Darsteller
- Wolf Schmidt
- Karl Hesselbach (52 Folgen, 1955–1967)
- Liesel Christ
- Marie Hesselbach (51 Folgen, 1960–1967)
- Lia Wöhr
- Frau Siebenhals (51 Folgen, 1955–1967)
- Sophie Cossäus
- Fräulein Lohmeier (43 Folgen, 1955–1967)
- Joachim Engel-Denis
- Fred Lindner (41 Folgen, 1960–1963)
- Max Strecker
- Buchhalter Münzenberger (37 Folgen, 1960–1967)
- Dieter Henkel
- Peter Hesselbach (26 Folgen, 1961–1963)
- Ursula Köllner
- Frl. Else Sauerberg (26 Folgen, 1960–1963)
- Dieter Schwanda
- Rudi Krausgrill (26 Folgen, 1960–1963)
- Sybille Schindler
- Frl. „Pini“ Pinella (25 Folgen, 1955–1967)
- Rose-Marie Kirstein
- Heidi Hesselbach (24 Folgen, 1961–1963)
- Helga Neuner
- Helga Hesselbach geb. Schneider (22 Folgen, 1960–1963)
- Bogislav von Heyden
- Hans-Ulrich Betzdorf (21 Folgen, 1960–1963)
- Joost Siedhoff
- Willi/Willy Hesselbach (20 Folgen, 1955–1962)
- Wilhelm Schmidt
- Setzer Loy (19 Folgen, 1960–1963)
- Sofie Engelke
- Frieda Lehmann (16 Folgen, 1955–1961)
- Josef Wageck
- Hausmeister Ballmann (16 Folgen, 1960–1961)
- Karl Brake
- Herr Krausgrill (16 Folgen, 1960–1967)
- Gaby Reichardt
- Emmi/Emmy Puchel (14 Folgen, 1960–1961)
- Otto Stern
- Setzermeister Zimmermann (11 Folgen, 1960–1961)
- Edith Hancke
- Frau Plischle (9 Folgen, 1966–1967)
- Uwe Dallmeier
- Petersen (10 Folgen, 1961–1967)
- Fritz Strassner
- Moosbauer (9 Folgen, 1966–1967)
- Reno Nonsens
- Pförtner (7 Folgen, 1966–1967)
- Ernst Mitulski
- Dengler (5 Folgen, 1960–1967)
- Christl Erber
- Monika König (5 Folgen, 1961–1962)
- Karin Kuschy
- Ingrid Küster (5 Folgen, 1961)
- Christina Monden
- Inge Fröhlich (5 Folgen, 1960–1961)
- Herbert Pohle
- Polizist (5 Folgen, 1961–1967)
- Doris Mack
- Jutta Schäfer (4 Folgen, 1960–1961)
- Iska Geri
- Frau Dr. Meyer (4 Folgen, 1960–1967)
- Ernstwalter Mitulski
- Stadtrat Dengler (4 Folgen, 1966–1967)
- Liselotte Quilling
- Elisabeth Liebenau (4 Folgen, 1962–1967)
- Inge Rassaerts
- Irene Müller (3 Folgen, 1960)
- Grete Binter
- Frau Braun (3 Folgen, 1963–1967)
- Willi Biondino
- Bürgermeister (3 Folgen, 1963)
- Heinz Erle
- Feuerwehrkapellmeister (3 Folgen, 1960–1967)
- Edith Hanke
- Frau Plischke (3 Folgen, 1966–1967)
- Christl Pfeil
- Anneliese Schubert (3 Folgen, 1962–1967)
- Helmi Schneider
- (3 Folgen, 1960–1967)
- Heinz Stoewer
- Oppositionsredner (3 Folgen, 1960–1963)
- Anna Teluren
- Frau Lindner, „Tutti“ (3 Folgen, 1962–1967)
- Annelise Benz
- Brigitte (2 Folgen, 1962)
- Liselotte Bettin
- Frau Dr. Becker (2 Folgen, 1962–1963)
- Peter Böhlke
- Bürgermeister Sulzmann (2 Folgen, 1966–1967)
- Niki Caroll
- Torwart-Pantomime (2 Folgen, 1963)
- Astrid Frank
- Karin (2 Folgen, 1967)
- Traute Großgarten
- Tante Luise (2 Folgen, 1962–1963)
- Jochen Hanke
- Michael Schubert (2 Folgen, 1962–1967)
- Jürgen Hanke
- Kläuschen Schubert (2 Folgen, 1962–1967)
- P. Walter Jacob
- Herr Liebenau (2 Folgen, 1962–1963)
- Flory Jacobi
- Frau Münzenberger (2 Folgen, 1962)
- Joachim Schweighöfer
- Polizist #1 (2 Folgen, 1961–1962)
- Karl-Heinz Eubell
- Polizist #1 (1 Folge, 1961)
- Rolf Kästner
- Polizist #2 (2 Folgen, 1961–1962)
- Else Knott
- Mutter Hesselbach (2 Folgen, 1955–1963)
- Karl Luley
- Onkel Franz (2 Folgen, 1962)
- Karl Heinz Meuser
- Hans (2 Folgen, 1962)
- Karl-Hans Meuser
- Hotelpage (2 Folgen, 1962–1967)
- Otti Ottmar
- Hildegard Schmalfeld (2 Folgen, 1960–1963)
- Harald Schäfer
- Regisseur des Fernsehinterviews (2 Folgen, 1963)
- Erwin Scherschel
- Hotelbesitzer (2 Folgen, 1961–1963)
- Ursula Zimmermann
- Lilo (2 Folgen, 1962–1963)
- Toni Mag
- Günter Hagenbuch (1 Folge, 1962)
- Alexander Allerson
- Porträtmaler Georg Zorn (1 Folge, 1961)
- Wolfgang Ammerbacher
- Regisseur R. Kötzing (1 Folge, 1966)
- Rolf Becker
- Dieter (1 Folge, 1962)
- Nora Bendig
- Elke (1 Folge, 1960)
- Salvatore Bernardi
- (1 Folge, 1955)
- Wolfgang Bieger
- Gustav Kulau/Gerd von Rochwitz (1 Folge, 1961)
- Alfred Böckel
- Zweiter Chef von Juliane Reiner (1 Folge, 1966)
- Marianne Borck
- Juliane (1 Folge, 1966)
- Horst Breitenfeld
- Schlosser (1 Folge, 1962)
- Hans Clarin
- Herr Niebüll (1 Folge, 1967)
- Ralph Clemente
- Jacky Wilson (1 Folge, 1967)
- Günter Dybus
- Heidi Dudenrods Sohn und Sekretär (1 Folge, 1963)
- Sabine Eggerth
- Ulla Fromm (1 Folge, 1967)
- Hans Elwenspoek
- Herr Laubinger (1 Folge, 1961)
- Felicitas Ferber
- Denise LeFur (1 Folge, 1967)
- Max Flory
- Frau Münzenberger (1 Folge, 1967)
- Willi Franke
- Herr Freudenthal (1 Folge, 1960)
- Hertha Genzmer
- Martha (1 Folge, 1962)
- Gudrun Gewecke
- Tante Erna (1 Folge, 1961)
- Ilona Grübel
- Claudi, Biggys Freundin (1 Folge, 1966)
- Richard Haller
- Masseur Pollenried (1 Folge, 1962)
- Brigitte Harneit
- Verkäuferin (1 Folge, 1962)
- Charles Hickman
- Amerikaner – Reporter New York Times (1 Folge, 1962)
- Dorle Hintze
- Frau Flockenbusch (1 Folge, 1960)
- Viktor Hospach
- Herr Waldmüller (1 Folge, 1963)
- Heinrich Hub
- Antiquitätenhändler (1 Folge, 1961)
- Helene Klostermann
- Heidi Dudenrod (1 Folge, 1963)
- Otto Knur
- Handwerker (1 Folge, 1961)
- Heinz Werner Kraehkamp
- Thomas Faulstroh (1 Folge, 1967)
- Sepp Kraus
- Herbert Strohschneider (1 Folge, 1962)
- Rudolf Krieg
- Hauptmann Stroitz (1 Folge, 1966)
- Detlof Krüger
- Arzt (1 Folge, 1961)
- Georg Lehn
- Herr Dr. Tritschel (1 Folge, 1961)
- Georg Lobewein
- Polizist (1 Folge, 1963)
- Marianne Lutz-Pastré
- Nicole Lebrouille (1 Folge, 1962)
- Irene Marhold
- Anneliese (1 Folge, 1955)
- Christiane Maybach
- Jenny Ems (1 Folge, 1963)
- Gudrun Mebs
- Rosi Klotz (1 Folge, 1967)
- Frieda Mecklenburg
- Frau Tritschel (1 Folge, 1961)
- Dieter Moebius
- Kameramann (1 Folge, 1966)
- Walter Morbitzer
- Kommissar/’Dr. Schuss“ (1 Folge, 1963)
- Werner Nippen
- Dritter Chef von Juliane Reiner (1 Folge, 1966)
- Max Noack
- Dezernent (1 Folge, 1963)
- Ralph Persson
- Michael „Mic“ Redlitz (1 Folge, 1967)
- Karl-Heinz Peters
- Rektor Diefenbach (1 Folge, 1962)
- Heinz Pielbusch
- Kunde in der Apotheke (1 Folge, 1962)
- Witta Pohl
- Mündel Biggi (1 Folge, 1966)
- Marlene Rahn
- Katty (1 Folge, 1966)
- Karin Reschke
- Jungfer (1 Folge, 1962)
- Hans Rewendt
- Hotelportier (1 Folge, 1963)
- Ado Riegler
- Herr Klotz (1 Folge, 1967)
- Claus Ringer
- Klaus Mossbauer (1 Folge, 1966)
- Karl Rühl
- Heinrich Hesselbach (1 Folge, 1963)
- Christa Rust
- Frl. Mulz (1 Folge, 1960)
- Elvira Schalcher
- Helen (1 Folge, 1955)
- Hans Schepior
- Herr Dr. Meyer (1 Folge, 1960)
- Franz Schneider
- (1 Folge, 1955)
- Kurt Schönewolf
- Erster Chef von Juliane Reiner (1 Folge, 1966)
- Gunter Schrenk
- Rolf Dengler (1 Folge, 1967)
- Ruth Siegmeier
- Cousine Irene (1 Folge, 1962)
- Karl-Heinz Staudenmeyer
- (1 Folge, 1966)
- Jacobi Strecker
- Herr Münzenberger (1 Folge, 1967)
- Robert Stromberger
- Hermann (1 Folge, 1955)
- Gisela Uhlen
- Frau Baron von Rantrup (1 Folge, 1967)
- Hannelore Wahl
- Frl. Schaaf (1 Folge, 1963)
- Karl Weinlein
- Stadtrat Noll (1 Folge, 1966)
- Eva-Maria Werth
- Frl. Ulla Castell (1 Folge, 1962)
- Elisabeth Wiedemann
- Frl. Nettelbeck (1 Folge, 1963)
- Egon Zehlen
- Apotheker (1 Folge, 1962)
- Günther Ziessler
- Hans (1 Folge, 1955)
- Käte Jaenicke
- Fräulein Sauerberg
Fräulein Sauerberg
Regie
Drehbuch
Produktion
Produktionsfirma
Musik
Kamera
- Horst Thürling
- (15 Folgen, 1960–1966)
- Wilfried Huber
- (6 Folgen, 1960–1961)
- Werner Rosemann
- (4 Folgen, 1962–1963)
- Heinz Camus
- (2 Folgen, 1960–1967)
- Otto Catharius
- (1 Folge, 1955)
- Hans Elsner
- (1 Folge, 1963)
- Harald Schäfer
- (1 Folge, 1962)
Schnitt
- Brigitte Siara
- (10 Folgen, 1960–1963)
- Edda Bähring
- (6 Folgen, 1960–1962)
- Rosemarie Forster
- (5 Folgen, 1962–1963)
- Gabriele Rosenhagen
- (2 Folgen, 1966)
- Cat Forster
- (1 Folge, 1961)
- Karin Kittel
- (1 Folge, 1967)
- Hertha Ossadnik
- (1 Folge, 1960)
Szenenbild
Regieassistenz
Ton
Füge Die Hesselbachs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Hesselbachs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail