo“-Team hat den faszinierenden „Lost Place“ besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 16.06.2016 ProSieben Apfelstrudel aus der Dose
Folge 5012Ein Apfelstrudel, der anderthalb Jahre haltbar ist und dann immer noch lecker schmeckt? Klingt nach ziemlich viel Chemie. Aber es geht auch ohne. Und zwar mit einem ganz simplen Trick. Was dahintersteckt – „Galileo“ hat die Lösung! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2016 ProSieben Chinas Fake-Städte
Folge 5013Schon lange beschränken sich die Chinesen nicht mehr nur auf das Imitieren von Uhren, Autos und Co. Der neueste Trend: architektonische Wahrzeichen und westeuropäische Stadtteile klonen. „Galileo“ ist ins Reich der Mitte gereist und hat die Fake-Städte besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.2016 ProSieben Essbare Ballons
Folge 5014Ein Video sorgt im Netz für Furore: Zwei Köche füllen eine weiße Masse mit Helium und basteln daraus einen Ballon. Das Besondere: Er ist essbar! Was steckt dahinter? Ein neuer Foodtrend? „Galileo“ lüftet das Geheimnis. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2016 ProSieben Arbeiten in „The Edge“ – das modernste Bürogebäude der Welt
Folge 5015Es ist das modernste Gebäude der Welt: Arbeitsplätze in Massagesesseln, Büros, die sich über das Handy steuern lassen, Roboter als Kollegen und vieles mehr. Doch der Komfort hat auch Nachteile. „Galileo“ macht den Check. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2016 ProSieben Verrückte Hotels
Folge 5016Die „Galileo“-Reporter besuchen die verrücktesten Hotels der Welt. Mit dabei sind Schlafgemächer komplett aus Salz, ein Hotel, in dem man hinter Gitter kommt, sowie eine Suite in einer Silbermine in Schweden, 150 Meter unter Tage. Auch mit dabei ein exklusives Wellness-Hotel für Hunde – Krallen-Maniküre inklusive. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 21.06.2016 ProSieben Drei Blickwinkel Jerusalem
Folge 5017Jerusalem: An keinem Ort der Welt leben gläubige Anhänger von drei verschiedenen Weltreligionen so eng nebeneinander wie hier. Wenige Orte sind so konfliktbeladen wie die Heilige Stadt in Israel. Es geht jedoch auch anders: Das beweist Gershon Luxemburg mit einer einzigartigen Boxschule. Hier trainieren Juden, Moslems und Christen zusammen auf höchstem Niveau. Wenn sie sich gegenseitig die Nasen einschlagen, hat das sportliche, aber keine religiösen Gründe. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.06.2016 ProSieben Trend Marinaden
Folge 5018Grill-Spezialist und Profi-Koch Timo Hinkelmann zeigt, wie man mit längst vergessenen und haushaltsüblichen Gadgets leckeres und zartes Grillfleisch marinieren kann. Omas Bratenspritze findet neue Verwendung und der Vakuumierer wird zur Geheimwaffe. Außerdem zeigt „Galileo“, was Kiwi in der Grillmarinade verloren hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 23.06.2016 ProSieben Die längste Tunnelrutsche der Welt
Folge 5019Ein deutsches Familienunternehmen im hessischen Rasdorf ist seit Jahrzehnten auf rutschige Adrenalinkicks spezialisiert: Dort entstehen die höchsten, steilsten und schnellsten Rutschen der Welt. Der neueste Clou der Firma: „The Slide“ in London – die längste Tunnelrutsche der Welt. „Galileo“ schaut hinter die Kulissen des Weltmarktführers. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.06.2016 ProSieben Mission Wissen Weltweit – gefälschtes Olivenöl
Folge 5020Echtes Olivenöl aus Italien hat den Ruf, zu den besten der Welt zu gehören. Jährlich verbrauchen die Deutschen pro Kopf im Durchschnitt etwa 70 Liter davon. Doch ist wirklich immer genau das drinnen, was auf der Flasche steht? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.06.2016 ProSieben Der Fruithunter
Folge 5021Ingo Kniepert ist der Jäger der verlorenen Früchte. Seine exotischen Schätze füllen die Supermarkt-Regale, landen in Smoothies und Drinks – „Galileo“ hat den Fruithunter auf seiner Reise nach der perfekten Frucht in den brasilianischen Dschungel begleitet. Welcher neue Geschmack ihn am Ende überzeugen kann und im deutschen Kühlregal landet? Die Antwort gibt es bei „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2016 ProSieben So isst die Welt
Folge 5022Essen macht glücklich. Schon der Gedanke daran lässt unsere Glückshormone verrückt spielen. Aber was ist das beliebteste Gericht? Burger, Pizza oder Sushi? „Galileo“ macht sich auf die Suche nach den weltweiten Verkaufsschlagern – und landet in New York. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.06.2016 ProSieben Salzwüste Äthiopien
Folge 5023Dieser Ort ist einer der extremsten der Erde: heiß, tödlich, faszinierend. Die Wüste Danakil ist mit 120m unter Null der tiefste Punkt Afrikas. Grünlich schimmernde Säure-Seen sowie Salzkrusten aus Mineralien, die sich über Jahre zu verrückten Formen gebildet haben, machen den Ort einzigartig. Begleitet von schwerbewaffnetem Militär hat „Galileo“ die Wüste besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 28.06.2016 ProSieben Trip Masdar City
Folge 5024In Masdar City soll die Zukunft schon heute stattfinden. Das Ziel ist eine nachhaltige Stadt, die kaum CO2 ausstößt. Schon seit 2008 planen und bauen die Scheiche von Abu Dhabi an dem Öko-Projekt: Häuser auf Stelzen für die Kühlung, Solartürme für die Energiegewinnung. „Galileo“-Reporter Maurice Gajda versucht herauszufinden, was das Leben in Masdar City von dem, in anderen Städten unterscheidet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.06.2016 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail