Was in den christlichen Ländern die Kirchenglocken erledigen, das macht in den muslimischen Ländern der Muezzin: der Ruf zum Gebet. Fünfmal am Tag steigt er in der Türkei aufs Minarett und ruft die Gläubigen zum Gebet. Aber was macht ein Muezzin eigentlich danach, welche Aufgaben hat er noch? In Deutschland darf der Muezzin nicht öffentlich zum Gebet rufen, trotzdem gibt es aber den Posten in einer Moschee – was hat ein deutscher Muezzin zu tun? (Text: ProSieben)