Eisenbahn-Romantik Folge 967: Straßburg, grenzenloser Schienenverkehr
Folge 967
Straßburg, grenzenloser Schienenverkehr
Folge 967 (30 Min.)
Eine Straßenbahn, hier ein Citadis Triebwagen, hält am Place de la République, vor dem Staatstheater.
Bild: SWR/Ildico Wille
Straßburg ist eine geschichtsträchtige Stadt an der Grenze zu Deutschland und mit ihren vielen europäischen Institutionen neben Brüssel die Hauptstadt Europas. Um diese vielfältige Stadt zu entdecken, bietet es sich an, die „tramways“, die Straßenbahnen, zu nutzen. Sie gelten als Paradebeispiel für
die Renaissance der Straßenbahnen in Europa seit den 1990er Jahren. Als die Tramway 1994 eröffnet wurde, nahm die Stadt dies zum Anlass einer Neugestaltung der Verkehrsführung. Große Bereiche der Innenstadt wurden autofrei, während die Straßenbahnen durch das Herz der Stadt rollen. (Text: SWR)