2016, Folge 4850–4874
Sauna extrem
Folge 485030 Millionen Deutsche gehen mehr oder weniger regelmäßig in die Sauna. Doch das ist nichts im Vergleich zu den Finnen – für die ist saunieren ein absolutes Muss. In Finnland kommt auf jeden zweiten Einwohner eine Sauna. Selbst in Kneipen und Waschsalons sind sie zu finden. „Galileo“ zeigt die verrücktesten Saunen Finnlands. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.01.2016 ProSieben Lost Places
Folge 4851Verlassene Ballsäle, überwucherte Lobbys, heruntergekommene Schlösser: Thomas Windisch fotografiert verlassene Orte in ganz Europa. Der Kontrast zwischen Verfall und einstigem Prunk fasziniert den österreichischen Hobbyfotografen. Hinter jedem Bild steckt monatelange Recherche, denn die Objekte sind leer stehende Gebäude, für die sich niemand verantwortlich fühlt. Oft sind sie schwer zugänglich und Thomas weiß nie, was ihn genau erwartet. „Galileo“ begleitet ihn auf eine spannende Entdeckungsreise nach Italien, wo er unter anderem in einer verlassenen Psychiatrie fotografieren will.
Verlassene Ballsäle, überwucherte Lobbys, heruntergekommene Schlösser: Thomas Windisch fotografiert verlassene Orte in ganz Europa. Der Kontrast zwischen Verfall und einstigem Prunk fasziniert den österreichischen Hobbyfotografen. Hinter jedem Bild steckt monatelange Recherche, denn die Objekte sind leer stehende Gebäude, für die sich niemand verantwortlich fühlt. Thomas weiß nie, was ihn genau erwartet. „Galileo“ begleitet ihn auf eine spannende Entdeckungsreise nach Italien. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 03.01.2016 ProSieben Produktscan Popcorn
Folge 4852Egal ob süß oder salzig – die meisten lieben Popcorn. Ob im Kino oder zu Hause: Für viele darf der Snack beim Filmabend nicht fehlen. Doch wer hat das Popcorn entdeckt und wie wird es gemacht? „Galileo“ zeigt, wie das knusprige Maisprodukt im großen Stil für den Verkauf hergestellt wird und wie man das perfekte Popcorn macht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.01.2016 ProSieben Der Weg der Cornflakes
Folge 4853Der Markt der Frühstückscerealien boomt. Flocken aus Mais, Weizen oder anderem Getreide sind auf der ganzen Welt ein wichtiger Bestandteil der ersten Mahlzeit des Tages. Am beliebtesten: Cornflakes – quasi die Mutter aller Cerealien. „Galileo“ schaut sich die Geburtsstunde der beliebten Frühstücksflocken ganz genau an. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 05.01.2016 ProSieben Riesen-Pitbull
Folge 4854Auf einer Farm, mitten in den Weiten des nördlichen US-Bundesstaats New Hampshire, lebt Hulk. Er ist der größte Pitbull-Hund der Welt, denn Herrchen Marlon hat ihn extra so gezüchtet. Viele seiner Pitbulls werden als Leibwächter gehalten, da sie ihrem Ruf als aggressive Kampfhunde gerecht werden. Doch als „Galileo“ Hulk besucht, spielt Marlons dreijähriger Sohn gerade mit ihm. Wie passen diese beiden Welten zusammen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.01.2016 ProSieben „Galileo“ fährt hin: Spaßschule
Folge 4855Die Lehrer rappen, die Kinder tanzen. Schreien und auf den Tisch springen ist ausdrücklich erlaubt. Die Mensa sieht aus wie der Speisesaal im Hogwarts-Schloss von Harry Potter. Die „Ron Clark Academy“ in Atlanta – eine völlig außergewöhnliche Schule. Schulgründer Ron Clark möchte damit viel bewegen. Seiner Ansicht nach muss ein komplett neuer Ansatz her, um Schüler heutzutage zum Lernen zu bewegen. Die Statistiken sprechen für ihn: Seine Schüler, die in anderen Schulen oft katastrophal abgeschnitten haben, sind jetzt mit die besten des Landes. „Galileo“ war einen Tag lang zu Gast in der wohl verrücktesten Schule Amerikas. Die Lehrer rappen, die Kinder tanzen. Schreien und auf den Tisch springen ist ausdrücklich erlaubt. Die Mensa sieht aus wie der Speisesaal im Hogwarts-Schloss von Harry Potter. Die „Ron Clark Academy“ in Atlanta – eine völlig außergewöhnliche Schule. „Galileo“ war einen Tag lang zu Gast in der wohl verrücktesten Schule Amerikas. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 07.01.2016 ProSieben Huilo Huilo-Hotel
Folge 4856Wer kam auf die Idee, mitten im chilenischen Regenwald ein Vulkan-Hotel zu bauen? Wie funktionieren die Wasserfälle, die sich über die Häuser nach unten stürzen und welches Konzept steckt dahinter? Vor Ort trifft „Galileo“ Victor Petermann, den Erschaffer des wohl außergewöhnlichsten Hotels in Südamerika. Er erzählt seine Geschichte und die seines Lebenswerks, dem „Montana Magica“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.01.2016 ProSieben Freizeittrend „Do it yourself“ – Warum Selbermachen so reizvoll ist
Folge 4857Legosteine als Alltagshelfer, ein Restaurant, in dem man sein Essen angeln muss, ein günstiges Heimkino selbst bauen – „Do it yourself“ liegt voll im Trend. „Galileo“ zeigt, wie es geht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.2016 ProSieben Jumbos Nudelcheck
Folge 4858Tortelloni, Ravioli und Co – mit Frischnudeln aus dem Kühlregal kann sich jeder ein Stück Italien nach Hause holen. Aber wie frisch sind Nudeln aus der Kühlung wirklich? Wie werden sie hergestellt? Und stecken in den Supermarkt-Produkten auch Zutaten, die dort eigentlich gar nicht reingehören? Jumbo Schreiner fragt nach und schaut sich in einer Fabrik für gefüllte Pasta aus dem Kühlregal um, trifft einen italienischen Spitzenkoch, der ihm erklärt, auf was es bei einer guten Pasta ankommt und nimmt die Fabrikware zusammen mit einem Lebensmittel-Experten unter die Qualitätslupe. Tortelloni, Ravioli und Co – mit Frischnudeln aus dem Kühlregal kann sich jeder ein Stück Italien nach Hause holen. Aber wie frisch sind Nudeln aus der Kühlung wirklich? Wie werden sie hergestellt? Und stecken in den Supermarkt-Produkten auch Zutaten, die dort eigentlich gar nicht reingehören? Jumbo Schreiner fragt nach. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 10.01.2016 ProSieben „Galileo“-Checkerwissen: Optimize me – die Tipps für den perfekten Auftritt
Folge 4859Die guten Vorsätze für das neue Jahr werden fast nie eingehalten. Damit soll jetzt Schluss sein. Nie mehr zu viel essen? Immer motiviert sein beim Sport? Wissens-Checkerin Funda Vanroy kennt wirksame Tricks und erstaunliche Fakten, mit denen man es schafft, das Beste aus sich rauszuholen! „Galileo“ zeigt, wie es geht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.01.2016 ProSieben EMS-Anzug
Folge 4860Was bisher nur im Studio möglich war, soll zukünftig auch zu Hause gehen: EMS-Fitness-Training – ganz ohne Steckdose! Ein deutsches Start-up-Unternehmen hat einen Anzug entwickelt, der die neueste Technik zur elektronischen Muskelstimulation enthält – nur eben „to go“. Das Versprechen: Leistungssteigerung und spürbare Verbesserung des Trainingsergebnisses. „Galileo“ hat es getestet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 12.01.2016 ProSieben Top oder Tonne: Entspannung auf Knopfdruck
Folge 4861Wer gestresst ist, braucht keine Ruhepause mehr – ab jetzt wird Entspannung per Knopfdruck gesteuert. Die Zutaten: ein Smartphone, Gleichstrom und zehn Minuten Zeit. Aber wie funktioniert das? Kann diese Technik wirklich das Gehirn revolutionieren und die Menschen optimieren? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.01.2016 ProSieben „Scrooser“ E-Tretroller
Folge 4862Ein Tretroller namens „Scrooser“, der mit seinen breiten Reifen so cool aussieht wie eine Harley – allerdings mit umweltfreundlichem Elektroantrieb. Der kuriose Roller wird ab sofort in Serie produziert, und zwar in Deutschland. „Galileo“ zeigt, was hinter der Erfindung steckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 14.01.2016 ProSieben Luxus-Fertighaus zum Aufklappen
Folge 4863Ein Einfamilienhaus für eine Million Dollar. Angeliefert auf drei LKW, aufgebaut in nur zehn Stunden. Kaum zu glauben, aber der neuste Trend in Amerika sind Luxusfertighäuser zum Aufklappen. Fabrikhäuser für Millionäre – das hat „Galileo“ sich mal ganz genau angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.01.2016 ProSieben Kimchi vs. Sauerkraut
Folge 4864Sauerkraut gehört zu den beliebtesten Gerichten Deutschlands. Aber da gibt es noch eine andere Nation, die saures Kraut über alles liebt: In Korea nennt man es Kimchi. „Galileo“ hat den Geschmackstest gemacht: Überzeugen am Ende etwa die Asia-Kohlköpfe? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.01.2016 ProSieben Wie Putin
Folge 4865Er ist einer der mächtigsten Männer der Welt, dabei kommt er aus ärmlichsten Verhältnissen. Schon früh stand für ihn fest: Er möchte Spion werden. Seinen Traum lässt er sich durch nichts ausreden und verfolgt ihn skrupellos. Auch heute ignoriert er die tägliche Kritik in der Presse und macht, was er für richtig hält. Wer ist gemeint? Die Antwort gibt es bei „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 17.01.2016 ProSieben „Steve Jobs“-Schule vs. Reformschule
Folge 4866iPad statt Schulbuch? Wie lernen Schüler erfolgreicher? „Galileo“ vergleicht zwei unterschiedliche Schulkonzepte: digitales Lernen an der „Steve Jobs“-Schule in Amsterdam vs. Laborschule Bielefeld. Können Tablets tatsächlich den Klassenlehrer ersetzen? iPad statt Schulbuch? Wie lernen Schüler erfolgreicher? „Galileo“ vergleicht zwei unterschiedliche Schulkonzepte: digitales Lernen an der „Steve Jobs“-Schule in Amsterdam vs. Laborschule Bielefeld. Können Tablets tatsächlich den Klassenlehrer ersetzen? Das erklärte Ziel in Amsterdam: Schüler bestmöglich auf die digitale Zukunft vorbereiten. In der reformpädagogischen Laborschule in Bielefeld liegt der Schwerpunkt darauf, aus eigenen Erfahrungen zu lernen. Hier gibt es weder Klassenzimmer noch „normale“ Klassen. „Galileo“ begleitet Schüler in ihrem sehr unterschiedlichen Schulalltag. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.01.2016 ProSieben 50 first Dates
Folge 4867Nikki Pegram ist am 15. Oktober 2014 mit dem Kopf auf einen Metall-Poller gestürzt. Seitdem wacht sie jeden Morgen in dem Glauben auf, es sei der 15. Oktober 2014. Jede neue Erinnerung vergisst sie über Nacht wieder. Inzwischen ist mehr als ein Jahr seit dem Unfall vergangen, ihr Sohn ist mittlerweile in der Schule. Wie existiert man im Bewusstsein, immer am gleichen Tag zu leben? „Galileo“ hat Nikki und ihre Familie in ihrem Alltag begleitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 19.01.2016 ProSieben Selbstexperiment „Pimp my IQ“
Folge 4868Ein höherer IQ in nur zwei Wochen – funktioniert das wirklich? Der durchschnittliche IQ der Deutschen liegt bei 100 und ist größtenteils erblich bedingt – oder? Diplom-Psychologe Peter Sturm sieht das anders: Seine Studien haben ergeben, dass sich die Gedächtnisleistung durch gezieltes Training, gesunde Ernährung und ein stabiles Herz-Kreislauf-System verbessern lässt. Und das steigert auch den IQ! Ein höherer IQ in nur zwei Wochen – funktioniert das wirklich? Der durchschnittliche IQ der Deutschen liegt bei 100 und ist größtenteils erblich bedingt – oder? Diplom-Psychologe Peter Sturm sieht das anders: Seine Studien haben ergeben, dass sich die Gedächtnisleistung durch gezieltes Training, gesunde Ernährung und ein stabiles Herz-Kreislauf-System verbessern lässt.
Und das steigert auch den IQ! Unter Anleitung des Gehirntrainers bekommt „Galileo“-Host Jan Schwiderek spezielle Aufgaben, mit denen er seine Informationsverarbeitung, seine Konzentration und Aufmerksamkeit und seine Reaktionsgeschwindigkeit trainieren soll. Ob zwei Wochen ausreichen, um den IQ zu erhöhen? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.01.2016 ProSieben Menschlicher Taschenrechner
Folge 4869Im Internet kursiert ein unglaubliches Video aus Indien: Schulkinder zucken scheinbar unkontrolliert mit den Händen. Sie rechnen im Kopf Summen korrekt zusammen und auseinander. Wie funktioniert das? „Galileo“ geht der Sache nach und entdeckt, dass ein jahrtausendaltes Rechenhilfsmittel hier als Vorbild dient: der Abakus. „Galileo“ begleitet den 11-jährigen Saad in seinem Schulalltag an der „Mastermind Abakus“-Schule und erfährt, wie er die Herausforderungen meistert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2016 ProSieben Das telepathische Kind
Folge 4870Der fünfjährige Ramses soll ein Genie sein. Der kleine Junge spricht fünf verschiedene Sprachen, kann in Mathe Gleichungen aus der Oberstufe anwenden und in Chemie das Periodensystem auswendig hersagen. Ramses ist ein so genannter „Savant“, er hat eine extrem seltene Form von Autismus. Eine normale Schule kommt für ihn nicht in Frage – aber wie kann er trotzdem wie ein Kind aufwachsen? Und hat er wirklich telepathische Fähigkeiten, wie amerikanische Ärzte glauben? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.01.2016 ProSieben Crazy Handy-Charger
Folge 4871Mittlerweile ist fast jeder abhängig von seinem Smartphone. Nummern merkt sich keiner mehr und Adressen kann man unterwegs auch schnell und einfach nochmal nachschauen. Doch was, wenn der Akku leer ist und weit und es weit und breit keine Steckdose gibt? Japanische Erfinder haben sich genau diese Frage gestellt und Gadgets entwickelt, mit denen man sein Handy auch in Notsituationen wieder aufladen kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.01.2016 ProSieben Nutella-Lasagne
Folge 4872Nutella trifft auf Lasagne. Klingt komisch, ist aber der neueste Foodtrend aus New York. Dort reißen sich die Amerikaner um die 35 Dollar teure Lasagne mit Mascarpone und Nuss-Nougat-Creme. Jumbo Schreiner testet für „Galileo“ das außergewöhnliche Gericht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 24.01.2016 ProSieben Maike bei den harten Nordseemännern
Folge 4873Unter rauen Wetterbedingungen entstehen Deutschlands größte Offshore-Windparks in der Nordsee. Jede Anlage hat bis zu 100 Turbinen, die klimafreundlichen Strom für Millionen Menschen erzeugen sollen. Es sind Mammutprojekte, die an Größe und Komplexität kaum zu überbieten sind. „Galileo“-Reporterin Maike Greine hat sich auf den Weg gemacht, die Männer zu treffen, die diesen Knochenjob bewältigen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.01.2016 ProSieben Kinderzimmer Amazonien
Folge 4874Die 13-jährige Perlita wohnt in einer wackeligen kleinen Holzhütte mitten auf dem Amazonas, ohne Strom, ohne Leitungswasser und fast ohne Geld – kein einfaches Leben. Es gibt kein Badezimmer und auch keine Toilette. Dafür gibt es den Fluss, in dem auch der Hausmüll landet. „Galileo“ zeigt, wie Perlita ihren schwierigen Alltag im Armenviertel der peruanischen Dschungelmetropole Iquitos meistert und welche großen Träume sie hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 26.01.2016 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail