- Alle Sender
28.02.2015–03.02.2024
Sa. 28.02.2015
11:30–12:00
11:30– 837
837 Nürnberger Spielwarenmesse 2015 (1) Sa. 07.03.2015
11:30–12:00
11:30– 838
838 Nürnberger Spielwarenmesse 2015 (2) Sa. 14.03.2015
11:30–12:00
11:30– 839
839 Modellbahnjuwelen – ONTRAXS! 2013 Sa. 21.03.2015
11:30–12:00
11:30– 840
840 Von Schlangen, Pagoden und Wahrsagern – Schienenabenteuer Myanmar Sa. 28.03.2015
11:30–12:00
11:30– 841
841 Von Einbeinfischern, Goldklopfern und Zigarrendrehern – Schienenabenteuer Myanmar Sa. 04.04.2015
11:30–12:00
11:30– 842
842 Orangen und andere Fahrgäste – die Eisenbahn auf Mallorca Sa. 11.04.2015
11:30–12:00
11:30– 843
843 Von Bergen und Brücken – auf schmaler Spur von Chur nach Arosa Sa. 18.04.2015
11:30–12:00
11:30– 819
819 Der Rasende Roland – Mit Tempo 30 über die Insel Rügen Sa. 25.04.2015
11:30–12:00
11:30– 844
844 Mit Dampf und Diesel durch die Pampa – Eisenbahn in Uruguay Sa. 02.05.2015
11:30–12:00
11:30– 845
845 Im 7. Modellbahnhimmel – Ontraxs 2015 Sa. 09.05.2015 ? Die Sauschwänzlebahn – Strategie auf Schienen / „Natur, Nostalgie und die 97 501“- oder schaukelnd durch die Biosphäre
13:00–13:28
13:00– Sa. 16.05.2015
11:30–12:00
11:30– 835
835 Echter Dampf mit kleiner Kohle – Die Modell-Dampfer von Kürnbach Sa. 23.05.2015
11:30–12:00
11:30– 847
847 The Ocean – Vom St. Lorenz Strom zum Atlantik Sa. 30.05.2015
11:30–12:00
11:30– 848
848 Kamerun in einem Zug Sa. 06.06.2015
11:30–12:00
11:30– 849
849 Die Walhallabahn Sa. 13.06.2015
11:30–12:00
11:30– 685
685 Expedition Sandträsk Sa. 20.06.2015
11:30–12:00
11:30– 707
707 Bahngeschichten aus dem Burgenland Sa. 27.06.2015
11:30–12:00
11:30– 697
697 Bahnabenteuer Finnland: 1. Helsinki Richtung Osten Sa. 04.07.2015
11:30–12:00
11:30– 698
698 Bahnabenteuer Finnland: 2. Diesel, Dampf & helle Nächte Sa. 11.07.2015
11:30–12:00
11:30– 700
700 Die stählerne Schlange Eritreas Sa. 18.07.2015
11:30–12:00
11:30– 689
689 Die Bahn auf dem Damm – das RTM Museum in Südholland Sa. 25.07.2015
11:30–12:00
11:30– 696
696 Bahnecho vom Königssee Sa. 08.08.2015
11:30–12:00
11:30– 576
576 Kartoffelkäfer und Erzbahndampf in Letzebuerg – Sonderfahrt Sa. 15.08.2015
11:30–12:00
11:30– 718
718 Die Eisenbahn wie vor 50 Jahren Sa. 22.08.2015
11:30–12:00
11:30– 573
573 Von Bahnen, Bergen & Pilgern Sa. 12.09.2015
11:30–12:00
11:30– 701
701 „Strecken 8“ auf neuen Gleisen – Bahnwunder vom Balkan Sa. 19.09.2015
11:30–12:00
11:30– 605
605 Lebendige Bahngeschichte Sa. 17.10.2015
11:30–12:00
11:30– 853
853 Bahnbekanntschaften in Sankt Petersburg Sa. 14.11.2015
11:30–12:00
11:30– 855
855 Orientexpress Boliviens Sa. 21.11.2015
11:30–12:00
11:30– 856
856 Von New Orleans nach New York Sa. 12.12.2015
11:30–12:00
11:30– 699
699 Kleinbahnschätze in Österreichs Westen2016
2019
2020
Mo. 30.03.2020
09:45–10:30
09:45– 733
733 Mit Volldampf durch Deutschland (1) Di. 31.03.2020
09:40–10:25
09:40– 734
734 Mit Volldampf durch Deutschland (2)2022
Sa. 28.05.2022
11:45–12:15
11:45– 831
831 Vom Erzgebirge ins Kirnitzschtal Sa. 04.06.2022
11:45–12:15
11:45– 832
832 Kaltes Herz und heißer Dampf – Die Murgtalbahn Sa. 11.06.2022
11:45–12:15
11:45– 842
842 Orangen und andere Fahrgäste – die Eisenbahn auf Mallorca Sa. 18.06.2022
11:45–12:15
11:45– 828
828 K&K Monarchie-Dampfexpress Teil 1 Sa. 25.06.2022
11:45–12:15
11:45– 836
836 KuK-Monarchie-Dampf-Express (Teil 2) Sa. 02.07.2022
11:45–12:15
11:45– 846
846 Die Sauschwänzlebahn – Strategie auf Schienen Sa. 09.07.2022
11:45–12:15
11:45– 849
849 Die Walhallabahn Sa. 16.07.2022
11:45–12:15
11:45– 850
850 Kurvenreiche Moseltalbahn Sa. 23.07.2022
11:45–12:15
11:45– 851
851 Die Altmühlbahn Sa. 30.07.2022
11:45–12:15
11:45– 857
857 Die Schnellzug-Legende Baureihe 01 – Sonderfahrt zum 90-jährigen Jubiläum Sa. 06.08.2022
11:45–12:15
11:45– 864
864 Braunes Gold und Eisenbahnen – Kohleabbau in der Lausitz Sa. 13.08.2022
11:45–12:15
11:45– 866
866 Drei schwäbische Loks Sa. 20.08.2022
11:45–12:15
11:45– 868
868 Geheimnisvolle Moorbahnen Sa. 27.08.2022
11:45–12:15
11:45– 869
869 Über dreizehn Brücken – Mit Diesel und Dampf durchs Obere Donautal Sa. 03.09.2022
11:45–12:15
11:45– 870
870 Das Altensteigerle – ein unvergessener Schmalspurpionier Sa. 10.09.2022
11:45–12:15
11:45– 871
871 Die Schnellzug-Legende Baureihe 01 – Sonderfahrt zum 90-jährigen Jubiläum (2) Sa. 17.09.2022
11:45–12:15
11:45– 886
886 Die erste Runde Sa. 24.09.2022
11:45–12:15
11:45– 888
888 Die Vinschgaubahn – Von Mals nach Meran Sa. 01.10.2022
11:45–12:15
11:45– 889
889 Bahnschatz Südtirol – Von Meran auf den Ritten Sa. 08.10.2022
11:45–12:15
11:45– 890
890 Rheinromantik in einem Zug Sa. 15.10.2022
11:45–12:15
11:45– 893
893 Kaeserbergbahn – die kleine Schweizer Traumwelt Sa. 22.10.2022
11:45–12:15
11:45– 895
895 Durch das Herz der Schweiz – der Gotthardbasistunnel Sa. 29.10.2022
11:45–12:15
11:45– 897
897 Bahnhof Pasewalk – Wartehalle des Lebens – Wartehalle des Krieges Sa. 05.11.2022
11:45–12:15
11:45– 899
899 Mit 191 Tonnen in die Unabhängigkeit – Estlands Eisenbahnen Sa. 12.11.2022
11:45–12:15
11:45– 900
900 Die Pilatusbahn – Steilste Zahnradbahn der Welt Sa. 19.11.2022
11:45–12:15
11:45– 911
911 Die Chiemseebahn Sa. 26.11.2022
11:45–12:15
11:45– 912
912 Mit Pink Rail nach Neustrelitz Sa. 03.12.2022
11:45–12:15
11:45– 913
913 Granteln gehört dazu – Wien und seine Bahnen Sa. 10.12.2022
11:45–12:15
11:45– 914
914 Kärnten – Sonne, See und Dampf Sa. 17.12.2022
11:45–12:15
11:45– 917
917 Härtsfeld-Museumsbahn – Tradition und Zukunft auf der Schwäbischen Alb2023
Sa. 07.01.2023
11:45–12:15
11:45– 907
907 Die Fichtelgebirgsbahnen – eine Spurensuche Sa. 14.01.2023
11:45–12:15
11:45– 923
923 Eisenbahnbilder Berlin – Zeitreise entlang der Stadtbahn Sa. 21.01.2023
11:45–12:15
11:45– 924
924 Eisenbahnbilder Berlin: Auf Gleisen in den Untergrund Sa. 28.01.2023
11:45–12:15
11:45– 925
925 Bahnmagazin Südwest – Die Milliarden-Projekte Sa. 04.02.2023
11:45–12:15
11:45– 927
927 Reizvolle Strecken im Südwesten Sa. 11.02.2023
11:45–12:15
11:45– 931
931 Dampfbahnverein Zürcher Oberland Sa. 18.02.2023
11:45–12:15
11:45– 933
933 Die Rhein-Haardtbahn Sa. 25.02.2023
11:45–12:15
11:45– 938
938 Von Lüttich nach Antwerpen Sa. 04.03.2023
11:45–12:15
11:45– 941
941 Der Bahnhof Metz Sa. 11.03.2023
11:45–12:15
11:45– 942
942 125 Jahre Schwäbische Alb-Bahn Sa. 18.03.2023
11:45–12:15
11:45– 943
943 50 Jahre LGB: Wie die Bahn in den Garten kam Sa. 25.03.2023
11:45–12:15
11:45– 944
944 Mit dem Läufelfingerli durch den Schweizer Jura Sa. 01.04.2023
11:45–12:15
11:45– 946
946 Die Böhmische Schweiz durchs Zugfenster Sa. 08.04.2023
11:45–12:15
11:45– 948
948 Straßenbahn-Europameisterschaft in Stuttgart Sa. 15.04.2023
11:45–12:15
11:45– 950
950 Dampfspektakel Trier und Abschied bei der Waldenburgerbahn Sa. 22.04.2023
11:45–12:15
11:45– 951
951 Glacierexpress – Von St. Moritz in die Rheinschlucht Sa. 29.04.2023
11:45–12:15
11:45– 952
952 Glacierexpress – Von Disentis ins Wallis Sa. 06.05.2023
11:45–12:15
11:45– 953
953 Glacierexpress – Von Brig zum Matterhorn Sa. 13.05.2023
11:45–12:15
11:45– 954
954 Durchs Böhmische Mittelgebirge nach Prag Sa. 20.05.2023
11:45–12:15
11:45– 956
956 Auf Schienen an die Dänische Riviera – Von Insel zu Insel Sa. 27.05.2023
11:45–12:15
11:45– 957
957 Die Lemvigbahn – Hyggelig durch Dänemark Sa. 03.06.2023
11:45–12:15
11:45– 960
960 Der Velay-Express – Dampf und Diesel im Zentralmassiv Sa. 10.06.2023
11:45–12:15
11:45– 962
962 Mit der Bahn nach Hotzenplotz – Auf schmaler Spur durch Tschechisch-Schlesien Sa. 17.06.2023
11:45–12:15
11:45– 963
963 Die Pustertalbahn – Spuren im Südtiroler Schnee Sa. 24.06.2023
11:45–12:15
11:45– 965
965 Das Eisenbahnmuseum Mulhouse Sa. 01.07.2023
11:45–12:15
11:45– 967
967 Straßburg, grenzenloser Schienenverkehr Sa. 08.07.2023
11:45–12:15
11:45– 968
968 Bahnen und Menschen im Südwesten – Politiker und die Eisenbahn Sa. 15.07.2023
11:45–12:15
11:45– 969
969 Bahnhofskathedralen – Gare de Lyon Sa. 22.07.2023
11:45–12:15
11:45– 970
970 Ein Leben für den guten Anschluss – der Pfälzer Bahnretter Sa. 29.07.2023
11:45–12:15
11:45– 971
971 Côte Bleue – Von Miramas nach Carry le Rouet Sa. 05.08.2023
11:45–12:15
11:45– 972
972 Côte Bleue – Von Carry le Rouet nach Marseille Sa. 12.08.2023
11:45–12:15
11:45– 973
973 Die Gäubahn – Das Ende einer Magistrale? Sa. 19.08.2023
11:45–12:15
11:45– 981
981 Die Landenbergers unter Dampf – Eine Schweizer Familie Sa. 26.08.2023
11:45–12:15
11:45– 984
984 Kathedralen des Industriezeitalters – Antwerpen Sa. 02.09.2023
11:45–12:15
11:45– 985
985 Die Nonstalbahn – Im Trenino durchs Trentino Sa. 09.09.2023
11:45–12:15
11:45– 987
987 Kathedralen des Industriezeitalters – Mailand Sa. 16.09.2023
11:45–12:15
11:45– 989
989 Neues Leben auf alten Gleisen Sa. 23.09.2023
11:45–12:15
11:45– 990
990 Frankfurt und die Schienen am Main – Nostalgie und Industrie Sa. 30.09.2023
11:45–12:15
11:45– 991
991 Kathedralen des Industriezeitalters – Budapest Sa. 07.10.2023
11:45–12:15
11:45– 992
992 Endstation französische Grenze – Die Niedtalbahn Sa. 14.10.2023
11:45–12:15
11:45– 993
993 Die Württembergische Schwarzwaldbahn Sa. 21.10.2023
11:45–12:15
11:45– 994
994 Zahnrad, Dampf und Hochgebirge – Die Brienz-Rothorn-Bahn Sa. 28.10.2023
11:45–12:15
11:45– 999
999 Die Rheinhessen und ihr Bawettchen – Erinnerung und Spurensuche Sa. 04.11.2023
11:45–12:15
11:45– 1005
1005 Die Ostbahn – Von Berlin in Richtung Masuren Sa. 11.11.2023
11:45–12:15
11:45– 1009
1009 Basel Badischer Bahnhof – und ein Speisewagen Sa. 18.11.2023
11:45–12:15
11:45– 1011
1011 Der Wilde Robert – Döllnitzbahn – Original und Modell Sa. 25.11.2023
11:45–12:15
11:45– 1013
1013 30 Jahre ICE Sa. 02.12.2023
11:45–12:15
11:45– 1014
1014 Die Biberbahn – Neubeginn zwischen Bodensee und Donau Sa. 09.12.2023
11:45–12:15
11:45– 1017
1017 Das Mansfelder Land – Vielfalt auf Schienen Sa. 16.12.2023
11:45–12:15
11:45– 1020
1020 Bahnmagazin ICE & Co – Innovationen damals und heute2024
Sa. 06.01.2024
11:45–12:15
11:45– 1022
1022 Nach der Flut – Neubeginn zwischen Ahr und Eifel Sa. 13.01.2024
11:45–12:15
11:45– 1030
1030 Innovative Sachsen – die PRESS, nostalgisch, modern und jung Sa. 20.01.2024
11:45–12:15
11:45– 1039
1039 Die Schättere auf neuen Gleisen – Von Neresheim zum Härtsfeldsee Sa. 27.01.2024
11:45–12:20
11:45– 861
861 Tief im Odenwald Sa. 03.02.2024
11:45–12:15
11:45– 1041
1041 Entlang des Isergebirges in Tschechien – Von Liberec nach Korenovohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle MDR-Sendetermine ab 2006 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Eisenbahn-Romantik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Eisenbahn-Romantik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eisenbahn-Romantik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail