„Die Sendung mit der Maus“ zeigt in der ARD-Themenwoche „WIR gesucht – was hält uns zusammen?“ Lach- und Sachgeschichten zum Grundgesetz – natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Was ist unser Grundgesetz? Im Kino nicht quasseln, an der Supermarktkasse nicht vordrängeln, und das schmutzige Geschirr soll jeder selbst wegräumen. Regeln gibt es für vieles. Alles, was ganz besonders wichtig ist, dafür gibt es Gesetze. Aber sogar sie müssen sich an Regeln halten – die im deutschen Grundgesetz stehen. Was das überhaupt ist, findet Maus-Reporterin Clarissa heraus: ein Schutzschirm für alle, die in Deutschland leben. Aber wie sieht das im Alltag aus? Die Geschichte von „Grundgesetz-Girl“ Es gelten nicht die gleichen Rechte für Mädchen und Jungs? Die eigene Meinung darf nicht gesagt werden?
Oder jemand wird herablassend behandelt? Das geht gar nicht und ist ein klarer Fall für diese Superheldin: „Grundgesetz-Girl“ mischt sich ein, wenn sich nicht alle an die Spielregeln halten. Stunt: Kann es Johannes? Johannes trifft Annika. Sie ist Stuntfrau und zeigt Johannes, wie er hinfallen kann, ohne sich weh zu tun. Erstmal lernt er, sich im Fall richtig abzurollen. Das ist wichtig für den Sturz über den Fahrradlenker, den Johannes als nächstes üben soll … Shaun das Schaf: Verborgene Talente Dem Farmer ist langweilig. Er sucht Anschluss und platzt mitten in einen Talentwettbewerb seiner Tiere. Sofort stellen die Schafe Jonglage und Akrobatik ein, benehmen sich wie normale Tiere und warten darauf, dass der Bauer wieder geht. Aber der fühlt sich pudelwohl und beginnt nun seinerseits Kunststücke vorzuführen. (Text: ARD)