Flip ist in einer tiefen Lebenskrise, seit ein junges Mädchen eines seiner T-Shirts nicht für sich, sondern für ihren Vater gekauft hat – „diese alten Männer stehen auf solch doofe Sprüche“. Flip ist höchst deprimiert, hält sich nun ebenfalls für alt und „out“ und will sein Leben von Grund auf verändern: Er sucht eine Stelle und will arbeiten. Hans ist völlig verwzeifelt, da neben seinem Arbeitsplatz, der Krone, ein Schnellimbiss mit dem klingenden Namen Quick-Mampf eröffnet wird. Sicher werden zukünftig viele ihren Hunger im Schnellimbiss
stillen, statt in die stilvolle Krone zu kommen. Vreni hat keine Beförderung erhalten, weil sie einfach zu nett ist und sich nicht durchsetzen kann. Hans verhilft ihr in einem Kürzest-Intensiv-Kurs dazu, sich unflätig und selbstsicher zu verhalten. Tante Martha, die jedes Zeitungsinserat gründlich liest, weil ein Gutschein mit einem Sonderangebot dabei sein könnte, hat gelesen, dass das Quick-Mampf Mitarbeiter ohne Vorkenntnisse sucht. Eine ideale Stelle für Flip, finden alle – ausser dass er dafür morgens um sechs Uhr aufstehen muss. (Text: SRF)