Eisenbahn-Romantik Folge 869: Über dreizehn Brücken – Mit Diesel und Dampf durchs Obere Donautal
Folge 869
Über dreizehn Brücken – Mit Diesel und Dampf durchs Obere Donautal
Folge 869
Sightseeing geht im Oberen Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen am besten mit der Bahn. Eine der schönsten Strecken Baden-Württembergs folgt dem Flusslauf der Donau. Sie verläuft meist eingleisig, ist noch nicht elektrifiziert und führt innerhalb von knapp 50 Kilometern über 13 Brücken. Lokführer Stefan Scheffel ist regelmäßig mit dem Donautal-Interregio-Express unterwegs und macht seine Fahrgäste auf die
Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Werenwag und das Benediktinerkloster Beuron aufmerksam. Jedes Jahr am 26. Juli fährt ein Sonderzug der Deutschen Bahn zum Kloster. Begleitet wird der Pilgerzug am Annatag vom Wallfahrtspater, der mit den Fahrgästen Rosenkränze betet. Lokführer und Schaffner freuen sich, dass bei dieser Fahrt eine Diesellok und Wagen zum Einsatz kommen, die bis zu 50 Jahre alt sind. (Text: NDR)