Kommentare 251–260 von 392

  • (geb. 1976) am

    Hallo...
    Ich habe mal eine Frage, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen...
    In der Bar "Maxim" wird bei der Razzia ein instrumentales Stück gespielt, leider weiß ich nicht wie es heißt, aus meinem bekanntenkreis kennt es zwar jeder aber niemand kann mir sagen wie es heißt. Möchte es aber so gerne haben, vielleicht weiß das ja hier jemand. Danke....
    • (geb. 1981) am

      Hallo! Toll endlcih alle Folgen komplett im Regal! Was ich nur voll doof finde ist das die Marion, aus welchem Grnd auch immer ausgetauscht wurde! Man gewöhnt sich an die Serienfiguren und wann wer anders ist schei.. Außerdem passt sie garnicht in die Rolle oder was meint ihr
      • (geb. 1973) am

        hallo leute
        ist ja wohl voll der mist nur noch 2 folgen auf den neuen dvd.
        hab mich schon gefruet das sie so günstig sind.
        naja bis dann mfg karina
        viel spass beim ansehen
        • (geb. 1976) am

          Diese Drombuschs ist das absolut beste, was es im deutschen Fernsehen jemals zu sehen gab ! Im Moment verschlinge ich jeden Abend die letzten DVDs und genieße das total ! Meine Freunde machen sich schon lustig drüber, aber ich stehe total dazu !!
          Kommt jemand zufällig aus dem Raum Hannover oder aus Norddeutschland und hätte mal Lust zusammen zur alten Mühle zu fahren ?
          Weiss jemand von Euch wo man die Einschaltquoten von den Drombusch-Folgen im Internet nachlesen kann ? Würde mich mal interessieren....
          Freu mich auf Antwort....
          Gruss, Olli
          • am

            Mir sind auf einer DVD leider zwei weitere Fehler aufgefallen. Nämlich auf DVD Nr. 15 in der Folge 37 (�Die Stärke der Schwachen�). Mit der folgenden Beschreibung wird wohl nicht jeder etwas anfangen können, weil wahrscheinlich nur echte Kenner der Serie wissen werden, welche Szenen ich meine.

            Bei diesen Fehlern handelt es sich um Ton-Fehler.

            Da wäre zum einen die Szene, in der Holger Kretschmar (der überzeugte Umweltschützer und Freund von Tina) mit dem Fahrrad von Tina�s Wohnung nach einem Streit mit ihr wegfährt. Kurz nachdem er losgefahren ist, läuft ihm fast ein Junge in das Fahrrad und es fängt an zu regnen. Jedenfalls klingelt er mit seiner ungewöhnlichen Fahrradklingel. Ungewöhnlich deshalb, weil diese Klingel einen seltsamen Klingelton hat. Kurze Zeit später passiert dieser Unfall mit Frau Werbelhoff. Auch da hört man, wie Holger Kretschmar zweimal seine Fahrradklingel betätigt. Und bei genau diesem Klingeln ist der Fehler. Den Klingelton der Fahrradklingel hört man nämlich nur zur Hälfte. Der andere Teil des Klingeltones ist auf der DVD gar nicht zu hören. Er fehlt ganz einfach. Das ist mir sofort aufgefallen. Habe das auch mit meinen VHS-Bändern verglichen. Auf denen ist alles in Ordnung.

            Der zweite Fehler in Folge 37 befindet sich an der Stelle, wo Frau Reibold ihren Mann vom Gefängnis abholt. Beide fahren mit dem Auto auf einer Landstraße und unterhalten sich. Man sieht das fahrende Auto erst von draußen. In dieser Szene sagt Frau Reibold, dass sie nicht nach Hause fährt, sondern in den Urlaub. Vorher aber noch kurz zu Vera, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Dann wechselt die Kamera-Ansicht in das Auto. In dieser Szene im Auto unterhalten sich die beiden über die Reibold-Fabrik. Am Ende dieser Szene sagt Frau Reibold folgenden Satz: �Ich wusste, dass das so kommt. Deshalb der Urlaub, nur du und ich.� Dieser Satz ist in diesen zwei Szenen zweimal vorhanden. Zum einen an der besagten, richtigen Stelle, zum anderen aber auch an der Stelle, bevor die Kamera-Ansicht in das Auto wechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass Frau Reibold diesen Satz an der falschen Stelle anders sagt, als an der richtigen Stelle. Sie betont ihn etwas anders. Also handelt es sich bei dem einen Satz an der falschen Stelle wohl um eine Variante von vielen Drehversuchen, die später für die endgültige Folge nicht verwendet wurde. Ich frage mich nur, wie ein gesagter Satz, der in der Originalfolge so nie vorkam, auf die DVD kommen kann.

            Das war jetzt eine etwas schwierige Beschreibung der Fehler, aber diejenigen, die die Serie wirklich in- und auswendig kennen, werden schon wissen, was ich meine. Das müsst ihr euch einfach mal selber angucken. Ich finde das wirklich ziemlich ärgerlich. Es ist zwar nicht gravierend schlimm, aber als echter Fan und Liebhaber dieser fantastischen Serie ist man schon etwas enttäuscht, dass auf den DVD�s solche Fehler vorhanden sind. Wie kann so etwas überhaupt passieren? So eine schlampige Übertragung auf DVD muss doch nun wirklich nicht sein.
            • am

              Also ich weiß gerade wirklich nicht, was du meinst. Das mit dem Zinnteller ist schon klar. Das ist ja auch auf der DVD richtig drauf. Aber was ist das mit dem Bild von Chris in einem Amulet? Davon habe ich noch nie etwas gesehen oder gehört. Und ich kenne die Serie wirklich in- und auswendig. Habe die letzten Szenen mit Vera und Ludwig in der abgebrannten alten Mühle auch mit meinen alten VHS-Aufnahmen der letzten Staffel von damals verglichen. Bei diesen Aufnahmen handelt es sich um die TV-Erstausstrahlungen im ZDF von 1994. Und diese Schlussszenen in der letzten Folge auf meinem VHS-Band sind mit den Szenen auf der DVD identisch. Also auf der DVD ist am Ende der letzten Folge alles genau so wie bei der TV-Erstausstrahlung.
              • (geb. 1957) am

                Hallo Martin,

                in den Originalserien im Fernsehen wurde ein Bild von Chris in einem Amulet gefunden, an Traurigkeit nicht mehr zu überbieten und zusätzlich ein Zinnteller, aber diese Szene ist definitiv nicht so vorhanden auf der DVD.
                Schade !!!!!
                • am

                  Auch ich bin ein absoluter "Drombusch-Fan". Habe mir natürlich auch alle DVD's gekauft. Dass mit der fehlenden Szene mit Thomi vor der Kirche in Folge 29 ("Der Makel") auf der 11. DVD ist schon irgendwie ärgerlich. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum diese Szene rausgeschnitten wurde. Was soll es da für einen Grund geben? Aber die angeblich fehlende Szene in der letzten Folge am Schluss ist doch gar nicht rausgeschnitten worden. Ich habe das eben kontrolliert. Die Szene, in der Vera in der Asche stöbert und dieses Bild findet, ist definitiv vorhanden.
                  • (geb. 1957) am

                    Auch ich bin ein begeisterter Drombusch-Fan und habe mir alle DVD's gekauft, und gleich alle innerhalb von zwei Wochen angesehen. Traumhaft sind die Dialoge. So was ist heute nicht mehr vorstellbar. Was heute an Familienserien produziert wird, ist in meinen Augen nur noch für den Mülleimer. Mehr ist es nicht wert. Woran liegt das ? An der "Geiz ist geil" Gesellschaft ? An der Profitgier ? Egal es ist so, aber schade.

                    Was die DVD's betrifft bin ich enttäuscht. Einige Szenen sind nicht enthalten. Zum einen das Gespräch nach dem Tommi aus der Kirche geworfen (auch das muss man sich einmal vorstellen; was bilden die sich überhaupt ein; habe mich damals schon drüber geärgert) wurde, und zum anderen in der Schlussszene als Vera in der Asche stöberte und das Bild von Chris fand. Beides nicht enthalten. Schade. Warum ??
                    • (geb. 1981) am

                      Hallo, ich bin ein eingefleischter Drombuschfan und suche jmd. der mit mir über die Drombusch´s quatschen kann und will. Meine e-Mail: Buehft@gmx.de

                      zurückweiter

                      Füge Diese Drombuschs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Diese Drombuschs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Diese Drombuschs auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App