Dunja Hayali Staffel 5, Folge 1: Tempolimit und Mobbing
Staffel 5, Folge 1
22. Tempolimit und Mobbing
Staffel 5, Folge 1 (60 Min.)
Am 6. Februar geht es bei Dunja Hayali um die Themen: Streit ums Tempolimit, Schulschwänzen gegen Klimawandel und Mobbing an deutschen Schulen. Deutschland ist die einzige Industrienation der Welt, in der es kein generelles Tempolimit auf Autobahnen gibt. Durch die Diskussion um Klimawandel und CO2-Reduktion nahm die Forderung nach einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen wieder Fahrt auf – ausgelöst durch das Bekanntwerden der Ergebnisse einer Arbeitsgruppe aus dem Verkehrsministerium, die ein Tempolimit als eine Maßnahme zur C02-Reduktion vorschlägt. Die Bundesregierung hat inzwischen erklärt, man wolle kein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen einführen. Dunja Hayali, die selbst gerne mal schnell fährt, trifft Gegner und Befürworter eines Tempolimits.
Und sie sieht sich bei der Schüler- und Studenten-Demonstration „Fridays for Future“ in Dortmund um. Hier geht es ums große Ganze, den schnellen und besseren Schutz des Klimas, Tempolimit inklusive. Außerdem geht es am Mittwoch um Mobbing unter Kindern. Der Fall einer elfjährigen Berliner Grundschülerin, die vergangene Woche nach einem Selbstmordversuch starb, macht die Diskussion auch um sehr junge Opfer wieder auf. Dunja Hayali fragt: Wie können wir Kinder sinnvoll vor Mobbing schützen? Als Gäste im Studio begrüßt Dunja Hayali unter anderen Anton Hofreiter, Fraktionsversitzender von Bündnis’90/Grüne im Bundestag, Vertreterinnen der Schüler- und Studenten-Demonstration „Fridays for Future“ in Dortmund und den Anti-Mobbing-Trainer Carsten Stahl. (Text: ZDF)