- Alle Sender
20.06.2015–24.06.2017
Sa. 20.06.2015 Bruchbude oder Luxusarena – Wo der Sport Erfolge feiert
03:02–04:00
03:02– Di. 23.06.2015 Lärmstufe Rot: Krach macht krank
08:15–09:00
08:15– Sa. 27.06.2015 Lärmstufe Rot: Krach macht krank
03:00–03:45
03:00– Mi. 01.07.2015 Wem gehört der Osten?
21:02–21:45
21:02– Sa. 04.07.2015 Wem gehört der Osten?
03:02–03:47
03:02– Di. 07.07.2015 Alle Räder stehen still – Gewerkschaften und die Machtfrage
08:15–09:00
08:15– Sa. 11.07.2015 Alle Räder stehen still – Gewerkschaften und die Machtfrage
03:02–04:00
03:02– Sa. 18.07.2015 Kiffen für alle – Streitfall Cannabis
03:02–04:00
03:02– Di. 21.07.2015 Unser täglich’ Brot – Wer bäckt es heute?
08:15–09:00
08:15– Sa. 25.07.2015 Unser täglich’ Brot – Wer bäckt es heute?
03:02–04:00
03:02– Sa. 01.08.2015 Abgereist und Ausgeraubt – Einbruch als Alptraum
03:00–03:45
03:00– Di. 25.08.2015 Randale statt Willkommen – die Deutschen und die Fremden
21:32–22:30
21:32– Sa. 29.08.2015 Randale statt Willkommen – die Deutschen und die Fremden
03:00–04:02
03:00– Di. 01.09.2015 Überforderte Ämter, wütende Bürger – Warum tun wir uns mit den Flüchtlingen so schwer?
08:15–09:00
08:15– Sa. 05.09.2015 Überforderte Ämter, wütende Bürger – Warum tun wir uns mit den Flüchtlingen so schwer?
03:02–03:47
03:02– Mi. 09.09.2015 Betroffene am Tisch – Der „Fakt ist …!“-Flüchtlingsgipfel
21:02–22:00
21:02– Di. 15.09.2015 Politik? Nein danke! – Demokratie in Gefahr
08:15–09:00
08:15– Sa. 19.09.2015 Politik? Nein danke! – Demokratie in Gefahr
03:10–04:00
03:10– Mi. 23.09.2015 Hände weg vom Steuer! – Der (Alb-)Traum vom selbstfahrenden Auto
21:02–21:45
21:02– Di. 29.09.2015 Grenzenlos frei – Drei Frauen wuppen die Wende
08:15–09:00
08:15– Sa. 03.10.2015 Grenzenlos frei – Drei Frauen wuppen die Wende
03:02–04:00
03:02– Mi. 07.10.2015 Heimweh nach Heimat
21:02–21:45
21:02– Di. 13.10.2015 Ein Jahr Pegida – und kein Ende in Sicht?
08:15–09:00
08:15– Sa. 17.10.2015 Ein Jahr Pegida – und kein Ende in Sicht?
03:00–03:45
03:00– Mi. 21.10.2015 Viel Wind im Wald – Der Kampf um die Windkraft
21:02–21:45
21:02– Di. 27.10.2015 Helfer, Hetzer, Hoffende – Riss durch Deutschland
08:15–09:00
08:15– Sa. 31.10.2015 Helfer, Hetzer, Hoffende – Riss durch Deutschland
03:02–04:00
03:02– Mi. 04.11.2015 Flüchtlingsheim Deutschland – Lässt Europa uns im Stich?
21:02–21:45
21:02– Di. 10.11.2015 Gutgläubige und Ungläubige – Wie real ist die Islamisierung?
08:15–09:00
08:15– Sa. 14.11.2015 Gutgläubige und Ungläubige – Wie real ist die Islamisierung?
03:10–04:00
03:10– Mi. 18.11.2015 Bürger in Angst – Polizei in Not
21:07–21:50
21:07– Sa. 21.11.2015 Bürger in Angst – Polizei in Not
03:02–03:45
03:02– Di. 24.11.2015 Terror in Europa – Wie sicher leben wir?
08:15–09:00
08:15– Sa. 28.11.2015 Terror in Europa – Wie sicher leben wir?
03:00–03:45
03:00– Mi. 02.12.2015 Jahresbilanz Rot-Rot-Grün – Regieren im Schatten der Krisen
21:02–21:45
21:02– Di. 08.12.2015 Preiswert wohnen – nicht nur für Flüchtlinge
08:15–09:00
08:15– Sa. 12.12.2015 Preiswert wohnen – nicht nur für Flüchtlinge
03:02–03:47
03:02– Mi. 16.12.2015 Alle Jahre wieder: Zwischen Geschenkebergen und Einsamkeit
21:02–21:47
21:02– Sa. 19.12.2015 Alle Jahre wieder: Zwischen Geschenkebergen und Einsamkeit
03:00–03:45
03:00– 2016
Sa. 16.01.2016 Mobil in Mitteldeutschland – Weltweit angeschlossen, regional abgehängt?
00:15–01:15
00:15– Mi. 20.01.2016 Teilzeit auf Rezept – Ein bisschen krank, ein bisschen arbeiten
21:17–22:15
21:17– Sa. 30.01.2016 Meissner Porzellan – Luxus aus dem Steuersäckel?
00:15–01:15
00:15– Sa. 06.02.2016 Züchten, mästen, schlachten – Tierwohl, Umweltschutz und guten Appetit
00:15–01:15
00:15– Sa. 20.02.2016 Angst – Die Deutschen rüsten auf
00:15–01:15
00:15– Mi. 24.02.2016 Ratlos oder radikal – wie fühlt die bürgerliche Mitte
21:17–22:15
21:17– Sa. 05.03.2016 Nachbar Polen – Was ist los?
00:15–01:15
00:15– Mi. 09.03.2016 Sachsen-Anhalt wählt – Schlagabtausch der Spitzenkandidaten
21:17–22:15
21:17– Mi. 16.03.2016 Wie weiter? – Sachsen-Anhalt nach der Wahl
21:17–22:15
21:17– Sa. 26.03.2016 Chip statt Schein Wird das Bargeld bald abgeschafft?
00:15–01:15
00:15– Sa. 09.04.2016 Volkspartei ohne Wähler – Die SPD in der Dauerkrise
00:15–01:15
00:15– Mi. 13.04.2016 Weg mit dem Knast?
21:17–22:15
21:17– Sa. 16.04.2016 Weg mit dem Knast?
00:15–01:15
00:15– Sa. 23.04.2016 Gehasst, geliebt, gebraucht – Unsere Beziehung zu Russland
00:15–01:15
00:15– Mi. 27.04.2016 Abenteuer Kenia – Versuchsfeld Sachsen-Anhalt
21:17–22:15
21:17– Sa. 30.04.2016 Abenteuer Kenia – Versuchsfeld Sachsen-Anhalt
00:15–01:15
00:15– Sa. 07.05.2016 Die Rentenlüge? – Wenn im Alter nichts mehr sicher ist
00:15–01:15
00:15– Mi. 11.05.2016 Über Grenzen und Köpfe hinweg – die Thüringer Gebietsreform
21:17–22:15
21:17– Mi. 25.05.2016 Zu den Akten! Streit um die Stasiunterlagen
21:17–22:15
21:17– Sa. 28.05.2016 Zu den Akten! Streit um die Stasiunterlagen
00:15–01:15
00:15– Sa. 04.06.2016 Wer beherrscht den Osten?
00:15–01:15
00:15– Mi. 08.06.2016 Moscheen in Mitteldeutschland – Gelebter Glaube oder symbolischer Landgewinn?
21:17–22:15
21:17– Sa. 11.06.2016 Moscheen in Mitteldeutschland – Gelebter Glaube oder symbolischer Landgewinn?
00:15–01:15
00:15– Mi. 15.06.2016 Ungerechtes Abitur – Chaos, Kummer, Kleinstaaterei
21:17–22:15
21:17– Sa. 18.06.2016 Ungerechtes Abitur – Chaos, Kummer, Kleinstaaterei
00:15–01:15
00:15– Mi. 22.06.2016 Erkämpft oder erkauft – Wie wird Fußball erstklassig?
21:17–22:17
21:17– Mi. 10.08.2016 Nachbar Wolf schießen oder schützen
21:17–22:15
21:17– Sa. 13.08.2016 Nachbar Wolf schießen oder schützen
00:10–01:10
00:10– Mi. 17.08.2016 Nepper, Schlepper, Bürgerfänger – Mitmach-Demokratie als Falle
21:17–22:15
21:17– Sa. 20.08.2016 Nepper, Schlepper, Bürgerfänger – Mitmach-Demokratie als Falle
00:15–01:15
00:15– Mi. 31.08.2016 Ein Jahr geschafft – Die „Fakt ist!“-Flüchtlingsbilanz
21:17–22:15
21:17– Sa. 03.09.2016 Ein Jahr geschafft – Die „Fakt ist!“-Flüchtlingsbilanz
00:15–01:15
00:15– Sa. 10.09.2016 Reiches Deutschland – armes Deutschland
00:15–01:15
00:15– Mi. 14.09.2016 TTIP – zwischen Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen
21:17–22:15
21:17– Sa. 17.09.2016 TTIP – zwischen Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen
00:15–01:15
00:15– Sa. 24.09.2016 Katastrophen, Terror, Notvorräte – vom Ende der Sorglosigkeit
00:15–01:15
00:15– Mi. 28.09.2016 Masse statt Klasse – Streitpunkt Kinderbetreuung
21:17–22:15
21:17– Sa. 01.10.2016 Masse statt Klasse – Streitpunkt Kinderbetreuung
00:15–01:15
00:15– Mi. 12.10.2016 Pfeifen, pöbeln, provozieren – Wo endet Protest, wann beginnt Hetze?
21:17–22:15
21:17– Sa. 15.10.2016 Pfeifen, pöbeln, provozieren – Wo endet Protest, wann beginnt Hetze?
00:15–01:15
00:15– Sa. 22.10.2016 Arbeit oder leben – Wieso die jungen Leute heute andere Jobs wollen
00:15–01:15
00:15– Mi. 26.10.2016 Wir und die Fremden – der Preis des Zusammenlebens
21:17–22:15
21:17– Sa. 29.10.2016 Wir und die Fremden – der Preis des Zusammenlebens
00:15–01:15
00:15– Sa. 12.11.2016 Die Gefahr von innen – Reichsbürger schießen quer
00:15–01:15
00:15– Mi. 16.11.2016 Heiliger Bimbam – wer braucht die Kirche noch?
21:17–22:15
21:17– Sa. 19.11.2016 Heiliger Bimbam – wer braucht die Kirche noch?
00:15–01:15
00:15– Sa. 26.11.2016 Risiko Fußballspiel – Wer zahlt für den Kampf der Fans?
00:15–01:15
00:15– Mi. 30.11.2016 Vom Wendeverlierer zum Wutbürger – Warum ticken wir im Osten anders?
21:17–22:15
21:17– Sa. 03.12.2016 Vom Wendeverlierer zum Wutbürger – Warum ticken wir im Osten anders?
00:15–01:15
00:15– Mi. 07.12.2016 Wie gelingt guter Unterricht – Schüler von heute, Lehrer von gestern
21:17–22:15
21:17– Sa. 10.12.2016 Wie gelingt guter Unterricht – Schüler von heute, Lehrer von gestern
00:15–01:15
00:15– Sa. 17.12.2016 Volle Tüten – leeres Fest
00:15–01:15
00:15– 2017
Mi. 11.01.2017 Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus?
21:17–22:15
21:17– Sa. 14.01.2017 Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus?
00:30–01:30
00:30– Fr. 20.01.2017 Farblabor Mitteldeutschland – Koalitionstest für die Bundestagswahl
23:52–00:50
23:52– Mi. 25.01.2017 Das neue Miteinander – Rechts und links und nichts dazwischen?
21:17–22:15
21:17– Sa. 04.02.2017 Erster Mann, aber ohne Macht. Wozu brauchen wir einen Bundespräsidenten?
00:15–01:15
00:15– Mi. 08.02.2017 Unbeschwert war gestern – Schützt Deutschland seine Bürger noch?
21:02–22:00
21:02– Sa. 11.02.2017 Unbeschwert war gestern – Schützt Deutschland seine Bürger noch?
00:15–01:15
00:15– Sa. 18.02.2017 Notfall Notaufnahme
00:15–01:15
00:15– Mi. 22.02.2017 Grippe, Masern, TBC – die unterschätzte Gefahr
21:17–22:15
21:17– Sa. 25.02.2017 Grippe, Masern, TBC – die unterschätzte Gefahr
00:00–01:00
00:00– Mi. 08.03.2017 Bürgerdialog – Zur Meinungsmacht im Mediendschungel
21:17–22:15
21:17– Sa. 11.03.2017 Bürgerdialog – Zur Meinungsmacht im Mediendschungel
00:15–01:15
00:15– Sa. 18.03.2017 Zerreißprobe „Kenia“ – Schwarz-Rot-Grün im Spagat
00:15–01:15
00:15– Mi. 22.03.2017 Schwer zu bremsen: Senioren am Steuer
23:07–00:05
23:07– Sa. 25.03.2017 Schwer zu bremsen: Senioren am Steuer
00:15–01:15
00:15– Sa. 01.04.2017 Steuergeld für Fußball-Tempel – Politiker in Erklärungsnot
00:15–01:15
00:15– Mi. 05.04.2017 Arm trotz Arbeit – Schicksal Niedriglohn
21:17–22:15
21:17– Sa. 08.04.2017 Arm trotz Arbeit – Schicksal Niedriglohn
00:15–01:15
00:15– Mi. 12.04.2017 Schlechter Schutz und fette Beute – Einbruchsparadies Deutschland
21:40–22:40
21:40– Sa. 15.04.2017 Schlechter Schutz und fette Beute – Einbruchsparadies Deutschland
00:15–01:15
00:15– Sa. 29.04.2017 Zwischen Leuchtturm-Förderung und Service-Wüste – Tourismus in Mitteldeutschland
00:15–01:15
00:15– Sa. 13.05.2017 Zu lasch, zu langsam, zu milde – Jugendstrafrecht auf dem Prüfstand
00:15–01:15
00:15– Mi. 17.05.2017 Hörsaal statt Handwerk – Sterben die traditionellen Berufe aus?
21:17–22:15
21:17– Sa. 20.05.2017 Hörsaal statt Handwerk – Sterben die traditionellen Berufe aus?
00:15–01:15
00:15– Sa. 27.05.2017 Urwald statt Nutzwald – der Streit um den Forst
00:15–01:15
00:15– Mi. 31.05.2017 Grundeinkommen für alle – Utopie oder Zukunftsmodell?
21:17–22:15
21:17– Mi. 14.06.2017 Achtung Kameras! Bringt Videoüberwachung mehr Sicherheit?
21:17–22:15
21:17– Sa. 17.06.2017 Achtung Kameras! Bringt Videoüberwachung mehr Sicherheit?
00:15–01:15
00:15– Sa. 24.06.2017 Das Diesel-Dilemma – Dreckschleuder oder Klimaretter?
00:15–01:15
00:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine von 2007 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Fakt ist! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.