Der Disney Club lief von 1991–1995 in der ARD. Anfangs moderiert von Stefan Pinnow, Ralf Bauer und Antje Pieper, wurden Ralf und Antje 1994 von Judith Pinnow (geb. Halverscheid) abgelöst. 1996 wurde der Disney Club durch den „Tigerenten Club“ ersetzt, den Stefan und Judith bis Ende 1997 ebenfalls moderierten.
Zu den bekannten Zeichentrickserien, die im Disney Club zu sehen waren, zählten unter anderem „Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew“, „Darkwing Duck“, „Chip & Chap – Die Ritter des Rechts“, „Arielle, die Meerjungfrau“ und „Disneys Gummibärenbande“. (Text: Jonas Behn/DB)
DVD-Tipps von Disney Club-Fans
Disney Club – Community
tom1984 (geb. 1984) am
Falls jemand Disney Club Folgen hat von 21 bis Mitte 1995 , bin ich interessiert.
Können auch von VHS digitalisiert sein.
luke-1984@web.deTVaNoid1986 (geb. 1986) am
Du kannst beim SWR anfragen, die können dir anhand deiner Angaben die passende Sendung ausfindig machen. Gegen eine Gebühr kann dir der MItschnittservice dann eine Kopie auf DVD erstellenTVaNoid1986 (geb. 1986) am
Ganze Folgen "Disney Club" kannst du dir beim SWR Mitschnittservice erstellen lassen. Kosten pro Folge ca 35€silverfox6 (geb. 1983) am
Nicht nur Marta Baldinger, auch ich wäre aus nostalgischen Gründen interessiert, die eine oder andere Folge aus den Jahren 1992 bis 1994 noch einmal zu sehen. :-) Könnte man da irgendwie ins Geschäft kommen?
Vielen Dank im Voraus!wiaipi am
Hallo Marta Baldinger!
Deine dringende Anfrage ist zwar von 2013, vielleicht schaust Du aber trotzdem nochmal rein und bist noch mit dem Mann, dem als Junge das glänzende Disneyschloss so gut gefiel, verheiratet. Er wird dann ja bald 35...magst Du ihn mit dem Miniausschnitt überraschen? Ich habe genau diesen! Der Junge war mir sehr symphatisch weil er eben keine typische Jungenantwort lieferte:-) Ich habe sehr viele Disney Club Reportagen aus dem Euro Disneyland, denn ich liebe Disneyland!
Disney Club – News
- „Darkwing Duck“: Disney+ arbeitet an Reboot der Kult-ZeichentrickserieSuperhelden-Ente könnte vor einem Comeback stehen (14.11.2020)
- Live und neue Moderatorin: „Tigerenten Club“ vor RelaunchAmelie Stiefvatter moderiert KiKA-Dauerbrenner (02.03.2020)
- Stefan Pinnow verliert zwei WDR-SendungenSender trennt sich von „Hier und heute“-Moderator (02.08.2019)
- 4 Jahre Rocket Beans TV: Fernsehen mit Scherz und HerzWas die Raketenbohnen auf ihrer (Wort-)Spielwiese treiben (15.01.2019)
- Serien unserer Kindheit: „Forsthaus Falkenau“Zig Hochzeiten und einige Todesfälle – Großfamilie, Schicksal und Naturschutz im Wald (01.11.2018)
- Disney Channel: Programmpräsentation 2016/17Neue Eigenproduktionen, „Galavant“ und Hollywood-Filmklassiker (12.10.2016)
Cast & Crew
Dies und das
Die ‚Classic Cartoons‘ sind neu synchronisiert, in ‚Spaß am Montag/Dienstag‘ lief eine ältere Synchronfassung bzw. die englische Originalfassung.
Die Wiederholungen von ‚DuckTales‘ sind teilweise neu synchronisiert: Nur die Stimmen von Tick, Trick und Track wurden ausgetauscht.
90-minütige Unterhaltungsshow für Kinder am Samstagnachmittag.
In der Show, in der Kinder als Studiopublikum anwesend waren, gab es Spiele, Auftritte von Sängern, Bands und Sportlern und viele Einspielfilme, Reportagen und Serien, z. B. Chip & Chap – Die Ritter des Rechts, Disneys Gummibärenbande und Duck Tales – Neues aus Entenhausen mit den beliebten Disney-Zeichentrickfiguren. Die Reportagen waren teils Eigenproduktionen, teils in den Disney-Parks gedrehte Übernahmen aus der US-Version der Show namens Mickey Mouse Club. Moderiert wurde die Show von Ralf Bauer (bis März 1993), Antje Pieper (bis Juni 1994) und Stefan Pinnow. Nach Ralfs Ausscheiden schrumpfte das bisherige Moderatoren-Trio zum Duo. Auf Antje folgte Judith Halverscheid.
Mitte der 90er Jahre verlor die ARD die Rechte an den Disney-Serien an RTL, woraufhin die Reihe nach 261 Ausgaben in Tigerenten-Club umbenannt, aber konzeptionell kaum verändert wurde. Antje Maren Pieper wurde später Reporterin beim ZDF und Moderatorin des Länderspiegel, Ralf Bauer wurde Schauspieler, u. a. in Gegen den Wind, Pinnow Moderator des Boulevardmagazins taff und Halverscheid Pinnows Frau. Zum US-Ensemble hatten Britney Spears, Justin Timberlake und Christina Aguilera gehört.