Kommentare 551–560 von 1089
Katzenfee am
Hallo guten Abend :ich war ja noch nie so für die Eva aber heute hat sie mir gefallen wie sie den unsympatischen Franz abblitzen hat lassen !
Dieser Schmarotzer Albert ist unverschämt, und die Bea ist natürlich ,wieder nicht mit Karl einig!
Die Johanna findet das noch lustig was der Franz da geschrieben hat !😏User_nonna_1429457 am
Hallo Katzenfee,
bin ganz Deiner Meinung
allseits einen guten Wochenstart
Hupsala am
Eine Folge bei der ich nicht einschlief. Geht doch.........obwohl sie auch von mir nur eine 3,5 bekommen würde doch eher AUSREICHEND, weil man ist ja schon zufrieden wenn man die Handlung nachvollziehen kann.
Bea: Kopf mal wieder durchgesetzt doch in diesem Falle wäre ich auch sofort zum Händler meines Vertrauens gefahren um einen neuen Staubsauger zu erwerben. Gutes Arbeitsgedinge ist WICHTIG und dieses stellte ja auch Karl fest als er das Seifenpulver aus dem Werkzeugkasten entfernen mußte.
Zwei neue Kapitel wurden aufgeschlagen (dabei liegen die unerledigten aus den letzten Folgen wieder für Wochen in der Warteschleife)
Kapitel 1: Der böse Wolf
Die einen freuen sich, dass sie zurück sind, die anderen fürchten sie siehe Zimmermann
Kapitel 2: Viele ältere Leute leben zwischen Pillenhalden und Tablettenblistern. Nicht selten vertauschen sie ihre Arzneien. Und diesmal wars halt die Leni die dran glauben mußte. Und ja, nicht prickelnd und überzeugend von der Leni Darstellerin gespielt. ZU aufgesetzt das GANZE und plötzlich klappte es denn auch mit der Pilleneinnahme. Dank Celine.
Ich mag eigentlich die Leni als fiktive Figur und genau wie Lioba neben Karl einer meiner Lieblingsfiguren und ich mag sie deshalb, weil sie so komplex sind und ein spannendes Handlungsinstrument sind. Alle drei fiktive Figur sind toll gezeichnet, interessant aufgebaut und darum gehts mir eigentlich bei fiktiven Figuren.
Auch der alte Zimmermann ist irgendwo toll angelegt worden zwar heute ein bißchen zu stark trotzdem noch annehmbar.
Johanna nur noch langweilig. Keine Konturen und immer läuft sie mit hängenden Mundwinkel herum.
Bea ist mir zu sehr zur stereotypen Actionheldin verkommen, die eben alles kann und alles schafft.
Aber egal, ich schau immer wieder Sonntags erst einmal weiter bei den Fallers rum.
Guts Nächtle falls noch jemand hier liest und für alle anderen:
Einen wunderschönen guten Morgen und eine föhliche bekömmliche WocheUser_nonna_1429457 am
Guten Morgen, liebe Hupsala,
besser kann man die aktuelle Folge nicht kommentieren. Bei den Fallers-Autoren und auch bei den Darstellern gibt es eben gute und weniger gute Tage, wie unsereins es eben auch empfindet. Jeden Sonntag haben "ich trage einen großen Namen" und die "Fallers" bei mir einen festen Platz. Die Leni scheint langsam in die Rolle einer dementiell Erkrankten zu wechseln, eine interessante Entwicklung für diese bisher sehr umtriebige Person.
Wünsche allseits eine gute Zeit, freue mich sehr, liebe Hupsala, dass wir den Fallers treu bleiben, pass gut auf Dich auf..Hupsala am
Lieb nona,
ich trage einen großen Namen" ist mir im Moment noch zu früh am Tag um den Fernseher einzuschalten. Lese lieber oder höre Musik. Im Moment muß ich auch alles fertigstellen damit meine 9 Fenster samt Haus - und Hoftür zum 1. Advent geschmückt werden können. Unter drei meiner Fenster , die zur Strasse, werde ich komplett mit einer Tannenzapfengirlande versehen. So etwas würde ich auch mal bei den "Landfrauen" sehen wie sie gemeinsam eine Girlande oder Kränze oder oder klöppeln. Wie sie gemeinsam zusammen singen was ich jetzt mit einer sehr netten Nachbarin tue. Basteln, Teetrinken und hin und wieder ein Liedchen trällern. Macht gute Laune und beruhigt. Stubenmusi quasi.
Bin wieder froh, dass wir "eingesperrt" werden, so bleibt uns viel mehr Zeit um die Vorweihnachten richtig zu genießen.
Bin gespannt wie bei den Fallers der Weihnachtsbaum ausfallen wird.
Lieb nona, pass auch Du auf Dich auf und bleib GESUND. Alle anderen User hier auch!
Hupsala am
Wie jetzt ALLE können am Fallerhof plötzlich Käse aus dem Handgelenk herstellen? Habe ich da etwas verpasst? Oder haben sie Youtube geschaut wie man in 10 Minuten einen Käse herstellt?
Nur der eigentliche Initiator des ganzen Käses glänzt durch Abwesenheit und überlässt den Fallers die ganze Arbeit. Ich möchte halt nur noch meinen Koppe schütteln....
Rathaus und Feuerwehr dazwischen brennt es aber gewaltig und Frau Heilert und Lissy holen die Kastanien aus dem Feuer . Plötzlich waren zwei frauliche NEUZUGÄNGE in der Feuerwehr zu verbuchen. Bravo, als wenn es so einfach wäre.......Susanne und Lissy rollen in Zukunft den Schlauch bei der Feuerwehr auf...... was für ein Zufall das Susanne gerade im Löwen war. Mir wird schon ganz schwindelig vom Kopfschütteln.
Toni wie immer sehr aufdringlich was soll man dazu weiter sagen .....Jedenfalls war die gestrige Folge sehr frauenlastig und wie Miss schon schrieb: "Männer-Frauen-Mist."Sepp11.. (geb. 2000) am
Toni war nicht aufdringlich. Bei den Badenern geht es tatsächlich so zu. Beispiel: Autofahrer fragt nach dem Weg "Bergstr. 10". Der Gefragte: "weiß ich nicht, aaaber zu weeem wollen Sie denn?" Da kommt Hilfsbereitschaft, Empathie und (vor allem) NEUGIER zusammen 😁.Hupsala am
@Sepp11, nee, nich? Ich befand es schon. Für mich ist Toni kein Typ den man unbedingt sympathisch finden kann und seine großkotzige Art stößt mich gewaltig ab. Und hat so gar nix mit Empathie oder Hilfsbereitschaft zu tun. Doch das aber ist nur meine Meinung.....
Dein Beispiel Sepp11, mit dem Autofahrer ist wohl überall einzusetzen ob in NRW und da ganz besonders am Niederrhein oder sonstwo in Deutschland.
Schaun mer mal, wie es bei den Fallers in Zukunft weiter gehen wird.User 1153314 am
Deine Meinung zu Toni kann ich nur unterstützen , liebe Huppsala .
Hupsala am
Es ist vollbracht - endlich wieder die NORMALZEIT!!!!!!! Sollte es nächste Jahr wieder um die Zeitumstellung gehen, bleiben meine Uhren jetzt so. Ich mache den Unsinn nicht mehr mit.Und es hindert ja niemand daran, im Sommer die Abende zu genießen. Sie sind ja immer noch da. Halt nur zur "Normalzeit".Mir ist es lieb, wenn Mitternacht auch mitten in der Nacht ist und Mittag, wenn die Sonne am höchsten steht.Willkommen also in der Winterzeit!User_nonna_1429457 am
Hupsala,
genau so ist es - weiterhin alles gute -
LGHupsala am
Dir auch liebe Nonna Dir auch.
Grüssle
Hupsala
Hupsala am
.....und wieder dürfen wir die Uhren in der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober umstellen.
Hoffentlich das letzte MalSepp11.. (geb. 2000) am
Leider nicht zum letzten Mal 😒
Hupsala am
Gehirntraining das absolute highlight des Fallers-Abend. Nein, im Ernst: die Szene hat mir gefallen gerade weil ich auch in so einem Alter bin wo man täglich ein Gedicht lernt das man dann bereits am Abend wieder in die Kiste des Vergessen gelegt hat um am nächsten Tag wieder ein neues......
Im Alter nimmt die Fähigkeit täglich zu lernen ab, denn ab dem 40. Lebensjahr beginnt das Gehirn sich zu verkleinern. Ja, dass Alter hinterlässt seine fiesen Spuren nicht nur im Körper, nee, auch das Hirn muß dran glauben.
Neues aufzunehmen fällt dann schwer und von daher finde ich diese Szene eben gut, weil sie die Wirklichkeit bei uns Menschen spiegelt.
Leni hat das gut erkannt und gleich reagiert. Glaubhaft auch von der Schauspielerin gespielt. Sie, die Leni, ist deshalb meine Fallerin des Abends.
Beadickkopp setzte dem Ganzen mit ihrer Lampe bei Johanna und Karl die Krone auf. Hübschhässlich das Ding und dazu noch teuer. Bea hats aber von ihrem verdienten Schnapsgeld bezahlt und von daher auch erlaubt ohne den Familienrat zu fragen diesen Kauf zu tätigen. Allerdings mußte sie auch hinnehmen das sie damit mal wieder auf die vorlaute Schnauze fiel.
Was gab es sonst NEUES? Ab und an sind mir nämlich die Augen zugefallen.
Alles in ALLEM vergebe ich doch eine gut gemeinte 3. Und endlich auch, weil dieser Hermann nur im Vorspann zu sehen war.Katzenfee am
Hupsala :ich habs doch tatsächlich vergessen zu schauen ,kann ich noch ni ht mit reden ,wenn ich Zeit habe schaue ich dann in der Mediathek .
Hupsala am
Ach nein, wie ist das witzig mit Frau Heilert und ihrer Brillenabneigung - mehr gibbet dazu nicht zu sagen.
Das Albert ein kleiner Schmarotzer ist wissen wir ja schon lange. Wie bescheuert sind die Fallers eigentlich, dass sie diese Ausnutzerei seitens Albert mitmachen. Wieder und wieder tolerieren sie es und hoffen irgendwie und irgendwann auf Ausgleich.
Aber der Ausgleich wird verschoben,sie werden hingehalten, leere Versprechungen werden gemacht – und nichts passiert!
Nichts, nichts, gar nichts. Großzügig amüsiert er sich, wo er will, nimmt sich, was er bekommen kann, und lebt, wie es ihm gefällt und genießt alle Freiheiten . Wovon lebt er eigentlich? Ünterstützen seine Eltern ihn? Einzig Karl steckt diesem windischen Burschen mal ab und an wo der Hammer hängt. Jeder Mensch muss seine Erfahrungen machen.Die Fallers machen sie immer wieder mit Albert.
Spricht ja nichts dagegen Familie auch in schlechten Zeiten beizustehen,
wenn sich kein ungutes Gefühl einschleicht und das ist ja jetzt der Fall bei den Fallers. Einen guten Tritt würde vielleicht helfen.
Franz, dieses Schlitzohr, ist auch sehr großzügig mit der Ehrlichkeit und schlängelt sich damit durchs Leben. Mir ist diese Familie zu anstrengend geworden und irgendwie gehen mir ihre Befindlichkeiten arg auf den Sender und nein: So stelle ich mir keine bäuerliche Großfamilie vor.Katzenfee am
Ja Hupsala : ich bin ganz deiner Meinung ,nur bei der Lioba nicht ,der einzige der sympatisch ist , ist der Karl .bei der Bea dachte ich auch ,die hilft noe zu ihrem Mann .
Die Heiland kann ich nicht leiden .
Eine Frage Hupsala ,machst du den ganzen Garten alleine,dann bist du noch ganz schön fit ,wenn der Garten schon winterfest ist .lgHupsala am
Hallo Katzenfee, der Gemüsegarten ist winterfest alles andere wie Bäume und Sträucher schneiden macht der Gärtner. Gemüsegarten haben mein Mann und ich bis zu seinem Tode gemeinsam gemacht. Seit Juni 2020 mache ich ihn allein, allerdings werde ich im nächsten Jahr nicht mehr soviel Gemüse setzen, weil ich ja jetzt alleine lebe. Meine Gefriertruhen und Gläser sind voll und viel Gemüse und Blumen habe ich an meine Nachbarn verschenkt.
Lioba, liebe Katzenfee, ist gewöhnungsbedürftig, doch neben Peter Schell für mich die beste Darstellerin. Alle anderen fiktiven Figuren werden leider immer blasser. Als ich anfing bei den Fallers des Sonntags im Wohnzimmer zu sitzen und an ihrem Familienleben teilnahm lief es halt wirklich rund. Ich mochte die Szenen im Rathaus genauso wie die Szenen rund um den Hof, der Säge . Es wurde lebendig gespielt und meiner Meinung nach hatten die Schauspieler da auch noch sehr viel mehr Aussagekraft als in den letzten Monaten in ihrem Spiel. Ich mußte nicht gähnen doch jetzt leider ja.
Einzig Karl, Sophie und Lioba wurden wirklich mit den Jahren immer besser. Johanna hat immer den gleichen leidenden Gesichtsausdruck und Herman .....Schwamm drüber. Noch werde ich weiter schauen und lesen was Peter Schell uns zu bieten hat.
Habe eine schöne Zeit und alle anderen User die hier mitlesen auch und bleibt GESUND.
HupsalaKatzenfee am
Hupsala : danke für die Antwort .lg
Hupsala am
Meine Faller des Tages: Lioba und Karl. Ansonsten ist das große Gähnen bei mir wieder zurück. Die Fallers mit ihren täglich wechselnden Befindlichkeiten verursachen das Gähnen. Meine Güte, diese Bea sagt die dem Karl doch tatsächlich was er zu tun hat sich nämlich mit einem Glas Joghurt bei der Lioba zu entschuldigen und Karl gehorcht. Wie Deppich wollen die Griffler ihn noch verkommen lassen - den Karl? Das Karl Manns genug sein sollte selber zu entscheiden ob und wie er sich bei Lioba entschuldigt setzte ich eigentlich voraus.
Dann auch noch die Belehrungen von Johanna und dieser Bäuerin mit der großen "ichkannallesehvielbesserklappe" ich habs nicht gepackt.
Frau Heiland weigert sich eine Brille zu tragen und verhaut lieber ihre Arbeit. Albern!
Herman und seine Bemühungen die Memoiren auf den Weg zu bringen wirkt nur noch lächerlich. Dazu das viele Papier was er zu Boden schmeißt.... Normal ist es seinen Müll in einen Mülleimer zu werfen - dafür existieren sie ja schließlich. Bei Herman scheint der Boden der Mülleimer zu sein und Gutmensch Johanna schaut nur.
Ansonsten habe ich gesehen das in der Hauseigenen Molkerei nur die Fallers für die Sauberkeit zuständig sind und die Riedels dafür mit Sprüchen unterwegs sind oder im Löwen hocken. Solche Freunde braucht man unbedingt!
Alles in ALLEM ein glattes AUSREICHEND für die Handlung und auch für die Darstellung !Ornella (geb. 1947) am
Hallo Hubsala:
...die Riedels dafür mit Sprüchen unterwegs sind oder im Löwen hocken. Solche Freunde braucht man unbedingt!
Erklärung:
Es kommen nicht immer alle Darsteller mit - zum Dreh - an die Motive im Schwarzwald (Milchküche).
Sie treten also nur im Atelier (Löwen, Wohnung Faller) auf.
Gruß,- Ornella
Hupsala am
Trübe Sicht nicht nur bei den Fallers, nee, auch bei uns in Franken - leider! Der schöne Sommer ist vorbei aber wir können uns trotzdem auf den Herbst einlassen und uns an die schönen bunten Farben erfreuen. Unsere Essiigbäume die als Grenze zum hinteren Nachbarn stehen verfärben sich langsam und in den nächsten Tagen habe ich dann Indian Summer in unserem sehr großen Garten. Der Gemüsegarten ist abgeräumt und winterhart gemacht worden und auch neu bepflanzt worden. Der Seitenstreifen beherbergt jetzt viele Funkien und Farn, sowie Kräuter die man auch zu Tee verarbeiten kann.
Da ich hier im Ort eine Dame kenne , die sich mit Kräutern auskennt hole ich meinen Tee aber bei ihr. Ab und an sammelt sie auch ihre Kräuter bei mir im Garten. Und für Euch habe ich auch so einen wunderbaren Gute Laune-Tee ser richtig gut schmeckt:
Duftet verführerisch: Gute-Laune Tee mit Zitronenmelisse
Zutaten für den Gute-Laune-Tee:
20 g Zitronenmelisse
10 g Apfelminze
20 g Pfefferminze
5 g Ringelblumen
10 g Malvenblüten
5 g Kornblumen
5 g Sonnenblumenblüten
10 g Gänseblümchen
Ausser Kornblumen habe ich alles im Garten. Wußten Ihr übrigens das Malventee bei Entzündungen der Atemwege hilft? Und das die Inhaltsstoffe in dem Getränk auch eine Blutdruck senkende Wirkung haben und diese Inhaltsstoffe können sogar die Risiken eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls senken.
Oder versetzt der Glaube Berge?
Und bei mir versetzt mich mein Glaube an die Fallers in die Freude am Abend die Kiste einzuschalten und Fallers zu schauen. Ganz besonders freue ich mich auf Karl und Lioba.
Viel Vergnügen Euch allen und den harten Fallerskern ganz besonders. Ihr wist: Nur die Harten kommen in den Garten.....
zurückweiter
Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail