Kommentare 241–250 von 392
Vanessa (geb. 1982) am
Hallo alle zusammen,
ich und meine Mutter, haben die Serie auch immer gerne gesehen. Letztens haben wir auch noch darüber gesprochen, dass es toll sein würde, wenn die Serie mal wieder ausgestrahlt werden würde. Kann mir von euch einer sagen, ob die Serie irgendwann nochmal ausgestrahlt wird?
Gruß Vanessa
Christof (geb. 1969) am
Es sind tatsächlich alle Innenaufnahmen in Hamburg gedreht worden, Selbst teilweise die Szenen vom Darmstädter Rummelplatz. Das Haus hinter der "alten Mühle" wurde Anfang der 80er Jahre gebaut.
Ich plane und erstelle gerade eine Drombusch Fansite. Da wird es auch ein Forum geben, sowie Fotos,Informationen,Einschlatquoten etc. Ich hoffe, ich kann im Oktober online gehen.Michael (geb. 1984) am
Ich habe auch alle Folgen der Drombuschs! Auch die Mühle habe ich besichtigt, leider ja nur von aussen, da ja alles hinter der "Hof Kulisse" eingestürzt ist. Wurden die Innenaufnahmen denn wirklich in Hamburg im Studio gedreht? Ziemlich weit, dennoch wer genau hinsieht wird bemerken, wenn z.B. jemand vom Hausinneren (Studio) durch die Haustür vom Hof nach draussen geht, sieht man häufig, dass ein Hemdkragen auf einmal geglättet ist oder nicht mehr geknickt unter dem Sakko sitzt. In der Wilhelminenstrasse existiert sogar noch die Original-Tapete (Schuhgeschäft), leider überstrichen, bei der Mühle hingegen sind alle Messingteile wie Türklopfer, Türgriffe oder Lampen abmontiert, was noch an die Drombuschzeit sehr erinnert ist das "Drombusch Antiquitäten" Schild, was im Hofinneren steht. Jedenfalls ist jetzt der Hof eine alte Mühlengärtnerei, hinter der Mühle steht ein Wohnhaus ca. 70erJahre Bau mit einem großem Teich, was man nie in der Serie zu gesicht bekam.Rita (geb. 1972) am
Hallo, kann mir jemand sagen, wer den Satz "Ist das fair, Ludwig?" in der Serie gesagt hat (mehrfach)?
Ich brauche die Antwort dringend für die Beantwortung einer Quizfrage in einem Privatquiz und würde mich über Hilfe sehr freuen!Pic (geb. 1957) am
nun auch ich bekenne meine sucht zur serie Diese Drombuschs auch wenn es da von vielen seiten negativ kommentare hagelt u.s.w - bin aus dem Jahrgang - Der Unverbesserlichen - mit Inge Meysel und Josef Offenbach (die ich endlich alle auf DVD habe) wahrscheinlich wurde da der Virus der Serien in mir Wach.
doch ich stehe dazu - einiges habe ich auf VHS aber leider nur etwa 14 folgen der Drommis - als Süchtiger natürlich zu wenig - nun ja freue mich das es ja noch etliche wie mich hier gibt.
Bini am
Hallo Sandra (1976)
habe einige alte Kassetten durchgehört und bin mir ziemlich sicher, dass das Lied "Moments in love" von Art of Noise ist.
ist auf einigen best of 80-cds zu finden.
liebe grüßeClaudi (geb. 1968) am
Hallo, also ich habe die "Drombuschs" auch gerne gesehen.
Ich habe neulich im Internet gelesen, daß die Darsteller
Mick Werup und Anja Jaennicke verschollen sein sollen (also unabhängig voneinander). Ich hatte mich schon gewundert, warum man Anja Jaennicke überhaupt nicht mehr in neueren Verfilmungen sieht. Inwieweit es sich hierbei um ein Gerücht handelt, weiß ich natürlich nicht.....Bernd (geb. 1981) am
Ja Sandra da hast du Recht. Susanne Schäfer ist eine Katastrophe für die Serie. Wenn du die in einen Tunnelbahnhof stellst ist dieser Bahnhof ein Geisterbahnhof! Das mit den Verwandten von Frau Werbelhoff ist mir auch aufgefallen - naja liegen ja fast 10 Jahre dazwischen - vielleicht hats Stromberger im Drehbnuch einfach vergessen - ein Fehler hinsichtlich der Namen ist auch noch drin. In der Folge wo Chris und Tina heiraten sagt der Pfarrer: Christian Drombusch, dabei heißt er doch Christoph Drombusch. Naja gut, das sind so Kleinigkeiten, die der Sendung an Beliebheit nichts abspricht, es sind halt kleine Batzer! Bei Witta Pohl stimme ich dir auch zu. Diese Frau ist einfach Spitze, aber auch Hans-Peter Korff und Günter Strack sind einfach genial!Sandra (geb. 1981) am
jaja, ich weiß, ich hab jetzt schon des öfteren was reingeschrieben und will ja auch niemanden nerven, aber ich muss jetzt ma was loswerden, das stinkt mir nämlich gewaltig:
Und zwar in den Folgen der 1985 er Staffel spielt ja Frau Werbelhoff mit und sie erzählt immer von ihren Kindern/Sohn, die leider in Berlin wohnen. Als sie aber in der 94 er Staffel den Unfall mit dem Radfahrer hat und es um ihre Pflege geht, hat sie auf einmal keine Verwandten mehr, außer eine Schwester in Australien. Wer die Serie wie ich in und auswendig kennt, wird das sicherlich auch schon bemerkt haben.
Das ist eine Sache, die mich aufregt. So sehr ich die Serie auch liebe, auf sowas hätte der Regisseur achten sollen. Und das die wirklich fabelhafte Sabine Kaack gegen die unsägliche Susanne Schäfer ausgetauscht wurde, ist auch megasch....! Die ähneln sich so etwa wie Tag und Nacht. Was haltet ihr davon? Ansonsten ist es die allerbeste Serie, die es je gab, ich liebe alle Darsteller und bedaure sehr den frühen Tod von Günter Strack. Falls ein Fan der Serie das liest, so kann er mir gerne schreiben, ich freue mich sehr über Post von Sinnesgenossen... :o) Ach ja... Witta Pohl, du bist die BESTE!!!
Udo (geb. 1971) am
Hallo Angie,
Das war ursprünglich nicht geplant dass Marion ausgetauscht wird. Aber Sabine Kaack war hochschwanger als die letzte Staffel gedreht wurde. Natürlich war Sabine Kaack besser als Susanne Schäfer, aber ich finde man sollte S. Schäfer nicht unrecht tun. Es ist immer sehr schwierig als Zweitbesetzung eine Rolle zu spielen, man hat sich einfach an den ersten Schauspieler gewöhnt. Und: Sooooo schlecht war Susanne Schäfer als Marion wirklich nicht!
zurückweiter
Füge Diese Drombuschs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Diese Drombuschs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Diese Drombuschs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail