Die Dattel, auch „Brot der Wüste“ genannt, ist extrem nährstoffreich. Die Früchte wachsen auf bis zu 20 Meter hohen Bäumen in den Oasen der Wüste. Ob getrocknet oder geliert – die Dattel erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Doch woher kommt sie eigentlich? „Galileo“ begleitet ihren spannenden Weg von der Sahara in Tunesien bis ins Supermarktregal nach Deutschland. (Text: ProSieben)