Staffel 1, Folge 1–9

Staffel 1 von Die Texas-Klinik startete am 11.07.1988 in Das Erste.
  • Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)
    Eine kleine Stadt in Texas ist Schauplatz einer amerikanischen Unterhaltungsserie. Im Mittelpunkt steht ein sympathisches Team junger Ärzte: Dr. Beth Gilbert, Dr. Andy Fenton und Dr. Hal Wexler. Sie verdienen sich im neu eröffneten Cutter Community Hospital ihre medizinischen Sporen. Beth Gilbert, dargestellt von Shelley Hack („Drei Engel für Charlie“), ist eine begabte Chirurgin; Andy Fenton stammt aus Cutter und hat seine Ausbildung von der Stadt finanziert bekommen, Hal Wexler hat es aus der Großstadt in die Provinz verschlagen, wo er sich mit der Mentalität der Einheimischen mitunter schwer tut. Alle drei verstehen jedoch ihr Fach und zeigen bei vielen Gelegenheiten, dass sie auch das Herz auf dem rechten Fleck tragen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.07.1988 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Sa. 01.10.1983 CBS
  • Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)
    Im Cutter Community erwartet man den Besuch von Mrs. Tate. Sie ist die Präsidentin des örtlichen Frauen-Wohlfahrtvereins, der einen Beitrag zur weiteren Ausrüstung der neuen Klinik mit medizinischen Apparaten leisten will. Beim Rundgang durch das Krankenhaus nimmt sie Anstoß daran, dass dort auch zwei verunglückte Damen des Gunstgewerbes behandelt werden. Das scheint fatale Auswirkungen auf die Spendenfreudigkeit ihres Vereins zu haben. Vor ganz andere Probleme stellt der kleine Billy Tanton die jungen Ärzte. Er hat als einziger den Absturz eines Privatflugzeuges in der Wüste überlebt, muss aber operiert werden. Danach gerät er in ein Koma, dessen Ursache rätselhaft ist Billys Vater reagiert in dieser Situation sehr unvernünftig und gefährdet dadurch das Leben seines Sohnes … (Text: RBB)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.07.1988 Das Erste
  • Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Dr. Andy Fenton und seine Kollegin Dr. Beth Gilbert haben im Cutter Community Hospital Schwierigkeiten mit dem alten Indianer Joshua Fox. Er weigert sich, seinen kranken kleinen Enkel operieren zu lassen, weil er der Kunst der weißen Ärzte nicht mehr traut, seitdem sein Sohn in einem Krankenhaus gestorben ist. Um Joshua umzustimmen, muss Beth sich einem ungewöhnlichen Ritual unterziehen. Zur gleichen Zeit macht der verunglückte Lonny Beechum Dr. Hal Wexler schwer zu schaffen. Dem jungen Mann fehlt jeglicher Lebenswille, seitdem er gelähmt in der Klinik liegt. Da ihm seine Situation hoffnungslos zu sein scheint, drängt er seinen Freund Darl zu einer unbedachten Handlung … (Text: RBB)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.1988 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Sa. 15.10.1983 CBS
  • Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)
    Dr. Beth Gilbert wird zu später Stunde auf dem Parkplatz der Klinik von einem Mann überfallen. Auf ihre verzweifelten Hilferufe eilt ihr Kollege Andy Fenton herbei, der Täter entkommt unerkannt. Bald darauf wird ein Mann in die Klinik gebracht, der bei einem Einbruchsversuch schwer verletzt worden ist. Für Beth ist es ein neuerlicher Schock, als sie in ihm den Täter vom Parkplatz wiedererkennt. Zunächst sträubt sich alles in ihr dagegen, ihn zu operieren. Zur selben Zeit macht Dr. Hal Wexler einen Besuch in Houston. Er freut sich vor allem darauf, dort endlich die junge Mary in Augenschein nehmen zu können, mit der er fernmündlich im Dienst täglich redet, ohne zu wissen, wie sie aussieht. Der Besuch in Houston nimmt jedoch einen ganz anderen Verlauf, als Hal sich vorgestellt hat … (Text: RBB)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.1988 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Sa. 31.12.1983 CBS
  • Staffel 1, Folge 5 (45 Min.)
    Als Dr. Andy Penton Geburtstag hat, taucht überraschend auch sein jüngerer Bruder Billy Dean in Cutter auf. Billy steckt sein ganzes Geld in schnelle Motorräder, mit denen er an Rennen teilnimmt. Mit seiner Bitte, ihm seinen Anteil an ihrem Erbe auszuzahlen, bringt er Andy in einige Verlegenheit. Zur gleichen Zeit wütet ein Hurricane über Südwest-Texas. Die Meteorologen haben ihm den Namen Beth gegeben, was Dr. Beth Gilbert weniger schmeichelhaft findet. Für die Ärzte der Texas-Klinik schafft das Unwetter zusätzliche Probleme, als sie für eine Patientin dringend Blut einer sehr seltenen Blutgruppe brauchen und ein Rettungsflugzeug wegen des Sturms nicht starten kann. In dieser Situation entschließt Andy sich, mit dem Auto nach Houston zu fahren, um das Blut zu holen. Die Fahrt wird zu einem dramatischen Wettrennen mit dem Tod … (Text: RBB)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.08.1988 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Sa. 08.10.1983 CBS
  • Staffel 1, Folge 6 (45 Min.)
    In Cutter grassiert das Football-Fieber. Wie in jedem Jahr verspricht der Wettkampf der „Cutter Wildcats“ gegen die „Leamer Lions“ der sportliche Höhepunkt der Saison zu werden. Wichtige Stütze der „Wildcats“ ist Howie Yardley. Kurz vor dem großen Ereignis entdecken die Ärzte des Cutter Community Hospitals, dass Howie Diabetiker ist. Eine gefährliche Infektion spricht entschieden dagegen, ihn an dem Football-Match teilnehmen zu lassen. Damit sinken die Chancen der „Wildcats“ beträchtlich. Zur gleichen Zeit machen Dr. Wexler und Sally Tollhouse einen Ausflug. Sally wird von einer giftigen Korallenotter gebissen, sie gerät in tödliche Gefahr … (Text: RBB)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.1988 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Sa. 10.12.1983 CBS
  • Staffel 1, Folge 7 (45 Min.)
    Die Frau des Bürgermeisters von Cutter erfährt, dass sie einen Tumor hat. Aus Angst, an der gleichen Krankheit sterben zu müssen wie ihre Mutter, sträubt sie sich zunächst gegen jeden Eingriff … (Text: RBB)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.08.1988 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Sa. 17.12.1983 CBS
  • Staffel 1, Folge 8 (45 Min.)
    Die kleine Sarah-Rose Cullems muss dreimal wöchentlich zur Dialyse ins Hospital. Seit drei Jahren wartet sie auf eine Spenderniere. Als die Eltern eines jungen Vietnamesen nach dessen Tod einer Organspende zustimmen und eine Transplantation endlich möglich wäre, will Sarah-Roses Vater plötzlich nicht zulassen, dass seine Tochter die Niere eines Vietnamesen erhält. Ganz andere Schwierigkeiten macht der erfolgreiche Countrysänger Smokey McCallister dem Ärzte-Team. Er will sich einfach nicht überzeugen lassen, dass er seinen Lebensstil aus gesundheitlichen Gründen ändern muss, wenn er noch einige Zeit leben möchte … (Text: RBB)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.08.1988 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Sa. 24.12.1983 CBS
  • Staffel 1, Folge 9 (45 Min.)
    Revina Scott kommt mit schlimmen Blutergüssen ins Krankenhaus. Angeblich ist sie eine Treppe heruntergefallen. Es stellt sich bei der Behandlung der jungen Frau heraus, dass sie eine Milzruptur hat und dass Revina den Treppensturz nur erfunden hat, um ihren Mann zu schützen. Dr. Fenton kann es nicht glauben, dass sein Jugendfreund Hank seine Frau tatsächlich schlägt. Dieser behauptet, seine Frau sei Alkoholikerin und in letzter Zeit häufiger gestürzt … (Text: RBB)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.1988 Das Erste
Füge Die Texas-Klinik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Texas-Klinik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Texas-Klinik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App