Kommentare 321–330 von 1090

  • am

    Ich wollt mich vornehm aus der Diskussion heraushalten
    nach der gestrigen Folge. Sodbrennen hatte ich danach, obwohl ich nix fettiges gegessen
    habe – lag wohl doch an der Folge.

    Froh war ich als es zu Ende war. Sauer stieß mir
    auch auf dieses bekloppte Benehmen der Eva die Tu auch in ihr Hirnloses
    verstecken vor der grünen Margarete – die für mich gut gespielt wird- reinzog. Tus
    Idee die Margarete betrunken zu machen fand ich schlimm.

    Beim Bürgermeister hat nicht mehr der Kommandant der Feuerwehr was zu sagen, sondern die Vize-Feuerwehrkommandantin die auch gleich siegessicher umsetzt. Heidenei, die Geschichten leider nur ausgenudelt und mit der heißen Nadel gestrickt. Einmal in der Woche am Sonntag über Jahre senden ist aber auch eine Herausforderung. Und für die jahrelangen Darsteller/innen sicher ein Problem andere Rollenangebote zu bekommen.

    Wäre sicher besser gewesen gleich nach Peter Schell Tod aufzuhören.  Allerdings die heiß gestrickte Episode das die Schönwälder einen schwulen Arzt ablehnen war einfach Zuviel an diesem Abend.
    • am

      ich habe den Absprung geschafft und die letzten beiden Folgen nicht mehr geschaut. Ich möchte dann höchstens noch wissen, wie sie Johanna raus schreiben, aber das was dann noch übrig bleibt interessiert mich nicht. Dafür wurde in den letzten Jahren schon zu wenig an interessanten Figuren aufgebaut.
    • am

      @warmalfan, laß Dich doch einfach überraschen. Aber es wird traurig! Mehr sag ich nicht! Schau einfach am 15.01.2023.
    • am

      ja, da muss man keine große Fantasie haben, um sich das vorzustellen! Johanna war neben Karl meine Lieblingsperson in der Serie. Ich weiß auch noch nicht ob ich schaue, eher nicht, aber mehr wegen der Emotionen, das ist mir dann zu nah an persönlichen Momenten.
    • am

      Vielleicht
      bekommt Johanna einen Herzinfarkt, nach der Nachricht das Karl
      gestorben ist!? Achtung Vorschau, Achtung Vorschau: Jenny scheint sich
      wieder vermehrt für ihre richtige Familie zu interessieren!
      Vielleicht wird der Vater auch ein neuer Teil der Fallers 2.0 ???
  • am

    ...wer geht schon in die Höhle des Löwen, um konspirativ über die Zukunft von Sophies Mutter zu reden?
    Und seit wann hat das Rathaus eine Reinigungskraft? Hab ich seit Beginn noch nie gesehen...
    Also ich kann Ulrich Wickerts Kritik an der ARD absolut nachvollziehen.
    Nur noch Müll und Wiederholungen auf allen Kanälen.
    • am

      Ulrich Wickerts Kritik kann man getrost aufs gesamt Fernsehen übertragen - nicht nur auf die ARD! Zitat niemehrfallers"Nur noch Müll und Wiederholungen auf allen Kanälen".Zitat Ende

      Auch damit KONFORM!
  • am

    Die Fallerin des Tages war für mich einwandfrei die Putzfee im Rathaus als sie die Brocken hinwarf. Da wollte man weit übers Ziel hinausschießen und die Putzfee zur Sonder- Müllabfuhr degradieren. Oh nein, nicht in den falschen Hals bekommen: Müllabfuhr ist WERTVOLL!

    Ja, die Dialoge klangen auch für meine Ohren sehr hölzern- ohne Wärme. Szene zwischen Bea und Hermann ganz besonders steif und ohne Emotionen. Man sprach über Mann und Sohn ohne Zündung für mich.

    Egal, es ist wie es ist. mehr kann ich zur gestrigen Folge leider nichts sagen, weil alles zu gewollt. Sei es die Szene: Bea und Hermann, Klummp und beide Schwestern - obwohl beim Klummp dessen Hinterhältigkeit und nur bedacht auf seinen Vorteil gut zum tragen kam. Ganz steif die Szene Bea und Sebastian oder er mit Jenny. Sehen wir weiter was noch alles ohne plausible zeitliche Abfolge oder Herkunft von Personen und/oder Themen von den Schreiberlingen geschrieben bzw. konstruiert wird.
    • am

      Mal abgesehen von der Art der Putzfrau, ich kenne auch keine die fast schon eine Entrümpelung durchführt. Ich habe auch schon ein paar gesehen! Papierkorb entleeren, natürlich, aber z.b.. Pappe von Kartons auf der Arbeit wegbringen und zerkleinern das musste ich auch immer selber machen und nicht die Putzfrau.

      Constantin und Sophies Schwester passen doch beide viel besser zusammen! Beide trinken z.B. gerne Prosecco und intrigieren hinter dem Rücken von Sophie. Das zeigt sich wieder der Narzisst, er bestimmt und verwechselt Liebe mit besitzen. Er wird sicherlich versuchen sie zu zerstören, sollte mal die Beziehung zwischen ihm und Sophie in die Brüche gehen! Das könnte eventuell passieren, wenn Sophie herausbekommt was er mit seiner Mutter getan hat!

      Constantin könnte aber auch der nächste Bürgermeister werden! Es müssten doch bald wieder Neuwahlen anstehen!

      Und da Herrmann bald ohne Frau ist und Leni nur noch Stress mit Eugen hat, könnten die beiden doch anbandeln! Ich glaube dann zieht Herrmann freiwillig zu Franz! :)

      Als ich gestern Herrmann sah, musste ich an meine Schokolade denken, die ich zu den Fallers essen wollte! :)
  • (geb. 2000) am

    Karl liegt im Koma, aber alle sind irgendwie mit sich selbst beschäftigt. Komische Folge 🤨.
    • (geb. 2000) am

      Eine Folge mit einer zivilisierten Leni, die sogar einen vernünftigen Vorschlag macht. Die Geschichte mit Albert's "Burnout" geht im ganzen Trubel etwas unter, da hätten die Autoren sich etwas anderes einfallen lassen können. Angenehm, dass Frau Heilert Sendepause hatte, diese andere Dame auf dem Rathaus bringt etwas mehr Pepp in die Serie.
      "Großkopf" Franz Faller bleibt halt das schwarze Schaf der Familie.
      • am

        Johanna endlich nicht dabei - wie schön- und
        bis auf einige Szenen lief die Folge erträglich ab.

         

        Ansonsten mag ich nix dazu sagen - jedenfalls
        nicht WOHLWOLLENDES! Drum belass ich es dabei.
        • am

          Wie in der gestrigen Folge Hermann seinen Bruder Franz über das Telefon angeschrienen hat ging gar nicht. Der Hermann ist so ein besessener Typ! Es traf mich im Herzen, da ich am 1. Oktober meinen Bruder verloren habe.
          • am

            Roland : die ganze Schuld hat der Hermann nicht ,der Franz ist ganz hinterhältiger Mensch .
            Ich bin auch froh wenn i h die Heilert nich sehen muss.
          • am

            so richtig nachvollziehen kann ich die Figur des Franz sowieso nicht. Man müsste mal seine Vita nachvollziehen, was hat er gelernt, was ist er eigentlich von Beruf gewesen, vom Alter her müsste er ja längst Rentner sein, trotzdem hat er immer wieder abstruse geschäftliche Ideen, die irgendwie immer im Sand verlaufen, ihn aber auch nicht ruinieren. Woher hat er das Geld für die ganzen verlustreichen Projekte? 
            Und ja, die Heilert ist ... ja zum Glück nicht so oft zu sehen.
          • (geb. 2000) am

            @warmalfan:Franz war der Leiter der örtlichen Bank und hat mit allen legalen und faulen Mitteln versucht, dem Fallerhof zu schaden. Er war der J.R. Ewing des Ortes Schönwald. Dann war er irgendwann Geschäftsführer der Säge und hat diese beinahe an die Wand gefahren. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass Hermann und Franz sich so "lieben".
            Geld für seine Projekte hat er eigentlich nicht, deshalb bringt er auch keines seiner Projekte zur Vollendung.
        • am

          Ich
          weiß wie man Stefanies Stalker los wird: Leni soll einfach mal ans
          Telefon gehen! Danach ruft er nie wieder an! :)
          • am

            Hihihihi, aber ob der sich abhalten läßt?
          • am

            Einmal "Hallihallo" von Leni, das verschreckt den Stalker auf ewig! :)

            Es gibt noch eine Abschiedssendung von "Sag die Wahrheit" für unsere Ursula Cantieni!

            https://www.wunschliste.de/tvnews/m/sag-die-wahrheit-verabschiedet-veteranin-ursula-cantieni
          • am

            Mei Bingo was Du alles weißt, toll. Doch ich bin kein Fan weder von Johanna und somit auch nicht von Ursula Cantieni!Meiner Meinung nach spielt sie mehr schlecht als recht die Johanna. Aber bitte: Meine Meinung
          • am

            Manchmal habe ich mir "Sag die Wahrheit" schon angeschaut!
        • am

          Die Idee von Alber für Karl das Muhen seiner Kühe aufzunehmen, um eventuell im Koma zu ihm durchzudringen, fand ich wunderbar. Und ja, ich gebe es zu, ich mag Alber, er erinnert mich an einen meiner Enkelsöhne, den muss man auch zum Jagen tragen, aber trotzdem immer da, wenn ich ihn brauche und im Grunde sehr sensibel.
          • am

            naja, wenn er jetzt verpeilte 18 wäre! Ich weiß nicht genau, was die für ein Serienalter haben, aber die habe ja alle zusammen das Abi gemacht. Sowohl das Jurastudium als auch das Medizinstudium dauert mit Referendariat bzw. PJ mind. 7-8 Jahre, also sind die um die 27 - und was macht Albäär? Irgendwie nichts - oder? Mal ein paar Homepages aufgelegt. Keine Ausbildung, kein Studium - komische Rolle, die da gespielt wird.
        • am

          Meine beiden Favoriten gestern Sebastian und Albääär . Wie die
          beiden so Schulter an Schulter bei den Kühen gewerkelt haben, dabei
          fröhlich waren kam wieder so ein bißchen Fallers wie früher zum
          Vorschein.



          Auch gefiel mir die Szene wie Sebastian ins Land und versonnen aufs Familienhaus der Fallers schaute.



          Doch am allerbesten gefielen mir die Lioba und auch die Leni. Wie die
          beiden ihre vermeintliche Feindschaft pflegen fand ich zum lachen, weil
          die Gesten und Mienen der beiden perfekt waren.


            Allerdings gehi mir der pietätlose Umgang mit Karls Ableben  mittlerweile so auf die Nerven das ich einfach nur BÄH und noch einmal BÄH seitens der
          Verantwortlichen und des Senders sagen möchte.



          Über die Eltern des Albääärs kann man nur schweigen und eine Faust machen.



          Ansonsten bin ich erst einmal gespannt wie lange die Macher samt Schreiberlinge den Tod Karls noch hinauszögern.
          • am

            Guten Morgen, ich habe so bisschen nebenher mitgeschaut, vor allen Dingen habe ich auf der Homepage in der Folgenübersicht gelesen, wie lange die Figur des Karl Fallers noch am Leben gehalten wird. Ich frage mich wirklich was die Autoren damit bezwecken, dass die Schauspieler über so viele Wochen so tun müssen, als würden sie mit der Rückkehr von Karl rechnen.
            Zum Rest kann ich nichts beitragen, dafür habe ich zu wenig geschaut, hatte ein Hörbuch in den Ohren und genau um die Zeit starb Richard Löwenherz am Wundbrand ;-) war einfach zu spannend.
          • (geb. 2000) am

            Ich glaube, dass Peter Schell in seinen letzten Wochen noch mit einbezogen wurde, was die Rolle "Karl Faller" anbelangt, deshalb würde ich mit dem Begriff "Pietät" jetzt mal etwas vorsichtig umgehen.

            Seit der aktuellen Folge dürfte wohl fest stehen, wer der neue Bauer wird auf dem Faller-Hof.
            Karls Ableben wird meines Erachtens so lange hinaus gezögert, bis Johanna aus der Serie geschrieben ist - also Ende Dezember.
            Das Ausscheiden von Frau Cantieni betrifft übrigens nicht nur die Serie, sondern auch alle ihre anderen Aktivitäten beim SWR. Was die Serie selbst angeht, hat sie wohl für sich gesehen, dass die Rolle "Johanna" auserzählt ist, wenn Karl nicht mehr da ist - das sehe ich auch so.
          • am

            Ja Sepp, das kann man so oder so sehen . Peter Schells Tode ist jetzt 1,5 Jahre her und ich glaube kaum das er da noch groß mitreden konnte.Was nun der Ausstieg von U.C. anbelangt kann man im Netz lesen das sie sich nicht der Impflicht des Senders unterwerfen wollte und deshalb selber kündigte. Außerdem dreht sie seit einem Jahr nicht mehr und ist auch sonst nirgends zu sehen. Ihren letzten Auftritt hat sie glaube ich im Dezember aber bitte ohne Gewähr. Und ja, nach wie vor halte ich dieses HINAUSZÖGERN von Karls alias Peter Schell für schäbig und PIETÄTLOS!
          • am

            naja, ohne Karl und Johanna hat sich die ganze Serie auserzählt - in meinen Augen. Was soll Hermann ohne Johanna, Bea ohne Karl, Sebastian mit einer bäuerlich unwilligen Juristin, Albäär einfach komplett peinlich, da nutzt auch eine beruflich erfolgreiche Celine nichts. 
            Ich verstehe ja, dass es eine Übergangszeit gab, so wie ich mal gelesen habe, hat man eine Zeit lang gehofft, dass sich Peter Schell erholt und man hat das Drehbuch zweigleisig geschrieben.
            Aber die traurigen Tatsachen stehen ja nun schon so lange fest, die momentanen Folgen wurde vor 1 Jahr gedreht - da muss es doch möglich sein, das Drehbuch anzupassen.
            Ich mag das Geeiere nicht mehr anschauen, obwohl ich seit Anfang dabei bin.
          • (geb. 2000) am

            Hupsala, Peter Schell's Tod kam ja nicht urplötzlich, deshalb denke ich schon, dass es da Plan A,B und vielleicht sogar C unter Mitwirkung Schell's gab. Cantieni's Ausstieg war jedoch (nach außen hin) ein spontaner.
          • am

            Ja Sepp, auch das ist bekannt, dass es da Plan A,B und vielleicht auch C
            gab aber doch nur bis zu Peter Schells Tode. Und der war  am 22.07.2021 - also 1,5 Jahre sind vergangen. Ich glaube nicht das Peter Schell 1,5 Jahre sein Ableben als Karl so lange vorgeplant hat. Nee, die sogenannten Macher wollen Quoten Quoten und noch einmal Quoten sehen  und dafür ist die IST-Situation und Peter Schell ein Garant - vermute ich mal. Aber egal ich bin nur- noch- ein geneigter Zuschauer

        zurückweiter

        Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Die Fallers – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App