Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Die Unverbesserlichen
D 1965–1971
- Familienserie
Familie Scholz besteht aus Vater und Mutter Scholz, ihren drei Kindern Doris, Lore und Rudi und natürlich der Oma. Vater und Mutter Scholz sind besonders stolz auf ihren Sohn Rudi, denn der ist Fußballprofi. Tochter Doris ist bereits verheiratet, doch in ihrer Ehe kriselt es bisweilen, und auch Sohn Rudi hat Schwierigkeiten, denn seine Freundin ist schwanger und möchte ihn nicht heiraten. Doch trotzdem hält die Familie zusammen – Mutter Scholz weiß schließlich immer Rat … (Text: ARD Video)
Die Unverbesserlichen auf DVD & Blu-ray
Die Unverbesserlichen – Streaming & Sendetermine
Die Unverbesserlichen – Community
sheelchen59 am
Das kann ich gut nachvollziehen und irgendwie sind viele Themen immer aktuell.User 608134 am
Habe mir die Serie vor einigen Jahren auf DVD gekauft und muss sie etwa einmal im Jahr sehen. Ist für mich, Baujahr 1960, ein Stück Zeitgeschichte. Kennt man ja Alles noch, von der Kücheneinrichtung bis zur Bettwäsche. Besonders gern sehe ich "Omimi Köpke". Mein Lieblingsatz ist "Käte, da kann ich nicht bleiben", als sie wiedereinmal unerwartet vor der Tür steht. Familie Scholz ist für mich nicht nur "Unverbesserlich", sonder auch "Unvergesslich".Thomaszek (geb. 1985) am
WAS für einen Müll hier einige faseln
Wer von Amerikanisierung spricht und zeitgleich die Serien und Sendungen der 60er und 70er lobt, der muss sehr naiv sein.
Wach auf ! Die ganzen Serien und Sendungen wie LINDENSTRASSE, ICH TRAGE EINEN GROßEN NAMEN, WER BIN ICH, SAG DIE WAHRHEIT usw. also Klassiker aus den 60ern, 70ern und 80ern basieren auf US oder UK-shows
Robert Lembke ist nicht der Erfinder von WER BIN ICH gewesen sondern alle diese genannten und 99 prozent der Sendungen die als Klassiker gelten stammen aus dem Ausland
auch das ENGLISCHE bzw.denglische war schon in den 20ern allgegenwärtig. Ich habe kürzlich ein Plakat gesehen von 1923 aus Berlin wo REFRESHMENTS standThomaszek (geb. 1985) am
Die serie lief 1995 auf RTL2 und damals habe ich das gekuckt als 10jähriger
irgendwie fand ich Inge Meysel toll in der Rolle der Mutter. Sie hat in so vielen Filmen gespielt bis weit in die 90er und dennoch wurde sie in dieser rolle zur mutter der nation.
Ich frage mich ernsthaft, was aus dem kleinen Michael geworden ist. Der war sogar als Kleinkind dort zu sehen.
es wurde schon oft diskutiert, wo er geblieben ist.Opernfreundin am
Hallo Persephone, heute bin ich mal wieder zufällig hier bei den "Unverbesserlichen" gelandet und habe gesehen, daß Du mir geantwortet hattest! Ich hoffe, daß Du auch noch ab und zu hier liest. Die von Dir erwähnte Sendung aus dem DDR-TV sagt mir absolut nichts! Wenn ich jetzt den MDR ansehe, fühle ich mich aber absolut ins DDR-TV zurückversetzt, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe den Eindruck, dort ist die Zeit irgendwie teilweise noch stehengeblieben! Das unsere Sprache von den sog. "Anglizismen" unterwandert wird, ist heutzutage doch völlig normal. Es haben sich auch viele Ausdrücke aus dem französischen und anderen Sprachen in unsere Sprache gemischt, was ich aber nicht so schlimm finde, solange man sich darüber bewußt ist, oder sagst Du z. B. Geldbörse? Ich jedenfalls nicht. Ich habe kürzlich mit Freude festgestellt, daß die Serie "Salto Mortale" auf "ONE" gerade wiederholt wird, die habe ich früher auch gerne gesehen. Es ist aber so lange her, daß ich mich nicht mehr so richtig erinnern kann, und manches hat man früher doch auch mit anderen Augen gesehen, oder? So, das wars für heute, ich hoffe, daß ich nochmal eine ANtwort von Dir bekommen, falls Du das hier liest. Also, schöne Grüße von Kunigunde
Die Unverbesserlichen – News
- TV-Stars, von denen wir 2020 Abschied nehmen mussten
- Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende ()
- Schauspieler Gernot Endemann ist tot
- Schorsch aus der „Sesamstraße“ wurde 77 Jahre alt ()
- „Ida Rogalski“: NDR holt Inge-Meysel-Serie aus dem Archiv
- Erste Ausstrahlung seit 18 Jahren ()
- Gestorben wird immer: Die Krimiflut im deutschen Fernsehen
- Auswertung des inflationären Krimi-Angebots von ARD und ZDF – von Glenn Riedmeier ()
- „Ich heirate eine Familie“: Zuschauer hoffen auf TV-Comeback
- Umfrage: „Lindenstraße“ ist die beliebteste aktuelle Familienserie ()
- „Weissensee“ ist TV-Beitrag zum Jubiläum der deutschen Einheit
- Familienserie im Ersten zeigt Lebensumstände der DDR ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):7 tlg. dt. Familienserie von Robert Stromberger, Regie: Claus Peter Witt.
Familie Scholz hat weder Geld noch Manieren. Ständig hängt der Haussegen in der Berliner Mietwohnung schief, weil die Bewältigung der Alltagsprobleme nicht so einfach ist, die Interessen der einzelnen Familienmitglieder auseinander gehen, es hinten und vorne nicht reicht und im Zweifelsfall jeder sich selbst der Nächste ist. Baukostenzuschüsse, Ratenzahlung, Taschengeld, Schulgebühr, Krankenversicherungsbeiträge,
Familie Scholz hat weder Geld noch Manieren. Ständig hängt der Haussegen in der Berliner Mietwohnung schief, weil die Bewältigung der Alltagsprobleme nicht so einfach ist, die Interessen der einzelnen Familienmitglieder auseinander gehen, es hinten und vorne nicht reicht und im Zweifelsfall jeder sich selbst der Nächste ist. Baukostenzuschüsse, Ratenzahlung, Taschengeld, Schulgebühr, Krankenversicherungsbeiträge,
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Unverbesserlichen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail