Kommentare 301–310 von 1133
Hörb Örb am
Wie der Vater so der Sohn.
Hermann auf den Spuren von Wilhelm, der auch gerne den Lebensweg von anderen Personen bestimmen wollte.
Skebedaja am
Hallo liebe Fallers-Community,
ich war lange abstinent, das müssen schon fast fünf Jahre her sein und zwar, als das Razyboard-Forum geschlossen wurde. Jetzt möchte ich wieder regelmäßig schreiben und nicht mehr nur passiv mitlesen.
Was schon häufig angemerkt wurde, ist dass der Fallerhof von außen so riesig aussieht, aber im Innern scheint Platzmagel zu herrschen. Warum konnte Lioba nicht in Johannas und Hermanns ehemaliges Schlafzimmer in der Mansarde? Oder warum gibt es kein Büro für bürokratische Angelegenheiten, sodass nicht immer das Wohnzimmer belagert werden muss? Vielleicht hängt das mit den Platzverhältnissen in den Studios in Baden-Baden zusammen. Am Sonntag ist mir aufgefallen, dass die Möbel vom Ferien-Appartment kurzerhand in Alberts Zimmer-Kulisse gestellt wurden.
Generell wär ich dafür, dass Rosi zurückkehrt und zB den Hofladen wiedereröffnet und frischen Wind in die Serie bringt.Hupsala am
Guten Morgen,
das Razyboard-Forumhat
der "Chef " wieder auf Wunsch aktiviert. Ich bin auch seit 2018 dabei und schreibe hüben wie drüben. Vielleicht
ist Dein dortiger Nick ja noch vorhanden. Melde Dich einfach auch dort
an.
Und ja, ich wäre auch dafür das Rosi zurück kommt und den Hofladen übernimmt. Gleichzeitig könnte die Freundschaft wieder zwischen Rosi und Bea neu belebt werden. Gute Idee von Dir @ Skebedaja.warmalfan am
ja das stimmt, die Rosi war immer so ein positiver Mensch, die fehlen in der Serie total.OldMan am
Hallo Hupsala,
wo findet man dieses Forum denn?Skebedaja am
Das würde ich auch gerne wissen :) Hab gesucht und nix gefunden. Kannst du vielleicht den Link hier reinschicken, Hupsala?Gegi (geb. 1969) am
Hallo OldMan und Skebedaja,
ich bin auch in diesem Razyboard-Forum wie Hupsala. Ich kann den Chef mal anschreiben, ob Eure Nicks bekannt sind, denn einfach anmelden kann man sich dort nicht. Er muss Euch dafür freischalten. Falls Ihr dort unter einem anderen Nicknamen geschrieben habt, stellt ihn bitte einfach kurz hier rein.Hupsala am
Guten Morgen Gegi,
Danke Dir lieber GEGI. Wie immer ist auf dich zu bauen! Danke Dir. Aber ich denke "Skebedaja" schrieb nicht unter ihrem/seinem jetzigen Namen hier. Ich war im Archiv bis Seite 44 und konnte diesen Nick nicht entdecken. Sonst hätte ich den Chef schon angeschrieben. Aber mach Du mal. Kannst Du besser!warmalfan am
ich war noch nie in einem anderen Faller-Forum, von daher finde ich es schön, dass sich hier ein paar regelmäßige Schreiber gefunden haben. Hoffentlich bleibt das so :) ich finde das ganz interessant wie andere die Figuren und Geschichten sehen.Hupsala am
@warmalfan am 01.03.2023 09:10, finde ich auch und desterwegen schreibe ich hüben und drüben weiter.Skebedaja am
Tatsächlich habe ich damals unter gleichem Namen geschrieben ;)Sepp11.. (geb. 2000) am
Wer ist Rosi? Dame, die mit ihrer Familie auf eunem Rhein-Schiff fuhr?Sepp11.. (geb. 2000) am
Habe es gefunden: die Imkerin.
Katzenfee am
Die Bea hatte recht, die Lioba war ja unverschämt ,die hätte ich hochkant hinausgeschmissenHupsala am
Da ich die gestrige Folge nicht sah, weil mir mein Besuch wichtiger
war möchte ich Euch nur einen schönen, sonnigen guten Morgen wünschen
und hoffen, dass wir bald die 20° Grenze erreichen, und die Welt wäre
für mich in Ordnung. Ist sie sowiewo aber mit 20° wäre es PERFEKT.
Nachholen werde ich diese Folge nicht, weil mir schon allein das LESEN genügte.Sepp11.. (geb. 2000) am
Die Autoren haben gute Arbeit geleistet - das Drehbuch ist nicht schlecht. Enttäuscht war ich diesmal eher von der schauspielerischen Leistung. Die Emotionen kamen für meinen Geschmack nicht sehr gut rüber. Ausnahme vielleicht Albert. Das Gespräch mit seiner Mutter und sein plötzliches Engagement für den Hof im Geiste Karl's und Johanna's, hatte Tiefgang.
Die Rolle "Lioba" entwickelt sich meines Erachtens in eine zu "glatt gebügelte Richtung" - weit, weit entfernt von der kautzigen Ur-Schwarzwälderin, die sie eigentlich verkörpern soll. Ich bin Schwarzwälder und hatte zwei Großtanten vom Kaliber Lioba 😉. Bei Hermann hatte ich das Gefühl, es übermannt ihn eine Art "Altersmilde" oder auch schleichend beginnende Demenz.
Aber da die nächste Folge ja nicht da anknüpft, wo die aktuelle aufgehört hat, kann es nächste Woche beim Resümee schon wieder ganz anders aussehen, was ich irgendwie schade finde...
Was ich gar nicht schlüssig fand: wenn doch, was die Aufgabenverteilung auf dem Hof anbelangt, alles drunter und drüber geht, warum nimmt dann die Fasnet einen solch großen Raum ein? Nur weil es Karl und Johanna gefallen hätte? Passt eigentlich nicht zum Führungsstil der "Jungbäuerin" 😉.
User 780283 am
Hallo
Gestern war es mal eine richtig schöne und gute Folge.
FrankGegi (geb. 1969) am
Eine rundum gelungene Folge, so wie sie eigentlich immer sein sollte. Alle haben sich vertragen und sehr viel Verständnis füreinander gezeigt.
Besonders gefallen haben mir das Gespann Bernhard-Kati, wie sie auf der einen Seite zusammengehalten haben, auf der anderen aber auch immer Platz für (harmlose) gegenseitige Neckereien blieb.
Wie auf den Leib geschneidert auch die Verkleidung von Leni samt Sänfte und auch die anderen Kostüme im Löwen waren gut getroffen.Aber auch die nachdenkliche Seite kam in den Zwiegesprächen Albääär/Monique, Herrmann/Sophie und Celine/Jenny nicht zu kurz.
Lioba war zwar wieder etwas überzeichnet, aber nicht so stark wie in der letzten Folge und sie hat ja schon öfters ihre Leidensmiene zur Schau gestellt, sodass ich das gerade noch als authentisch empfinden kann.
Schade, dass die "Bach-na-Fahrt" so endete wie sie endete, ich hatte mich schon darauf gefreut zu sehen, wie die Zwei sich schlagen würden.
Aber vermutlich war das logistisch nicht anders darstellbar, denn es handelt sich ja um ein überregional bekanntes Ereignis zu einem festen Termin an einem festen Ort, das man mit den ganzen Zuschauermassen nicht einfach so nachstellen kann.
Von daher war die gefundene Lösung ganz o.k.warmalfan am
Hallo,
die Folgen werden ja immer mit einem Jahr Vorlauf gedreht und 2022 fand pandemiebedingt keine Bach-na-Fahrt statt. Deswegen musste ein anderer Ausweg gefunden werden.
Ich habe nicht alles geschaut, aber ich fand, dass Celine ihre Situation sehr überzeugend dargestellt hat. Nur warum man die Story überhaupt schreibt verstehe ich nach den ganzen traurigen Inhalten der letzten Wochen nicht, aber gut, das ist ja nichts neues.Hupsala am
@Gegi, sehr interessant Deine Sichtweise. Ich empfand diese Folge als sehr blutleer - ohne Schmackes. Einzig der Dialog zwischen Albäär und seiner Mutter konnte mich ein bißchen weich stimmen. Die Celine Story überflüssig wie der berühmte Kropf.
Allerdings gefällt mir nach wie vor Albääär immer noch nicht - obwohl er gestern sogar ein bißchen schauspielerischen Tiefgang zeigte und für mich damit der Faller des Tages - aber nur im Zusammenspiel mit der Frau Mama Monique.
Schlecht befinde ich für mich, dass man jetzt versucht die Figur Herrmann "schön und milde" zu schreiben. Da werden die Schreiberlinge zu Trittbrettfahrern und kupfern heftig ab. Als Grantler war Hermann glaubhafter. Aber vielleicht besinnen sich die Schreiberlinge jetzt ja und erfüllen uns unsere Wünsche bezüglich Fallers- Zimmermänner und oder Hermann - Franz. Aber wie wir ja alle wissen: Dat Leben ist kein Wunschkonzert und somit wird es wohl weiter mit den Ungereimten Folgen gehen.Gegi (geb. 1969) am
Also "blutleer" fand ich an dieser Folge gar nichts, es ist halt nur das ständige Gezänk weggefallen, aber das schadet meiner Meinung auch mal nix.Und wenn sich Herrmann nach diesen schweren Schicksalsschlägen besinnt und wieder ein bisschen menschenfreundlicher wird, würde mir das ebenso gefallen. Schließlich ist er ja auch erst im Laufe der letzten Jahre zu diesem griesgrämigen Miesepeter mutiert.Und das Gespräch zwischen Celine und Jenny fand ich mit Celines langsamem Fade-Out aus Jennys Monolog stilistisch sogar sehr gut umgesetzt. Celine konnte m.E. ihre Zukunftsängste, die die Schwangerschaft im Hinblick auf ihre medizinische Karriere auslöst, gut transportieren.
Schwarzwald-Heimweh am
Hallo liebe Faller-Fans,
ich habe meine Liebe zu den alten Folgen aus den 90er Jahren entdeckt und bin bis zu Folge 108 (Staffel 10) online fündig geworden.
Weiß jemand wo man die Staffeln der nächsten Jahre finden kann? Ich würde so gerne sehen wie sich die Geschichten weiterentwickeln!
Vielen lieben Dank im Voraus 💚User 780283 am
Hallo
Schön wäre es wenn die Folgen endlich mal auf die zurückgehenden eingehen würden.
Oft ist es ein fürchterliches Durcheinander. Und Jenny scheint ja schon eine Topanwältin zu sein.
Allerdings nur im Bereich der Fallers.
Grüße
Frank
User 780283 am
Hallo
Für mich wäre es eine schöne Folge ,wenn Sophie dem Klump den tTitt in den Hintern geben würde.
Und wenn Franz und Hermann sich endlich versöhnen würden. Wenn man mal realistisch ist
haben beide ja auch schon Jahre auf dem Buckel. Wovon ist Bea eigentlich so gestresst.
Ach ja ich vergaß. Wenig tun und Selbstmitleid ist anstrengend.
Schöne Woche noch
Frank
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Fallers direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
