Faszination Erde Staffel 13, Folge 2: Wasserjagd in der Wüste
Staffel 13, Folge 2
65. Wasserjagd in der Wüste
Staffel 13, Folge 2
Eine Wüste ist kein Ort, an dem das Leben einfach ist. Denn es mangelt an allem, insbesondere an Wasser. Dennoch sind diese extremen Trockengebiete nicht leblos, denn Wüstenbewohner haben gelernt, das rare Elixier optimal zu nutzen. Die Natur erfand bizarre Tricks, dem Wasser in der Wüste hinterher zu spüren. Denn egal ob für afrikanische Elefanten, arabische Wüstenfüchse oder australische Kängurus – jeder Tropfen zählt. Globale Phänomene, Tausende Kilometer von den heißen Wüsten entfernt, bestimmen über die extreme Ungleichverteilung von Niederschlägen auf dem
Planeten. Dirk Steffens begibt sich an die heißesten und trockensten Orte unseres Planeten und deckt verblüffende, weltumspannende Zusammenhänge auf. Was zum Beispiel hat ein sibirischer Schneesturm mit dem Überleben der letzten wilden Kamele in der Wüste Gobi zu tun? Was haben die Dünenkäfer der Namib mit den Lamas der Atacama gemein? Und wie kommen Wale mitten in die größte Wüste der Welt, die Sahara? Auf der Suche nach dem Lebenselixier der Wüsten der Welt stößt Dirk Steffens auf verborgene Quellen, mit deren Hilfe die Wüste wieder ergrünen könnte. (Text: ZDF)