Doc Fischer Staffel 4, Folge 15: Kniearthrose – warum eine OP nicht immer sinnvoll ist
Staffel 4, Folge 15
55. Kniearthrose – warum eine OP nicht immer sinnvoll ist
Staffel 4, Folge 15
Ernährung und Medikamente – wie riskant sind Wechselwirkungen und worauf sollte man achten? Schilddrüsenknoten: Laut einer neuen deutschen Langzeitstudie werden Schilddrüsenknoten zu oft operativ entfernt. Doch häufig ist eine Operation gar nicht notwendig. Ständiger Harndrang – was bringen pflanzliche Prostatamedikamente? Bei ständigem Harndrang aufgrund einer gutartigen Vergrößerung der Prostata greifen viele zu rezeptfreien pflanzlichen Arzneimittel. Aber helfen Präparate
aus Kürbiskernen, Brennnesselwurzel oder Sägepalmenfrüchten tatsächlich? Im Fokus: Kniearthrose – welche Alternativen gibt es zu medikamentösen Therapien und künstlichem Gelenkersatz? Laut DAK könnte jedes zehnte künstliche Kniegelenk durch eine bessere konservative Versorgung vermieden oder um durchschnittlich sieben Jahre hinausgezögert werden. Was hilft bei anhaltenden Kniebeschwerden? Welche Patient:innen können von einem künstlichen Kniegelenk profitieren? (Text: SWR)