Staffel 4, Folge 1–13

Staffel 4 von Diagnose: Mord startete am 18.02.1998 bei Kabel Eins.
  • Staffel 4, Folge 1 (50 Min.)
    Dr. Mark Sloan (Dick Van Dyke, l.) untersucht Lieutenant Max Jupe (Jonathan Banks, r.), der sich krank fühlt. Diagnose: Windpocken. – Bild: ProSieben Media AG
    Dr. Mark Sloan (Dick Van Dyke, l.) untersucht Lieutenant Max Jupe (Jonathan Banks, r.), der sich krank fühlt. Diagnose: Windpocken.
    Steve stürmt zusammen mit einigen Polizisten ein Haus, in dem Rauschgifthändler vermutet werden. Bei der folgenden Schießerei wird Polizist Doug versehentlich von seinem Vorgesetzten Max erschossen. Eine Untersuchungskommission spricht Max von jeglicher Schuld frei. Doch dann vergnügen sich Dougs Witwe Janine und Max miteinander, was Dr. Sloan misstrauisch macht: War Janine die Drahtzieherin des Mordes? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.02.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 19.09.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 2 (50 Min.)
    Amanda (Victoria Rowell) findet im Haus des ermordeten Forschers Lyndstrom eine zerbrochene Phiole, in der sich Pockenviren befanden.
    Am Strand bricht ein Mann zusammen. Jesse schleppt ihn in Dr. Mark Sloans Haus, wo der Unbekannte aber kurz darauf stirbt. Mark stellt fest, dass der Tote mit Pocken infiziert war. Deshalb werden er und Jesse unter Quarantäne gestellt. Unterdessen ermittelt Steve, wo sich der Mann das Virus eingefangen hat. Bald stellt sich heraus, dass er in das Haus eines Waffenfabrikanten eingebrochen war. Aus dessen Firma sind mehrere Ampullen mit Pockenviren entwendet worden. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.02.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 26.09.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 3 (60 Min.)
    Bei den Schlittschuhen von Julie Miller (Julie Benz) wurde eine Kufe gegen eine andere vertauscht.
    Julie und Debbie sind konkurrierende Eiskunstläuferinnen – und sie sind ehrgeizig. Sean Farlow, Debbies ehemaliger Trainer, verübt auf Julie ein Attentat. Julie kann nun nicht mehr zum Wettkampf antreten, und Debbie wird verdächtigt, mit Sean unter einer Decke zu stecken. Dr. Mark Sloan glaubt jedoch nicht an Debbies Schuld. Als Sean Farlow durch eine Schlittschuhkufe tödliche Verletzungen davonträgt, stellt Sloan Ermittlungen an. Hat Julie etwas mit dem Mord zu tun? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.03.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 03.10.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 4 (50 Min.)
    Dr. Mark Sloan (Dick Van Dyke, l.) begrüßt herzlich seine Tochter Carol (Stacy Van Dyke, r.), die er seit acht Jahren nicht mehr gesehen hat.
    Ein Serienmörder hält die Einwohner von San Francisco in Atem. Der Killer tötet junge Frauen nach einem bestialischen Ritual. Zunächst tappt die Polizei im Dunkeln, doch dann meldet sich ein anonymer Anrufer und bekennt sich zu den Taten. Mark schließt sich einem Sondereinsatzkommando der Polizei an. Doch auch bei weiteren Morden hinterlässt der Täter nicht die geringste Spur. Niemand ahnt, dass der anonyme Anrufer Mark und Amanda sehr gut kennt und einen gemeinen Plan verfolgt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 10.10.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 5 (45 Min.)
    Dr. Mark Sloan (Dick Van Dyke, l.) ist Oberarzt einer Klinik und medizinischer Berater der örtlichen Polizei, bei deren Mordkommission sein Sohn Steve (Barry Van Dyke) tätig ist.
    Michael Dern, der Tankwart von Mark und Amanda, war der anonyme Anrufer, der sich zu den Serienmorden bekannt hat. Dern dringt in Amandas Wohnung ein, kann aber von Mark und Steve überwältigt werden. Man glaubt, den Serienmörder geschnappt zu haben. Doch dann wird Michael Dern in seiner Zelle ermordet – und ein weiterer Ritualmord geschieht. Und nun entdeckt Dr. Mark Sloan in einem Autopsiebericht einige Ungereimtheiten, die der Leichenbeschauer bewusst vertuscht haben muss. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 10.10.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 6 (50 Min.)
    Steve (Barry Van Dyke) hat die Mörderin gestellt, muss sie aber äußerst vorsichtig entwaffnen, da sie eine exzellente Schützin ist.
    Rick Brooks erhält einen merkwürdigen Anruf eines Privatdetektivs namens Ray Donovan. Kurz darauf wird dieser ermordet. Rick erzählt seinem Freund Jesse von dem Anruf des ihm unbekannten Mannes. Mark, Steve und Jesse stoßen auf ein Röntgenbild, in dem sie den Schlüssel zur Lösung des Falles vermuten. Wie sich herausstellt, war das Bild der Beweis für einen früheren Mord: Der Verlobte von Ricks jetziger Braut war getötet worden. Wollte Donovan Rick warnen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.03.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 17.10.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 7 (60 Min.)
    Jesse (Charlie Schlatter, l.) sucht Rat bei Mark (Dick Van Dyke, r.), da er glaubt, nicht genug für einen Patienten, der an einem Herzinfarkt gestorben ist, getan zu haben.
    Gerry Jackson stirbt im Krankenhaus an Herzversagen – so jedenfalls sieht es zunächst aus. Denn nach einem Verkehrsunfall wird eine verkohlte Leiche als eben dieser Gerry Jackson identifiziert. Neben der Polizei interessiert sich auch Dr. Mark Sloan dafür, wer nun im Krankenhaus verstorben ist. Die Ermittlungen führen zu dem anerkannten Chirurgen Dr. Frank Donati, der einen großen Lebensversicherungsbetrug plant. Mark und Steve stellen ihm eine Falle. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.03.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 24.10.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 8 (50 Min.)
    Amanda (Victoria Rowell, l.), Steve (Barry Van Dyke, 2.v.l.) und Jesse (Charlie Schlatter, r.) machen sich große Sorgen um Mark (Dick Van Dyke), der bei einem Bombenanschlag eine schwere Gehirnerschütterung bekommen hat.
    Bombenanschläge gegen bundesstaatliche Einrichtungen halten die Stadt in Atem. Die junge und ehrgeizige Polizistin Amy Dawson möchte endlich einen großen Fall übernehmen. Sie lässt sich in eine verdächtige Gruppe einschleusen und erringt auch tatsächlich das Vertrauen des Bandenchefs. Dann aber will Amy einen geplanten Mord verhindern – und wird dabei beobachtet. Die Gangster bringen sie gefesselt in eine Lagerhalle, in der sie eine Bombe platziert haben. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.04.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 31.10.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 9 (45 Min.)
    Wer ist die tote Unbekannte, die in der Wohnung des Millionärs gefunden wurde? Brenda (Kyra Sedgwick, r.) macht sich auf die Suche nach dem Mörder …
    Nach einem Busunglück werden mehrere Schwerverletzte ins Krankenhaus eingeliefert. Wie sich herausstellt, ist Fred Talisker, einer der Eingelieferten, bereits tot. Bei der Autopsie stellt man fest, dass der Mann eine Wunde am Hinterkopf hat, die unmöglich von dem Unglück stammen kann. Eine genaue Untersuchung ergibt, dass Talisker ermordet wurde. Während der Unfall noch einmal untersucht wird, stirbt in der Klinik ein weiterer Busfahrgast – an einer Überdosis eines Medikamentes. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.04.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 07.11.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 10 (60 Min.)
    Senator Bell (Michael Cole, l.), der seine Tochter im Affekt geschlagen hat, wird von seinem Berater Peter Trent (John Rubinstein, r.) beruhigt.
    Senator Bell will wieder gewählt werden. Doch seine drogenabhängige Tochter Melanie gefährdet durch ihre Auftritte Vaters Ansinnen. Als es wieder einmal zwischen den beiden zum Streit kommt, stürzt das Mädchen unglücklich. Bells Berater Peter Trent spritzt ihr Luft und verursacht so eine Embolie, die er als „Goldenen Schuss“ türkt. Dann schafft er die Leiche in die Wohnung von Melanies Verlobtem Ryan. Dieser gerät auch zuerst unter Verdacht, doch Mark ist misstrauisch geworden. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.04.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 14.11.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 11 (55 Min.)
    Der Ausbilder Rose (Vic Polizos, r.) zeigt Steve (Barry Van Dyke, M.) und Jesse (Charlie Schlatter, l.) einen Motor, der von einem Lehrling, der des Mordes verdächtigt und gesucht wird, zusammengebaut wurde.
    Der Lehrer Mr. Delvecchio wird während des Unterrichts von einem an der Schule vorbeifahrenden Auto aus erschossen. Als Besitzer des Wagens wird Tommy Park identifiziert. Doch dieser behauptet, dass ihm der Wagen gestohlen wurde. Mark und Jesse finden am Tatort den Beweis für einen zweiten Schützen. Susan recherchiert inzwischen, dass Delvecchio offenbar mit der Mafia in Geschäfte verstrickt war. Die Spur führt schließlich zu Schuldirektor Morrison. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.04.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 21.11.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 12 (50 Min.)
    Der Ausbilder Rose (Vic Polizos, r.) zeigt Steve (Barry Van Dyke, M.) und Jesse (Charlie Schlatter, l.) einen Motor, der von einem Lehrling, der des Mordes verdächtigt und gesucht wird, zusammengebaut wurde.
    Dr. Mark Sloan nimmt seine Tochter Carol, die ihren Mann Bruce verlassen hat, bei sich auf. Da meldet sich plötzlich Bruce telefonisch bei Carol und behauptet, bedroht zu werden. Carol glaubt jedoch an eine Finte – zu oft hat Bruce sie schon hinters Licht geführt. Kurz danach findet man Bruce erschossen auf. Bei der Obduktion stellt man fest, dass er vergiftet wurde. Die Spur führt zu Bruces Firma „Wolpert Trucking“, die illegal Giftmüll entsorgt. Plötzlich wird Carol entführt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.04.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 12.12.1996 CBS
  • Staffel 4, Folge 13 (50 Min.)
    Mary Capshaw (Marta Martin, re.), eine ehemalige Prostituierte, versucht, die Bordellchefin Kirsten Foxx (Theresa Saldana) zu überreden, die Biografie, in der sie auch erwähnt wird, nicht zu veröffentlichen.
    Die engagierte Krankenschwester Mary Capshaw ruft eine Stiftung ins Leben, die ein Kinderkrankenhaus finanzieren soll. Nun taucht überraschend die Bordellchefin Kirsten Foxx auf. Sie hat in einem Buch unter anderem enthüllt, dass Mary früher als Prostituierte gearbeitet hat. Das wäre das Aus für die Stiftung. Wenig später ist Kirsten Foxx tot – und Mary steht unter Mordverdacht. Steve, Amanda und Mark machen sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.05.1998 Kabel 1Original-TV-Premiere Do. 09.01.1997 CBS

zurückweiter

Füge Diagnose: Mord kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Diagnose: Mord und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Diagnose: Mord online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 4 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App