2016, Folge 4875–4899
Drogenfahnder rüsten auf
Folge 4875Die Hamburger Polizei hat aufgerüstet und das neueste Equipment im Einsatz gegen Drogen angeschafft. Härtere Maßnahmen werden ergriffen, denn statistisch gesehen fahren immer mehr Autofahrer unter Drogeneinfluss. „Galileo“ stellt die neuen Methoden zur Aufdeckung von Drogenkonsum hinterm Steuer vor. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.01.2016 ProSieben Clean Eating
Folge 4876„Galileo“ trifft den „Clean Eating“-Ernährungscoach Michael Weckerle zum Einkaufen. Dabei zeigt er Lebensmittel, die „Clean Eater“ nutzen, solche, die sie links liegen lassen, und erklärt, welche Regeln gelten. Wie man trotz Einschränkungen daraus ein leckeres Essen zaubern kann und wie gesund „Clean Eating“ ist, erfährt „Galileo“ beim Kochen verschiedener Gerichte in Weckerles Küche. Erste Gastrobetriebe springen bereits auf den Trend auf – darunter auch Berlins erstes „Clean Eating“-Restaurant. „Galileo“ trifft den „Clean Eating“-Ernährungscoach Michael Weckerle zum Einkaufen. Dabei zeigt er Lebensmittel, die „Clean Eater“ nutzen, solche, die sie links liegen lassen, und erklärt, welche Regeln gelten. Wie man trotz Einschränkungen daraus ein leckeres Essen zaubern kann und wie gesund „Clean Eating“ ist, erfährt „Galileo“ beim Kochen verschiedener Gerichte in Weckerles Küche. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 28.01.2016 ProSieben Der beste Fisch in Deutschland
Folge 4877Rund 14 Kilogramm Fisch isst jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr. Alaska-Seelachs, Lachs, Forelle, Hering und Thunfisch sind die beliebtesten Fischsorten. Ernährungsexperten empfehlen zwei Fischmahlzeiten pro Woche, andererseits wird berichtet, dass Fisch oft mit Schwermetallen und Nervengiften belastet ist. Was heißt das für den Verbraucher? Ist Fisch nun gesund oder nicht? Worauf sollte man beim Fisch-Kauf achten und wie bereitet man sie am besten zu? „Galileo“ fragt nach. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.01.2016 ProSieben Dosenravioli
Folge 4878Ravioli sind ein typisches und beliebtes Gericht aus „Bella Italia“. Allein in Deutschland werden jährlich rund 40 Millionen Konserven gegessen. Doch wie viel Italien steckt eigentlich noch in der Dose? „Galileo“ forscht nach. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.01.2016 ProSieben Secret Places: Das Geheimnis um die verpixelten Orte
Folge 4879Ob Chinesische Mauer oder Area 51 – mit den Karten-Funktionen auf dem Computer, dem Laptop oder dem Smartphone kann man virtuell zu den entlegensten Plätzen der Welt reisen. Doch einige Orte sind offenbar nicht für jedes Auge bestimmt: Sie werden durch Pixel oder Farbflächen verdeckt. Was steckt dahinter? „Galileo Spezial“ lüftet das Geheimnis um die verpixelten Orte. Die Reise führt unter anderem zu einem NATO-Stützpunkt in Geilenkirchen, wo „Galileo“ zum Passagier eines Aufklärungsflugs wird und erstmalig eine zivile Drohne über den Stützpunkt fliegen lassen darf.
Doch nicht nur militärische Einrichtungen werden verpixelt: Was passiert zum Beispiel in dem mysteriösen Forschungszentrum in Alaska? Ob Chinesische Mauer oder Area 51 – mit den Karten-Funktionen auf dem Computer, dem Laptop oder dem Smartphone kann man virtuell zu den entlegensten Plätzen der Welt reisen. Doch einige Orte sind offenbar nicht für jedes Auge bestimmt: Sie werden durch Pixel oder Farbflächen verdeckt. Was steckt dahinter? „Galileo Spezial“ lüftet das Geheimnis um die verpixelten Orte. Die Reise führt unter anderem zu einem NATO-Stützpunkt in Geilenkirchen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 31.01.2016 ProSieben Billige Wochentage
Folge 4880Mittwochs ist es günstig einen Flug zu buchen, freitags sind Kosmetikartikel billiger. Und wann lohnt es sich ein neues Tablet zu kaufen? „Galileo“-Reporterin Vanessa Meisinger macht den Check: Wann sind die besten Wochentage um was zu kaufen, was raten die Profi-Schnäppchenjäger und vor allem: Wieviel lässt sich sparen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.02.2016 ProSieben Feinkost aus dem Supermarkt
Folge 4881Immer mehr Supermarktketten haben jetzt eine eigene Feinkost-Linie! Edelpastete, Käse Deluxe oder Trüffelöl: Was ist wirklich drin in den günstigen Feinkostangeboten der Supermärkte? Spart man hier wirklich oder ist das eine Luxus-Mogelpackung? „Galileo“ forscht nach. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 02.02.2016 ProSieben Schlaue Pfanne
Folge 4882Manche Anschaffung ist erstmal teuer, spart aber auf lange Sicht Geld und Nerven – das verspricht auch die „Pantelligent“. Die schlaue Pfanne steuert per Smartphone, bei welcher Temperatur das Essen wie lange in der Pfanne garen muss. „Galileo“ besucht den Erfinder der intelligenten Pfanne und testet, wie gut das Lachsfilet wird, ob das Steak „well done“ ist und ob dabei das Gemüse nicht verbrennt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.02.2016 ProSieben Billigstes Auto der Welt
Folge 48831.500 Euro kostet das billigste Auto der Welt. Hierzulande bekommt man dafür höchstens ein bisschen Ausstattung, in Indien gleich das ganze Auto. „Galileo“ begibt sich auf Spurensuche in der Rushhour Neu-Delhis: Wie fährt sich der weltbilligste Wagen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 04.02.2016 ProSieben Schuhe aus Altreifen
Folge 4884Aus ausrangierten Altreifen edle Sneaker fertigen: Das ist die clevere Geschäftsidee der Unternehmerin Bethlehem Alema aus Äthiopien. Die Schuhe ihrer Marke SoleRebels sind weltweit modische Bestseller und werden bis in die USA, Europa und Asien verkauft. Die Firma ist inzwischen die erfolgreichste Äthiopiens. Für nur 50 Euro kann man bei SoleRebels coole Design-Sneaker und ein gutes Gewissen kaufen, denn: Das Unternehmen bietet fairen Lohn für Arbeiter und Zulieferer! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.02.2016 ProSieben Gemälde
Folge 4885Ein Foto zeigt ein Ölgemälde auf einer Kunstausstellung. Doch irgendetwas stimmt nicht – das Porträt scheint seine Grenzen zu sprengen, wirkt zweidimensional und dreidimensional zugleich. Ein simpler Trick am Computer? Oder handelt es sich tatsächlich um ein lebendes Gemälde? „Galileo“ macht sich auf die Suche nach der Geschichte zu dem kuriosen Bild. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.02.2016 ProSieben Dattel
Folge 4886Die Dattel, auch „Brot der Wüste“ genannt, ist extrem nährstoffreich. Die Früchte wachsen auf bis zu 20 Meter hohen Bäumen in den Oasen der Wüste. Ob getrocknet oder geliert – die Dattel erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Doch woher kommt sie eigentlich? „Galileo“ begleitet ihren spannenden Weg von der Sahara in Tunesien bis ins Supermarktregal nach Deutschland. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 07.02.2016 ProSieben Vorurteilscheck Russland
Folge 4887Russen trinken Wodka, haben die schlimmsten Profilbilder und können kein Auto fahren. Was ist dran an den Klischees? „Galileo“ fragt Russen und Deutsche, was sie von den Vorurteilen halten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.02.2016 ProSieben Inside Kreml
Folge 4888Weltberühmtes Bauwerk und geheime Machtzentrale: der Kreml. Was verbirgt sich im Regierungssitz des russischen Herrschers? Angefangen von Lage und Struktur, über die Geschichte und die Funktion der Festungsanlage nährt sich „Galileo“ dem wirklich wichtigen Raum des Regierungssitzes und seinem Inhaber an: dem Büro von Präsident Putin. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 09.02.2016 ProSieben Der Oligarch aus dem Wald
Folge 4889German Sterligov hatte alles, was man sich nur wünschen kann: Der erste Oligarch der Neuzeit war Milliarden Dollar schwer und politisch äußerst mächtig. Zu mächtig? Als er Vladimir Putin in die Quere kam, verlor er alles und musste fliehen. Heute lebt er abgeschottet vom Rest der Welt in einem Wald bei Moskau. Und plant -mit Pferd und Motorsäge – seinen Weg zurück an Macht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.02.2016 ProSieben Wie tickt die Welt – Luxus
Folge 4890Luxus ist eine Frage der Definition. „Galileo“ begibt sich auf eine Reise rund um den Globus, um herauszufinden, wo „Luxus“ was bedeutet und entdeckt Luxusgüter, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein fettes Auto oder ein teures Fünf-Sterne-Candlelight-Dinner – das ist echter Luxus, oder? In Deutschland ja, aber einige Länder ticken da völlig anders. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.2016 ProSieben Russland Foodtrends
Folge 4891Vom Luxus-Restaurant, in dem sich nur Oligarchen tummeln, bis zur kleinen Fast Food-Bude um die Ecke. Einer kennt sie alle: Michail Kostin, der russische Foodblogger schlechthin. Mit über 13.000 Instagram-Followern zittern die Köche, wenn Michail ihr Lokal betritt, denn in wenigen Stunden wird er darüber berichten. „Galileo“ begleitet Michail auf seiner kulinarischen Reise durch Moskau und lernt die verrücktesten Köche und die angesagtesten Produkte kennen! (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.02.2016 ProSieben Galiluxus: Wohnmobil
Folge 4892Man nennt sie die „Yachten der Landstraße“: Luxuswohnmobile – Stückpreis ab eine Million Euro. Gebaut werden die Edelkarossen in Deutschland, in einer kleinen Werkstatt mitten im Ruhrgebiet. Der Clou: Die Firma hat sich ein Patent auf den Einbau eines Autogepäckfaches gesichert, in dem ein kompletter Ferrari im Wohnmobil geparkt werden kann. „Galileo“ hat den Bau eines solchen Luxuswohnmobils begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.02.2016 ProSieben Wer ist eigentlich Donald Trump?
Folge 4893Er ist einer der reichsten Männer Amerikas. Zu seinem Imperium zählen eine eigene Wodka-Marke, die „Miss Universe Association“ und unzählige Immobilien. Doch das alles ist ihm nicht mehr genug, er strebt nach Höherem – der Präsidentschaft. „Galileo“ stellt vor: Donald Trump. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 14.02.2016 ProSieben Konsumgiant „Ferrero“
Folge 4894Es ist der Süßwarenhersteller überhaupt: „Ferrero“. In einem kleinen italienischen Städtchen namens Alba gründete Pietro Ferrero sein weltweit bekanntes Unternehmen. Aber was genau macht den Süßwarenhersteller so erfolgreich? „Galileo“ macht sich auf den Weg zum Konsumgiganten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.02.2016 ProSieben Salzmine in Russland
Folge 4895Ein Foto, das schillernde bunte Farben in Form von Wellen in einer Höhle zeigt – woher stammt es? „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe will wissen, was es mit dem Bild auf sich hat. Seine Reise führt ihn dabei zu den Minen Bereznikis in Russland. Aber wie entsteht das bunte Farbenspiel in der Mine genau? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 16.02.2016 ProSieben Freaky Food-Fight
Folge 4896Wie verrückt sind Hobbyköche in Deutschland? „Galileo“ gibt zwei Kandidatinnen die einmalige Chance sich zu beweisen und stellt ihnen einen Tag lang einen Food Truck zur Verfügung. Der Sternekoch Patrick Coudert steht ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite. Wer hat die kreativere Streetfood-Idee? Und wer verkauft am meisten Portionen und gewinnt so den „Galileo“ Food-Fight? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.02.2016 ProSieben Teuerste Tortenbäckerin in New York City
Folge 4897500 Dollar für einen Geburtstagskuchen? 2.000 Dollar für eine Event-Torte? Das gibt es wohl nur in New York. Und genau hier hat es Miriam Milford aus Deutschland geschafft – Sie ist Luxusbäckerin im Big Apple. Jede Woche backt sie 15 Torten für die High Society und hat dabei ihren ganz eigenen Stil entwickelt. Aber wie genau sieht der aus? „Galileo“ begleitet Miriam in ihrer Bäckerei in Brooklyn bei ihrer neuesten Kreation und lernt dabei angesagte Backtrends aus Amerika kennen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.2016 ProSieben Der Weg des Mentos
Folge 4898Harte Schale – weicher Kern. Auf den weltbekannten Bonbon „Mentos“ trifft das zu: Im Gegensatz zu Lutschbonbons lässt er sich nämlich kauen. Wie kreiert der Hersteller diese Konsistenz? Das Geheimnis gilt als eines der am besten gehüteten in der Lebensmittelindustrie. Bis jetzt ist es keinem Kamerateam gelungen, die Herstellung zu filmen. „Galileo“ darf exklusiv die einzelnen Produktionsschritte begleiten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.02.2016 ProSieben Die schärfste Chili der Welt
Folge 4899Es gibt eine neue, schärfste Chili der Welt! Die meisten Menschen fallen buchstäblich in Ohnmacht, wenn sie hineinbeißen. Die kleine rote Teufelsschote mit dem skurrilen Namen „Trinidad Scorpion Butch T.“ wächst in Australien und ist so scharf, dass sie alle bisherigen Schärferekorde in den Schatten stellt. „Galileo“ hat sich die schärfste Chili Plantage der Welt in Australien genauer angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.02.2016 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.