Staffel 1, Folge 19

  • 19. Rätsel und Prophezeiungen: Ödipus

    Staffel 1, Folge 19 (26 Min.)
    Keinem Sterblichen wurde ein so tragisches Schicksal zuteil wie Ödipus. Sein Vater war Laios, der König von Theben, der als junger Mann Chrysippos, den Sohn von König Pelops, vergewaltigt hatte. Geschändet erhängte sich dieser daraufhin. Die Götter belegten Laios und seine Nachkommen mit einem Fluch: Auf dass er sich niemals fortpflanze und seine Stammlinie mit ihm untergehe! Sollte er dennoch einen Sohn bekommen, würde dieser seinen Vater töten. Als Laios rechtmäßiger Nachfolger König von Theben wurde, heiratete er Iokaste.
    Schließlich schenkte ihm diese ein Kind: Ödipus. Aus Angst, eines Tages durch die Hand seines Sohnes zu sterben, ließ Laios einen Hirten kommen und übergab ihm das Neugeborene, damit er es in die Berge bringe und den wilden Tieren zum Fraß überlasse. Doch der Hirte brachte es nicht übers Herz, das Baby auszusetzen. Ein Mann, der des Weges kam, nahm das Kind mit nach Korinth. Dort wuchs Ödipus bei König Polybos und Merope auf. Eines Tages begab er sich nach Delphi und befragte das Orakel, wessen Sohn er sei. Die Hohepriesterin Pythia gab ihm keine
    Antwort und sagte ihm stattdessen ein schreckliches, beklagenswertes Schicksal voraus: „Du wirst deinen Vater töten und dich mit deiner Mutter vereinigen!“ Entsetzt brach er in die Ferne auf, damit sich die Prophezeiung an seinen vermeintlichen Eltern in Korinth nicht bewahrheite.
    Er irrte umher und traf an einer engen Weggabelung auf einen Wagen. Polyphontes, der Fahrer des Wagens, forderte Ödipus auf, sofort Platz zu machen. Da ihm das zu langsam ging, tötete er eins der Pferde des Ödipus, woraufhin Ödipus sowohl Polyphontes als auch, nichtsahnend, seinen leiblichen Vater Laios tötete.
    Damit erfüllte sich sich der erste Teil der Vorhersage des Orakels. Nach Laios’ Tod übernahm dessen Schwager Kreon die Herrschaft über Theben. Zu dieser Zeit belagerte eine schreckliche Kreatur, eine Sphinx, die Stadt. Kreon versprach jenem den Thron von Theben und zudem seine Schwester zur Frau, der das Rätsel der Sphinx lösen konnte. Ödipus beschloss, sich der Sphinx zu stellen, um seinem Umherirren ein Ende zu bereiten. Und Ödipus schafft es, das Ungeheuer zu besiegen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.12.2016 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 30.12.2023
06:00–06:25
06:00–
Mo. 18.09.2023
04:05–04:31
04:05–
Sa. 16.09.2023
03:45–04:15
03:45–
Fr. 08.09.2023
11:30–12:05
11:30–
Mo. 01.07.2019
03:25–03:55
03:25–
So. 23.06.2019
13:15–13:40
13:15–
Di. 05.09.2017
11:40–12:15
11:40–
So. 03.09.2017
12:25–12:50
12:25–
Do. 31.08.2017
10:55–11:20
10:55–
Sa. 05.08.2017
17:45–18:10
17:45–
Mo. 02.01.2017
18:15–18:40
18:15–
Fr. 16.12.2016
12:25–12:50
12:25–
Di. 13.12.2016
08:55–09:25
08:55–
Sa. 03.12.2016
16:10–16:40
16:10–
NEU
Füge Die großen Mythen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die großen Mythen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App