Staffel 2, Folge 39–55

  • Staffel 2, Folge 39 (55 Min.)
    Die Suche nach Deutschlands bestem Bäcker führt die Juroren Peter Kapp und Eveline Wild heute nach Weinböhla, Dresden und Hartmannsdorf-Reichenau.
    Welcher Bäcker wird die Jury mit seinen Spezialitäten überzeugen und Johann Lafers Tagesaufgabe am besten meistern?
    Bäckermeister Karsten Liebscher will mit seinem Möhrenbrot punkten, welches er schon seit vielen Jahren im Sortiment hat. Matthias Walter will die Jury mit seinem „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ überzeugen, und Uwe Göhler präsentiert der Jury sein Bärlauch-Schwarzbier-Brot. Entscheidend für den Tagessieg ist aber die Umsetzung der Tagesaufgabe. Welche Variante der berühmten Nussecke wird Johann Lafer und seine Juroren überzeugen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 40 (55 Min.)
    Im Wochenfinale im Palais im großen Garten in Dresden entscheiden Johann Lafer, Eveline Wild und Peter Kapp, welche beiden Bäckerteams aus Sachsen den Einzug ins Halbfinale schaffen.
    Die Aufgabe der vier Tagessieger lautet, unter Zeitdruck handgeschlagene Kaiserbrötchen mit Mohn sowie einen Bienenstich zu backen. Nach der Verkostung entscheidet die Jury dann, welche beiden Teams als Wochensieger ins Halbfinale in Weinheim einziehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 41 (55 Min.)
    Die Suche nach Deutschlands bestem Bäcker führt Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier heute nach Frankenwinheim, Rauhenebrach und Würzburg.
    Welcher Bäcker wird die Jury mit seinen Spezialitäten überzeugen und Johann Lafers Tagesaufgabe am besten meistern?
    Bäckermeister Axel Schmitt will mit seinen fränkischen Eierwecken punkten, Michael Oppel mit seinem Power-Ballast-Brot und Ernst Köhler will mit seinem Emmer-Brot den Wettbewerb gewinnen. Entscheidend für den Tagessieg ist aber die Umsetzung der Tagesaufgabe. Welche Variante der fränkischen Schneeballen wird Johann Lafer und seine Juroren überzeugen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 42 (55 Min.)
    Die Suche nach Deutschlands bestem Bäcker führt Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier heute nach Würzburg, Bad Neustadt und Schwanfeld.
    Welcher Bäcker wird die Jury mit seinen Spezialitäten überzeugen und Johann Lafers Tagesaufgabe am besten umsetzen?
    Bäckermeister Franz Schmitt will mit seinem Butterstreuselfladen punkten. Burkhard Schiffer präsentiert der Jury sein „Bauernbrot“ und Bäckermeister Udo Dietmann will mit seinem Wurzelbrötchen überzeugen. Entscheidend für den Tagessieg ist aber die Umsetzung der Tagesaufgabe. Welche Variante der fränkischen Kipf wird Johann Lafer und seine Juroren überzeugen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 43 (55 Min.)
    Die Suche nach Deutschlands bestem Bäcker führt Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier heute nach Rehau, Bayreuth und Münchberg.
    Welcher Bäcker wird die Jury mit seinen Spezialitäten überzeugen und Johann Lafers Tagesaufgabe am besten umsetzen?
    Bäckermeister Dieter Popp präsentiert der Jury sein Urkornbrot, Bäcker- und Konditormeister Michael Rindfleisch will mit einer regionalen Spezialität überzeugen, seinen fränkischen Küchle, und das Team um Bäcker- und Konditormeister Santo Piazzese mit seiner Spezialität des Hauses, der Torta Luisa. Entscheidend für den Tagessieg aber ist die Tagesaufgabe von Johann Lafer. Wer kann die Jury mit seinem Frankenlaib überzeugen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 44 (55 Min.)
    Die Suche nach Deutschlands bestem Bäcker führt Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier heute nach Petersaurach, Großhabersdorf und Nürnberg.
    Welcher Bäcker wird die Jury mit seinen Spezialitäten überzeugen und Johann Lafers Tagesaufgabe am besten meistern?
    Bäcker- und Konditormeister Stephan Heckel will die Jury mit seinen Dekorbroten beeindrucken. Bäcker- und Konditormeister Roland Streicher will die Jury mit seinem sizilianischen Sahnetörtchen überzeugen und Bäckermeister Jürgen Peipp will mit seinem fränkischen Küchle punkten. Entscheidend für den Tagessieg ist aber die Umsetzung der Tagesaufgabe. Welche Sachertorte wird Johann Lafer und seine Juroren überzeugen? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 45 (55 Min.)
    Im Wochenfinale im Palais im Großen Garten in Dresden entscheiden Johann Lafer, Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier, welche beiden Bäckerteams aus Franken ins Halbfinale einziehen. Die vier Tagessieger müssen unter Zeitdruck eine Zitronenrolle und ein Partyrad backen. Nach der Verkostung entscheidet die Jury dann, welche beiden Teams als Wochensieger ins Halbfinale in München einziehen werden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 46 (55 Min.)
    Im Halbfinale in München entscheiden Johann Lafer, Eveline Wild und Peter Kapp, welche drei Bäckerteams den Einzug ins große Finale in Berlin schaffen. Jeden Tag duellieren sich zwei Wochensieger.
    Das Motto des heutigen Duells lautet: „Vive la France“. Unter Zeitdruck müssen die beiden Teams ein kleines französisches Buffet backen. Der Gewinner backt am Freitag um den Einzug ins große Finale in Berlin. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 47 (55 Min.)
    Im Halbfinale in München entscheiden Johann Lafer, Eveline Wild und Peter Kapp, welche drei Bäckerteams den Einzug ins große Finale in Berlin schaffen. Jeden Tag duellieren sich zwei Wochensieger.
    Das Motto des heutigen Duells lautet: „Party-Snacks“. Unter Zeitdruck müssen die beiden Teams süßes und herzhaftes Fingerfood für ein Party-Buffet backen. Der Gewinner backt am Freitag um den Einzug ins Finale in Berlin. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 48 (55 Min.)
    Im Halbfinale in München entscheiden Johann Lafer, Eveline Wild und Peter Kapp, welche drei Bäckerteams den Einzug ins große Finale in Berlin schaffen. Jeden Tag duellieren sich zwei Wochensieger.
    Das Motto des heutigen Duells lautet: „Happy Birthday“. Unter Zeitdruck müssen die beiden Teams Süßes und Herzhaftes für einen Kindergeburtstag backen. Der Gewinner backt am Freitag um den Einzug ins Finale in Berlin. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 49 (55 Min.)
    Im Halbfinale in München entscheiden Johann Lafer, Eveline Wild und Peter Kapp, welche drei Bäckerteams den Einzug ins große Finale in Berlin schaffen. Jeden Tag duellieren sich zwei Wochensieger.
    Das Motto des heutigen Duells lautet: „Dolce Vita“. Unter Zeitdruck müssen die beiden Teams drei italienische Spezialitäten backen. Der Gewinner des heutigen Duells backt am Freitag um den Einzug ins große Finale in Berlin. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 50 (55 Min.)
    Im Halbfinale in München entscheiden Johann Lafer, Eveline Wild und Peter Kapp, welche drei Bäckerteams den Einzug ins große Finale in Berlin schaffen.
    Die Aufgabe heute lautet „Meistergebäcke“. Ohne Rezept müssen die vier Tagessieger dieser Woche eine süße und eine herzhafte Spezialität der Jury nachbacken. Dabei können sie sich nur auf ihre Erfahrung und ihren Geschmackssinn verlassen. Drei Teams schaffen den Einzug ins Finale, für ein Team endet der Wettbewerb heute. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 51 (55 Min.)
    Beim Finale in Berlin stellt Johann Lafer die sechs Finalisten vor große Aufgaben. Unter Zeitdruck müssen sie einen herzhaften Snack entwerfen. Für einen Kandidaten endet der Wettbewerb heute. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 52 (55 Min.)
    Am zweiten Tag des großen Finales überrascht Johann Lafer die fünf verbliebenen Finalisten mit einer Bootsfahrt auf der Spree. Denn ihre Aufgabe heute heißt: Berliner Wahrzeichen. Unter Zeitdruck müssen sie zwei Varianten der Ampelmännchen backen. Nach der Verkostung im Schloss Charlottenburg entscheiden Johann Lafer, Andrea Schirmaier-Huber und Peter Kapp, welches Team heute den Wettbewerb verlassen muss. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDi 24.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 53 (55 Min.)
    Am dritten Tag des großen Finales überrascht Johann Lafer die vier verbliebenen Finalisten mit einer internationalen Backaufgabe. Das Motto heute lautet: Zum Tee bei der Queen. Unter Zeitdruck müssen sie drei süße und drei herzhafte Häppchen backen. Nach der Verkostung im Schloss Charlottenburg entscheiden Johann Lafer, Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier, welches Team heute den Wettbewerb verlassen muss. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 54 (55 Min.)
    Johann Lafer eröffnet den vorletzten Tag des Finales in Berlin. Die drei verbliebenen Finalisten müssen eine dreistöckige Hochzeitstorte backen, mit einem aufwändigen Dekor. Nach der Verkostung im Schloss Charlottenburg entscheiden Johann Lafer, Andrea Schirmaier-Huber und Eveline Wild, welche beiden Teams den Einzug ins Finale schaffen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereDo 26.11.2015ZDF
  • Staffel 2, Folge 55 (55 Min.)
    Das große Finale in Berlin. Heute entscheidet Johann Lafer mit seiner vierköpfigen Jury im Schloss Charlottenburg, wer künftig den Titel „Deutschlands bester Bäcker“ tragen darf. Unter Zeitdruck müssen die beiden verbliebenen Teams Herzhaftes und Süßes für den 1. Advent backen. Nicht nur der Geschmack muss stimmen, auch die Dekoration sollte die Jury am Ende überzeugen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.11.2015ZDF

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutschlands bester Bäcker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…