Kommentare 231–240 von 392
Thorsten (geb. 1975) am
Hallo Stefan!
Der Link funktionier!
Habe ihn gerade noch mal kopiert (aus dem Kommentar) und ausprobiert! Hast du vielleicht nicht beide Zeilen aneinander gefügt?
Du kannst sonst aber auch bei Google nach Johannes+B+Kerner+Drombuschs suchen, einer der ersten 10 Treffer muß es sein (der mit der Mediathek).
Stefan am
Hallo Thorsten !
Leider habe ich nicht gewusst, das es eine Sondersendung bei Johannes B. Kerner gegeben hatte. Ich habe versucht, den Link abzurufen, jedoch erscheint unter diesem Link den Du auf dieser Internetseite bekannt gegeben hast, kein Videostream.
Oder, hast Du vielleicht versehentlich einen Schreibfehler eingebaut, das man es deswegen nicht abrufen kann?
Würde mich riesig über eine Antwort von Dir freuen.
- Stefan-Steffen (geb. 1972) am
Hallo! Ja, die lieben Drombuschs... Ich selbst wohne in Darmstadt und habe so ziemlich alle Dreharbeiten mitbekommen. In der Wohnung von "Marion Drombusch", sie lebte dort mit dem Rechtsanwalt (Sigmar Solbach), habe ich Babysitting gemacht. Sie gehörte unserer Nachbarin, die während der Dreharbeiten im Hotel gewohnt hat. War schon witzig, dass dann im TV zu sehen! Die Mühle habe ich mal wieder am 26.09.2004 besucht. Dort war gerade Hofverkauf: Es gab Säfte, Bier, Wein usw., lecker Kaffee und Kuchen und frische Brötchen. Das Drombusch-Schild steht da auch noch, hat allerdings sehr gelitten. Warum das dauernd draußen steht, kapiere ich auch nicht. Ich habe alle 39 Folgen auf Video, bei eBay gekauft. Ein Glück! Das ZDF sendet ja nichts mehr, keine Ahnung, ob der Stromberger da die Finger drauf hat, Rechte und so. Der wohnt hier auch in der Nähe. Fährt immer mit seinem 7er BMW durch die Gegend: DA-RS ... Sehr einfallsreich! Wer noch Fragen hat, bitte mailen! Gruss SteffenThorsten am
Diese Drombuschs waren schon echt klasse!
Das ZDF hat am 24.04.2003, zum zwanzigsten Jubiläum der Serie �Diese Drombuschs�, eine Sondersendung der Johannes B. Kerner Show ausgestrahlt! Gäste der Sendung waren Witta Pohl, Hans Peter Korff, Marion Kracht und Sabine Kaack. Eine DVD dieser Sendung kann man für 50� beim der ZDF-Programmverwertung bekommen oder aber fast kostenlos (nur Onlinegebühren) als 60 Minuten Stream im Internet bei der ZDF Mediathek finden. Den Link habe ich direkt mal mit beigefügt.
http://zdf.de/ZDFde/mediathek/ZDFde_video_cont/
0,1912,VI-2025472,00.html
Übrigens wer Witta Pohl mal wieder im Theater sehen möchte hat vom 30.09. bis zum 06.11.2004 die Gelegenheit auf der Bühne des Ernst-Deutsch-Theaters in Hamburg. Das Stück heißt �Oskar und die Dame in Rosa�!
- (geb. 1980) am
Hallo!
Ich kann mich auch noch gut an die Drombusch erinnern. Vor allen Dingen, das ich immer, wenn eine neue Folge kam ins Bett mußte. Das war anfang der 90er, da war 20.15 halt für mich als Kind spät. Meine Eltern haben die Folge aufgenommen und ich durfte sie mir am nächsten Tag angucken. Das war immer toll. Meine Lieblinge waren, Marion Kracht, Sabine Kaack, Günter Strack und Richy.
Witta Pohl und Lore Strack (Witwe von Günter Strack) habe ich vor ca. 2 oder 3 in einer Talk Show in Berlin kennengelernt, beide waren sehr nett.
Ciao Iris
Michl am
Aufgepasst ihr Lieben! Bald, sehr bald wird es eine eigene Drombusch-Website geben mit vielen Infos, Fotos der Mühle etx. Obendrein wird auch ein Forum eingerichtet, in dem dann nach Herzenslust über unser Thema Nr. 1 geschnattert werden kann.
Also ich freu mich schon jetzt drauf!karina (geb. 1973) am
hallo um nochmal auf das thema "gedreht im studio oder nicht" zurück zu kommen in den beiden letzten folgen sieht man ganz deutlich das die aufnahmen auf dem rummel im studio gemacht wurden,da wo vera bei ludwig in den wohnwagen geht oder da wo die polizei wieder aus ludwigs wagen kommt(da wo sie das geld gesucht haben was er geklaut haben soll),fällt sofort auf das der hintergrund nicht"echt"ist.
zu rita:thomi sagt zu ludwig"bist du hier fair" als er ihm sagt das vera in der klinik ist.bini am
hi martina (geb.1960),
das lokal heißt "l'auberge".
gruß biniBernd (geb. 1979) am
Hi, ich finde es echt super, das viele Homosexuelle Männer auf die Serie stehen. Echt cool! Ich kenne schon 6 Homosexuelle Männer die diese Serie gerne sehen! Ich bin der 7. Schwule der auch natürlich auf die Serie abfliegt!
Martina (geb. 1960) am
Die Serie hat mir sehr gut gefallen. Leider ist mir entfallen, wie das Lokal der Familie Drombusch auf ihrem
Anwesen heißt. Ich benötige diese Angabe für ein Quiz. Es
handelt sich um einen französischen Namen. Wer kann mir
helfen?
zurückweiter
Füge Diese Drombuschs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Diese Drombuschs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.