Miniserie in 4 Teilen, Folge 1–4

  • „Inspektor Javert, lassen Sie die Frau frei!“ fordert Monsieur Madeleine vom Inspektor. „Javert dachte, er müsse sofort irrsinnig werden“, so beschreibt Victor Hugo diese Szene. Fantine, einst ein hübsches Mädchen, gehört zu den Ärmsten der Armen. Ihre Tochter mußte sie in Pflege geben, das kostet Geld. Für Fantine blieb nur die Prostitution! Es ist die erste Begegnung zwischen Javert und dem (sic!) in der ganzen Gegend verehrten Madeleine, in der der Bürgermeister kraft seiner Autorität die Absichten des Polizeiinspektors durchkreuzt. Doch das wird nicht ohne Folgen bleiben. Javert ahnt, daß er den ehemaligen Bagno-Sträfling Jean Valjean vor sich hat … (Text: FF dabei 21/1984, S. 26)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.1984 DDR1
  • Zum ersten Mal in ihrem Leben hält die 8jährige Cosette eine Puppe in den Händen. Ein Fremder hat sie ihr geschenkt, der erste Mensch, der freundlich zu ihr ist. Seit sie von ihrer Mutter zu den Thenardiers in Pflege gegeben wurde, hatte sie keine frohe Minute. Sie mußte als Magd die für sie viel zu schweren Arbeiten im Haus verrichten, wurde beschimpft und mißhandelt. Das alles soll nun ein Ende haben. Jean Valjean ist wieder auf der Flucht vor der Polizei – einzig und allein, um das Versprechen einzulösen, das er Cosettes Mutter auf dem Sterbebett gegeben hat. Davon aber wissen die Thenardiers nichts. Sie wittern nur ein großes Geschäft. (Text: FF dabei 22/1984, S. 26)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.1984 DDR1
  • 1832. In Paris breiten sich Unruhen aus. Das Volk fühlt sich um die Ergebnisse der Julirevolution von 1830 betrogen. Die Politik des „Bürgerkönigs“ Louis Philippe brachte nur wenige der versprochenen Fortschritte. – Eponine, Tochter der Thenardiers, die sich unter falschem Namen in einem düsteren Winkel von Paris verkrochen haben und zusammen mit einer Bande Raubzüge begehen, hat sich in den Studenten Marius verliebt. Es ist eine einseitige Liebe, denn Marius liebt Cosette. Nicht, daß Eponine besser wäre als ihre Eltern – sie stiehlt, lügt, betrügt, erpreßt und verrät, wenn man es von ihr verlangt -, aber ihre geheime Leidenschaft zu Marius verändert sie. Sie bringt ihm sogar Nachricht von Cosette, kundschaftet ihren geheimen Aufenthaltsort für ihn aus … (Text: FF dabei 23/1984, S. 26)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.06.1984 DDR1
  • Ein Abschied für immer sollte diese Begegnung zwischen „Vater“ und „Tochter“ Cosette sein. Polizeiinspektor Javert, der Valjean endlich verhaften konnte, hat ihm diesmal die erbetenen Minuten gewährt, um sich von Cosette verabschieden zu können, bevor er für immer aus ihrem Leben verschwindet. Beide verwirrt nun aber, daß Javert und seine Polizeieskorte plötzlich nicht mehr auf der Straße zu sehen sind. Was hat das zu bedeuten? Ist Valjean nun ein freier Mann? Was veranlaßt diesen unfehlbaren Diener des Gesetzes plötzlich zu einer menschlichen Geste? (Text: FF dabei 24/1984, S. 22)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.1984 DDR1

weiter

Füge Die Legion der Verdammten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Legion der Verdammten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App