Folge 261

  • Die Erbenrepublik. Sollen die Reichen mehr zahlen?

    Folge 261 (60 Min.)
    Bild: MDR
    Kaum ein Land auf der Welt besteuert Arbeit stärker und Vermögen geringer als Deutschland. Das spielt denen in die Karten, die schon viel haben. So kommen zum Beispiel Unternehmerkinder zum Teil steuerfrei an die Millionen ihrer Eltern, während andere für das geerbte Einfamilienhaus noch was zahlen müssen. Wenn sie überhaupt etwas erben. Die Ungleichheit werde zunehmend zum Problem, warnen Wissenschaftler. Und auch in der Bundesregierung sorgt das für Diskussionen: Vor allem der SPD sind diverse Schlupflöcher und hohe Freibeträge ein Dorn im Auge. So können Kinder alle zehn Jahre pro Elternteil 400.000 Euro
    geschenkt bekommen – steuerfrei. Alles nur eine Neiddebatte? Würde es mit einer höheren Erbschaftssteuer in Deutschland wirklich gerechter zugehen? Oder bestraft das die „Leistungsträger“ und schadet unserer Wirtschaft? Beim MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ aus Dresden diskutieren Friederike Schicht und Andreas F. Rook u.a. mit folgenden Gästen: * Yannick Haan, Erbe und Autor von „Enterbt uns doch endlich!“ * Sebastian Eichfelder, Wirtschaftswissenschaftler * Christian Haase, Unternehmer aus Leipzig * Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 MDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 27.09.2025
00:35–01:35
00:35–
Do. 25.09.2025
01:25–02:25
01:25–
Mi. 24.09.2025
20:15–21:15
20:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Fakt ist! direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fakt ist! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App